So richten Sie das Organigramm von Microsoft Teams ein

Microsoft Teams bietet ein integriertes Organigramm, das es Benutzern ermöglicht, die Befehlskette innerhalb der Organisation visuell darzustellen, sprich, wer wem Bericht erstattet. Dieses Diagramm wird jedoch nicht automatisch generiert und erfordert einen manuellen Aufwand, bietet jedoch langfristig Vorteile.

Was ist ein Organigramm?

Das Organigramm von Microsoft Teams basiert auf Informationen aus dem Azure Active Directory (AD) und zeigt die Beziehungen und Rollen innerhalb der Organisation. Die Daten müssen manuell im AD eingerichtet werden, um im Organigramm korrekt dargestellt werden zu können.

So richten Sie das Organigramm in Active Directory ein

Um ein Organigramm in Active Directory einzurichten, benötigen Sie Folgendes:

  • Alle Benutzer, die ins Organigramm aufgenommen werden sollen, müssen im AD hinzugefügt werden.
  • Admin-Rechte für den Zugriff auf das AD sind erforderlich.

Schritte zur Konfiguration

  1. Besuchen Sie das Azure-Portal und melden Sie sich mit einem Administratorkonto an.
  2. Erweitern Sie die Spalte auf der linken Seite und wählen Sie Azure Active Directory aus.

So richten Sie das Organigramm von Microsoft Teams ein

  1. Wählen Sie in der linken Spalte Benutzer aus.
  2. Wählen Sie rechts einen Benutzer aus, um das Benutzerprofil zu laden.
  3. Klicken Sie oben auf Bearbeiten.
  4. Scrollen Sie zum Abschnitt Job-Info.

Benutzerprofil in Azure Active Directory

  1. Füllen Sie die verschiedenen Felder aus. Klicken Sie im Manager-Feld auf 'Ändern'.
  2. Wählen Sie einen Manager aus den aufgelisteten Benutzern aus.
  3. Klicken Sie auf Speichern.
  4. Wiederholen Sie dies für alle Benutzer.

Job-Informationen in Active Directory

Organigramm von Microsoft Teams anzeigen

Nachdem Sie die Jobinformationen für alle Benutzer in der Organisation eingerichtet haben, können Sie das Organigramm für einzelne Teammitglieder anzeigen. Befolgen Sie die folgenden Schritte:

  1. Öffnen Sie Microsoft Teams.
  2. Gehen Sie im linken Bereich zum Chat-Tab.
  3. Wählen Sie einen Chat-Thread für einen Benutzer aus und lassen Sie ihn laden.
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Organisation.
  5. Das Organigramm für den Benutzer wird geladen; Sie können erkennen, wem der ausgewählte Benutzer und wer diesem unterstellt ist.

Hinweis: Externe Benutzer können nicht in das Organigramm aufgenommen werden.

Organigramm in Microsoft Teams

Fazit

Das Organigramm ist ein wichtiges Werkzeug, um die Verantwortlichkeiten innerhalb eines Teams klar darzustellen. Es hilft Teammitgliedern, zu verstehen, wohin sie sich wenden sollten, wenn sie Fragen haben oder Hilfe benötigen. Es ist ratsam, alle Benutzer im AD zu verknüpfen, um ein vollständiges Bild der Befehlskette zu erhalten.



39 Comments

  1. Eric 42 -

    Das Organigramm hat mir in der Vergangenheit viel Mühe erspart. Ich kann es wirklich empfehlen!

  2. Markus IT -

    Das Einrichten des Organigramms ist wirklich einfach, wenn man den Schritten folgt. Ich werde diese Anleitung auf jeden Fall meinen Kollegen weiterleiten!

