Google Passkeys: So melden Sie sich mit Ihrem Gesicht oder Fingerabdruck bei einem Google-Konto an

Was Sie wissen sollten

  • Mit Google Passkeys können Sie sich mithilfe der Gesichts- und Fingerabdruckerkennung bei Ihrem Google-Konto anmelden.
  • Passkeys können erstellt werden, indem Sie ein Gerät, das Sie besitzen, zu Ihrem Google-Konto hinzufügen und ihm Passkey-Berechtigungen erteilen. 
  • Passkeys können auf Computern (mit macOS Ventura oder Windows 10 oder höher) und Mobilgeräten (mit iOS 16 und Android 9 oder höher) aktiviert werden.
  • Sie müssen die neuesten Versionen der Browser Safari, Chrome oder Edge verwenden, um Passkeys auf unterstützten Geräten erstellen zu können. 
  • Sobald einem Gerät ein Passkey hinzugefügt wurde, kann die Bildschirmsperre oder die biometrische Authentifizierung dieses Geräts verwendet werden, um sich auf anderen Geräten bei Google anzumelden. 

Seit Jahren melden wir uns mit Passwörtern bei Konten an. Um sicherzustellen, dass diese nicht in die falschen Hände geraten, wurden wir immer davor gewarnt, sichere alphanumerische Passwörter zu verwenden. Diese Methode allein ist jedoch nicht narrensicher. Glücklicherweise plant Google, dies durch die Einführung von Passkeys zu ändern – einer bequemeren und sichereren Alternative zu Passwörtern.

Sie können für jedes Ihrer Geräte einen Passkey erstellen, sodass Sie Ihr Passwort nicht jedes Mal manuell eingeben müssen, wenn Sie sich bei Ihrem Google-Konto anmelden. Sie müssen sich lediglich anmelden, indem Sie die Bildschirmsperre Ihres Telefons oder Computers aktivieren oder sich biometrisch authentifizieren, um Ihr Google-Konto auf einem anderen Gerät zu verwenden.

In diesem Beitrag erklären wir, was Sie benötigen, um Passkeys für Ihr Google-Konto zu verwenden, wie Sie diese erstellen und sich damit auf neueren Geräten oder Browsern bei Ihrem Konto anmelden können.

Was brauchen Sie?

Um sich mit Ihrem Gesicht oder Fingerabdruck bei Ihrem Google-Konto anmelden zu können, müssen Sie in Ihrem Google-Konto einen Passkey erstellen. Dazu müssen Sie sicherstellen, dass Sie über die folgenden Dinge verfügen, die für die Einrichtung erforderlich sind:

  • Ein Google-Konto
  • Sie besitzen eines der folgenden berechtigten Geräte. Erstellen Sie keine Passkeys auf gemeinsam genutzten Geräten. 
    • Ein Computer, der unter macOS Ventura oder Windows 10 läuft
    • Ein Android-Gerät mit Android 9 oder höher oder ein iPhone mit iOS 16
  • Ein unterstützter Webbrowser, der auf die neueste Version aktualisiert wurde
    • Apple Safari 16 oder neuer
    • Google Chrome 109 oder neuer
    • Microsoft Edge 109 oder neuer

Nachdem ein Passkey erstellt wurde, muss Ihr Gerät die folgenden Anforderungen erfüllen, wenn Sie den Passkey verwenden möchten:

  • Auf Ihrem Gerät ist eine Art Bildschirmsperre aktiviert
    • Face ID oder Touch ID auf einem iPhone 
    • Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung auf Android
    • Biometrische Bildschirmsperre oder eine PIN auf einem Computer
  • Bluetooth ist in iOS oder Android aktiviert, wenn Sie sich mit dem Mobilgerät an einem Computer anmelden möchten

So erstellen Sie einen Passkey für Ihr Google-Konto

Sobald Sie alle oben aufgeführten Anforderungen erfüllt haben, können Sie mit der Erstellung eines Passkeys für Ihr Google-Konto auf einem Gerät Ihrer Wahl fortfahren. Sie können für den Einstieg jedes der oben genannten unterstützten Geräte verwenden. In diesem Fall versuchen wir, es auf einem iPhone einzurichten, Sie können es aber auch auf einem Android-Telefon, Windows- oder Mac-Computer durchführen. 

Öffnen Sie zunächst eine unterstützte Webbrowser-App auf Ihrem Gerät. Hier verwenden wir die Safari- App auf einem iPhone .

Google Passkeys: So melden Sie sich mit Ihrem Gesicht oder Fingerabdruck bei einem Google-Konto an

Wenn der Browser geöffnet wird, gehen Sie zu g.co/passkeys , um in Ihrem Google-Konto auf die Passkeys-Seite zuzugreifen.  

Google Passkeys: So melden Sie sich mit Ihrem Gesicht oder Fingerabdruck bei einem Google-Konto an

Sie werden aufgefordert, sich bei Ihrem Google-Konto anzumelden. Nachdem Sie Ihre Kontodaten eingegeben haben, tippen Sie auf „Weiter“ , um fortzufahren. 

