Der Fingerabdrucksensor des Pixel 6 funktioniert nicht? 10 Möglichkeiten zur Behebung

Nach einer Pause vom Hetze der Flaggschiffe im Jahr 2020 ist Google mit einem Paukenschlag zurück. Der Softwareriese hat im Oktober 2021 zwei schicke, neue Geräte auf den Markt gebracht – das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro – in der Hoffnung, den Kampf mit Unternehmen wie Apple und Samsung aufzunehmen. Die Telefone bieten erwartungsgemäß pure Leistung und die wohl besten Kameras auf dem Markt. Allerdings sind die beiden Pixel-Flaggschiffe nicht ohne Mängel. 

Sowohl Pixel 6 als auch Pixel 6 Pro wurden wegen der Leistung ihrer Fingerabdruckscanner kritisiert, wobei viele behaupten, dass Google bei der Implementierung des Scanners Abstriche gemacht habe. Heute schauen wir uns die Probleme mit den Scannern von Pixel 6 und 6 Pro an und zeigen Ihnen zehn Möglichkeiten, diese zu beheben. 

Verwandt: Hat Pixel 6 einen Kopfhöreranschluss?

Was ist das Problem mit dem Fingerabdruckscanner des Pixel 6?

Zum ersten Mal setzt Google bei seinen neuen Geräten auf einen Fingerabdruckscanner im Display. Und obwohl dies sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung ist, hätte Google bei der Umsetzung desselben bessere Arbeit leisten können. Während sein größter Konkurrent im Android-Bereich, Samsung, in seinen neuesten Flaggschiffen einen Ultraschallfinger verwendet, verfügen Googles Pixel 6 und Pixel 6 Pro über einen optischen Scanner. 

Ein optischer Scanner lässt jedes Mal, wenn Sie Ihren Finger über den Scanner legen, um Ihr Telefon zu entsperren, ein helles Licht aufblitzen und gleicht es mit den Werten ab, die es erhalten hat, als Sie Ihren/Ihre Finger zum ersten Mal registriert haben. Der 2D-Scan ist der 3D-Implementierung eines Ultraschallscanners nicht nur unterlegen, sondern auch deutlich langsamer. Außerdem kommt es bei optischen Scannern deutlich häufiger zu Ausfällen als bei Ultraschallscannern, was schnell frustrierend sein kann. 

Googles Pixel 6 und Pixel 6 Pro haben es sehr gut geschafft, den Fingerabdruckscanner günstig zu positionieren, was die unterdurchschnittliche Leistung umso entmutigender macht. 

Verwandt:  Passt eine alte Pixel-Hülle zum Pixel 6?

10 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass der Fingerabdruckscanner des Pixel 6 nicht funktioniert

Wenn Sie ein Pixel 6 oder Pixel 6 Pro besitzen, dürften Sie Schwierigkeiten haben, sich an den Fingerabdruckscanner zu gewöhnen. Probieren Sie die folgenden Lösungen aus, wenn Sie Schwierigkeiten haben, den Fingerabdruckscanner zum Laufen zu bringen. 

1. Scannen Sie denselben Finger zwei- oder dreimal

Der Fingerabdrucksensor des Pixel 6 funktioniert nicht?  10 Möglichkeiten zur Behebung

Fingerabdruckscanner waren schon immer anfällig für Scanfehler. Auch wenn der Scanner bei der erstmaligen Registrierung Ihres Abdrucks versucht, alle Bereiche abzudecken, kann es sein, dass er seine Wirkung nicht entfalten kann, wenn Sie Ihren Finger aus bestimmten Winkeln berühren. 

Um dem entgegenzuwirken, sollten Sie versuchen, denselben Finger nach Möglichkeit zwei- oder dreimal zu registrieren. Nachdem der erste vollständige biometrische Scan abgeschlossen ist, starten Sie einen weiteren und scannen Sie denselben Finger. Wenn Ihr Pixel 6 oder 6 Pro dies zunächst nicht zulässt, versuchen Sie, Ihren Finger anders zu neigen. 

2. Halten Sie Ihren Finger etwas länger

Optische Fingerabdruckscanner benötigen im Allgemeinen etwas länger, um Ihre Ziffern zu überprüfen. Geben Sie dem Telefon daher unbedingt eine halbe Sekunde mehr Zeit, wenn Sie es entsperren. Wir verstehen, dass es ziemlich frustrierend sein kann, aber nur so können wir sicherstellen, dass der Fingerabdruckscanner Ihren Fingerabdruck perfekt registriert. 

