So erstellen Sie einen Greenscreen auf Clipchamp

Greenscreens sind aus der Vor- und Nachbearbeitung moderner Filme und Videos nicht mehr wegzudenken. Von Blockbuster-Hits über YouTube-Videos bis hin zu Ihrem lokalen Wetterbericht, Greenscreens und andere Chroma-Composite-Farben sind überall zu finden. Sie können jedoch nicht immer erkennen, ob es verwendet wird. Die digitale Technologie ist so weit fortgeschritten, dass es schwer zu sagen ist, ob der Hintergrund real oder künstlich ist.

Es besteht eine gute Chance, dass bei vielen Dingen, die Sie auf Ihren Bildschirmen sehen, der Hintergrund durch einen Greenscreen ersetzt wurde. Dank verbesserter Werkzeuge und Technologien ist diese Technik nicht mehr nur wenigen vorbehalten. Sie können damit beginnen, Ihre eigenen selbstgemachten Videos mit einem Greenscreen zu verbessern. 

Der Windows-eigene Videoeditor Clipchamp ist ein Tool, das Sie für diesen Zweck verwenden können. Auch wenn es für professionelle Videoeditoren nicht immer die erste Wahl ist, hat es für einen nativen Videoeditor viele Tricks auf Lager, und das Hinzufügen eines Greenscreens ist einer davon. In diesem Artikel geben wir eine kurze Erklärung zu Greenscreens und Chroma-Key-Layering und geben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihre eigene Videoproduktion mit einem Greenscreen auf Climpchamp verbessern können.

Was ist ein Greenscreen?

Ein Greenscreen ist ein farbiger Hintergrund, den Sie herausschneiden und durch einen anderen Hintergrund ersetzen möchten. Es wird als Teil einer Technik namens Chroma-Key-Compositing verwendet, bei der zwei Videos (oder Bilder) auf der Grundlage der Chroma- oder Farbbereiche der beiden Videos übereinander gelegt werden. Dadurch wird der Greenscreen in einem Video durch Filmmaterial aus dem anderen ersetzt.

Diese Form der Bearbeitung ist besonders nützlich beim Filmen von Szenen, etwa in Videospielen, Filmen und Wetterberichten, wo Animationen und Umgebungen, die nicht nachgebildet werden können, auf eine grüne Leinwand projiziert werden, während Schauspieler und Reporter ihre Rollen im Vordergrund spielen. 

Konkret geschieht hier, dass ein bestimmter Farbbereich im Hauptvideo (in den meisten Fällen grün) transparent gemacht wird. Dadurch verhält es sich wie eine Leinwand, auf die Sie nun das zweite Video projizieren können. 

Green Screen vs. Chroma Key: Gibt es einen Unterschied?

Möglicherweise haben Sie schon einmal gesehen, dass Wörter wie „Green Screen“ und „Chroma Key Compositing“ synonym verwendet werden. Aber es gibt einen Unterschied. Ein Greenscreen ist lediglich der grüne Hintergrund, der entfernt (und ersetzt) ​​werden muss. Während Chroma-Key-Compositing die Technik ist, die diesen grünen Farbbereich „auskeyt“. 

Warum die Farbe „Grün“?

In den meisten Fällen wird für diese Bearbeitungstechnik die Farbe Grün verwendet, da sie am weitesten von menschlichen Hauttönen entfernt ist und daher leichter auszukeyen ist. 

In einigen Fällen wird ein Bluescreen verwendet, da dieser für Nachtszenen besser funktioniert. Die Beleuchtung kann jedoch ziemlich kostspielig sein, weshalb die meisten Menschen bei einem Greenscreen bleiben. Wenn Ihr Motiv jedoch viel Grün trägt, sollten Sie stattdessen vielleicht einen Bluescreen verwenden. 

Wie füge ich meinen Videos auf Clipchamp einen Greenscreen hinzu?

Schauen wir uns nun an, wie Sie Ihren Videos auf Clipchamp einen Greenscreen hinzufügen. Hier ist die Anleitung dazu, unterteilt in drei Hauptschritte: 

1. Fügen Sie der Timeline ein Greenscreen-Stockvideo hinzu

Drücken Sie Start, geben Sie  „clipchamp“ ein und führen Sie die App aus.

So erstellen Sie einen Greenscreen auf Clipchamp

Klicken Sie auf  Neues Video erstellen .

So erstellen Sie einen Greenscreen auf Clipchamp

Klicken Sie im linken Bereich auf  Stockvideo .

So erstellen Sie einen Greenscreen auf Clipchamp

Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Perfekt für Greenscreen“ und ziehen Sie einen Greenscreen per Drag-and-Drop auf die Timeline. 