  3. Jonas -

    Gibt es eine Möglichkeit die Sichtbarkeit im Organigramm zu steuern? Ich möchte nicht, dass alle alles sehen können

  4. Klaus -

    Die Anleitung ist echt gut strukturiert, hat mir einiges an Zeit gespart. Ich kann es nur empfehlen, wenn man Teams nutzt

  5. Nina -

    Wirklich nützlicher Artikel, der mir sehr geholfen hat. Kann ich das Organigramm auch privat verwenden

  6. Max -

    Das Organigramm hat unserem Team wirklich geholfen, effektiver zu arbeiten. Wir haben alle eine bessere Übersicht

  7. Hanna -

    Jetzt kann ich meine Aufgaben endlich besser verteilen. Glücklicherweise gibt es solche hilfreichen Artikel

  8. Greta -

    Habe eine Frage: Kann ich auch externe Kontakte ins Organigramm hinzufügen oder nur interne Mitglieder

  9. Júlia M. -

    Ich finde es klasse, wie übersichtlich das Organigramm in Teams geworden ist. Das hat unsere Zusammenarbeit wirklich gefördert

  10. Petra -

    Ich möchte mich bedanken, dass ihr diesen Artikel erstellt habt. Das Organigramm ist schon etwas Geniales!

  11. Tom -

    Ich liebe es, wie einfach es ist, das Organigramm in Microsoft Teams zu verwalten. Man muss sich nicht mehr durch endlose Tabellen wühlen.

  12. Philipp 01 -

    Konnte das Organigramm nun erfolgreich einrichten und es hat geholfen, die Zuständigkeiten klarer zu machen. Sehr nützlich!

  13. Mia -

    Ich freue mich darauf, das Organigramm mit meinem Team zu nutzen. Die Übersichtlichkeit wird sicher großen Einfluss haben

  14. Stella -

    Ich finde das Organigramm in Teams richtig genial, vor allem für neue Mitarbeiter. Sie können sich so viel besser orientieren

  15. David -

    Das Einrichten geht recht schnell, aber gibt es eine Möglichkeit, das Design etwas anzupassen? Wäre toll

  16. Andreas -

    Ich finde die Benutzeroberfläche von Teams klasse, aber das Organigramm sollte intuitiver sein. Ich hoffe auf Verbesserungen

  17. Sky Müller -

    Toller Beitrag! Hat mir sehr geholfen. Ich denke, das Organigramm ist ein echter Gamechanger

  18. Sarah -

    Es motiviert mich, so viele positive Rückmeldungen über das Organigramm zu hören. Wer hätte gedacht, dass Teams so hilfreich sein kann

  19. Oli -

    Ich fand es lustig, dass ich vorher keine Ahnung hatte, was ein Organigramm ist. Jetzt bin ich Experte! 😂

  20. Florian -

    Habe das Organigramm jetzt eingerichtet, aber ich weiß nicht, wie ich die Zugriffsrechte verwalten kann. Hilfe wäre toll

  21. Miriam -

    Ich habe das Organigramm eingestellt und ich bin begeistert von der Übersichtlichkeit! Herzlichen Dank fürs Teilen dieser Informationen

  22. Anna -

    Hat jemand schon Erfahrung mit dem Anpassen des Organigramms? Ich habe ein paar Fragen dazu!

  23. Sophie -

    Danke für die hilfreichen Tipps zum Organigramm in Microsoft Teams! Ich habe jetzt eine viel bessere Übersicht über unser Team

  24. Linda -

    Ich habe das Organigramm eingerichtet und es ist wirklich hilfreich, um die Struktur des Teams zu verstehen. Danke für die Anleitung!

  25. Anna-Lena -

    Ich finde das Organigramm super wichtig für die Teamkommunikation. Hat jemand noch Tipps zur Optimierung?

  26. Carmen -

    Hat jemand Tipps, wie man das Organigramm interaktiv gestalten kann? Das würde unser Team weiterbringen!

  27. Stefan -

    Ich bin echt überrascht, wie hilfreich das Organigramm ist. Wirklich gute Arbeit, danke für die Informationen

  28. Lisa -

    Ich danke dir für diesen Artikel! Ich war so verwirrt und nun habe ich endlich eine klare Vorstellung davon, wie ich das Organigramm nutzen kann.

  29. Johanna -

    Ich freue mich darauf, das Orgagramm einzurichten! Es wird sicher ein großer Unterschied für unsere Teamdynamik machen.

  30. Luisa -

    Ich bin neu im Team und das Organigramm hat mir geholfen, mich schneller einzuarbeiten. Vielen Dank für die tolle Erklärung

  31. Carina -

    Ich kann es kaum erwarten, das Organigramm mit meinen Teamkollegen zu teilen. Es wird unser Meeting sicher effizienter machen!

