So automatisieren Sie PowerPoint 365
Ein Tutorial, das zeigt, wie Sie Microsoft PowerPoint 365 dazu bringen, Ihre Diashow automatisch abzuspielen, indem Sie die Zeit für den Folienwechsel einstellen.
Microsoft Word ist offensichtlich in erster Linie als Textverarbeitungsprogramm bekannt. Das Hinzufügen von Bildern zu einem Word-Dokument ist relativ häufig und kann für eine Vielzahl von Dokumenten nützlich sein. Eines der Feature-Sets, die Word enthält, ist eine Bildbearbeitungssuite. Es ist nicht mit professioneller Bildbearbeitungssoftware wie Photoshop zu vergleichen, aber die darin enthaltenen Optionen sind überraschend leistungsstark.
Eine der angebotenen Funktionen heißt „Soft Edges“. Diese Funktion wendet ein Transparenzmuster auf die Außenseite eines Bildes an. Bei niedrigen Pegeln führt der Effekt zu einer subtilen Unschärfe am Bildrand. Der Effekt kann auch viel auffälliger gemacht werden, indem ein großer Teil des Bildes vollständig transparent wird, während der mittlere Bereich ein nebliges Aussehen erhält.
So verwenden Sie weiche Kanten für Bilder
Um Soft Edges für ein Bild zu konfigurieren, müssen Sie zunächst ein Bild in Word kopieren.
Tipp: Ein Bild mit farbigem Hintergrund ist ideal, da ein weißer Hintergrund nicht gut auf dem weißen Hintergrund der Seite angezeigt wird, wodurch der Effekt schwer zu erkennen ist.
Sie finden die Soft Edges-Einstellungen in den Formatbildoptionen. Um darauf zuzugreifen, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Bild, das Sie konfigurieren möchten, und klicken Sie dann auf die untere Option „Bild formatieren“.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Bild und klicken Sie dann auf „Bild formatieren“.
Sobald Sie dies getan haben, erscheint die Symbolleiste „Bild formatieren“ auf der rechten Seite der Seite. Klicken Sie als Nächstes auf das Fünfeck-Symbol mit der Bezeichnung „Effekte“ oben in der Symbolleiste und dann auf „Weiche Kanten“, die vierte Option von oben.
Klicken Sie in der Symbolleiste „Bild formatieren“ auf „Effekte“ und dann auf „Weiche Kanten“.
In Soft Edges gibt es sieben Voreinstellungen, aus denen Sie wählen können. Jeder legt einfach einen Wert auf dem Schieberegler „Größe“ fest, für eine feinere Kontrolle können Sie den Schieberegler selbst anpassen. Niedrigere Werte haben einen subtileren Effekt, während höhere Werte viel offensichtlicher sind.
Tipp: Abhängig von der für das Bild ausgewählten Zeilenumbruchoption können Wörter möglicherweise in die Hauptkontur des Bildes umgebrochen werden, wenn große Teile transparent werden. Wenn Ihnen dieser Effekt nicht gefällt, versuchen Sie es mit einer anderen Einstellung für den Zeilenumbruch.
Verwenden Sie die Voreinstellungen oder den Schieberegler, um zu konfigurieren, wie auffällig der Transparenzeffekt ist.
Ein Tutorial, das zeigt, wie Sie Microsoft PowerPoint 365 dazu bringen, Ihre Diashow automatisch abzuspielen, indem Sie die Zeit für den Folienwechsel einstellen.
Stylesets können Ihrem gesamten Dokument auf einen Schlag ein gepflegtes und konsistentes Aussehen verleihen. So verwenden Sie Stylesets in Word und finden sie.
Erzwingen Sie eine Aufforderung bei Ihren Microsoft Excel für Office 365-Dateien, die "Öffnen als schreibgeschützt" anzeigt, mit diesem Leitfaden.
Wir zeigen Ihnen einen Trick, mit dem Sie ganz einfach alle Ihre Microsoft Outlook 365 Kontakte in vCard-Dateien exportieren können.
Erfahren Sie, wie Sie die Anzeige von Formeln in Zellen in Microsoft Excel aktivieren oder deaktivieren können.
Erfahren Sie, wie Sie Zellen in Microsoft Excel 365 mit diesem Tutorial sperren und entsperren können.
Es ist üblich, dass die Junk-Option in Microsoft Outlook ausgegraut ist. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie damit umgehen können.
Ein Tutorial, das zeigt, wie man Folien aus einer anderen Microsoft PowerPoint 365-Präsentationsdatei importiert.
Erfahren Sie, wie Sie ein Makro in Word erstellen, um Ihre häufigsten Funktionen in kürzerer Zeit einfacher auszuführen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die sichtbaren Clipboard-Optionen in Microsoft Office 365-Anwendungen aktivieren oder deaktivieren können.