Mandanten-zu-Mandant-Migration Office 365 (inklusive Back-Out-Plan)

Dies ist eine vollständige Anleitung zur Durchführung der Mandanten-zu-Mandanten-Migration Office 365.

2 oder mehr Wochen vor der Migration

1. Überprüfen Sie den Domänenbesitz und erfassen Sie die Informationen und speichern Sie sie.
2. Erfassen Sie alle DNS-Einträge mit diesem Link .
3. Identifizieren und erfassen Sie die DNS-Einträge, die für Exchange relevant sind (bei Durchführung eines Domänentransfers) – TXT , MX und SPF .
4. Notieren Sie sich bei jedem MX-Eintrag den TTL-Wert

  • Wir müssen anfordern, dass der TTL-Wert auf eine kleinere Zahl reduziert wird, z. B. 5 Minuten.
  • Wenn die TTL nicht auf 5 Minuten gesenkt werden kann, notieren Sie sich den niedrigsten Wert. Wenn der niedrigste Wert beispielsweise 4 Stunden beträgt, muss der MX-Eintrag 4 Stunden vor Beginn Ihrer Migration geändert werden.
  • Fordern Sie an, dass die TTL mindestens 8 Stunden vor der Migration aktualisiert wird.

5. Überprüfen Sie die Verfügbarkeit der Domain über diesen Link .

  • Dadurch wird überprüft, ob Ihr @ Domänenname .onmicrosoft.com bereits in einem anderen Mandanten verwendet wird. Es überprüft SharePoint Online, aber neun von zehn Mal, wenn SharePoint Online die Domäne verwendet, können Sie sicher sein, dass auch Exchange- und/oder UPN-Suffixe verwendet werden.

Mandanten-zu-Mandant-Migration Office 365 (inklusive Back-Out-Plan)

  • Wenn Sie versuchen, die Domäne in unserem Mandanten hinzuzufügen, wenn sie bereits als Domänenname in einem anderen Mandanten verwendet wird, erhalten Sie eine Fehlermeldung, die besagt, dass sie bereits verwendet wird.

Mandanten-zu-Mandant-Migration Office 365 (inklusive Back-Out-Plan)

6. Ermitteln Sie, welche Microsoft 365-Dienste für die Domäne erforderlich sind.

  • Exchange Online (TXT, MX, SPF, CNAME)
  • Microsoft Teams
  • Mobile Geräteverwaltung

7. Entscheidung erforderlich – Erörtern Sie die Domänen- und DNS-Anforderungen

Domänenname:

  • Um die Domänennamenregistrierung an Mandant B (Zielmandant) zu übertragen, wird eine Übertragungsanforderung initiiert.
  • Dadurch wird eine E-Mail an den Eigentümer der aktuellen Domäne (Mandant A – Quellmandant) generiert, in der die Genehmigung für die Übertragung angefordert wird.
  • Der aktuelle Eigentümer muss sicherstellen, dass die Domain für die Übertragung freigeschaltet ist, und muss möglicherweise einen Autorisierungscode generieren.
  • Sobald die Übertragung akzeptiert wurde, kann der Vorgang zwischen 24 und 48 Stunden dauern.
  • Alle Dienste, die an die Domainnamen gebunden sind, die beim alten Registrar gehostet werden, funktionieren nicht mehr.

DNS-Einträge:

Kopieren Sie ALLE (nicht nur Exchange) Datensätze, damit die Datensätze auf den Ziel-DNS-Servern eingerichtet werden.

8. Besprechen Sie mit dem Projektteam, welche Elemente NICHT mit dem BitTitan-Migrationstool migriert werden.

9. Fordern Sie Domänenadministratorrechte für das O365-Verwaltungsportal bei Source an

Administratorrechte sind als Teil des Prozesses erforderlich, den wir zum Entfernen der Domäne aus dem Admin-Portal an der Quelle und zum anschließenden Hinzufügen der Domäne zum Ziel benötigen.

10. Melden Sie sich beim O365-Verwaltungsportal unter Source an und überprüfen Sie die EXO-Mailregeln und -Konnektoren

11. Überprüfen Sie mithilfe der mxtoolbox-Blacklists , dass die Domänen/IP-Adressen NICHT auf der schwarzen Liste stehen .

Wichtig : Wenn auf der schwarzen Liste, wenn wir die Domains / IP-Adressen auf die weiße Liste setzen.

12. Melden Sie sich bei O365 Admin Portal at Source an und exportieren Sie akzeptierte Domänen, Gruppen, Postfächer, Ressourcen, freigegebene Postfächer und die Liste der Benutzer in EXCEL.

13. Überprüfen Sie die Größe jedes zu migrierenden Postfachs.

  • BitTitan kann nur bis zu 50 GB pro Lizenz migrieren.
    Wenn die Postfächer größer sind, benötigen Sie möglicherweise zusätzliche Lizenzen.

14. Überprüfen Sie die E-Mail-Einrichtung

  • Gibt es Weiterleitungsregeln?
  • Zugriff delegieren
  • Proxy-Adressen

15. Schließen Sie die Liste der zu migrierenden Benutzer, Gruppen und freigegebenen Postfächer ab

16. Erstellen Sie alle Benutzerpostfächer, freigegebenen Postfächer, Verteilergruppen, Sicherheitsgruppen, Kontakte und Ressourcen am Zielort.

