Wie man RAR-Dateien in ZIP unter Windows konvertiert
Haben Sie RAR-Dateien, die Sie in ZIP-Dateien konvertieren möchten? Erfahren Sie, wie Sie RAR-Dateien in das ZIP-Format konvertieren.
Ein Befehlszeileninterpreter oder CLI ist ein Programm, das Computerbenutzer verwenden, um Textbefehle auszuführen. Jedes Betriebssystem verfügt über eine eigene CLI. Windows 10 bietet beispielsweise zwei CLIs: Eingabeaufforderung und PowerShell (für fortgeschrittene Benutzer). Linux-Benutzer können die Shell verwenden, um Textbefehle auszuführen.
In den frühen Tagen der Computertechnik waren Befehlszeileninterpreter eigentlich die einzige verfügbare Methode, um Befehle auszuführen. Programme für die grafische Benutzeroberfläche existierten nicht. Ab den 80er Jahren wurden GUI-Tools dank großer Fortschritte in der Rechenleistung immer beliebter.
GUI-basierte Befehlszeileninterpreter haben die Art und Weise, wie Benutzer mit Computern interagieren, erheblich vereinfacht. Die Rolle jeder Schaltfläche wurde ziemlich intuitiv und selbsterklärend. Mit anderen Worten, Computer wurden für nicht technisch versierte Benutzer attraktiver und benutzerfreundlicher.
Benutzer geben die Befehle über die Tastatur ein. Anschließend wandelt der Befehlszeileninterpreter die Befehle in Funktionen oder Systemaufrufe um. Das OS empfängt und führt die entsprechenden Aufrufe aus.
Stellen Sie sich die CLI als Übersetzer vor. Das Programm übersetzt Ihre Anweisungen im Grunde in Funktionen, die Ihr Betriebssystem verstehen kann.
CLIs ermöglichen Benutzern die schnelle Eingabe und Ausführung von Systembefehlen. Sie müssen lediglich die Befehle eingeben und die Eingabetaste drücken. Benutzer können auch CLIs verwenden, um Computeraufgaben zu automatisieren. Dies bedeutet, dass weniger Zeit mit dem Drücken von Tasten verbracht wird.
Die Behebung von Computerproblemen ist viel schneller und einfacher, wenn Sie Befehle verwenden. Beispielsweise kann die Eingabeaufforderung, die integrierte CLI von Windows 10, viele praktische Befehle zur Fehlerbehebung ausführen.
Sie können Probleme mit Systemdateien beheben, indem Sie sfc /scannow ausführen . Wenn Probleme mit der Netzwerkverbindung auftreten, können Sie den Befehl ipconfig /flushdns ausführen . Dadurch wird Ihre Internetverbindung zurückgesetzt.
Es gibt noch einen weiteren großen Vorteil, der Befehlszeilentools am Leben hält. Es gibt bestimmte Befehle, die nur Befehlszeileninterpreter ausführen können.
Die Benutzeroberfläche kann einfach nicht einzelne Schaltflächen für alle Funktionen hosten, die ein Programm unterstützt. Das Hinzufügen mehrerer Menüs und Untermenüs würde auch nicht funktionieren. Das würde nur die Benutzeroberfläche überladen und die Benutzer verwirren.
Wie heißt ein Befehlsinterpreter?
Befehlszeileninterpreter können je nach Betriebssystem, das sie bedienen, unterschiedliche Namen haben. Ein Befehlsinterpreter wird auch als „Shell“ bezeichnet. Die CLI unter Unix heißt beispielsweise Unix-Shell.
Warum ist der Befehlsinterpreter vom Kernel getrennt?
Befehlszeileninterpreter sind vom Kernel getrennt, da sie häufig Änderungen unterliegen. Der Kernel ist der Kern des Betriebssystems. Ein Kernel, der sich häufig ändert, würde das System instabil machen.
Benutzer können beispielsweise die CLI anpassen und neue Systemaufrufe hinzufügen. Bei einer CLI, die sich vom Kernel unterscheidet, wirken sich solche Änderungen nicht auf letzteren aus. Mit anderen Worten, dies hat keinen Einfluss auf das Verhalten des Betriebssystems.
Da gehst du; Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen geholfen hat, besser zu verstehen, was eine CLI tut. Die Entwicklung Ihrer CLI-Kenntnisse ist ein wichtiger Schritt, um ein Power-User zu werden, unabhängig vom verwendeten Betriebssystem.
Haben Sie RAR-Dateien, die Sie in ZIP-Dateien konvertieren möchten? Erfahren Sie, wie Sie RAR-Dateien in das ZIP-Format konvertieren.
Müssen Sie wiederkehrende Meetings in MS Teams mit denselben Teammitgliedern planen? Erfahren Sie, wie Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams einrichten.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Farbe der Hervorhebung für Texte und Textfelder in Adobe Reader mit diesem schrittweisen Tutorial ändern können.
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie die Standard-Zoom-Einstellung in Adobe Reader ändern.
Spotify kann lästig sein, wenn es automatisch jedes Mal geöffnet wird, wenn Sie Ihren Computer starten. Deaktivieren Sie den automatischen Start mit diesen Schritten.
Wenn LastPass keine Verbindung zu seinen Servern herstellen kann, löschen Sie den lokalen Cache, aktualisieren Sie den Passwortmanager und deaktivieren Sie Ihre Browsererweiterungen.
Microsoft Teams unterstützt momentan nicht die native Übertragung von Meetings und Anrufen auf Ihren Fernseher. Aber Sie können eine Bildschirmspiegelungs-App verwenden.
Erfahren Sie, wie Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88 beheben können, damit Sie Ihren Cloud-Speicher wieder nutzen können.
Sind Sie neugierig, wie Sie ChatGPT in Microsoft Word integrieren können? Diese Anleitung zeigt Ihnen genau, wie Sie es in 3 einfachen Schritten mit dem ChatGPT für Word-Add-in tun können.
Halten Sie den Cache in Ihrem Google Chrome-Webbrowser mit diesen Schritten sauber.