  32. Félix -

    Ich finde das Organigramm eine tolle Feature. Hat jemand schon die neuen Funktionen getestet, die vor kurzem hinzugefügt wurden?

  33. Deniz -

    Ich bin mittlerweile ein Fan des Organigramms in Teams, da es mir sogar hilft, die neuen Projekte besser zu organisieren

  34. Leon -

    Weiß jemand, ob man das Organigramm auch in mobilen Apps nutzen kann? Wäre sehr nützlich! 😊

  35. Fiona K. -

    Ich habe einige tolle Ideen, wie man das Organigramm noch besser nutzen könnte. Wäre cool, wenn wir darüber sprechen könnten!

  36. Tobias -

    Super Artikel! Ich habe das Organigramm vor kurzem eingerichtet und es hat viel zur Verbesserung der Kommunikation beigetragen

  37. Jasmin -

    Ich habe das Organigramm auch in meinem Team eingeführt und die Ergebnisse sind fantastisch. Endlich Klarheit im Chaos

  38. Jakob -

    Ich hätte nie gedacht, dass ein Organigramm so entscheidend für unseren Workflow sein könnte. Ein wirklich witziger Beitrag

  39. Philipp -

    Mein Organigramm sieht jetzt viel besser aus! Ich hätte nie gedacht, dass das so schnell geht. Hochwertige Anleitung, danke!

Leave a Comment

Wie man RAR-Dateien in ZIP unter Windows konvertiert

Wie man RAR-Dateien in ZIP unter Windows konvertiert

Haben Sie RAR-Dateien, die Sie in ZIP-Dateien konvertieren möchten? Erfahren Sie, wie Sie RAR-Dateien in das ZIP-Format konvertieren.

So richten Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams ein

So richten Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams ein

Müssen Sie wiederkehrende Meetings in MS Teams mit denselben Teammitgliedern planen? Erfahren Sie, wie Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams einrichten.

Adobe Reader: Farbe der Hervorhebung ändern

Adobe Reader: Farbe der Hervorhebung ändern

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Farbe der Hervorhebung für Texte und Textfelder in Adobe Reader mit diesem schrittweisen Tutorial ändern können.

Adobe Reader: Standard-Zoom-Einstellung ändern

Adobe Reader: Standard-Zoom-Einstellung ändern

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie die Standard-Zoom-Einstellung in Adobe Reader ändern.

Spotify: Automatischen Start deaktivieren

Spotify: Automatischen Start deaktivieren

Spotify kann lästig sein, wenn es automatisch jedes Mal geöffnet wird, wenn Sie Ihren Computer starten. Deaktivieren Sie den automatischen Start mit diesen Schritten.

LastPass: Ein Fehler ist beim Kontakt mit dem Server aufgetreten

LastPass: Ein Fehler ist beim Kontakt mit dem Server aufgetreten

Wenn LastPass keine Verbindung zu seinen Servern herstellen kann, löschen Sie den lokalen Cache, aktualisieren Sie den Passwortmanager und deaktivieren Sie Ihre Browsererweiterungen.

Wie man Microsoft Teams auf den Fernseher überträgt

Wie man Microsoft Teams auf den Fernseher überträgt

Microsoft Teams unterstützt momentan nicht die native Übertragung von Meetings und Anrufen auf Ihren Fernseher. Aber Sie können eine Bildschirmspiegelungs-App verwenden.

So beheben Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88

So beheben Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88

Erfahren Sie, wie Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88 beheben können, damit Sie Ihren Cloud-Speicher wieder nutzen können.

3 Schritte, um ChatGPT in Word zu integrieren

3 Schritte, um ChatGPT in Word zu integrieren

Sind Sie neugierig, wie Sie ChatGPT in Microsoft Word integrieren können? Diese Anleitung zeigt Ihnen genau, wie Sie es in 3 einfachen Schritten mit dem ChatGPT für Word-Add-in tun können.

So löschen Sie den Cache in Google Chrome

So löschen Sie den Cache in Google Chrome

Halten Sie den Cache in Ihrem Google Chrome-Webbrowser mit diesen Schritten sauber.