17. Delegiertenzugriff auf Postfächer/Kalender am Zielort hinzufügen

  • Melden Sie sich beim Microsoft 365 Admin Center an
  • Wechseln Sie von Admin Centers zu Exchange
  • Delegiertenzugriff auf Postfächer/Kalender hinzufügen

18. Erstellen Sie Benutzerkommunikationen

  • Dies muss nur beachtet werden
  • Der Projektmanager verwaltet diese Kommunikation

19. Erstellen Sie 2 Testkonten bei Source

  • Fordern Sie an, dass zwei Testkonten bei der Quelle erstellt werden. 
  • BitTitan wird verwendet, um diese Testkonten zu Destination zu migrieren.
  • Stellen Sie sicher, dass das Konto „tenantname.onmicrosoft.com“ jedem Postfach in Microsoft 365 zugeordnet ist
  • Das globale Administratorkonto erhält vollständige Berechtigungen (später im Dokument)

20. Füllen Sie die 2 Testkonten an der Quelle mit den folgenden Daten aus

  • Email
  • Ordner
  • Kalender (einzelne und wiederkehrende Termine)
  • Kontakt
  • Aufgaben

21. Erstellen Sie 2 Testkonten am Zielort

  • Fordern Sie an, dass zwei Testkonten bei der Quelle erstellt werden. 
  • BitTitan wird verwendet, um diese Testkonten zu Destination zu migrieren.
  • Das globale Administratorkonto erhält vollständige Berechtigungen (später im Dokument)

22. Gewähren Sie dem globalen Administratorkonto vollen Zugriff auf Postfächer:

Get-Mailbox -ResultSize unbegrenzt | Add-MailboxPermission -Benutzer "Administratorkonto" -AccessRights FullAccess -InheritanceType All -AutoMapping $false

23. EWS muss auf dem Quell-Exchange-Server funktionieren

  • BitTitan verwendet EWS, um auf Quell- und Zieldomänen zuzugreifen.
  • Ohne Zugang gibt es keine Migration.

24. Testen Sie den Postfachzugriff, indem Sie mit OWA ein beliebiges anderes Postfach mit dem Administratorkonto öffnen

  • Öffnen Sie den Browser zu https://office.com
  • Wenn Sie zur Eingabe von Anmeldeinformationen aufgefordert werden, geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort des Kontos ein, das für den Zugriff auf das Postfach verwendet werden soll.
  • Wenn Sie administrative Anmeldeinformationen verwenden, öffnen Sie eine neue Registerkarte und fügen Sie die OWA-URL ein: (https://outlook.office365.com/owa/[email protected])

25. Fügen Sie jedem Postfach an der Quelle das Konto tenantname.onmicrosoft.com als Proxyadresse hinzu.

Dazu müssen wir die Domänen-E-Mail-Adressen aus allen Postfächern entfernen, bevor wir die Domäne aus dem Mandanten entfernen können.

26. Verbinden Sie sich mit EXO Powershell unter SOURCE

27. Exportieren und aktualisieren Sie Proxyadressen, um @tenantname.onmicrosoft.com einzuschließen

Get-Mailbox -ResultSize Unlimited -Filter „emailaddresses -notlike '*@tenantname.onmicrosoft.com'“ | wählen Sie Alias, primäre SMTP-Adresse, E-Mail-Adressen | export-csv -NoTypeInformation „C:\Temp\mailboxes_output.csv“

Import-csv C:\Temp\mailboxes_output.csv| ForEach-Object {
$ID = $_.PrimarySmtpAddress
$alias = $_.Alias
​​$365Email = $alias + „@tenantname.onmicrosoft.com“
Set-Mailbox -Identity $ID -EmailAddresses @{add = $365Email}
}

28. Bestätigen Sie, dass alle Postfächer aktualisiert wurden. Die Ergebnisse sollten Null sein.

Get-Mailbox -ResultSize Unlimited -Filter „emailaddresses -notlike '*@tenantname.onmicrosoft.com'“ | wählen Sie Alias, primäre SMTP-Adresse, E-Mail-Adressen

29. Gewähren Sie dem Administratorkonto vollen Zugriff auf Postfächer am Ziel

30. Verbinden Sie sich mit EXO Powershell am Ziel

Gewähren Sie dem BitTitan-Dienstkonto vollen Postfachzugriff über alle erworbenen Domänenpostfächer am Zielort.

Add-MailboxPermission -Identity "Zielpostfach -Benutzer "BitTitan-Dienstkonto" -AccessRights FullAccess -InheritanceType All -AutoMapping $false

31. Testen Sie den Postfachzugriff, indem Sie mit OWA ein beliebiges anderes Postfach mit dem Administratorkonto öffnen

  • Öffnen Sie den Browser zu https://office.com
  • Wenn Sie zur Eingabe von Anmeldeinformationen aufgefordert werden, geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort des BitTitan-Dienstkontos ein, das für den Zugriff auf das Postfach verwendet werden soll.
  • Wenn Sie administrative Anmeldeinformationen verwenden, öffnen Sie eine neue Registerkarte und fügen Sie die OWA-URL ein:
    (https://outlook.office365.com/owa/[email protected])

32. BitTitan-Lizenzanforderungen

  • 1 Lizenz pro Postfach, wenn das Postfach weniger als 50 GB groß sein muss. Wenn das Postfach größer als 50 GB ist, sind 2 Lizenzen erforderlich.
  • Bestimmen Sie die Gesamtzahl der zu migrierenden Postfächer und erwerben Sie die erforderliche Anzahl an Lizenzen.

Notiz:

Eine Lizenz kann bis zu 10 Mal pro Postfach verwendet werden. Dies setzt voraus, dass sich der Endpunkt nicht ändert.
Wenn Sie die BitTitan-Migration mit Testkonten testen, stellen Sie sicher, dass Sie die Gesamtzahl der benötigten Testkonten in die Lizenzzählung einbeziehen.