3. Den optimalen Druck anwenden

Der Fingerabdrucksensor des Pixel 6 funktioniert nicht?  10 Möglichkeiten zur Behebung

Bei Fingerabdruckscannern kommt es darauf an, optimalen Druck auf den Bereich auszuüben. Sie können es sich nicht leisten, ungleichmäßigen Druck auszuüben, insbesondere wenn es sich um eine optische Einheit handelt. Versuchen Sie auf Ihrem Pixel 6 oder Pixel 6 Pro, den Druck allmählich und gleichmäßig auszuüben. Wenn beispielsweise die Umrisse des Fingerabdruckscanners sichtbar sind, müssen Sie ihn leicht berühren und den Druck schrittweise erhöhen. Probieren Sie es ein paar Mal aus, bis Sie den Dreh raus haben. 

4. Trocknen Sie Ihre Hände vor dem Scannen

Ultraschallscanner verwenden Ultraschallwellen, um eine 3D-Karte Ihres Geräts zu erstellen, sodass es egal ist, ob Ihre Hände nass oder trocken sind. Optische Scanner hingegen sind etwas zweifelhafter. Sie funktionieren am besten, wenn Ihre Hand vollständig trocken ist. Sogar feuchte Hände können sie wütend machen. Trocknen Sie Ihre Hände daher unbedingt ab, bevor Sie sich einer Untersuchung unterziehen. 

5. Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm sauber ist

Fingerabdruckscanner im Bildschirm sind super praktisch und deutlich schöner anzusehen. Das bedeutet jedoch auch, dass die Leistung des Scanners vom Zustand des Bildschirms Ihres Telefons abhängt. Wenn Ihr Bildschirm Flecken, Schmutz oder Ablagerungen aufweist, kann der Scanner die Eingaben nicht korrekt verarbeiten und ist möglicherweise inkonsistent. 

Wenn Sie also viele Lesefehler haben, stellen Sie sicher, dass der Bildschirm Ihres Pixel 6 frei von Schmutz und Flecken ist. 

6. Verwenden Sie eine kompatible Displayschutzfolie

Pixel 6 und Pixel 6 Pro sind beide mit Corning Gorilla Glass Victus-Schutz ausgestattet, sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite. Victus ist wohl die beste Bildschirmschutztechnologie, die Corning bisher entwickelt hat, und sollte ausreichend Schutz bieten. Allerdings wird selbst der Victus-Schutz die Besitzer von Pixel 6 und 6 Pro, die für den Erwerb dieser Geräte ein kleines Vermögen ausgegeben haben, wahrscheinlich nicht beruhigen. Wenn Sie sich also für eine Displayschutzfolie entscheiden, stellen Sie sicher, dass diese mit Ihrem Pixel kompatibel ist. 

Auch eine beschädigte Displayschutzfolie beeinträchtigt die Leistung des optischen Fingerabdruckscanners. Besorgen Sie sich eine neue, wenn Ihr aktueller Displayschutz Kratzer aufweist oder nicht mit Pixel 6 oder 6 Pro kompatibel ist.

7. Fingerabdrücke löschen und neu konfigurieren 

Der Fingerabdrucksensor des Pixel 6 funktioniert nicht?  10 Möglichkeiten zur Behebung

Wenn keine dieser Optionen für Sie funktioniert, müssen Sie nach Alternativen suchen. Der erste Schritt besteht darin, alle registrierten Fingerabdrücke zu löschen und es erneut zu versuchen. Gehen Sie zur Biometrie und löschen Sie alle bisher registrierten Fingerabdrücke. Anschließend scannen Sie Ihre Ausdrucke wie gewohnt. Versuchen Sie, für mehrere Scans denselben Finger zu verwenden. Die Genauigkeit der Scans wird sich zwangsläufig verbessern. 

Wenn Sie eine Displayschutzfolie haben und Schwierigkeiten haben, den Scanner zum Laufen zu bringen, können Sie Ihre Scans löschen und erneut scannen – mit aufgesetzter Schutzfolie. Dies sollte dem Scanner helfen, einen genaueren Scan Ihrer Finger zu erstellen, ohne die durch die Displayschutzfolie verursachten Unregelmäßigkeiten. 

