Linux Mint: So aktivieren Sie die Bildschirmtastatur

Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Verwendung einer Tastatur haben, bevorzugen Sie möglicherweise eine Bildschirmtastatur, die Sie mit anderen Eingabegeräten steuern können. Obwohl es für die meisten Benutzer nicht besonders nützlich ist, kann es für diejenigen Benutzer wichtig sein, die es benötigen.

Um die Bildschirmtastatur von Linux Mint zu aktivieren, müssen Sie in die Eingabehilfeeinstellungen gehen. Klicken Sie dazu auf das Linux Mint-Symbol in der unteren linken Ecke, bewegen Sie die Maus nach oben auf „Alle Anwendungen“ und dann seitlich auf die obere Option „Zugänglichkeit“.

Linux Mint: So aktivieren Sie die Bildschirmtastatur

Um die Einstellungen für die Barrierefreiheit zu öffnen, klicken Sie auf das Linux Mint-Symbol in der unteren linken Ecke, bewegen Sie den Mauszeiger über "Alle Anwendungen" und klicken Sie auf "Barrierefreiheit".

Wechseln Sie in den Eingabehilfeeinstellungen zur Registerkarte "Tastatur" und klicken Sie auf den oberen Schieberegler mit der Bezeichnung "Bildschirmtastatur aktivieren" auf die Position "Ein".

Linux Mint: So aktivieren Sie die Bildschirmtastatur

Wechseln Sie zur Registerkarte „Tastatur“ und klicken Sie dann auf den Schieberegler „Bildschirmtastatur aktivieren“ auf die Position „Ein“.

Nachdem die Tastatur aktiviert wurde, werden vier weitere Tastaturoptionen angezeigt. Im ersten können Sie das Layout der Tastatur konfigurieren, Sie können zwischen „Tablet“, „Touch“, „Full scale“ und „Scanning“ wählen.

Mit „Tastaturposition“ können Sie die Position der Bildschirmtastatur konfigurieren. Sie haben die Wahl, ob es sich oben oder unten auf dem Bildschirm befindet. Mit der Option "Tastaturgröße" können Sie konfigurieren, wie viel des Bildschirms die Bildschirmtastatur einnimmt, mit der Möglichkeit, ein Viertel, ein Drittel oder die Hälfte des vertikalen Platzes des Bildschirms auszuwählen.

Hinweis: Beim Testen der Einstellungen für Tastaturposition und -größe stellte sich heraus, dass die Bildschirmtastatur aus- und wieder eingeschaltet werden musste, damit die Einstellungen wirksam werden. Wichtig ist auch, darauf hinzuweisen, dass die Platzierung der Bildschirmtastatur am unteren Bildschirmrand dazu führte, dass Bildschirmelemente wie das Startmenü gestört wurden. Durch die Platzierung der Tastatur am oberen Bildschirmrand wird dieser Teil des Bildschirms zuverlässig für die ausschließliche Verwendung der Bildschirmtastatur reserviert.

Linux Mint: So aktivieren Sie die Bildschirmtastatur

Wenn Sie die Bildschirmtastatur am unteren Bildschirmrand platzieren, kann dies zu Störungen der Startleiste führen.

Mit der Einstellung „Aktivierungsmodus“ können Sie wählen, ob die Bildschirmtastatur immer aktiviert ist, wenn der Benutzer sie aktiviert hat, oder ob die Tastatur nur erscheint, wenn ein Textfeld eine Eingabe erwartet.

Hinweis: Einige Apps wie Google Chrome werden nicht als erwartete Eingaben erkannt, sodass die Tastatur möglicherweise nie angezeigt wird, es sei denn, sie ist immer aktiviert.

Linux Mint: So aktivieren Sie die Bildschirmtastatur

Für die beste Erfahrung empfehlen wir Ihnen, Ihr bevorzugtes Layout zu verwenden, die Tastatur oben auf dem Bildschirm zu platzieren, sie auf "ein Viertel des Bildschirms" einzustellen und sie dauerhaft aktiviert zu lassen.



Leave a Comment

Wie man RAR-Dateien in ZIP unter Windows konvertiert

Wie man RAR-Dateien in ZIP unter Windows konvertiert

Haben Sie RAR-Dateien, die Sie in ZIP-Dateien konvertieren möchten? Erfahren Sie, wie Sie RAR-Dateien in das ZIP-Format konvertieren.

So richten Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams ein

So richten Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams ein

Müssen Sie wiederkehrende Meetings in MS Teams mit denselben Teammitgliedern planen? Erfahren Sie, wie Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams einrichten.

Adobe Reader: Farbe der Hervorhebung ändern

Adobe Reader: Farbe der Hervorhebung ändern

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Farbe der Hervorhebung für Texte und Textfelder in Adobe Reader mit diesem schrittweisen Tutorial ändern können.

Adobe Reader: Standard-Zoom-Einstellung ändern

Adobe Reader: Standard-Zoom-Einstellung ändern

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie die Standard-Zoom-Einstellung in Adobe Reader ändern.

Spotify: Automatischen Start deaktivieren

Spotify: Automatischen Start deaktivieren

Spotify kann lästig sein, wenn es automatisch jedes Mal geöffnet wird, wenn Sie Ihren Computer starten. Deaktivieren Sie den automatischen Start mit diesen Schritten.

LastPass: Ein Fehler ist beim Kontakt mit dem Server aufgetreten

LastPass: Ein Fehler ist beim Kontakt mit dem Server aufgetreten

Wenn LastPass keine Verbindung zu seinen Servern herstellen kann, löschen Sie den lokalen Cache, aktualisieren Sie den Passwortmanager und deaktivieren Sie Ihre Browsererweiterungen.

Wie man Microsoft Teams auf den Fernseher überträgt

Wie man Microsoft Teams auf den Fernseher überträgt

Microsoft Teams unterstützt momentan nicht die native Übertragung von Meetings und Anrufen auf Ihren Fernseher. Aber Sie können eine Bildschirmspiegelungs-App verwenden.

So beheben Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88

So beheben Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88

Erfahren Sie, wie Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88 beheben können, damit Sie Ihren Cloud-Speicher wieder nutzen können.

3 Schritte, um ChatGPT in Word zu integrieren

3 Schritte, um ChatGPT in Word zu integrieren

Sind Sie neugierig, wie Sie ChatGPT in Microsoft Word integrieren können? Diese Anleitung zeigt Ihnen genau, wie Sie es in 3 einfachen Schritten mit dem ChatGPT für Word-Add-in tun können.

So löschen Sie den Cache in Google Chrome

So löschen Sie den Cache in Google Chrome

Halten Sie den Cache in Ihrem Google Chrome-Webbrowser mit diesen Schritten sauber.