33. Lizenzen einlösen

  • Melden Sie sich bei der BitTitan-Konsole an
  • Klicken Sie oben rechts auf den Abwärtspfeil neben Ihrem Namen
  • Wählen Sie „Gutschein einlösen“
  • Geben Sie den Gutscheincode ein und klicken Sie auf „Übernehmen“
  • Es erscheint ein Toast, der anzeigt, dass der Gutschein eingelöst wurde

Hinweis : Registrieren Sie sich für ein BitTitan-Konto, wenn Sie kein Konto haben, stellen Sie sicher, dass Ihr Konto aktiv ist, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.

34. Erstellen Sie ein BitTitan-Projekt

  • Melden Sie sich bei der BitTitan-Konsole an
  • Klicken Sie auf „Gehe zu Meine Projekte“ -> „Postfachprojekt erstellen“ -> „Postfachprojekt erstellen“ -> „Nächster Schritt“
  • Geben Sie den Projektnamen ein
  • At Customer Name click “New” then add information.
  • Click “Next step”

35. At Source Settings:

  • Click “New”
  • Enter an Endpoint name
  • Select the End Point at the Source Domain
  • Enter the Admin credentials
  • Click “Add”
  • Click “Next Step”

36. At Destination Settings:

  • Click “New”
  • Enter an Endpoint name
  • Select the End Point at the Destination Domain
  • Enter the BitTitan Admin credentials
  • Click “Add”
  • Click “Next Step”

37. At Tenant to Tenant Migration

  • Do not select “Enable Tenant to Tenant Coexistence”
  • Click “Save And Go To Summary”
  • Click “Save Project”

38. Migrate Test accounts to Destination using BitTitan – Pre-Stage Migration

  • Log into BitTitan console
  • Select the Project Name
  • Click on the drop-down arrow beside “Add” and select “Quick Add”
  • At Source enter the email address of the test account
  • At Destination enter the email address of the test account
  • Click “Save Item And Add Another”
  • Repeat again for the other test accounts
  • Click “Save Item And Close”

39. Perform a Pre-Stage Migration

  • Select ALL Test accounts
  • Click on the down arrow beside “Start” and select “Pre-Stage Migration”
  • In the “Pre-Stage Migration” window review the settings
  • At “Select what to migrate” confirm “Mail” is selected
  • At “Migration Scheduling” click on the down-arrow and select “Specific Time”
  • Select an appropriate date and time
  • Click “Start Migration”
  • Click on the “Refresh list” icon to get a status of the migration or click on the dashboard on the left-hand side menu

Important:

  • Allow time for the migration to complete.
  • The Pre-Stage migrates emails only.
  • Calendars, contacts, journals, notes, and tasks will only migrate during a full migration.

40. Resolve any BitTitan error messages

  • Select the accounts that errored
  • Click on the down arrow beside “Start” and select “Retry Errors”
  • In the “Retry Errors” window, review the settings
  • Click “Retry Errors”
  • Click on the “Refresh list” icon to get a status of the migration or click on the dashboard on the left-hand side menu

41. Use OWA to confirm the mailboxes contain the migrated data

  • Open the browser to https://office.com
  • When prompted for credentials, enter the user name and password of the account to be used to access the mailbox.
  • If using administrative credentials, open a new tab and paste the OWA URL (https://outlook.office365.com/owa/[email protected])

42. At Source:  Use OWA to send and receive additional email

43. Perform a full migration

  • Log into BitTitan console
  • Select the Project Name
  • Select ALL Test accounts
  • Click on the down arrow beside “Start” and select “Full Migration”
  • In the “Full Migration” window
  • Review the settings
  • At “Select what to migrate” confirm ALL options are selected
  • At “Migration Scheduling” do nothing
  • Click “Start Migration”
  • Click on the “Refresh list” icon to get a status of the migration or click on the dashboard on the left-hand side menu

44. Resolve any BitTitan error messages

  • Select the accounts that errored
  • Click on the down arrow beside “Start” and select “Retry Errors”
  • In the “Retry Errors” window, review the settings
  • Click “Retry Errors”
  • Click on the “Refresh list” icon to get a status of the migration or click on the dashboard on the left-hand side menu

45. Use OWA to confirm the mailboxes contain the migrated data

  • Open the browser to https://office.com
  • When prompted for credentials, enter the user name and password of the account to be used to access the mailbox.
  • If using administrative credentials, open a new tab and paste the OWA URL (https://outlook.office365.com/owa/[email protected])

46. Liaise with the business and confirms date and time of migration. Confirm other resources are available for migration

47. If the decision was made to take ownership of the domain and DNS before migration, initiate the transfer

1 week before migration

Export Exchange objects from Source:

48. Log into EXO Powershell at Source

49. Mailboxes:  Export UPN, Alias, SMTP and Proxy addresses

Get-Mailbox -ResultSize Unlimited | select userprincipalname,alias,primarysmtpaddress,emailaddresses | export-csv -NoTypeInformation “Backup_Source_Mailboxes.csv”

50. Groups: Export Alias, SMTP and Proxy addresses

Get-DistributionGroup -ResultSize Unlimited | select alias,primarysmtpaddress,emailaddresses | export-csv -NoTypeInformation “Backup_ Source_Groups.csv”