8. Suchen Sie nach einem Update

Die Probleme mit dem Fingerabdruckscanner von Pixel 6 und Pixel 6 Pro sind bekannt, weshalb Google möglicherweise gezwungen sein könnte, einen Weg zu finden, ihn verschwinden zu lassen. Wenn der Scanner selbst nicht von schlechter Qualität ist, könnte Google an der Software herumbasteln und deren Genauigkeit verbessern. Da die Geräte noch in den Kinderschuhen stecken, sind einige Updates zur Leistungsoptimierung auf dem Plan.

Besuchen Sie unbedingt den Abschnitt „Softwareaktualisierung“ Ihres Telefons, um sofort die neueste Version zu erhalten. 

9. Lassen Sie es von Ihnen lernen

Fingerabdruckscanner, auch optische, werden mit der Zeit immer genauer. Je öfter Sie es verwenden, desto mehr lernt es über Ihr Nutzungsverhalten und optimiert Ihr Erlebnis. Wenn also keine der oben genannten Lösungen für Sie funktioniert, nehmen Sie sich am besten zurück und lassen Sie den Scanner selbstständig lernen. Auch Software-Updates können Ihnen im Laufe der Jahre das Leben erheblich erleichtern. 

10. Kontaktieren Sie Google

Haben Sie den Verdacht, dass mit der Hardware Ihres Telefons etwas nicht stimmt? Sie sollten den Verkäufer Ihres Telefons oder besser Google anrufen. Klicken Sie auf diesen Link , um zur Support-Seite von Google zu gelangen. 

VERWANDT



Leave a Comment

So hören Sie Musik mit Freunden auf Spotify

So hören Sie Musik mit Freunden auf Spotify

Erfahren Sie, wie Sie Musik mit Freunden auf Spotify hören können. Genießen Sie gemeinsam Ihre Lieblingssongs durch die Spotify-Gruppensitzungsfunktion.

So blockieren Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status: 5 einfache Lösungen

So blockieren Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status: 5 einfache Lösungen

Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status blockieren und 5 praktische Lösungen, um Ihren Status auf "Verfügbar" zu halten. Tipps für Systemleerlauf und Ruhezustand inklusive.

So verwenden Sie die Microsoft Teams-Web-App

So verwenden Sie die Microsoft Teams-Web-App

Erfahren Sie, wie Sie die Microsoft Teams-Web-App effektiv nutzen können, um an Meetings teilzunehmen und Informationen auszutauschen.

Fix Zoom Audio funktioniert nicht im Browser

Fix Zoom Audio funktioniert nicht im Browser

Wenn kein Ton von Ihrem Zoom-Webclient kommt oder andere Sie nicht hören können, überprüfen Sie die Mikrofon- und Toneinstellungen Ihres Browsers.

Microsoft Teams: Mitglieder nach Namen sortieren

Microsoft Teams: Mitglieder nach Namen sortieren

Erfahren Sie, wie Sie Mitglieder in Microsoft Teams alphabetisch sortieren können. Nutzen Sie verschiedene Methoden und Tricks zur Effizienzsteigerung.

So richten Sie das Organigramm von Microsoft Teams ein

So richten Sie das Organigramm von Microsoft Teams ein

Erfahren Sie, wie Sie das Organigramm von Microsoft Teams einrichten können, um die Befehlskette in Ihrer Organisation klar darzustellen.

Microsoft Teams: So beheben Sie den Fehlercode CAA50021

Microsoft Teams: So beheben Sie den Fehlercode CAA50021

Um den Teams-Fehler CAA50021 zu beheben, verknüpfen Sie Ihr Gerät mit Azure und aktualisieren Sie die App auf die neueste Version. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Administrator.

Fix Microsoft Teams zeigt Bilder und GIFs nicht an

Fix Microsoft Teams zeigt Bilder und GIFs nicht an

Wenn Microsoft Teams keine Bilder anzeigt, deaktivieren Sie die GPU-Hardwarebeschleunigung und leeren Sie den Cache für eine dauerhafte Lösung.

So blockieren Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status

So blockieren Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status

Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status effektiv blockieren, um die Verfügbarkeit während der Arbeit in anderen Anwendungen aufrechtzuerhalten.

So beheben Sie den unbekannten Microsoft Teams-Status: 6 Lösungen für 2023

So beheben Sie den unbekannten Microsoft Teams-Status: 6 Lösungen für 2023

Erfahren Sie, wie Sie den unbekannten Microsoft Teams-Status beheben können. 6 bewährte Lösungen, um das Problem zu lösen und Ihre Produktivität zu steigern.