So automatisieren Sie PowerPoint 365
Ein Tutorial, das zeigt, wie Sie Microsoft PowerPoint 365 dazu bringen, Ihre Diashow automatisch abzuspielen, indem Sie die Zeit für den Folienwechsel einstellen.
Dieser Artikel beschreibt die umfassende Übersicht über das O365-Überwachungsprotokoll und seine Funktionen zum Nachverfolgen von Benutzer- und Verwaltungsaktivitäten innerhalb des Microsoft 365-Mandanten. Dazu zählen Änderungen an den Konfigurationseinstellungen von Exchange Online und SharePoint Online sowie Änderungen, die von Benutzern an Dokumenten und anderen Elementen vorgenommen wurden. Administratoren haben die Möglichkeit, die in Microsoft 365 verfügbaren Überwachungsinformationen zu nutzen, um Compliance-Verpflichtungen zu erfüllen.
Microsoft aktiviert die Postfachüberwachungsprotokollierung standardmäßig für alle Organisationen. Das bedeutet, dass bestimmte Aktionen der Postfachbesitzer, Stellvertreter und Administratoren automatisch protokolliert werden. Hier sind einige Vorteile:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Automatische Aktivierung | Die Überwachung wird automatisch aktiviert, wenn ein neues Postfach erstellt wird. |
Keine Verwaltung notwendig | Ein vordefinierter Satz von Postfachaktionen wird standardmäßig überwacht. |
Konsistente Richtlinie | Eine konsistente Postfachüberwachungsrichtlinie in Ihrer gesamten Organisation. |
Um zu überprüfen, ob die standardmäßig aktivierte Postfachüberwachung für Ihre Organisation aktiviert ist, führen Sie den folgenden Befehl in Exchange Online PowerShell aus:
Get-OrganizationConfig | FL AuditDeaktiviert
Der Wert False bedeutet, dass die Postfachüberwachung standardmäßig aktiviert ist.
Bei aktivierter Postfachüberwachung können Sie nicht anpassen, welche Aktionen protokolliert werden.
Um die Postfachüberwachung standardmäßig zu deaktivieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:
Set-OrganizationConfig -AuditDisabled $true
Für die Compliance in Microsoft 365 ist das Audit Log das wichtigste Tool. Es verfolgt alle Benutzeraktionen über Microsoft 365-Dienste.
Um die Überwachung zu aktivieren, gehen Sie zum Compliance-Portal von Microsoft Purview und folgen Sie den Anweisungen im Portal.
Verbinden Sie sich mit Exchange Online und aktivieren Sie die Überwachung mit:
Set-AdminAuditLogConfig -UnifiedAuditLogIngestionEnabled $true
Individuelles Postfach aktivieren:
Set-Mailbox -Identity "Test 12" -AuditEnabled $true
Sie können die Überwachungsprotokollierung für bestimmte Benutzer umschiffen:
Set-MailboxAuditBypassAssociation -Identity „Mailbox“ -AuditByPassEnabled $true
Exchange Online-Auditberichte bieten Details zu Postfachzugriff und Änderungen, die von Administratoren vorgenommen wurden.
So durchsuchen Sie eine Postfachüberwachung:
Search-MailboxAuditLog admin@techieberry.com -ShowDetails -StartDate 01.01.2021 -EndDate 31.01.2021
Melden Sie sich bei SharePoint Online an und gehen Sie zu den Überwachungsprotokollberichten.
Die Microsoft 365-Verwaltungsaktivitäts-API ermöglicht den Abruf aggregierter Transaktionsinformationen über den Microsoft 365-Mandanten. Der API-Datenfeed bietet ein umfassendes Prüfschema.
Das O365-Überwachungsprotokoll bietet zahlreiche Funktionen zur Überwachung und Analyse von Aktivitäten innerhalb des Microsoft 365-Mandanten.
Ein Tutorial, das zeigt, wie Sie Microsoft PowerPoint 365 dazu bringen, Ihre Diashow automatisch abzuspielen, indem Sie die Zeit für den Folienwechsel einstellen.
Stylesets können Ihrem gesamten Dokument auf einen Schlag ein gepflegtes und konsistentes Aussehen verleihen. So verwenden Sie Stylesets in Word und finden sie.
Erzwingen Sie eine Aufforderung bei Ihren Microsoft Excel für Office 365-Dateien, die "Öffnen als schreibgeschützt" anzeigt, mit diesem Leitfaden.
Wir zeigen Ihnen einen Trick, mit dem Sie ganz einfach alle Ihre Microsoft Outlook 365 Kontakte in vCard-Dateien exportieren können.
Erfahren Sie, wie Sie die Anzeige von Formeln in Zellen in Microsoft Excel aktivieren oder deaktivieren können.
Erfahren Sie, wie Sie Zellen in Microsoft Excel 365 mit diesem Tutorial sperren und entsperren können.
Es ist üblich, dass die Junk-Option in Microsoft Outlook ausgegraut ist. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie damit umgehen können.