51. Calendar Delegation:

Get-Mailbox | foreach {
write-host -fore green “Processing $_”
Get-MailboxFolderPermission -Identity “$($_.alias):\Calendar” | where {$_.User -notlike “Anonymous” -and $_.User -notlike “Default”}} | select Identity,User,@{name=’AccessRights’;expression={$_.AccessRights -join ‘,’}} | Export-Csv -NoTypeInformation “Backup_ Source_Calendar_Delegation.csv”

Export Exchange objects from Destination:

52. Log into EXO Powershell at Destination

53. Contacts: Export Name and Email addresses

Get-Recipient -Filter {RecipientType -eq “MailContact” -and EmailAddresses -like ‘domainname‘} | select DisplayName,RecipientType,ExternalEmailAddress,EmailAddresses | export-csv -NoTypeInformation “Backup_Destination_Contacts.csv”

54. Mailboxes: Export Forwarding

For each MAILBOX:

get-Mailbox -Identity | select UserPrincipalName,DeliverToMailboxAndForward,ForwardingAddress,ForwardingSmtpAddress | export-csv -notypeinformation ‘Backup_Destination_Forwarding.csv’ -append

55. Pre-Stage Migration of all Mailboxes – email older than 10 days

Important: For the Source, use the onmicrosoft.com address

Select the Project Name
Click on the drop-down arrow beside “Add” and select “Bulk Add”
Click on “Select File”, locate the CSV file created in step 1 then click “Open”
The contents of the CSV will get imported and displayed on screen, click “Save”

Pre-stage migration:

  • Select ALL the accounts that were imported
  • Do not select the test accounts that were migrated previously
  • Click on the down arrow beside “Start” and select “Pre-Stage Migration”
  • In the “Pre-Stage Migration” window review the settings
  • At “Select what to migrate” confirm “Mail” is selected
  • At “Migration Scheduling” click on the down-arrow and select “Specific Time”
  • Select an appropriate date and time
  • Click “Start Migration”
  • Click on the “Refresh list” icon to get a status of the migration or click on the dashboard on the left-hand side menu

Important:

Allow time for the migration to complete
The Pre-Stage migrates emails only
Calendars, contacts, journals, notes, and tasks will only migrate during a full migration

56. Resolve any BitTitan error messages

  • Select the accounts that errored
  • Click on the down arrow beside “Start” and select “Retry Errors”
  • In the “Retry Errors” window, review the settings
  • Click “Retry Errors”
  • Click on the “Refresh list” icon to get a status of the migration or click on the dashboard on the left-hand side menu

57. Add the domain then request a TXT record to verify we own the domain

  • In the Admin center, go to Setup > Domains
  • Choose Add domain
  • Enter the name of the domain you want to add, then click Next
  • At Verify by, select the “TXT record” tab
  • Take a note of the TXT Name, TXT Value and TTL values. 
  • Click Save and close (do not click Verify)

58. Setup IM federation so you have chat communications during pre-cutover

Important: Cannot migrate any IM contacts to Microsoft Teams.

59. 1 day before migration

Migrate mailboxes – Full migration

  • Log into BitTitan console
  • Select the Project Name
  • Full Migration
  • Select ALL accounts
  • Click on the down arrow beside “Start” and select “Full Migration”
  • In the “Full Migration” window review the settings
  • At “Select what to migrate” confirm ALL options are selected
  • At “Migration Scheduling” do nothing
  • Click “Start Migration”
  • Click on the “Refresh list” icon to get a status of the migration or click on the dashboard on the left-hand side menu

Important: Allow time for the migration to complete.

60. Resolve any BitTitan error messages

  • Select the accounts that errored
  • Click on the down arrow beside “Start” and select “Retry Errors”
  • In the “Retry Errors” window, review the settings
  • Click “Retry Errors”
  • Click on the “Refresh list” icon to get a status of the migration or click on the dashboard on the left-hand side menu

61. Migration day

[Optional] Change the TTL value on each MX record

  • We should request that the TTL value is reduced to a smaller number eg 5 minutes
  • If the TTL cannot be lowered to 5 minutes, make note of the lowest value. Example, if the lowest value is 4 hours, the MX record will have to be changed 4 hours before your migration begins.
  • Request the TTL is updated at least 8 hours before migration

Remove domain dependencies from Source:

62. Log into Azure AD and EXO Powershell at Source

[Optional] Change FEDERATED domains to MANAGED, if applicable.

63. Run the following cmdlet to determine which domains are FEDERATED or MANAGED

Get-MsolDomain

If FEDERATED change to MANAGED:

Set-MsolADFSContext -Computer ADFS_Server_FQDN

Convert-MsolDomainToStandard -DomainName “Domain Name Here” -SkipUserConversion:$true -PasswordFile C:\passwords.txt

64. Run the following cmdlets to verify the domains are managed

Get-MsolDomain

[If Applicable] Disable the directory synchronization

Set-MsolDirSyncEnabled -EnableDirSync $false

[If Applicable] SharePoint Online public website

65. If you had also set up your domain with a SharePoint Online public website, then before you can remove the domain, you first have to set the website’s URL back to the initial domain.

[If Applicable] Skype for Business and Teams

Remove all Skype for Business and Teams licenses from the users in the source tenant. This will remove the SIP attribute from their proxy addresses.

66. Set the default domain in source tenant to domainname.onmicrosoft.com

  • In the Admin center, go to the Domains page, or choose Setup > Domains. …
  • On the Domains page, choose the domain you want to set as the default for new email addresses
  • Choose Set as default.

