Edge für Windows: So deaktivieren Sie Microsoft Defender SmartScreen

Microsoft Defender SmartScreen ist ein Sicherheitsdienst, der in den Microsoft Edge-Browser integriert ist. Es wurde entwickelt, um Sie vor Phishing- und Malware-Websites, bösartigen Downloads und potenziell unerwünschten Programmen zu schützen. Die Daten für Microsoft Defender SmartScreen stammen aus einer Reihe von Quellen, darunter Intelligenzmodellierung, Datenanbieter und Benutzerfeedback.

Wenn Sie wissen, dass eine Webseite oder ein Download sicher ist, können Sie die Warnmeldungen umgehen, möchten die Funktion jedoch möglicherweise nicht. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig auf eine Website zugreifen und sich jedes Mal durch Warnungen klicken müssen, kann dies nervig sein. Alternativ haben Sie möglicherweise Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes in Bezug auf die Daten, die Microsoft erhält und wie sie diese verwenden.

Tipp: Falls Sie es nicht wissen, Microsoft Defender SmartScreen übergibt „relevante Informationen zu einer URL oder Datei“ für die Ablehnungsprüfung. Diese Daten werden dann anonym gespeichert, um zu den Sicherheitsdiensten von Microsoft beizutragen.

Zum Glück ist es nicht allzu schwierig, die Funktion zu deaktivieren.

Tipp: Wenn Sie ein verwaltetes Unternehmensgerät verwenden, können Sie Microsoft Defender SmartScreen möglicherweise nicht deaktivieren, da dies im Allgemeinen eine Einstellung ist, die über Gruppenrichtlinien aktiviert wird.

So deaktivieren Sie Microsoft Defender SmartScreen

Sie können Microsoft Defender SmartScreen in den Edge-Einstellungen deaktivieren. Klicken Sie dazu zuerst auf das Dreifach-Punkt-Symbol in der oberen rechten Ecke und dann auf „Einstellungen“, die drittletzte Option im Dropdown-Menü.

Edge für Windows: So deaktivieren Sie Microsoft Defender SmartScreen

Klicken Sie oben rechts auf das Dreifach-Punkt-Symbol und dann auf „Einstellungen“.

Wechseln Sie in den Edge-Einstellungen links zur Registerkarte "Datenschutz, Suche und Dienste" und scrollen Sie nach unten zum Abschnitt "Sicherheit". Im Abschnitt "Sicherheit" möchten Sie auf den ersten Schieberegler mit der Bezeichnung "Microsoft Defender SmartScreen" auf die Position "Aus" klicken.

Tipp: Durch das Deaktivieren von Microsoft Defender SmartScreen wird auch die Funktion darunter "Potenziell unerwünschte Apps blockieren" deaktiviert. Wenn Sie sich später entscheiden, Microsoft Defender SmartScreen erneut zu aktivieren, müssen Sie auch "Potenziell unerwünschte Apps blockieren" manuell erneut aktivieren, da dies nicht automatisch erfolgt.

Edge für Windows: So deaktivieren Sie Microsoft Defender SmartScreen

Klicken Sie auf der Registerkarte "Datenschutz, Suche und Dienste" auf den Schieberegler "Microsoft Defender SmartScreen" auf die Position "Aus".



Leave a Comment

Wie man RAR-Dateien in ZIP unter Windows konvertiert

Wie man RAR-Dateien in ZIP unter Windows konvertiert

Haben Sie RAR-Dateien, die Sie in ZIP-Dateien konvertieren möchten? Erfahren Sie, wie Sie RAR-Dateien in das ZIP-Format konvertieren.

So richten Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams ein

So richten Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams ein

Müssen Sie wiederkehrende Meetings in MS Teams mit denselben Teammitgliedern planen? Erfahren Sie, wie Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams einrichten.

Adobe Reader: Farbe der Hervorhebung ändern

Adobe Reader: Farbe der Hervorhebung ändern

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Farbe der Hervorhebung für Texte und Textfelder in Adobe Reader mit diesem schrittweisen Tutorial ändern können.

Adobe Reader: Standard-Zoom-Einstellung ändern

Adobe Reader: Standard-Zoom-Einstellung ändern

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie die Standard-Zoom-Einstellung in Adobe Reader ändern.

Spotify: Automatischen Start deaktivieren

Spotify: Automatischen Start deaktivieren

Spotify kann lästig sein, wenn es automatisch jedes Mal geöffnet wird, wenn Sie Ihren Computer starten. Deaktivieren Sie den automatischen Start mit diesen Schritten.

LastPass: Ein Fehler ist beim Kontakt mit dem Server aufgetreten

LastPass: Ein Fehler ist beim Kontakt mit dem Server aufgetreten

Wenn LastPass keine Verbindung zu seinen Servern herstellen kann, löschen Sie den lokalen Cache, aktualisieren Sie den Passwortmanager und deaktivieren Sie Ihre Browsererweiterungen.

Wie man Microsoft Teams auf den Fernseher überträgt

Wie man Microsoft Teams auf den Fernseher überträgt

Microsoft Teams unterstützt momentan nicht die native Übertragung von Meetings und Anrufen auf Ihren Fernseher. Aber Sie können eine Bildschirmspiegelungs-App verwenden.

So beheben Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88

So beheben Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88

Erfahren Sie, wie Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88 beheben können, damit Sie Ihren Cloud-Speicher wieder nutzen können.

3 Schritte, um ChatGPT in Word zu integrieren

3 Schritte, um ChatGPT in Word zu integrieren

Sind Sie neugierig, wie Sie ChatGPT in Microsoft Word integrieren können? Diese Anleitung zeigt Ihnen genau, wie Sie es in 3 einfachen Schritten mit dem ChatGPT für Word-Add-in tun können.

So löschen Sie den Cache in Google Chrome

So löschen Sie den Cache in Google Chrome

Halten Sie den Cache in Ihrem Google Chrome-Webbrowser mit diesen Schritten sauber.