So fügen Sie WidgetSmith zum Startbildschirm hinzu

Vor iOS 14 waren Apple iPhones in puncto Individualisierung sehr restriktiv. Die einzige Möglichkeit, Ihren Startbildschirm anzupassen, war der Jailbreak, für den Sie sich ehrlich gesagt nicht entscheiden sollten. 

Glücklicherweise hat Apple auf die Beschwerden seiner Benutzer reagiert und einige Anpassungen zugelassen. Es verfügt jetzt über Widgets und eine App-Schublade und ermöglicht es Ihnen, Ihre App-Symbole nach Ihren Wünschen zu verschieben. Wenn Sie mit dem aktuellen Angebot nicht ganz zufrieden sind, können Sie Ihr Glück bei einer tiefergehenden Anpassung mit WidgetSmith versuchen. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie Widgetsmith zu Ihrem Startbildschirm unter iOS 15 hinzufügen können.

Verwandt: So schalten Sie 5G auf dem iPhone 13 ein (oder aus)

Was ist WidgetSmith?

WidgetSmith ist eine Anwendung zur Widget-Anpassung, mit der Sie Ihrer iOS 15-Homepage etwas Würze verleihen können. Sie können benutzerdefinierte Widgets erstellen, um Ihrem Telefon ein festliches Erscheinungsbild zu verleihen und sich von der Masse abzuheben. Die Benutzeroberfläche ist ziemlich unkompliziert und man muss kein Experte sein, um alles zu verstehen. Alles in allem ist WidgetSmith eine unverzichtbare Anwendung, wenn Sie ein Fan von Individualisierung sind.

Verwandte Themen: So legen Sie ein zufälliges Hintergrundbild ohne Wiederholung auf dem iPhone fest

Ist WidgetSmith kostenlos?

Ja, Sie können WidgetSmith völlig kostenlos aus dem App Store herunterladen. Allerdings kann nicht auf jedes Element der Anwendung kostenlos zugegriffen oder es angepasst werden. Damit einige Funktionen funktionieren, müssen Sie Ihr hart verdientes Geld ausgeben. 

Verwandte Themen: So filtern Sie Tweets eines Benutzers auf Twitter

So fügen Sie WidgetSmith zu Ihrem iOS 15-Startbildschirm hinzu

Im Folgenden sehen wir uns an, wie Sie ein WidgetSmith-Widget erstellen und zu Ihrem Startbildschirm hinzufügen können. 

Laden Sie WidgetSmith herunter

Der erste Teil ist der einfachste, da Sie die Anwendung nur aus dem App Store herunterladen müssen. Klicken Sie auf den Link unten, um WidgetSmith aus dem App Store herunterzuladen. 

Wählen Sie eine Widget-Größe

Nachdem Sie die Anwendung heruntergeladen haben, starten Sie sie und wählen Sie die entsprechende Widget-Größe aus.

So fügen Sie WidgetSmith zum Startbildschirm hinzu

Sie haben Klein, Mittel und Groß. Jedes enthält mindestens eine Voreinstellung, aber Sie können auch eine benutzerdefinierte erstellen, indem Sie auf „Kleines/mittleres/großes Widget hinzufügen“ tippen.

So fügen Sie WidgetSmith zum Startbildschirm hinzu

Sobald Sie die Widget-Größe festgelegt haben, fahren Sie mit dem Abschnitt „Stil“ fort.

Stil auswählen

In diesem Abschnitt geht es darum, Ihrem Widget eine Funktion hinzuzufügen. Sie können „Foto“, „Fotos im Album“, „Fotodatum“, „Uhrzeit“ und mehr auswählen.

So fügen Sie WidgetSmith zum Startbildschirm hinzu

Denken Sie daran, dass einige dieser Stiloptionen kostenpflichtig sind und nicht angezeigt werden, es sei denn, Sie entscheiden sich für die Premium-Version der Anwendung. 

Wählen Sie eine Ästhetik/ein Thema

Nachdem Sie den Stil fertiggestellt haben, fahren Sie mit dem ästhetischen Teil fort. Wir haben uns für „Basic“ Aesthetic entschieden, aber Sie können sich auch problemlos für kräftigere Optionen entscheiden.

So fügen Sie WidgetSmith zum Startbildschirm hinzu

Sie können auch auf „Design anpassen“ tippen, um Ihrem Widget Ihren Signaturstil hinzuzufügen.

Anpassen

Tippen Sie anschließend auf die Option „Ausgewähltes Foto“. Die Option kann je nach dem Stil, den Sie für Ihr Widget auswählen, variieren. Tippen Sie dann auf „Foto auswählen“.