67. Change all Mailboxes UPNs to domainname .onmicrosoft.com domain. Replace the domainname with your domain name.

Get-MsolUser -all | select-object UserPrincipalName,ObjectID | export-csv -NoTypeInformation “User.csv”

Import-csv User.csv| ForEach-Object {
$ID = $_.UserPrincipalName
$ObjectID = $_.ObjectID
$365Email = $ID.Split(“@”)[0] + “@ domainname.onmicrosoft.com”
Set-MsolUserPrincipalName -ObjectId $ObjectID -NewUserPrincipalName $365Email}

68. Confirm the UPNs have been updated

Get-MsolUser -all | select-object UserPrincipalName,ObjectID

69. Change all Distribution Groups Primary SMTP address to domainname.onmicrosoft.com domain. Replace the domainname with your domain name.

Get-DistributionGroup -ResultSize Unlimited | select-object PrimarySMTPAddress | export-csv -NoTypeInformation “DL.csv”

Import-csv DL.csv| ForEach-Object {
$ID = $_.PrimarySmtpAddress
$365Email = $ID.Split(“@”)[0] + “@domainname.onmicrosoft.com”
Set-DistributionGroup -Identity $ID -primarysmtpaddress $365Email}

70. Confirm the primary smtp’s have been updated

Get-DistributionGroup -ResultSize Unlimited | select-object PrimarySMTPAddress

71. As we changed every mailboxes UPN, the primary SMTP addresses has also been updated to domainname.onmicrosoft.com. Now remove all aliases from every mailbox using this script:

$users = Get-Mailbox -ResultSize Unlimited | Where {$_.Emailaddresses.count -gt 1}
foreach ($user in $users) {
foreach ($email in $user.emailaddresses){
if ($email -ne “SMTP:”+$user.PrimarySmtpAddress){
Set-Mailbox -Identity $user.name -EmailAddresses @{Remove=$email}
}
}
Write-host $user.primarysmtpaddress “has been processed”
}

72. Confirm the Primary and Alias addresses are both domainname.onmicrosoft.com ONLY

Get-Mailbox | select PrimarySmtpAddress,EmailAddresses

73. Remove all aliases from every distribution group

$groups = Get-DistributionGroup -ResultSize Unlimited | Where {$_.Emailaddresses.count -gt 1}
foreach ($group in $groups) {
foreach ($email in $group.emailaddresses){
if ($email -ne “SMTP:”+$group.PrimarySmtpAddress){
Set-DistributionGroup -Identity $group.name -EmailAddresses @{Remove=$email}
}
}
Write-host $group.primarysmtpaddress “has been processed”
}

74. Confirm the Primary and Alias addresses are both domainname.onmicrosoft.com ONLY

Get-DistributionGroup | select PrimarySmtpAddress,EmailAddresses

[If Required] O365 Groups: User the cmdlets below to remove the domain:

Get-UnifiedGroup -Identity “name” | select primarysmtpaddress,emailaddresses

Set-UnifiedGroup -Identity “name” -PrimarySMTPAddress [email protected]
Set-UnifiedGroup -Identity “name” -EmailAddresses @{remove=”smtp:[email protected]”}

75. Confirm all dependencies have been removed. Replace the domainname with your domain name.

Get-MsolUser -DomainName domainname.com -all

Important:

  • If the results identify a user that is NOT licensed and STILL has an alias
  • Assign the user a license
  • Go into EXO and set their primary address to onmicrosoft.com then remove all aliases
  • Remove the license
  • Remove Domain from Source

76. Remove the domain from the source Microsoft 365 tenant

  • In the Admin center, go to Setup > Domains
  • Open the domain you wish to remove
  • Click Remove
  • At “Are you sure you want to remove this domain” click Remove
  • Confirm the domain was removed successfully then click Close

Important:

  • Allow up to 60 minutes before adding the domains into the destination tenant
  • O365 may still think the domain is still in use

77. Add Mail Rules and Connectors at Destination

[If required]

  • Log into O365 Admin Portal
  • Go to Exchange admin center – Protection – Connection filter – Edit “Default”, go to “connection filtering”, add the IP address into the “IP Allow list”
  • Go to Exchange admin center – Protection – Spam filter – Edit “Default”, go to “allow lists”, add the domain name into the “Domain allow list”

78. Verify the domain

  • In the Admin center, go to Setup > Domains
  • Open the domain previously added.
  • Click Start setup
  • Click Verify
  • At Set up your online services select I will manage my own DNS records then click Next
  • At Choose your online services select the required services then click Next
  • You will see a page with all the required DNS records
    Update the DNS records
    Allow time for the DNS changes to propagate globally ~ 20 mins
  • Click Verify
  • Confirm there are green tick marks beside the MX and TXT records
    If no CNAME, the overall verification process will fail
    Instead click Ignore incorrect DNS
  • Click Finish – you’re done!

79. Verify changes

  • Check Domain in Microsoft 365
  • Go to Microsoft 365 Admin Centre and click on Domains
  • Select the domain you have just added and click on ‘View DNS Settings’

80. Check Domain

To check everything is setup as it should be, wait around an hour for all updates to take effect then launch: https://centralops.net/co/
Type in the domain name and check all records are set as in ‘View DNS Settings’ above.

