Video-Autoplay in Firefox und Chrome deaktivieren
Erfahren Sie, wie Sie nervige automatisch abspielende Videos in Google Chrome und Mozilla Firefox mit diesem Tutorial deaktivieren.
Beim Surfen im Internet speichert nahezu jede Website Cookies in Ihrem Browser. Diese Cookies werden für verschiedene Zwecke verwendet, einschließlich der Anmeldung, der Verfolgung der Website-Nutzung, der Analyse und der Speicherung von Einstellungen. Manchmal ist es jedoch notwendig, spezifische Cookies zu löschen, um die Sicherheit und Privatsphäre zu wahren.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Chrome-Entwicklertools zu öffnen:
Sobald die Entwicklertools geöffnet sind, wechseln Sie zum Reiter „Anwendung“.
Unter der Registerkarte „Anwendung“ finden Sie den Bereich „Cookies“. Möglicherweise müssen Sie auf das Doppelpfeilsymbol klicken, um ihn zu finden.
Um die Lesbarkeit der Daten zu verbessern, können Sie die Position der Entwicklersymbolleiste anpassen. Klicken Sie auf das Dreipunkt-Symbol in der oberen rechten Ecke der Leiste und wählen Sie „An unten andocken“.
Um die von der aktuellen Website gespeicherten Cookies anzuzeigen, wählen Sie den ersten Eintrag unter „Cookies“ in der linken Spalte aus. Dies zeigt die Cookies der primären Domain an:
Cookie Name | Domain | Pfad | Gültigkeit |
---|---|---|---|
Beispiel-Cookie | example.com | / | 20 Tage |
Authentifizierungs-Cookie | example.com | /auth | 1 Tag |
Ein Hinweis: Einige Websites setzen Cookies von Drittanbietern, etwa von Werbenetzwerken.
Um ein spezifisches Cookie zu löschen, wählen Sie es aus und klicken Sie auf das „x“-Symbol rechts neben der Filterleiste.
Wenn Sie alle Cookies für die Website löschen möchten, klicken Sie auf das Symbol „Alle löschen“.
Tipp: Das Löschen des falschen Cookies kann dazu führen, dass Sie von der Website abgemeldet werden. Achten Sie darauf, die richtigen Cookies auszuwählen.
Das Löschen spezifischer Cookies in Google Chrome ist einfach und kann Ihnen helfen, Ihre Privatsphäre zu schützen. Nutzen Sie die Entwicklertools, um gezielt Cookies zu entfernen und Ihre Browsing-Erfahrung zu optimieren.
Erfahren Sie, wie Sie nervige automatisch abspielende Videos in Google Chrome und Mozilla Firefox mit diesem Tutorial deaktivieren.
Erfahren Sie alles über den PIP-Modus in Google Chrome und wie Sie ihn aktivieren, um Videos in einem kleinen Bild-in-Bild-Fenster zu genießen, genau wie Sie es im Fernsehen tun können.
Stellen Sie Chrome so ein, dass Cookies beim Schließen gelöscht werden, um die Sicherheit zu verbessern, indem die Cookies sofort gelöscht werden, sobald Sie alle Browserfenster schließen. Hier erfahren Sie, wie.
Erfahren Sie, wie Sie den Inkognito-Modus in Chrome auf Android-Geräten deaktivieren können. Dies ist besonders wichtig für Eltern, die die Online-Aktivitäten ihrer Kinder überwachen möchten.
Unter den vielen Produkten für künstliche Intelligenz, die auf der Google I/O 2023 vorgestellt werden, versprechen die Änderungen an den Google Search Labs die aufregendsten für unser tägliches Leben zu werden.
Verstehen Sie jede Arbeit in einem Video, indem Sie Untertitel aktivieren. So aktivieren Sie Chrome für das Web und Android.
Halten Sie Ihre Chrome-Tabs auf Ihrem Computer und Android-Gerät organisiert. Hier ist, wie Sie das tun können.
Google Chrome ist bei weitem der beliebteste Browser der Welt, insofern Benutzer sich die Mühe machen, Chrome als ihren Standardbrowser unter Windows herunterzuladen und einzurichten – sehr zu d…
Da Microsoft Edge EdgeHTML auf Chromium umgestellt hat, ist das Hinzufügen von Erweiterungen aus dem Google Chrome Web Store auf Edge ziemlich einfach. Der Prozess von
Egal, ob Sie Cookies in Chrome, Opera oder Firefox löschen oder aktivieren, diese Anleitung hilft Ihnen dabei.
