Schneiden Sie ein Video in Clipchamp zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Zuschneiden eines Videos ist eine wichtige Postproduktionstechnik, mit der Sie Elemente aus Ihren Aufnahmen herausschneiden können, die Sie nicht zeigen möchten. Abhängig von Ihrem Video können dazu schwarze Linien oder Balken um Ihr Video, unnötige Wasserzeichen, Videobomber und andere unglückliche Dinge gehören. 

Für diejenigen, die den nativen Videoeditor Clipchamp von Windows zum Bearbeiten und Verfeinern ihrer Videos verwenden, ist das Zuschneiden eine relativ einfache Aufgabe. Hier ist unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zuschneiden eines Videos in Clipchamp.

So schneiden Sie ein Video in Clipchamp zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Clipchamp bietet mehrere Möglichkeiten zum Zuschneiden von Videos – eine automatische Option und eine manuelle Alternative. Wir werden beide im Folgenden durchgehen. Aber zuerst öffnen Sie Clipchamp.

Schneiden Sie ein Video in Clipchamp zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wählen Sie dann  „Neues Video erstellen“ aus .

Schneiden Sie ein Video in Clipchamp zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Importieren Sie Ihr Video

Jetzt importieren wir das Video, das Sie zuschneiden möchten. Klicken Sie dazu auf  Medien importieren .

Schneiden Sie ein Video in Clipchamp zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Navigieren Sie dann zu Ihrer Datei, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf  „Öffnen“ .

Schneiden Sie ein Video in Clipchamp zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ihr Video wird in Clipchamp importiert. Doch bevor mit dem Zuschneiden begonnen werden kann, müssen wir es zunächst zur Timeline hinzufügen. Ziehen Sie dazu das Video per Drag & Drop in die Timeline.

Schneiden Sie ein Video in Clipchamp zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Alternativ bewegen Sie den Mauszeiger über Ihr Video und klicken Sie dann auf das  -Symbol. 

Schneiden Sie ein Video in Clipchamp zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Verwandte Themen: So bearbeiten Sie in CapCut

2a. Mit der Schaltfläche „Anpassen“ automatisch zuschneiden

Nun gibt es, wie bereits erwähnt, mehrere Möglichkeiten, ein Video zuzuschneiden. Schauen wir uns zunächst an, wie Sie dies automatisch per Knopfdruck tun können. 

Klicken Sie in der Timeline auf Ihr Video, um es auszuwählen. Klicken Sie anschließend in der Vorschau auf die  Schaltfläche „Anpassen“ 

Schneiden Sie ein Video in Clipchamp zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dadurch wird das Video so zugeschnitten, dass es dem Seitenverhältnis des Projekts entspricht, und die schwarzen Balken um das Video herum werden entfernt. 

Sie können das Seitenverhältnis des Projekts auch ändern, indem Sie rechts im Vorschaufenster auf das aktuelle Verhältnis klicken.

Schneiden Sie ein Video in Clipchamp zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wählen Sie dann Ihr neues Seitenverhältnis aus, indem Sie darauf klicken.

Schneiden Sie ein Video in Clipchamp zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche „Anpassen“, um sicherzustellen, dass das Video auf das neue Seitenverhältnis zugeschnitten wird.

2b. Manuelles Zuschneiden mit der Schaltfläche „Zuschneiden“.

Wenn die automatische Option „Anpassen“ nicht hilft, ist manuelles Zuschneiden immer eine Sache. So gehen Sie vor:

Klicken Sie auf das Video in der Timeline, um es auszuwählen. Klicken Sie dann auf die  Schaltfläche Zuschneiden 

Schneiden Sie ein Video in Clipchamp zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dadurch werden die Lenker um Ihr Video herum angezeigt. Ziehen Sie diese nach innen, um einen Teil Ihres Videos auszuschneiden.

Schneiden Sie ein Video in Clipchamp zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Sie mit dem Zuschneiden fertig sind, klicken Sie auf das  Häkchen, um die Änderungen zu bestätigen.

Schneiden Sie ein Video in Clipchamp zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Sie haben Ihr Video nun zugeschnitten. 

Schneiden Sie ein Video in Clipchamp zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Aber die Arbeit ist hier erst zur Hälfte erledigt. Wenn Sie Ihr Video kurz zugeschnitten haben, möchten Sie möglicherweise die Position anpassen und möglicherweise sogar den schwarzen Hintergrund ändern. Um mehr darüber zu erfahren, fahren Sie mit Schritt 3 fort. 