Google Passkeys: So melden Sie sich mit Ihrem Gesicht oder Fingerabdruck bei einem Google-Konto an

Sie sollten nun die Seite „Passkeys“ auf Ihrem Bildschirm sehen. Um Passkeys für Ihr Google-Konto zu aktivieren, tippen Sie auf Passkeys verwenden

Google Passkeys: So melden Sie sich mit Ihrem Gesicht oder Fingerabdruck bei einem Google-Konto an

Wenn die Funktion aktiviert ist, sollte diese Meldung auf dem Bildschirm angezeigt werden. Tippen Sie auf „Fertig“ , um zum Bildschirm „Passkeys“ zurückzukehren. 

Google Passkeys: So melden Sie sich mit Ihrem Gesicht oder Fingerabdruck bei einem Google-Konto an

Sobald Passkeys aktiviert wurden, können Sie einen erstellen, indem Sie zum Ende der Seite „Passkeys“ scrollen und auf „ Passkey erstellen“ tippen . 

Google Passkeys: So melden Sie sich mit Ihrem Gesicht oder Fingerabdruck bei einem Google-Konto an

Tippen Sie in der Eingabeaufforderung, die auf dem Bildschirm erscheint, auf Weiter

Google Passkeys: So melden Sie sich mit Ihrem Gesicht oder Fingerabdruck bei einem Google-Konto an

Da wir ein iPhone verwenden, werden Sie von Apple gefragt, ob Sie den Passkey zu Ihrem iCloud-Schlüsselbund hinzufügen möchten. Sie können fortfahren, indem Sie auf Weiter tippen . 

Google Passkeys: So melden Sie sich mit Ihrem Gesicht oder Fingerabdruck bei einem Google-Konto an

Als Nächstes müssen Sie Ihre Identität auf diesem Gerät authentifizieren. Sie können Face ID, Touch ID, Fingerabdrucksensor, Ihre Bildschirmsperr-PIN oder jede andere biometrische Authentifizierung verwenden, die auf dem Gerät aktiviert ist.

Sobald Sie es authentifiziert haben, wird der Passkey für Ihr Gerät erstellt und Sie sollten eine Meldung wie diese auf Ihrem Bildschirm sehen. 

Google Passkeys: So melden Sie sich mit Ihrem Gesicht oder Fingerabdruck bei einem Google-Konto an

Wenn Sie einen Passkey erstellen, sollte dieser im Abschnitt „Von Ihnen erstellte Passkeys“ auf der Seite „Passkeys“ angezeigt werden.

Google Passkeys: So melden Sie sich mit Ihrem Gesicht oder Fingerabdruck bei einem Google-Konto an

Wenn Passkeys für dieses Gerät aktiviert sind, können Sie sich damit auf jedem anderen Gerät oder Webbrowser mit der Bildschirmsperre oder der biometrischen Authentifizierung dieses Geräts bei Ihrem Google-Konto anmelden. 

So verwenden Sie Google-Passkeys, um sich mit Ihrem Gesicht oder Fingerabdruck auf einem neuen Gerät anzumelden

Wenn Sie Passkeys mit den Geräten erstellen, die Sie besitzen, können Sie sich damit auf einem neuen Gerät oder Webbrowser bei Ihrem Google-Konto anmelden, ohne das Passwort eingeben zu müssen. Um sich auf einem neuen Gerät oder Browser bei Ihrem Google-Konto anzumelden, öffnen Sie google.com in einem Webbrowser auf Ihrem Computer oder Mobilgerät und klicken Sie auf „Anmelden“

Wählen Sie auf der angezeigten Seite „Konto auswählen“ ein vorhandenes Konto aus oder klicken Sie auf „ Anderes Konto verwenden“ . Wenn Sie sich für Letzteres entschieden haben, geben Sie im nächsten Bildschirm den Benutzernamen Ihres Google-Kontos ein. 

Google Passkeys: So melden Sie sich mit Ihrem Gesicht oder Fingerabdruck bei einem Google-Konto an

Wenn Sie ein Konto auswählen, bei dem Sie sich anmelden möchten, sollte auf dem Bildschirm die Meldung „Bestätigen Sie mit Ihrem Passwort, dass Sie es wirklich sind“ angezeigt werden. Sie können fortfahren, indem Sie auf Weiter klicken . 

Google Passkeys: So melden Sie sich mit Ihrem Gesicht oder Fingerabdruck bei einem Google-Konto an

Fall 1 : Wenn Sie nur auf einem Ihrer Geräte einen Passkey erstellt haben, sollte auf dem Gerät, auf dem Sie sich anmelden möchten, ein QR-Code angezeigt werden. 