So können Sie mehrere Instanzen von Microsoft Teams nebeneinander ausführen
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie lästige automatische Wiedergabe von Videos in Google Chrome und Mozilla Firefox deaktivieren.
Was also tun, wenn Sie Microsoft Edge vollständig von Windows 10 deinstallieren möchten? Wenn Sie die Windows 10 Version 1803 oder neuer haben, können Sie vollständig
Das Speichern Ihrer Passwörter in Ihrem Browser ist nicht die sicherste Methode. Aber einige tun es vielleicht trotzdem, da die Passwörter, die sie speichern, für Junk-Konten sind oder müssen Sie das Passwort herausfinden, das Sie für diesen einen Blick verwenden? Wir zeigen Ihnen, dass Sie die von Ihrem Browser gespeicherten Passwörter anzeigen müssen.
Die Unterstützung für Flash-Dateien ist auf dem Weg. Flash wurde oft als grundlegender Baustein von Anzeigen, kurzen Videos oder Audios und Spielen angesehen. Sogar ein
Ihre Homepage ist die Seite, die sich öffnet, wenn Sie in Ihrem Browser auf den Home-Button klicken – normalerweise Teil der Menüleiste oben und in Form eines
Haben Sie RAR-Dateien, die Sie in ZIP-Dateien konvertieren möchten? Erfahren Sie, wie Sie RAR-Dateien in das ZIP-Format konvertieren.
Müssen Sie wiederkehrende Meetings in MS Teams mit denselben Teammitgliedern planen? Erfahren Sie, wie Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams einrichten.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Farbe der Hervorhebung für Texte und Textfelder in Adobe Reader mit diesem schrittweisen Tutorial ändern können.
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie die Standard-Zoom-Einstellung in Adobe Reader ändern.
Spotify kann lästig sein, wenn es automatisch jedes Mal geöffnet wird, wenn Sie Ihren Computer starten. Deaktivieren Sie den automatischen Start mit diesen Schritten.
Wenn LastPass keine Verbindung zu seinen Servern herstellen kann, löschen Sie den lokalen Cache, aktualisieren Sie den Passwortmanager und deaktivieren Sie Ihre Browsererweiterungen.
Microsoft Teams unterstützt momentan nicht die native Übertragung von Meetings und Anrufen auf Ihren Fernseher. Aber Sie können eine Bildschirmspiegelungs-App verwenden.
Erfahren Sie, wie Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88 beheben können, damit Sie Ihren Cloud-Speicher wieder nutzen können.
Sind Sie neugierig, wie Sie ChatGPT in Microsoft Word integrieren können? Diese Anleitung zeigt Ihnen genau, wie Sie es in 3 einfachen Schritten mit dem ChatGPT für Word-Add-in tun können.
Halten Sie den Cache in Ihrem Google Chrome-Webbrowser mit diesen Schritten sauber.
David Q. -
Tipps zum Schutz der Privatsphäre wären auch klasse! Ich denke, viele haben bedenken hinsichtlich ihrer Daten.
Jakob P. -
Wie genau funktionieren die Cookies? Könnte jemand eine Erklärung für Anfänger geben? Das würde mir sehr helfen
Eva R. -
Ich kann es kaum erwarten, die Tipps auszuprobieren! Cookies haben mich immer gestört. Wer braucht schon Werbung im Browser
Lisa H. -
Ich habe vor kurzem festgestellt, dass viele Cookies unnötig Platz auf meinem Gerät wegnehmen. Es ist eine gute Idee, regelmäßig zu überprüfen und sie zu löschen
Dorthe M. -
Kann jemand erklären, was genau die Funktion "Cookies löschen" bewirkt? Gibt es da auch Nachteile
Max Müller -
Danke für diesen tollen Beitrag! Ich habe endlich gelernt, wie ich bestimmte Cookies in Chrome löschen kann. Das wird mein Surferlebnis definitiv verbessern
Karin S. -
Danke für die Anleitung! Ich finde es wichtig, die Kontrolle über die eigenen Daten zu haben
Rico W. -
Ein kleiner Hinweis als Feedback: Vielleicht könnten mehr Screenshots die Anleitungen noch einfacher machen.
