Brave Browser: So bleiben Sie online sicher

Der Brave-Browser bietet verschiedene Optionen, mit denen Sie versuchen können, sich online sicher zu fühlen. Beispielsweise können Sie die Option zum automatischen täglichen Senden der Nutzung an Brave deaktivieren oder aktivieren. Sie können den Browser beispielsweise auch die Browserdaten, Cookies und andere Websitedaten löschen lassen.

Die Datenschutz- und Sicherheitsoptionen enden hier nicht. Es gibt noch mehr zur Auswahl. Bei einigen können Sie die Option nur aktivieren oder deaktivieren, während andere Ihnen mehr Optionen bieten. Schauen wir uns die Möglichkeit an, alles so einzustellen, wie es Ihnen gefällt.

Inhalt

So finden Sie die Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen im Brave Browser

Sie können an Ihrem Browser keine Änderungen vornehmen; Sie müssen zunächst wissen, wo Sie die Optionen finden können. Um Datenschutz und Sicherheit zu finden, klicken Sie oben rechts auf das dreizeilige Menü und gehen Sie zu Einstellungen .

Brave Browser: How to Stay Safe Online

Klicken Sie in den Einstellungen links auf die Option „Datenschutz und Sicherheit“ . Sie sehen verschiedene Optionen, die Sie einfach aktivieren oder deaktivieren können, wie zum Beispiel:

  • Suchen und URLs automatisch vervollständigen
  • Nutzen Sie Google-Dienste zum Push-Messaging
  • Erlauben Sie datenschutzschonende Produktanalysen (P3A)
  • Täglich automatisch versenden
  • Verwendungs-Ping an Brave
  • Diagnoseberichte automatisch senden

Die anderen Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen, die Sie sehen, bieten weitere Optionen. Um diese anzuzeigen, müssen Sie darauf klicken, beispielsweise auf „Browserdaten löschen“.

Brave Browser: How to Stay Safe Online

Wenn Sie auf diese Option klicken, können Sie aus drei verschiedenen Optionen wählen, wie Sie die Browserdaten löschen können. Durch Klicken auf die Registerkarte „Allgemein“ können Sie Daten wie den Browserverlauf, Cookies und andere Websitedaten löschen.

Brave Browser: How to Stay Safe Online

Wenn Sie die Daten zu einem bestimmten Zeitpunkt löschen möchten, klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Zeitraum“ und wählen Sie eine der Optionen aus. Sie können aus Optionen wählen wie:

Brave Browser: How to Stay Safe Online

  • Letzte Stunde
  • Letzte 24 Stunden
  •  Sieben Tage
  • Vier Wochen
  • Alle Zeit

Auf der Registerkarte „Erweitert“ sehen Sie weitere Optionen zur Auswahl dessen, was der Browser löschen soll. Sie können beispielsweise aus folgenden Optionen wählen:

Brave Browser: How to Stay Safe Online

  • Browser-Verlauf
  • Verlauf herunterladen
  • Cookies und andere Websitedaten
  • Eingelöste Bilder und Dateien
  • Passwörter und andere Anmeldedaten
  • Automatisches Ausfüllen von Daten
  • Site- und Shields-Einstellungen
  • Gehostete App-Daten

Vergessen Sie nicht, den Zeitraum auszuwählen und auf die Schaltfläche „Daten löschen“ zu klicken. Auf der letzten Registerkarte (Beim Beenden) sehen Sie dieselben Optionen zum Löschen. Klicken Sie auf diejenigen, die Sie interessieren. Bei dieser Option passiert jedoch jedes Mal, wenn Sie den Browser schließen.

So löschen Sie Cookies und andere Websitedaten

Um auf Nummer sicher zu gehen und Cookies und andere Website-Daten zu löschen, müssen Sie zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Website-Daten gehen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Option Sie wählen sollen, machen Sie sich keine Sorgen. Wenn Sie auf eine Option klicken, wird kurz erklärt, was diese Option bewirkt. Wenn Sie beispielsweise alle Cookies zulassen, können die von Ihnen besuchten Websites diese Cookies verwenden, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, Sie angemeldet zu halten oder Artikel in Ihrem Warenkorb zu speichern.

Brave Browser: How to Stay Safe Online

Unter der Option, die Browser-Cookies zu blockieren oder nicht, sehen Sie auch die Option, sie zu löschen. Sie können auch eine „Do Not Track“-Anfrage aktivieren und alle Cookies und Website-Daten sehen. In dieser letzten Option können Sie alle möglichen Informationen zu einer Site anzeigen. Es besteht auch die Möglichkeit, eine oder alle Websites aus der Liste zu löschen.

Brave Browser: How to Stay Safe Online

Unten sehen Sie einen Abschnitt, in dem Sie Websites hinzufügen können, die immer Cookies verwenden können. Und diejenigen, die es nicht können. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ und fügen Sie die Site hinzu.