81. Remove Email Forwarding at Destination

Log into EXO Powershell at Destination and run the following cmdlets for each user:

Set-Mailbox -Identity “DestinationUserEmailAddress” -ForwardingAddress $null -DeliverToMailboxAndForward $false

82. Add aliases for each user at Destination:

  • Log into the on-premise Exchange server
  • Run Exchange powershell and execute the following cmdlets:

Set-RemoteMailbox -Identity “[email protected]” -EmailAddresses @{Add=”smtp:name1@domain”,”smtp:name2@domain”}

83. For each GROUP: 

  • Log into the on-premise Exchange server
  • Run Exchange powershell and execute the following cmdlets:

Set-DistributionGroup -Identity “groupname” -EmailAddresses @{add=”[email protected]”}

84. Change the TTL value on each MX record back to the original setting eg 1 hour

85. Migrate Mailboxes – Final Migration

  • Log into BitTitan console
  • Select the Project Name
  • Select ALL accounts
  • Click on the down arrow beside “Start” and select “Full Migration”
  • In the “Full Migration” window review the settings
  • At “Select what to migrate” confirm ALL options are selected
  • At “Migration Scheduling” do nothing
  • Click “Start Migration”
  • Click on the “Refresh list” icon to get a status of the migration or click on the dashboard on the left-hand side menu

Important: Allow time for the migration to complete

86. Resolve any BitTitan error messages

  • Once resolved
  • Select the accounts that errored
  • Click on the down arrow beside “Start” and select “Retry Errors”
  • In the “Retry Errors” window, review the settings
  • Click “Retry Errors”
  • Click on the “Refresh list” icon to get a status of the migration or click on the dashboard on the left-hand side menu

87. Delete Contacts at Destination

Connect to EXO at Destination and run the following cmdlet:

Import-csv “Backup_Destination_Contacts.csv”| ForEach-Object {
$DisplayName = $_.DisplayName
Remove-MailContact -Identity $Displayname}

88. Confirm the Contact has been deleted:

Import-csv “Backup_Destination_Contacts.csv”| ForEach-Object {
$DisplayName = $_.DisplayName
Get-MailContact -Identity $Displayname}

89. Set the default email address at Destination

For each USER:

  • Log into the on-premise Exchange server
  • Run Exchange powershell and execute the following cmdlets:

Set-RemoteMailbox “[email protected]” -PrimarySmtpAddress “[email protected]

90. For each GROUP:

  • Log into the on-premise Exchange server
  • Run Exchange powershell and execute the following cmdlets:

Set-DistributionGroup -Identity ‘DisplayName’ -PrimarySmtpAddress “[email protected]” -EmailAddressPolicyEnabled $false

91. For each SHARED MAILBOX:

  • Log into the on-premise Exchange server
  • Rename the display name back to the original display name

Important: Allow time for all changes to sync to O365.

Post-Migration Activities

92. Verify delegates / aliases have been correctly populated

  • Open O365 Admin Portal and both Source and Destination
  • Compare Users / Shared Mailboxes etc to confirm delegates and aliases have been added correctly.

Migrate Mailboxes – Final Migration

  • Log into BitTitan console
  • Select the Project Name
  • Full Migration
  • Select ALL accounts
  • Click on the down arrow beside “Start” and select “Full Migration”
  • In the “Full Migration” window review the settings
  • At “Select what to migrate” confirm ALL options are selected
  • At “Migration Scheduling” do nothing
  • Click “Start Migration”
  • Click on the “Refresh list” icon to get a status of the migration or click on the dashboard on the left-hand side menu

Important: Allow time for the migration to complete.

93. Resolve any BitTitan error messages

Select the accounts that errored
Click on the down arrow beside “Start” and select “Retry Errors”
In the “Retry Errors” window, review the settings
Click “Retry Errors”
Click on the “Refresh list” icon to get a status of the migration or click on the dashboard on the left-hand side menu

94. Execute End User Test Plan

Launch Outlook at Destination and verify the contents of the following:

Email
Contacts
Calendar
Send and Receive emails INTERNALLY and verify emails have been received
Send and Receive emails EXTERNALLY and verify emails have been received
Verify the sender’s email address
Send and Receive emails form a SHARED MAILBOX and confirm emails have been received.
Verify the sender’s email address
Send a test Calendar invite to a colleague and confirm the invite was received

95. Log into EXO Powershell at Destination

For each mailbox, remove the service account

Remove-MailboxPermission -Identity “User1” -User “BitTitan service account” -AccessRights FullAccess -InheritanceType All

96. Take ownership of Domain and DNS records

[If not already actioned] – If the current owner made the required changes to DNS, take ownership of the domains and DNS records.

Back-out Plan

97. Change default email address back to old email address

  • Log into the on-premise Exchange server
  • Run Exchange powershell and execute the following cmdlets:

Set-RemoteMailbox “[email protected]” -PrimarySmtpAddress “[email protected]

98. For each USER:

Log into the on-premise Exchange server
Run Exchange powershell and execute the following cmdlets:

Set-RemoteMailbox “[email protected]” -EmailAddresses @{remove=”[email protected]”}

99. For each GROUP:

Log into the on-premise Exchange server
Run Exchange powershell and execute the following cmdlets:

Set-DistributionGroup -Identity “groupname” -EmailAddresses @{remove=”[email protected]”}

100. Verify attributes have been updated:

  • Log into the on-premise Exchange server
  • Run Exchange powershell and execute the following cmdlets:

Get-RemoteMailbox-Identität | Wählen Sie den Hauptbenutzernamen, den Alias, die primäre SMTP-Adresse und die E-Mail-Adressen aus

101. Kontakte am Ziel neu erstellen:

Melden Sie sich unter Destination bei EXO Powershell an und führen Sie die folgenden Cmdlets aus:

Import-csv „Backup_Destination_Contacts.csv“| ForEach-Object {
$DisplayName = $_.DisplayName
$Email = $_.EmailAddresses
New-MailContact -Name $Displayname -ExternalEmailAddress $Email}

