Integration der Dbit-Passwortverwaltung in Microsoft Teams

Nein, es ist kein Tippfehler, es ist  Dbit ! Dbit ist eine Passwortverwaltungsanwendung, mit der Sie Passwörter zwischen Teammitgliedern teilen können. Diese Passwörter sind temporär und verschlüsselt, um maximale Sicherheit zu gewährleisten, und werden niemals auf Festplatten gespeichert. Stattdessen werden auf DBit generierte Passwörter auf ihren Cloud-Servern gespeichert und gelöscht, sobald das Passwort abläuft (was innerhalb von Minuten geschieht).

Integration der Dbit-Passwortverwaltung in Microsoft Teams

Warum ein Passwort teilen? Es scheint komisch, dass uns immer gesagt wird, dass wir unsere Passwörter niemals mit jemandem teilen sollen, aber hier ist eine Anwendung zum Teilen von Passwörtern. Nun, Teammitglieder teilen Passwörter, um auf Teamressourcen zuzugreifen. Wenn Sie beispielsweise Zugriff auf ein administratives E-Mail-Konto oder eine Dashboard-Ansicht benötigen, kann Ihnen der Administrator ein temporäres Passwort für den einmaligen Zugriff über Dbit senden.

Anstatt Login-Informationen für die ganze Welt auf einem Schreibtisch zu hinterlassen, ist Dbit die digitale und private Lösung. Es funktioniert gut für Ihr Team, egal ob es aus fünf oder fünfzehn besteht, und es ist nicht viel zu betreiben!

Glücklicherweise kann dieses Tool in Microsoft Teams integriert werden, und es gibt auch keine signifikante Lernkurve.

Integration von Dbit in Microsoft Teams

Um Dbit zu verwenden und zu integrieren, benötigen Sie entweder ein School- oder Work Microsoft 360/Teams-Konto.

Wechseln Sie in Ihrem Microsoft Teams-Dashboard zu Apps.

Suchen und wählen Sie Dbit.

Klicken Sie unter der Anwendung auf Hinzufügen.

Integration der Dbit-Passwortverwaltung in Microsoft Teams Integration der Dbit-Passwortverwaltung in Microsoft Teams

Das ist alles, was Sie tun müssen!

So teilen und generieren Sie ein Passwort

Nachdem Sie Ihrem Teams-Konto jetzt Dbit hinzugefügt haben, erfahren Sie, wie Sie es nutzen können.

Navigieren Sie in Ihrem Microsoft Teams-Dashboard zu Teams in der Symbolleiste auf der linken Seite.

Wählen Sie Dbit aus.

Im Chat werden zwei Optionen angeboten: Passwort teilen und Passwort generieren.

Um jemandem ein Passwort zu senden, unabhängig davon, ob es neu ist oder nicht, markieren Sie die Person mit dem @-Symbol.

Integration der Dbit-Passwortverwaltung in Microsoft Teams Integration der Dbit-Passwortverwaltung in Microsoft Teams

Vorhandenes Passwort teilen

Wählen Sie ein Kennwort teilen aus.

Sie werden ein Formular ausfüllen. Geben Sie das Kennwort selbst ein, wofür das Kennwort verwendet wird und wie lange es abläuft.

Klicken Sie auf Senden.

Das Formular wird in eine Nachricht eingebettet und an den Empfänger Ihrer Wahl gesendet. Sie müssen lediglich das Passwort abrufen, um es anzuzeigen.

Sie können erzwingen, dass das Kennwort vor der voreingestellten Zeit abläuft, indem Sie Ablauf erzwingen auswählen.

Integration der Dbit-Passwortverwaltung in Microsoft Teams Integration der Dbit-Passwortverwaltung in Microsoft Teams Integration der Dbit-Passwortverwaltung in Microsoft Teams Integration der Dbit-Passwortverwaltung in Microsoft Teams Integration der Dbit-Passwortverwaltung in Microsoft Teams

Generiere Passwort

Das Generieren eines Passworts folgt im Wesentlichen den gleichen Schritten wie das Teilen eines Passworts. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie ein neues Passwort erstellen, anstatt ein vorhandenes Passwort zu teilen.

Wählen Sie Kennwort generieren aus.

Ein Formular fordert Sie auf, die Zeichenzahl eines eindeutig generierten Passworts einzugeben. Wenn Sie dem Kennwort Sonderzeichen (%, &, * usw.) hinzufügen möchten, stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen aktiviert ist.
Integration der Dbit-Passwortverwaltung in Microsoft Teams

Fügen Sie dem Kennwort eine Bezeichnung hinzu, um anzugeben, wofür es verwendet wird.

Wählen Sie die Ablaufzeit aus.

Klicken Sie auf Senden.

Integration der Dbit-Passwortverwaltung in Microsoft Teams Integration der Dbit-Passwortverwaltung in Microsoft Teams

Passwort anzeigen

Sie können die Passwörter anzeigen, die Sie mit Teammitgliedern geteilt haben. Denken Sie jedoch daran, dass diese Passwörter höchstwahrscheinlich abgelaufen sind.