2c. Zoomen Sie hinein, um Ihr Video zuzuschneiden

Eine andere Möglichkeit, Ihr Video so zuzuschneiden, dass am Ende keine schwarzen Ränder entstehen, besteht darin, in das Video hineinzuzoomen und die Teile, die Sie nicht haben möchten, aus dem Bild zu verschieben. Hier ist wie:

Klicken Sie in der Timeline auf Ihr Video. Erweitern Sie dann die grünen Ränder des Vorschaufensters wie folgt: 

Schneiden Sie ein Video in Clipchamp zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dies kann sich natürlich auf die Videoqualität auswirken, aber Sie können Ihr Video zumindest zuschneiden, ohne dass der schwarze Hintergrund entsteht. 

Verwandte Themen: Die 6 besten Möglichkeiten, ein Video unter Windows 11 zuzuschneiden

3. Passen Sie die Position des zugeschnittenen Videos an 

Wenn Sie Ihr Video mithilfe der Schaltfläche „Zuschneiden“ manuell zugeschnitten haben (wie in Schritt 2b gezeigt), müssen Sie die Position so anpassen, dass es im Mittelpunkt steht. Ziehen Sie dazu einfach das Video in der Vorschau, um es in der Mitte auszurichten. 

Schneiden Sie ein Video in Clipchamp zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Verwenden Sie die violetten Markierungen, um Ihnen bei der Anpassung zu helfen. 

4. Passen Sie das zugeschnittene Video an, um den Hintergrund zu entfernen 

Wenn Sie den schwarzen Hintergrund entfernen möchten, können Sie einige Dinge tun. Eine besteht darin, die  Schaltfläche „Anpassen“  wie zuvor gezeigt zu verwenden, damit das Video entlang der vertikalen und horizontalen Achse in den Rahmen passt.

Schneiden Sie ein Video in Clipchamp zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn die schwarzen Ränder bestehen bleiben, klicken Sie auf  „Füllen “ (dies könnte sich geringfügig auf die Videoqualität auswirken).

Schneiden Sie ein Video in Clipchamp zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Alternativ können Sie den Hintergrund von Schwarz in eine andere Farbe ändern, die zur Videopalette passt. Klicken Sie dazu im linken Bereich auf Stock-Bilder  .

Schneiden Sie ein Video in Clipchamp zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Klicken Sie unter „Blockfarben“ auf  „ Mehr anzeigen  “.

Schneiden Sie ein Video in Clipchamp zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hinweis: Sie können jeden beliebigen Hintergrund verwenden, auch Stockvideoclips. Blockfarben werden nur zu Demonstrationszwecken verwendet. 

Wählen Sie eine Farbe aus und ziehen Sie sie auf die Timeline, sodass sie unter Ihrem Hauptvideoclip platziert wird.

Schneiden Sie ein Video in Clipchamp zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ziehen Sie den Farbclip so, dass er der Länge des Videos entspricht.

Schneiden Sie ein Video in Clipchamp zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Farbe des Hintergrunds weiter anzupassen, klicken Sie  rechts auf Farben anpassen  .

Schneiden Sie ein Video in Clipchamp zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Verwenden Sie die Schieberegler, um Farben und Deckkraft anzupassen. 

Schneiden Sie ein Video in Clipchamp zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Verwandte Themen: So schneiden Sie ein Video auf Android

5. Exportieren Sie Ihr Video

Sobald das Zuschneiden und Anpassen abgeschlossen ist, müssen Sie nur noch das Video exportieren. Klicken Sie dazu  oben auf Exportieren  .

Schneiden Sie ein Video in Clipchamp zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wählen Sie Ihre Videoqualität.

Schneiden Sie ein Video in Clipchamp zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Und schon wird Ihr zugeschnittenes Video importiert.

Schneiden Sie ein Video in Clipchamp zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

FAQs

In diesem Abschnitt gehen wir auf einige häufig gestellte Fragen zum Zuschneiden von Videos in Clipchamp ein.

Was ist der Unterschied zwischen Zuschneiden, Zoomen und Trimmen?