102. Aktivieren der Weiterleitung vom Ziel zu CONTACT

Melden Sie sich am Zielort bei EXO Powershell an
. Führen Sie die folgenden Cmdlets aus:

Set-Mailbox -Identity „[email protected]“ -DeliverToMailboxAndForward $true -ForwardingAddress „[email protected]

103. Reverse DNS-Änderungen

104. Bestätigen Sie, dass alle Abhängigkeiten entfernt wurden. Ersetzen Sie den Domänennamen durch Ihren Domänennamen.

Get-MsolUser -Domänenname Domänenname.com -all

105. Entfernen Sie die Domäne aus dem Microsoft 365-Zielmandanten

  • Wechseln Sie im Microsoft 365 Admin Center zu Setup > Domänen
  • Öffnen Sie die Domain, die Sie entfernen möchten
  • Klicken Sie auf Entfernen
  • Klicken Sie bei „Möchten Sie diese Domain wirklich entfernen?“ auf Entfernen
  • Bestätigen Sie, dass die Domäne erfolgreich entfernt wurde, und klicken Sie dann auf Schließen

Wichtig :

Warten Sie bis zu 60 Minuten, bevor Sie die Domänen zum Zielmandanten hinzufügen
. O365 kann immer noch davon ausgehen, dass die Domäne noch verwendet wird

106. Fügen Sie die Domain bei Source hinzu und fordern Sie dann einen TXT-Eintrag an, um zu bestätigen, dass wir der Eigentümer der Domain sind

  • Wechseln Sie im Microsoft 365 Admin Center zu Setup > Domänen
  • Wählen Sie Domäne hinzufügen
  • Geben Sie den Namen der Domäne ein, die Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf Weiter
  • Wählen Sie bei Verifizieren durch die Registerkarte „TXT-Eintrag“.
  • Notieren Sie sich den TXT-Namen, den TXT-Wert und die TTL-Werte.
  • Klicken Sie auf Speichern und schließen (nicht auf Bestätigen klicken)

107. Überprüfen Sie die Domäne

  • Wechseln Sie im Microsoft 365 Admin Center zu Setup > Domänen
  • Öffnen Sie die zuvor hinzugefügte Domäne.
  • Klicken Sie auf Einrichtung starten
  • Klicken Sie auf Überprüfen
  • Wählen Sie unter Einrichten Ihrer Onlinedienste Ich werde meine eigenen DNS-Einträge verwalten aus und klicken Sie dann auf Weiter
  • Wählen Sie unter Wählen Sie Ihre Online-Dienste die erforderlichen Dienste aus und klicken Sie dann auf Weiter
  • Sie sehen eine Seite mit allen erforderlichen DNS-Einträgen
  • Aktualisieren Sie die DNS-Einträge
  • Warten Sie, bis sich die DNS-Änderungen global verbreitet haben – etwa 20 Minuten
  • Klicken Sie auf Überprüfen
  • Bestätigen Sie, dass sich neben den MX- ​​und TXT-Einträgen grüne Häkchen befinden
  • Wenn kein CNAME vorhanden ist, schlägt der gesamte Überprüfungsprozess fehl
  • Klicken Sie stattdessen auf Falsches DNS ignorieren
  • Klicken Sie auf Fertig stellen – Sie sind fertig.

108. Änderungen überprüfen

  • Überprüfen Sie die Domäne in Microsoft 365
  • Gehen Sie zu Microsoft 365 Admin Center und klicken Sie auf Domänen
  • Wählen Sie die gerade hinzugefügte Domain aus und klicken Sie auf „DNS-Einstellungen anzeigen“.

109. Domäne prüfen

Um zu überprüfen, ob alles so eingerichtet ist, wie es sein sollte, warten Sie etwa eine Stunde, bis alle Updates wirksam werden, und starten Sie dann: http://centralops.net/co/
Geben Sie den Domänennamen ein und überprüfen Sie, ob alle Einträge wie in „DNS-Einstellungen anzeigen“ festgelegt sind ' Oben.

110. Fügen Sie ggf. alle Skype for Business- und Teams-Lizenzen von den Benutzern im Quellmandanten hinzu. Dadurch wird das SIP-Attribut zu ihren Proxy-Adressen hinzugefügt.

111. Stellen Sie die ursprüngliche Proxy-Adresse für alle Benutzer wieder her:

  • Öffnen Sie „Backup_Mailboxes.csv“ in Excel
  • Stellen Sie in der Spalte EmailAddresses sicher, dass zwischen jeder E-Mail-Adresse ein Komma und kein Leerzeichen steht, z. B. SMTP:[email protected],smtp:[email protected]
  • Melden Sie sich unter Source bei EXO Powershell an
  • Erstellen Sie das folgende Cmdlet und führen Sie es für jeden Benutzer aus:

Set-Mailbox -Identity „alias“ -EmailAddresses SMTP:[email protected],smtp:[email protected]

  • Dadurch werden ihre Proxy-Adressen ersetzt und die standardmäßige SMTP-E-Mail-Adresse festgelegt.

112. Stellen Sie den UPN für alle Benutzer wieder her:

Import-csv „Backup_Mailboxes.csv“| ForEach-Object {
$NewUPN = $_.PrimarySmtpAddress
$alias = $_.Alias
​​$OldUPN = $alias + „@vivacityhealth.onmicrosoft.com“
Set-MsolUserPrincipalName -UserPrincipalName $OldUPN -NewUserPrincipalName $Newupn
}

113. Überprüfen Sie, ob UPN, E-Mail und Proxy-Adresse aktualisiert wurden:

Get-Mailbox-Identity | Wählen Sie den Hauptbenutzernamen, den Alias, die primäre SMTP-Adresse und die E-Mail-Adressen aus

114. Ändern Sie die SMTP-Adresse aller Verteilergruppen in die Domäne domainname.onmicrosoft.com. Ersetzen Sie den Domänennamen durch Ihren Domänennamen.