So fügen Sie WidgetSmith zum Startbildschirm hinzu

Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf die Schaltfläche „Zurück“ in der oberen linken Ecke des Bildschirms.

So fügen Sie WidgetSmith zum Startbildschirm hinzu

Klicken Sie abschließend auf „Speichern“. 

So fügen Sie WidgetSmith zum Startbildschirm hinzu

Widget zum Startbildschirm hinzufügen

Halten Sie einen beliebigen leeren Bereich auf Ihrem Startbildschirm gedrückt und tippen Sie auf die Schaltfläche „+“ in der oberen linken Ecke.

So fügen Sie WidgetSmith zum Startbildschirm hinzu

Scrollen Sie nach unten, bis Sie „WidgetSmith“ finden.

So fügen Sie WidgetSmith zum Startbildschirm hinzu

Wählen Sie dann die Widget-Größe aus, die Sie angepasst haben. Tippen Sie auf „Widget hinzufügen“, um es zum Startbildschirm hinzuzufügen.

So fügen Sie WidgetSmith zum Startbildschirm hinzu

Wählen Sie Ihren Favoriten 

Wenn Sie mehrere Stile derselben Größe erstellen, kann es zu Problemen bei der Anzeige des richtigen Stils kommen. Um sicherzustellen, dass Sie die richtige Quelle haben, halten Sie einfach das Widget gedrückt und tippen Sie auf „Widget bearbeiten“.

So fügen Sie WidgetSmith zum Startbildschirm hinzu

Tippen Sie auf „Widget“.

So fügen Sie WidgetSmith zum Startbildschirm hinzu

Wählen Sie die Quelle aus und verlassen Sie den Bereich.

So fügen Sie WidgetSmith zum Startbildschirm hinzu

Die von Ihnen vorgenommene Änderung sollte sofort sichtbar sein. 

Das ist es! Fühlen Sie sich frei, mit verschiedenen Widget-Optionen in WidgetSmith herumzuspielen. 

VERWANDT



Leave a Comment

Wie man RAR-Dateien in ZIP unter Windows konvertiert

Wie man RAR-Dateien in ZIP unter Windows konvertiert

Haben Sie RAR-Dateien, die Sie in ZIP-Dateien konvertieren möchten? Erfahren Sie, wie Sie RAR-Dateien in das ZIP-Format konvertieren.

So richten Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams ein

So richten Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams ein

Müssen Sie wiederkehrende Meetings in MS Teams mit denselben Teammitgliedern planen? Erfahren Sie, wie Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams einrichten.

Adobe Reader: Farbe der Hervorhebung ändern

Adobe Reader: Farbe der Hervorhebung ändern

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Farbe der Hervorhebung für Texte und Textfelder in Adobe Reader mit diesem schrittweisen Tutorial ändern können.

Adobe Reader: Standard-Zoom-Einstellung ändern

Adobe Reader: Standard-Zoom-Einstellung ändern

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie die Standard-Zoom-Einstellung in Adobe Reader ändern.

Spotify: Automatischen Start deaktivieren

Spotify: Automatischen Start deaktivieren

Spotify kann lästig sein, wenn es automatisch jedes Mal geöffnet wird, wenn Sie Ihren Computer starten. Deaktivieren Sie den automatischen Start mit diesen Schritten.

LastPass: Ein Fehler ist beim Kontakt mit dem Server aufgetreten

LastPass: Ein Fehler ist beim Kontakt mit dem Server aufgetreten

Wenn LastPass keine Verbindung zu seinen Servern herstellen kann, löschen Sie den lokalen Cache, aktualisieren Sie den Passwortmanager und deaktivieren Sie Ihre Browsererweiterungen.

Wie man Microsoft Teams auf den Fernseher überträgt

Wie man Microsoft Teams auf den Fernseher überträgt

Microsoft Teams unterstützt momentan nicht die native Übertragung von Meetings und Anrufen auf Ihren Fernseher. Aber Sie können eine Bildschirmspiegelungs-App verwenden.

So beheben Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88

So beheben Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88

Erfahren Sie, wie Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88 beheben können, damit Sie Ihren Cloud-Speicher wieder nutzen können.

3 Schritte, um ChatGPT in Word zu integrieren

3 Schritte, um ChatGPT in Word zu integrieren

Sind Sie neugierig, wie Sie ChatGPT in Microsoft Word integrieren können? Diese Anleitung zeigt Ihnen genau, wie Sie es in 3 einfachen Schritten mit dem ChatGPT für Word-Add-in tun können.

So löschen Sie den Cache in Google Chrome

So löschen Sie den Cache in Google Chrome

Halten Sie den Cache in Ihrem Google Chrome-Webbrowser mit diesen Schritten sauber.