Google Passkeys: So melden Sie sich mit Ihrem Gesicht oder Fingerabdruck bei einem Google-Konto an

Fall 2 : Wenn Sie mehrere Passkeys für Ihr Konto erstellt haben, wird standardmäßig das zuletzt verwendete Gerät ausgewählt. Wenn Sie den Passkey dieses Geräts verwenden möchten, klicken Sie auf Weiter . Wenn Sie einen anderen Passkey wählen möchten, klicken Sie auf „Anderes Gerät verwenden“

Google Passkeys: So melden Sie sich mit Ihrem Gesicht oder Fingerabdruck bei einem Google-Konto an

Klicken Sie im nächsten Bildschirm auf „Anderes Telefon oder Tablet verwenden“ . Sobald Sie dies tun, sollten Sie einen QR-Code sehen, wie in Fall 1 gezeigt. 

Google Passkeys: So melden Sie sich mit Ihrem Gesicht oder Fingerabdruck bei einem Google-Konto an

Sobald Sie auf diesem Gerät einen QR-Code sehen, verwenden Sie die Kamera- App Ihres Telefons und richten Sie sie auf den QR-Code auf dem anderen Gerät. Tippen Sie anschließend auf die Option „Mit einem Passwort anmelden“

Google Passkeys: So melden Sie sich mit Ihrem Gesicht oder Fingerabdruck bei einem Google-Konto an

Hinweis : Damit dies funktioniert, müssen beide Geräte Bluetooth aktiviert haben und mit dem Internet verbunden sein. 

Im nächsten Schritt können Sie die Bildschirmsperre oder die biometrische Authentifizierung auf dem passwortfähigen Gerät verwenden, um den Anmeldevorgang zu genehmigen. Sobald Sie es genehmigt haben, wird Ihr Google-Konto nun auf dem anderen Gerät angemeldet. 

Das ist alles, was Sie über die Verwendung von Google Passkeys wissen müssen, um sich mit Face ID oder Fingerabdruck bei Ihrem Google-Konto anzumelden. 



Leave a Comment

So hören Sie Musik mit Freunden auf Spotify

So hören Sie Musik mit Freunden auf Spotify

Erfahren Sie, wie Sie Musik mit Freunden auf Spotify hören können. Genießen Sie gemeinsam Ihre Lieblingssongs durch die Spotify-Gruppensitzungsfunktion.

So blockieren Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status: 5 einfache Lösungen

So blockieren Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status: 5 einfache Lösungen

Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status blockieren und 5 praktische Lösungen, um Ihren Status auf "Verfügbar" zu halten. Tipps für Systemleerlauf und Ruhezustand inklusive.

So verwenden Sie die Microsoft Teams-Web-App

So verwenden Sie die Microsoft Teams-Web-App

Erfahren Sie, wie Sie die Microsoft Teams-Web-App effektiv nutzen können, um an Meetings teilzunehmen und Informationen auszutauschen.

Fix Zoom Audio funktioniert nicht im Browser

Fix Zoom Audio funktioniert nicht im Browser

Wenn kein Ton von Ihrem Zoom-Webclient kommt oder andere Sie nicht hören können, überprüfen Sie die Mikrofon- und Toneinstellungen Ihres Browsers.

Microsoft Teams: Mitglieder nach Namen sortieren

Microsoft Teams: Mitglieder nach Namen sortieren

Erfahren Sie, wie Sie Mitglieder in Microsoft Teams alphabetisch sortieren können. Nutzen Sie verschiedene Methoden und Tricks zur Effizienzsteigerung.

So richten Sie das Organigramm von Microsoft Teams ein

So richten Sie das Organigramm von Microsoft Teams ein

Erfahren Sie, wie Sie das Organigramm von Microsoft Teams einrichten können, um die Befehlskette in Ihrer Organisation klar darzustellen.

Microsoft Teams: So beheben Sie den Fehlercode CAA50021

Microsoft Teams: So beheben Sie den Fehlercode CAA50021

Um den Teams-Fehler CAA50021 zu beheben, verknüpfen Sie Ihr Gerät mit Azure und aktualisieren Sie die App auf die neueste Version. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Administrator.

Fix Microsoft Teams zeigt Bilder und GIFs nicht an

Fix Microsoft Teams zeigt Bilder und GIFs nicht an

Wenn Microsoft Teams keine Bilder anzeigt, deaktivieren Sie die GPU-Hardwarebeschleunigung und leeren Sie den Cache für eine dauerhafte Lösung.

So blockieren Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status

So blockieren Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status

Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status effektiv blockieren, um die Verfügbarkeit während der Arbeit in anderen Anwendungen aufrechtzuerhalten.

So beheben Sie den unbekannten Microsoft Teams-Status: 6 Lösungen für 2023

So beheben Sie den unbekannten Microsoft Teams-Status: 6 Lösungen für 2023

Erfahren Sie, wie Sie den unbekannten Microsoft Teams-Status beheben können. 6 bewährte Lösungen, um das Problem zu lösen und Ihre Produktivität zu steigern.