Thomas K. -
Tolle Erklärung! Ich habe ein Problem mit einem bestimmten Cookie, das immer wieder auftaucht. Das Entfernen über die Entwicklertools war die perfekte Lösung dafür!
Anna Schmidt -
Ich habe schon lange nach einer Anleitung gesucht, um Cookies manuell zu löschen. Dieser Artikel war sehr hilfreich. Ich werde die Entwicklertools ab sofort öfter benutzen!
Tina A. -
Gibt es auch eine Möglichkeit, Cookies von Mobilgeräten zu löschen? Das ist für mich besonders relevant
Felix W. -
Gibt es eine Möglichkeit, auch Cookies von bestimmten Seiten automatisch zu löschen? Wäre super, wenn jemand hier eine Lösung wüsste!
Marco IT -
Habe gerade die Cookies gelöscht, die ich nicht mehr benötige. Das Browser ist deutlich schneller! Sehr nützlich
Jasmin L. -
Ich bin amazed! Danke! Das Löschen von Cookies hat meinen Browserspeed schon verbessert
Sophie_88 -
Ich habe die Entwicklertools jetzt zum ersten Mal ausprobiert und es funktioniert einwandfrei! Vielen Dank für die Anleitung
Olli K. -
Ich benutze Chrome seit Jahren, aber diese kleinen Tricks kannte ich noch nicht. Toller Artikel
Nina123 -
Ich bin nicht so der Technik-Typ, aber dieser Artikel hat mir echt gut geholfen. Ich fühle mich jetzt sicherer beim Surfen
Marie P. -
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Blockieren von Cookies gemacht? Ich bin ein bisschen skeptisch, ob das gut funktioniert.
Lars W. -
Cool, dass man in Chrome so viel einstellen kann. Ich hatte immer Probleme mit Werbe-Cookies. Jetzt kann ich sie gezielt entfernen
Janet F. -
Ich kann die Beiträge von euch immer nur empfehlen. Danke, dass ihr solche Themen behandelt
Niko D. -
Auf jeden Fall will ich mehr über Cookies und ihre Auswirkung auf die Privatsphäre erfahren
Stefan R. -
Coooool! Ich wusste nicht, dass man das so einfach machen kann. Danke für diesen tollen Trick
Klaus B. -
Ich habe ein bisschen recherchiert und festgestellt, dass Cookies auch für Webseitenbetreiber wichtig sind. Wie steht ihr dazu
Franz E. -
Ich habe diese Anleitung ausprobiert, und es hat super funktioniert! Danke für die wertvollen Informationen!
Katrin IT -
Ich finde es toll, dass wir über Cookies mehr lernen können. Ich frage mich, ob es auch Browser-Addons gibt, die diese Funktion unterstützen?
Simone V. -
Ich fand die Beschreibung der Entwicklertools sehr hilfreich. Könnte jemand einige Tipps zur Verwendung geben
Patricia M. -
Ein guter Hinweis, dass man Cookies nicht nur einfach löschen kann, sondern auch gezielt! Das hilft enorm
Lena Schneider -
Was für ein nützlicher Beitrag! Mich hat das Thema Cookies schon immer interessiert. Ich wusste nicht, dass man sie so einfach mit den Entwicklertools verwalten kann
Leon B. -
Ich habe die Anleitung ausprobiert und es hat funktioniert! Ich kann nicht glauben, wie viel einfacher surfen ohne diese lästigen Cookies ist.
Sven N. -
Geht das auch für andere Browser? Ich bin derzeit nur mit Firefox unterwegs. Vielleicht ist das auch relevant für die Leute hier
Hannah V. -
Vielen Dank für diesen informativen Artikel! Ich hätte nicht gedacht, dass es so einfach ist, Cookies zu verwalten. Es hat mein Leben leicht gemacht
Julia F. -
Ich fand den Abschnitt über die Nutzung der Entwicklertools besonders hilfreich. Denken die meisten Leute überhaupt über Cookies nach?
Roland J. -
Ich habe die Funktion der Entwicklertools gerade zufällig entdeckt. Lustig, dass das so nützlich sein kann
Paul V. -
Super erklärt! Ich werde das jetzt regelmäßig machen, besonders nach dem Surfen auf bestimmten Webseiten!
Lea C. -
Ich habe ein wenig gezweifelt, ob ich die Cookies wirklich löschen sollte, jetzt fühle ich mich sicherer!