Ein Tutorial, das zeigt, wie man Folien aus einer anderen Microsoft PowerPoint 365-Präsentationsdatei importiert.
Erfahren Sie, wie Sie ein Makro in Word erstellen, um Ihre häufigsten Funktionen in kürzerer Zeit einfacher auszuführen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die sichtbaren Clipboard-Optionen in Microsoft Office 365-Anwendungen aktivieren oder deaktivieren können.
Paulchen -
Kann mir jemand kurz erklären, was genau ein 'Verdächtiges Verhalten' im Audit Log ist
Malte S. -
Ich schau mir das gleich mal genauer an. Das klingt alles sehr vielversprechend
Maxi M. -
Habs gleich ausprobiert! Es funktioniert! Danke für die Anleitung
Lena H. -
Die Möglichkeit, Auffälligkeiten zu erkennen, ist wirklich hilfreich! Ich werde das gleich ausprobieren
Finn A. -
Gibt es spezielle Tools, die die Überwachung der Logs erleichtern? Ich suche nach Lösungen
Thomas 1987 -
Cool, ich habe nie gewusst, dass man so viele Details aus dem Audit Log ziehen kann
Hannah IT -
Gibt es eine Möglichkeit, Benachrichtigungen für bestimmte Audit-Ereignisse einzurichten
Clara W. -
Ich dachte immer, dass die Logs nur für Experten nützlich sind, aber das stimmt nicht! Ich kann das auch nutzen!
Emil H. -
Hoffentlich wird die Benutzeroberfläche bald verbessert! Die Nutzung könnte noch leichter sein
Katrin 2023 -
Super aufbereitet! Ich habe jetzt ein besseres Verständnis über die Bedeutung der Audit Logs
Lukas 407 -
Das ist ein Thema, das oft übersehen wird. Danke für die detaillierte Übersicht
Martina W. -
Diese Plattform hat so viel Potenzial, ich bin froh, dass es solche Artikel gibt
Anna L. -
Ich fand die Liste der 15 Dinge wirklich informativ. Besonders Punkt 8 hat meine Aufmerksamkeit erregt
Julian R. -
Ich finde besonders die Tipps zur Automatisierung der Log-Überwachung großartig.
Simon T. -
Welcher Punkt der 15 Dinge fanden Sie am wichtigsten? Ich finde Punkt 12 sehr hilfreich!
Fiona K. -
Ich wollte mehr über die Integration von Audit Logs in andere Systeme erfahren. Gibt es hierzu Informationen?
Jasmin S. -
Ich finde es spaßig, wie viele Möglichkeiten es gibt, die Audit Logs zu analysieren. Das macht meinen Job interessanter
Ilse von Berlin -
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, die Audit Logs so zu nutzen. Danke für die Aufklärung
Timo 1986 -
Ich hätte nie gedacht, dass die Logs so viel über die Sicherheit aussagen können. Sehr lehrreich!
Olaf Becker -
Ich werde das gleich ausprobieren. Die 15 Punkte sind echt hilfreich
Sophie Schmitt -
Danke für die Infos! Das wird mir helfen, meine Prüfprotokolle besser zu überwachen.
Emilia C. -
Toll, ich habe so viel gelernt! Rechnungslegung und Audit Logs müssen Hand in Hand gehen
Nico 23 -
Lustig, dass ich jetzt mehr über das Audit Log weiß als über die grundlegenden Funktionen von O365
Marie Th. -
Ich habe seit kurzem mit O365 Audit Log gearbeitet. Der Artikel ist eine gute Hilfe für Anfänger wie mich
Nick IT -
Ich kann nur zustimmen! Solche Artikel sind wichtig für die Sicherheit unserer Daten.
Felicia W. -
Ich bin echt neugierig zu sehen, wie andere das Audit Log verwenden. Was sind deine Erfahrungen damit
Katharina 911 -
Mal sehen, ob ich die Audit Logs auch für Datenanalysen nutzen kann. Das klingt spannend!
Pia B. -
Jemand Erfahrungen mit den automatischen Benachrichtigungen? Helfen die wirklich?
Felix Meier -
Habe ich das richtig verstanden? Man kann die Logs auch exportieren? Das wäre super!
Vera L. -
Vielen Dank! Ich werde den Artikel auf jeden Fall meinen Kollegen empfehlen
Ben K. -
Ich kann gar nicht glauben, wie viel ich aus diesem Beitrag gelernt habe. Danke, dass du diesen Artikel geteilt hast!
Jakob D. -
Ich hoffe, dass in zukünftigen Updates noch mehr Funktionen für das Audit Log kommen werden
Leon H. -
Ich bin neu im O365 Bereich und dieser Artikel hilft mir sehr gut. Danke, dass du das geschrieben hast
Silke F. -
Ich werde diesen Artikel auf meiner LinkedIn-Seite teilen. Sehr nützliche Informationen!
Max Müller -
Toller Artikel! Ich habe viel über das O365 Audit Log gelernt. Es ist wichtig, die Audit-Prozesse zu verstehen