Get-DistributionGroup -ResultSize Unbegrenzt | select-object PrimarySMTPAddress | export-csv -NoTypeInformation „DL.csv“

Import-csv DL.csv| ForEach-Object {
$ID = $_.PrimarySmtpAddress
$365Email = $ID.Split(“@”)[0] + “@domainname.onmicrosoft.com”
Set-DistributionGroup -Identity $ID -primarysmtpaddress $365Email}

115. Entfernen Sie alle Aliase aus jeder Verteilergruppe

$groups = Get-DistributionGroup -ResultSize Unlimited | Wobei {$_.Emailaddresses.count -gt 1}
foreach ($group in $groups) {
foreach ($email in $group.emailaddresses){
if ($email -ne „SMTP:“+$group.PrimarySmtpAddress){
Set -DistributionGroup -Identity $group.name -EmailAddresses @{Remove=$email}
}
}
Write-host $group.primarysmtpaddress „wurde verarbeitet“ $
}

So funktioniert die Mandanten-zu-Mandant-Migration Office 365.



Leave a Comment

So fügen Sie der Multifunktionsleiste in Word die Registerkarte „Entwickler“ hinzu

So fügen Sie der Multifunktionsleiste in Word die Registerkarte „Entwickler“ hinzu

Möchten Sie die Registerkarte „Entwickler“ zum Menüband in Word hinzufügen? Hier erfahren Sie, wie Sie dies schnell und effektiv unter Windows und Mac tun können.

Die 3 besten Möglichkeiten, einen Absatz in Microsoft Word einzurücken

Die 3 besten Möglichkeiten, einen Absatz in Microsoft Word einzurücken

Möchten Sie am Anfang Ihres Absatzes einen Einzug einfügen? Hier sind die drei besten Möglichkeiten, dies in Microsoft Word zu tun.

So ändern Sie die Ansicht in HTML oder Nur-Text in Outlook 2019, 2016 und 365: 5 einfache Schritte

So ändern Sie die Ansicht in HTML oder Nur-Text in Outlook 2019, 2016 und 365: 5 einfache Schritte

Erfahren Sie, wie Sie in Microsoft Outlook 2019, 2016 und 365 E-Mails im HTML- oder Nur-Text-Format anzeigen und senden. Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern und Tipps.

Aktivieren oder deaktivieren Sie das automatische Speichern von E-Mails im Ordner Entwürfe in Outlook 2016

Aktivieren oder deaktivieren Sie das automatische Speichern von E-Mails im Ordner Entwürfe in Outlook 2016

Aktivieren Sie die Funktion zum automatischen Speichern in Microsoft Outlook 2016, um E-Mails im Ordner Entwürfe zu speichern, oder deaktivieren Sie sie für mehr Privatsphäre.

Outlook 2019/365: E-Mail-Anhänge drucken, ohne die Nachricht zu öffnen

Outlook 2019/365: E-Mail-Anhänge drucken, ohne die Nachricht zu öffnen

So drucken Sie E-Mail-Nachrichten oder Anhänge, ohne die Nachricht in Outlook 2019 und 365 zu öffnen.

O365 Audit Log: 15 Dinge, die Sie wissen müssen

O365 Audit Log: 15 Dinge, die Sie wissen müssen

Dieser Artikel beschreibt die Übersicht über das O365-Überwachungsprotokoll und seine Funktionen zum Nachverfolgen von Benutzer- und Verwaltungsaktivitäten innerhalb des Microsoft 365-Mandanten

So beheben Sie Probleme mit dem Office 365-Fehlercode 0x426-0x0

So beheben Sie Probleme mit dem Office 365-Fehlercode 0x426-0x0

Beheben Sie den Office-Fehler 0x426-0x0 einfach mit diesen Schritten. Diese Anleitung hilft Ihnen, das Problem schnell zu lösen und ist für alle Office 365-Nutzer nützlich.

[GELÖST 2025] Wir bereiten ein Postfach für den Benutzer vor: 5 Schritte zur dauerhaften Lösung

[GELÖST 2025] Wir bereiten ein Postfach für den Benutzer vor: 5 Schritte zur dauerhaften Lösung

Komplette Anleitung zur Behebung des "Wir bereiten ein Postfach vor"-Fehlers in Office 365 Hybridumgebungen. Inklusive PowerShell-Befehle, Synchronisierungs-Tipps und Datenwiederherstellung.

Die 11 besten Lösungen für die Rechtschreibprüfung funktionieren in Microsoft Word nicht

Die 11 besten Lösungen für die Rechtschreibprüfung funktionieren in Microsoft Word nicht

Sie können die Rechtschreibung in Microsoft Word nicht korrigieren? Hier finden Sie eine Anleitung zum Beheben des Problems, dass die Rechtschreibprüfung in Microsoft Word nicht funktioniert.

4 Möglichkeiten, ein Bild in PowerPoint in einen Kreis zuzuschneiden

4 Möglichkeiten, ein Bild in PowerPoint in einen Kreis zuzuschneiden

Sie fragen sich, wie Sie in PowerPoint ein kreisförmiges Bild erstellen können? Lernen Sie vier Möglichkeiten kennen, ein Bild in PowerPoint in einen Kreis zuzuschneiden.