So importieren Sie Ihre Passwörter in Bitwarden

Im Allgemeinen bleiben die Leute gerne bei dem, was sie kennen. Dies gilt auch für Software, bei der Sie alle Einzelheiten Ihres bevorzugten Programms lernen können, aber komplexe oder sogar einfache Aufgaben in einer Alternative, mit der Sie nicht vertraut sind, bewältigen können. Trotzdem ist es manchmal unumgänglich, sich zu ändern. In der Softwarebranche ist die treibende Kraft hinter dieser Änderungsentscheidung häufig entweder ein neues Killer-Feature eines Mitbewerbers oder ein erheblicher Fehler in Ihrer bevorzugten Anwendung.

Im März 2021 hat der Passwort-Manager LastPass seine kostenlose Stufe geändert, um Benutzer entweder auf mobile oder Desktop-Plattformen zu beschränken, aber nicht auf beide. Dies hat viele Benutzer der kostenlosen Stufe auf andere Plattformen verdrängt. Es mag zwar mühsam klingen, den Passwortmanager zu wechseln, aber Bitwarden bietet eine hilfreiche Importfunktion, mit der Sie Ihre gesamte Passwortdatenbank aus einer Reihe anderer Dienste importieren können. Die Importfunktion behält sogar Ihre Ordnerstruktur bei, wenn Sie zuvor eine konfiguriert haben.

T ip : Um Ihre Passwörter von einem früheren Passwort-Manager zu importieren, müssen Sie eine Kopie Ihrer Datenbank von Ihrem vorherigen Passwort-Manager herunterladen. Normalerweise liegt dies in einem unverschlüsselten CSV-Format vor, obwohl andere unverschlüsselte Dateitypen verwendet werden. Die fehlende Verschlüsselung der Datei bedeutet, dass Sie die Datei so schnell wie möglich von Ihrem Gerät verwenden und löschen sollten. Ihre Daten sind potenziell anfällig für Hacker, wenn sie in einem unverschlüsselten Format gespeichert werden.

So importieren Sie Ihre Passwortdatenbank in Bitwarden

Sie können Daten nur über den Bitwarden- Webtresor in Ihren Bitwarden-Tresor importieren . Wechseln Sie nach der Anmeldung auf den Reiter „ Extras “ und klicken Sie links in der Symbolleiste auf „ Daten importieren “.

So importieren Sie Ihre Passwörter in Bitwarden

Wechseln Sie im Webtresor auf die Registerkarte „Tools“ und öffnen Sie das Tool „Daten importieren“.

Es gibt zwei Schritte, um Ihre Passwörter von einem anderen Passwort-Manager zu importieren. Zuerst müssen Sie auswählen, welchen Passwort-Manager Sie zuvor verwendet haben. Dies wird verwendet, um sicherzustellen, dass Format und Struktur der importierten Daten richtig verstanden werden.

Tipp : Wenn Sie Ihren vorherigen Passwort-Manager auswählen, erhalten Sie auch eine Reihe von Anweisungen, wie Sie den Datenexport von diesem Anbieter erhalten.

Als nächstes müssen Sie tatsächlich die Daten angeben, die Sie importieren möchten. Sie können die Datenbankexportdatei Ihres vorherigen Passwort-Managers hochladen. Alternativ können Sie stattdessen den Text aus dieser Datei kopieren und einfügen.

Nachdem Sie die Daten eingegeben haben, klicken Sie auf „Daten importieren“, um den Importvorgang zu starten. Dies wird wahrscheinlich höchstens ein paar Sekunden dauern.

So importieren Sie Ihre Passwörter in Bitwarden

Wählen Sie das Format Ihres Datenbankimports aus und laden Sie dann Ihren Datenbankexport zu Bitwarden hoch.

Das Importieren der Inhalte Ihres bisherigen Passwort-Managers in Bitwarden kann Ihnen viel Zeit bei der Einrichtung sparen. Indem Sie die Schritte in dieser Anleitung befolgen, können Sie Ihre Passwortdatenbank aus dem vorherigen Passwortmanager in Bitwarden importieren.


Tags: #Passwörter

Leave a Comment

So stoppen Sie Pop-ups auf Android und iPhone

So stoppen Sie Pop-ups auf Android und iPhone

Erfahren Sie, wie Sie Pop-ups auf Android und iPhone effektiv blockieren können, um Ihre Privatsphäre zu schützen und unerwünschte Werbung zu vermeiden.

So erstellen Sie fetten Text im Facebook-Status

So erstellen Sie fetten Text im Facebook-Status

Erfahren Sie, wie Sie in Ihren Facebook-Posts und Kommentaren fettgedruckten Text verwenden können, um Ihre Botschaft klarer zu kommunizieren.

Verschiedene Möglichkeiten, jemanden bei Zoom-Meetings stumm zu schalten

Verschiedene Möglichkeiten, jemanden bei Zoom-Meetings stumm zu schalten

Wissen Sie, dass es mehr als eine Möglichkeit gibt, jemanden bei Zoom-Anrufen stumm zu schalten? Lesen Sie den Beitrag, um zu erfahren, wie Sie jemanden bei Zoom-Meeting-Anrufen stummschalten können.

Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage: 5 Lösungen zur Behebung

Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage: 5 Lösungen zur Behebung

Erfahren Sie, wie Sie den Facebook-Fehler beim Ausführen der Abfrage beheben können. 5 bewährte Lösungen, um das Problem schnell zu lösen und wieder auf Facebook zugreifen zu können.

Edge: Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab öffnen

Edge: Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab öffnen

Optimieren Sie Microsoft Edge, um Links aus Suchergebnissen in einem neuen Tab zu öffnen. Es gibt einfache Schritte, die Sie befolgen können.

So deaktivieren Sie Google SafeSearch

So deaktivieren Sie Google SafeSearch

Erfahren Sie, wie Sie Google SafeSearch auf verschiedenen Geräten deaktivieren können, um uneingeschränkten Zugriff auf Suchergebnisse zu erhalten.

So löschen Sie eine Facebook-Story in einfachen Schritten

So löschen Sie eine Facebook-Story in einfachen Schritten

Möchten Sie wissen, wie Sie eine Facebook-Story einfach und schnell löschen können? Hier sind alle Methoden zu löschen von Facebook-Geschichten auf Android, iPhone und im Internet.

So löschen Sie Trendsuchen bei Google

So löschen Sie Trendsuchen bei Google

Erfahren Sie in dieser Anleitung, wie Sie Trendsuchen bei Google auf Desktop- und mobilen Geräten löschen können, um Ablenkungen zu vermeiden.

So sehen oder blockieren Sie sensible Inhalte auf Twitter

So sehen oder blockieren Sie sensible Inhalte auf Twitter

Twitter verfügt über eine Richtlinie zu sensiblen Medien, um Tweets zu blockieren, die potenziell sensible Inhalte enthalten.

So fügen Sie Formen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Formen in Google Docs hinzu

Erfahren Sie, wie Sie einfach Formen in Google Docs hinzufügen können. Nutzen Sie Google Zeichnungen, Bilder oder Tabellen für ein vielseitiges Dokument. Besuchen Sie unseren Leitfaden für umfassende Tipps.