So erstellen Sie einen Greenscreen auf Clipchamp

In der Vorschau sollte ein grüner Bildschirm angezeigt werden. 

2. Fügen Sie Ihren Videoclip hinzu

Klicken Sie anschließend  im linken Bereich auf Ihre Medien  .

So erstellen Sie einen Greenscreen auf Clipchamp

Klicken Sie dann auf Medien importieren .

So erstellen Sie einen Greenscreen auf Clipchamp

Navigieren Sie zu Ihrer Videodatei, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf  „Öffnen“ .

So erstellen Sie einen Greenscreen auf Clipchamp

Ziehen Sie nun das Video auf die Timeline und stellen Sie sicher, dass es sich unterhalb des Greenscreens befindet.

So erstellen Sie einen Greenscreen auf Clipchamp

3. Wenden Sie den Greenscreen-Filter an

Klicken Sie anschließend auf den Greenscreen-Clip, um ihn hervorzuheben. Dadurch werden in der Symbolleiste rechts mehrere Optionen angezeigt. Klicken Sie auf  Filter .

So erstellen Sie einen Greenscreen auf Clipchamp

Scrollen Sie nun in der Liste nach unten und wählen Sie Green Screen aus .

So erstellen Sie einen Greenscreen auf Clipchamp

Dadurch wird der grüne Teil im Video durch Filmmaterial aus Ihrem Video ersetzt. 

So erstellen Sie einen Greenscreen auf Clipchamp

Sie können den Schieberegler „Bildschirmschwelle“ verschieben, um die Klarheit und Sättigung des Greenscreens anzupassen. 

So erstellen Sie einen Greenscreen auf Clipchamp

Wenn Sie einen andersfarbigen Bildschirm verwenden möchten, klicken Sie auf das Dropdown-Menü unter  Bildschirmfarbe.

So erstellen Sie einen Greenscreen auf Clipchamp

Wählen Sie dann zwischen Grün, Blau und Rot aus.

So erstellen Sie einen Greenscreen auf Clipchamp

Wenn Ihr Video länger ist als das Greenscreen-Stockvideo, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Greenscreen-Video und wählen Sie „  Duplizieren“ aus .

So erstellen Sie einen Greenscreen auf Clipchamp

Und das ist es! Jetzt müssen Sie nur noch das Video exportieren und speichern. Klicken Sie auf  Exportieren .

So erstellen Sie einen Greenscreen auf Clipchamp

Wählen Sie Ihre Auflösung.

So erstellen Sie einen Greenscreen auf Clipchamp

Und Ihr Video wird exportiert. 

So entfernen Sie einen Greenscreen in Clipchamp

Wenn Sie Filmmaterial mit einem grünen Bildschirm im Hintergrund aufgenommen haben, können Sie mit Clipchamp den Bildschirm durch Filmmaterial aus einem anderen Video ersetzen. So geht's:

Öffnen Sie Clipchamp und klicken Sie auf Neues Video erstellen .

So erstellen Sie einen Greenscreen auf Clipchamp

Ziehen Sie dann Ihr Video mit dem Greenscreen per Drag-and-Drop in Clipchamp.

So erstellen Sie einen Greenscreen auf Clipchamp

Alternativ klicken Sie auf  Medien importieren .

So erstellen Sie einen Greenscreen auf Clipchamp

Wählen Sie Ihre Datei aus und klicken Sie auf  Öffnen .

So erstellen Sie einen Greenscreen auf Clipchamp

Ziehen Sie dann dieses Greenscreen-Material auf die Timeline.

So erstellen Sie einen Greenscreen auf Clipchamp

Klicken Sie nun  rechts auf Filter  .

So erstellen Sie einen Greenscreen auf Clipchamp

Scrollen Sie dann durch die Optionen nach unten und klicken Sie auf Green Screen .So erstellen Sie einen Greenscreen auf Clipchamp

Dadurch verschwindet der Greenscreen. Klicken Sie nun auf  Medien importieren,  um Ihr zweites Video hinzuzufügen, das als Hintergrund verwendet wird.

So erstellen Sie einen Greenscreen auf Clipchamp

Wählen Sie Ihr Video aus und klicken Sie auf  Öffnen .

So erstellen Sie einen Greenscreen auf Clipchamp

Ziehen Sie dieses Video dann unter das Greenscreen-Video in der Timeline.

So erstellen Sie einen Greenscreen auf Clipchamp

Und schon wird Ihr Greenscreen durch Aufnahmen aus einem anderen Video ersetzt. 