Um die Passwörter anzuzeigen, die Sie mit Teammitgliedern geteilt haben, gehen Sie zur Dbit-Option auf der linken Seite der Microsoft Teams-Symbolleiste. Dies unterscheidet sich von der ersten Dbit-Ansicht, die sich in Teams befindet. In dieser Ansicht sehen Sie oben vier verschiedene Optionen: Chat, Anweisungen, Gemeinsames Passwort und Info.

Gehen Sie zur Registerkarte Gemeinsames Passwort.

Klicken Sie auf das Augensymbol, um das Passwort anzuzeigen.

Integration der Dbit-Passwortverwaltung in Microsoft Teams Integration der Dbit-Passwortverwaltung in Microsoft Teams

Ist Dbit sicher?

Seien wir ehrlich, Hacking passiert die ganze Zeit, und es ist nicht immer ein Benutzerfehler, der es verursacht. Manche Leute wissen einfach, wie man auf Server kommt. Deshalb stellt Dbit sicher, dass seine Verschlüsselungsmaßnahmen die besten sind. Wenn die Passwörter in ihrer Cloud gespeichert sind, werden sie mit AES-256-Sicherheit verschlüsselt und, wenn sie an Mitglieder Ihres Teams gesendet werden, über HTTPS.

Was bedeuten AES und HTTPS?

AES-Sicherheit ist eine wesentliche Verschlüsselungsmethode für die Cybersicherheit der Regierung und wurde für die US-Regierung entwickelt. Streng geheime Informationen müssen entweder mit AES-192 oder AES-256 verschlüsselt werden. Es ist ein ziemlich guter Weg, um Daten zu verschlüsseln. Es ist kostenlos, flexibel und dafür bekannt, Angriffen gut zu widerstehen.

Sie können HTTPS leicht erkennen, da es im gesamten Internet verwendet wird. Es ist eine primäre Kommunikationsprotokollmethode zum sicheren Senden von Daten. Oh, aber beginnen wir unsere URLs nicht so? So'ne Art. HTTP ist die Art und Weise, wie ein Webbrowser mit Websites kommuniziert. HTTPS ist die sichere Version davon. HTTPS verwendet SSL, um die Datenübertragung privat zu halten. Dies bedeutet, dass Ihr Unternehmen von der Welt nicht gesehen wird.

Einpacken

Wenn Sie eine sichere und einfache Möglichkeit zum Teilen von Passwörtern benötigen, insbesondere wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, sollten Sie diese einfache Lösung für die Passwortverwaltung in Betracht ziehen. Es ist nicht schwer zu erlernen und ist sehr sicher.



Leave a Comment

Wie man RAR-Dateien in ZIP unter Windows konvertiert

Wie man RAR-Dateien in ZIP unter Windows konvertiert

Haben Sie RAR-Dateien, die Sie in ZIP-Dateien konvertieren möchten? Erfahren Sie, wie Sie RAR-Dateien in das ZIP-Format konvertieren.

So richten Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams ein

So richten Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams ein

Müssen Sie wiederkehrende Meetings in MS Teams mit denselben Teammitgliedern planen? Erfahren Sie, wie Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams einrichten.

Adobe Reader: Farbe der Hervorhebung ändern

Adobe Reader: Farbe der Hervorhebung ändern

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Farbe der Hervorhebung für Texte und Textfelder in Adobe Reader mit diesem schrittweisen Tutorial ändern können.

Adobe Reader: Standard-Zoom-Einstellung ändern

Adobe Reader: Standard-Zoom-Einstellung ändern

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie die Standard-Zoom-Einstellung in Adobe Reader ändern.

Spotify: Automatischen Start deaktivieren

Spotify: Automatischen Start deaktivieren

Spotify kann lästig sein, wenn es automatisch jedes Mal geöffnet wird, wenn Sie Ihren Computer starten. Deaktivieren Sie den automatischen Start mit diesen Schritten.

LastPass: Ein Fehler ist beim Kontakt mit dem Server aufgetreten

LastPass: Ein Fehler ist beim Kontakt mit dem Server aufgetreten

Wenn LastPass keine Verbindung zu seinen Servern herstellen kann, löschen Sie den lokalen Cache, aktualisieren Sie den Passwortmanager und deaktivieren Sie Ihre Browsererweiterungen.

Wie man Microsoft Teams auf den Fernseher überträgt

Wie man Microsoft Teams auf den Fernseher überträgt

Microsoft Teams unterstützt momentan nicht die native Übertragung von Meetings und Anrufen auf Ihren Fernseher. Aber Sie können eine Bildschirmspiegelungs-App verwenden.

So beheben Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88

So beheben Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88

Erfahren Sie, wie Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88 beheben können, damit Sie Ihren Cloud-Speicher wieder nutzen können.

3 Schritte, um ChatGPT in Word zu integrieren

3 Schritte, um ChatGPT in Word zu integrieren

Sind Sie neugierig, wie Sie ChatGPT in Microsoft Word integrieren können? Diese Anleitung zeigt Ihnen genau, wie Sie es in 3 einfachen Schritten mit dem ChatGPT für Word-Add-in tun können.

So löschen Sie den Cache in Google Chrome

So löschen Sie den Cache in Google Chrome

Halten Sie den Cache in Ihrem Google Chrome-Webbrowser mit diesen Schritten sauber.