Durch Zuschneiden können Sie unerwünschte Elemente aus dem Bild herausschneiden, während durch Zuschneiden die Dauer des Videos verkürzt wird. Beim Zoomen wird, wie der Name schon sagt, das Video vergrößert, um es zu vergrößern. Zoomen kann auch verwendet werden, um Ihr Video bis zum Vollbild auszufüllen. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Ihr Video kurz beschnitten haben und den resultierenden schwarzen Hintergrund entfernen müssen.

Kann ich ein Video auf ein Quadrat zuschneiden?

Ja, Sie können ein Video mit Clipchamp ganz einfach auf ein Quadrat zuschneiden. Wählen Sie dazu Ihr aktuelles Seitenverhältnis (rechts neben der Vorschau) und ein quadratisches Seitenverhältnis von 1:1 aus.

Schneiden Sie ein Video in Clipchamp zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Anschließend können Sie das Video entsprechend anpassen, indem Sie es in der Timeline verschieben.

Kann ich in Clipchamp ein benutzerdefiniertes Seitenverhältnis hinzufügen?

Leider können Sie bei Clipchamp keine eigenen Seitenverhältnisse hinzufügen. Sie sind auf die 6 Voreinstellungen für das Seitenverhältnis beschränkt, die über das Vorschaufenster zugänglich sind.

Wir hoffen, dass Sie jetzt in der Lage sind, ein Video zuzuschneiden, um unnötige Elemente aus Ihrem Video zu entfernen und es in Clipchamp entsprechend anzupassen.

VERWANDT



Leave a Comment

So hören Sie Musik mit Freunden auf Spotify

So hören Sie Musik mit Freunden auf Spotify

Erfahren Sie, wie Sie Musik mit Freunden auf Spotify hören können. Genießen Sie gemeinsam Ihre Lieblingssongs durch die Spotify-Gruppensitzungsfunktion.

So blockieren Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status: 5 einfache Lösungen

So blockieren Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status: 5 einfache Lösungen

Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status blockieren und 5 praktische Lösungen, um Ihren Status auf "Verfügbar" zu halten. Tipps für Systemleerlauf und Ruhezustand inklusive.

So verwenden Sie die Microsoft Teams-Web-App

So verwenden Sie die Microsoft Teams-Web-App

Erfahren Sie, wie Sie die Microsoft Teams-Web-App effektiv nutzen können, um an Meetings teilzunehmen und Informationen auszutauschen.

Fix Zoom Audio funktioniert nicht im Browser

Fix Zoom Audio funktioniert nicht im Browser

Wenn kein Ton von Ihrem Zoom-Webclient kommt oder andere Sie nicht hören können, überprüfen Sie die Mikrofon- und Toneinstellungen Ihres Browsers.

Microsoft Teams: Mitglieder nach Namen sortieren

Microsoft Teams: Mitglieder nach Namen sortieren

Erfahren Sie, wie Sie Mitglieder in Microsoft Teams alphabetisch sortieren können. Nutzen Sie verschiedene Methoden und Tricks zur Effizienzsteigerung.

So richten Sie das Organigramm von Microsoft Teams ein

So richten Sie das Organigramm von Microsoft Teams ein

Erfahren Sie, wie Sie das Organigramm von Microsoft Teams einrichten können, um die Befehlskette in Ihrer Organisation klar darzustellen.

Microsoft Teams: So beheben Sie den Fehlercode CAA50021

Microsoft Teams: So beheben Sie den Fehlercode CAA50021

Um den Teams-Fehler CAA50021 zu beheben, verknüpfen Sie Ihr Gerät mit Azure und aktualisieren Sie die App auf die neueste Version. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Administrator.

Fix Microsoft Teams zeigt Bilder und GIFs nicht an

Fix Microsoft Teams zeigt Bilder und GIFs nicht an

Wenn Microsoft Teams keine Bilder anzeigt, deaktivieren Sie die GPU-Hardwarebeschleunigung und leeren Sie den Cache für eine dauerhafte Lösung.

So blockieren Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status

So blockieren Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status

Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status effektiv blockieren, um die Verfügbarkeit während der Arbeit in anderen Anwendungen aufrechtzuerhalten.

So beheben Sie den unbekannten Microsoft Teams-Status: 6 Lösungen für 2023

So beheben Sie den unbekannten Microsoft Teams-Status: 6 Lösungen für 2023

Erfahren Sie, wie Sie den unbekannten Microsoft Teams-Status beheben können. 6 bewährte Lösungen, um das Problem zu lösen und Ihre Produktivität zu steigern.