So erstellen Sie einen Greenscreen auf Clipchamp

Klicken Sie wie zuvor auf „Exportieren“ und speichern Sie Ihr Video.

FAQs

In diesem Abschnitt werfen wir einen Blick auf häufig gestellte Fragen zur Greenscreen-Bearbeitung in Clipchamp und beantworten diese.

1. Kann man mit Clipchamp den Hintergrund entfernen?

Ja, Sie können den Hintergrund mit Clipchamp ganz einfach entfernen. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihrem Greenscreen-Filmmaterial in der Timeline einen Greenscreen-Filter hinzuzufügen und den Rest Clipchamp zu überlassen. Weitere Informationen finden Sie in der obigen Anleitung.

2. Wie fügt man auf Clipchamp einen Hintergrund zu einem Greenscreen hinzu?

Um auf Clipchamp einen Hintergrund zu einem Greenscreen hinzuzufügen, müssen Sie lediglich einen weiteren Videoclip in der Timeline hinzufügen und dann den Greenscreen-Filter auf das Video mit dem Greenscreen anwenden. Weitere Informationen finden Sie im obigen Leitfaden. 

3. Wie verwandle ich einen Clip in einen Greenscreen?

Sie können Ihrem Videomaterial in Clipchamp einen Greenscreen hinzufügen. Dazu benötigen Sie Stock-Greenscreen-Filmmaterial, das Sie zusammen mit Ihrem eigenen Video zur Timeline hinzufügen können, und verwenden dann den Greenscreen-Filter.

Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen beim Hinzufügen, Entfernen und Arbeiten mit Greenscreens in Ihren Videos in Clipchamp geholfen hat. 



Leave a Comment

So hören Sie Musik mit Freunden auf Spotify

So hören Sie Musik mit Freunden auf Spotify

Erfahren Sie, wie Sie Musik mit Freunden auf Spotify hören können. Genießen Sie gemeinsam Ihre Lieblingssongs durch die Spotify-Gruppensitzungsfunktion.

So blockieren Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status: 5 einfache Lösungen

So blockieren Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status: 5 einfache Lösungen

Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status blockieren und 5 praktische Lösungen, um Ihren Status auf "Verfügbar" zu halten. Tipps für Systemleerlauf und Ruhezustand inklusive.

So verwenden Sie die Microsoft Teams-Web-App

So verwenden Sie die Microsoft Teams-Web-App

Erfahren Sie, wie Sie die Microsoft Teams-Web-App effektiv nutzen können, um an Meetings teilzunehmen und Informationen auszutauschen.

Fix Zoom Audio funktioniert nicht im Browser

Fix Zoom Audio funktioniert nicht im Browser

Wenn kein Ton von Ihrem Zoom-Webclient kommt oder andere Sie nicht hören können, überprüfen Sie die Mikrofon- und Toneinstellungen Ihres Browsers.

Microsoft Teams: Mitglieder nach Namen sortieren

Microsoft Teams: Mitglieder nach Namen sortieren

Erfahren Sie, wie Sie Mitglieder in Microsoft Teams alphabetisch sortieren können. Nutzen Sie verschiedene Methoden und Tricks zur Effizienzsteigerung.

So richten Sie das Organigramm von Microsoft Teams ein

So richten Sie das Organigramm von Microsoft Teams ein

Erfahren Sie, wie Sie das Organigramm von Microsoft Teams einrichten können, um die Befehlskette in Ihrer Organisation klar darzustellen.

Microsoft Teams: So beheben Sie den Fehlercode CAA50021

Microsoft Teams: So beheben Sie den Fehlercode CAA50021

Um den Teams-Fehler CAA50021 zu beheben, verknüpfen Sie Ihr Gerät mit Azure und aktualisieren Sie die App auf die neueste Version. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Administrator.

Fix Microsoft Teams zeigt Bilder und GIFs nicht an

Fix Microsoft Teams zeigt Bilder und GIFs nicht an

Wenn Microsoft Teams keine Bilder anzeigt, deaktivieren Sie die GPU-Hardwarebeschleunigung und leeren Sie den Cache für eine dauerhafte Lösung.

So blockieren Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status

So blockieren Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status

Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status effektiv blockieren, um die Verfügbarkeit während der Arbeit in anderen Anwendungen aufrechtzuerhalten.

So beheben Sie den unbekannten Microsoft Teams-Status: 6 Lösungen für 2023

So beheben Sie den unbekannten Microsoft Teams-Status: 6 Lösungen für 2023

Erfahren Sie, wie Sie den unbekannten Microsoft Teams-Status beheben können. 6 bewährte Lösungen, um das Problem zu lösen und Ihre Produktivität zu steigern.