Nützliche Sicherheitseinstellungen

Sicherheitseinstellungen, die einen Blick wert sind, finden Sie im Abschnitt „Sicherheit“, sobald Sie auf „Datenschutz und Sicherheit“ zugegriffen haben. Im Abschnitt „Sicherheit“ sehen Sie einen Abschnitt namens „Sicheres Surfen“. Wenn Sie die Standardschutzfunktion aktivieren, erkennt sie gefährliche Ereignisse und warnt Sie, wenn sie eintreten. Außerdem werden URLs anhand einer in Brave gespeicherten Liste unsicherer Websites überprüft.

Brave Browser: How to Stay Safe Online

Im Abschnitt „Erweitert“ können Sie auch eine Option aktivieren, um immer eine sichere Verbindung zu verwenden, und die Option „Sicheres DNS verwenden“. Diese letzte Option bestimmt, wie über eine sichere Verbindung eine Verbindung zur Website hergestellt wird. Sie können auch Zertifikate und Telefone verwalten.

Im Abschnitt „Telefone verwalten“ werden die Telefone angezeigt, die Sie synchronisiert haben. Es wird Ihnen jedoch keine Option angezeigt, sie von dort aus zu synchronisieren. Sie müssen in der Liste „Einstellungen“ zur Option „Synchronisieren“ wechseln.

Brave Browser: How to Stay Safe Online

Sobald Sie sich in der Synchronisierung befinden, klicken Sie auf die Option „Synchronisierte Geräte verwalten“. Klicken Sie unter der Geräteliste auf Neues Gerät hinzufügen. Daraufhin wird ein QR-Code angezeigt, den Sie scannen müssen. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird Ihr Gerät im Abschnitt „Geräteliste“ angezeigt. Wenn Sie Ihre Meinung ändern und das Gerät aus der Liste löschen möchten, klicken Sie auf das X an der Seite.

Brave Browser: How to Stay Safe Online

In der letzten Option (Site- und Shields-Einstellungen) können Sie beispielsweise Berechtigungen verwalten und Sites die Berechtigung zum Senden von Popups verweigern.

Abschluss

Es gibt viele Dinge, die Sie tun können, um online sicher zu bleiben. Es kann einige Zeit dauern, aber sobald Sie es erledigt haben, wird alles genau so sein, wie Sie es möchten. Sie können beispielsweise Berechtigungen verwalten, Browserdaten löschen, Cookies verwalten und vieles mehr. Womit werden Sie Ihrer Meinung nach zuerst beginnen? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten mit und vergessen Sie nicht, den Artikel mit anderen in den sozialen Medien zu teilen.



Leave a Comment

Die 10 besten Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass das Chromebook nicht aufgeladen wird

Die 10 besten Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass das Chromebook nicht aufgeladen wird

Wird Ihr Chromebook manchmal nicht aufgeladen? Bevor Sie zu einem Servicecenter eilen, lesen Sie den Beitrag, um zu beheben, dass das Chromebook nicht aufgeladen wird.

Die 6 wichtigsten Korrekturen für Google Chrome: Das Design ändert sich ständig

Die 6 wichtigsten Korrekturen für Google Chrome: Das Design ändert sich ständig

Ändert Google Chrome ständig das Design auf Ihrem Computer? Probieren Sie diese Tipps zur Fehlerbehebung aus, um das Problem schnell zu beheben.

So beheben Sie den Fehler „Verbindung ist nicht privat“ in Chrome

So beheben Sie den Fehler „Verbindung ist nicht privat“ in Chrome

Erhalten Sie in Google Chrome immer wieder die Fehlermeldung „Ihre Verbindung ist nicht privat“? Hier finden Sie 10 einfache Möglichkeiten, den Fehler zu beheben und ihn sogar zu umgehen.

Fehlende Cast-Option in Chrome? So fügen Sie es wieder zur Symbolleiste hinzu

Fehlende Cast-Option in Chrome? So fügen Sie es wieder zur Symbolleiste hinzu

Sie können die Cast-Option in Chrome nicht finden? Verwenden Sie diese fünf Methoden, um das Cast-Symbol in der Chrome-Symbolleiste anzuzeigen.

3 Möglichkeiten, die Tab-Farbe in Google Chrome auf dem PC zu ändern

3 Möglichkeiten, die Tab-Farbe in Google Chrome auf dem PC zu ändern

Möchten Sie das Aussehen der Google Chrome-Tabs ändern? Erfahren Sie, wie Sie die Tab-Farbe in Chrome nach Ihren Wünschen ändern können.

So löschen Sie Cache und Cookies auf Microsoft Edge

So löschen Sie Cache und Cookies auf Microsoft Edge

Sie fragen sich, wie Sie den Cache und die Cookies in Microsoft Edge löschen sollten? Hier finden Sie alle Möglichkeiten, dies zu tun.

10 Tipps zum Anpassen der Chrome-Startseite oder der Seite „Neuer Tab“.

10 Tipps zum Anpassen der Chrome-Startseite oder der Seite „Neuer Tab“.

Möchten Sie die Startseite oder die Seite „Neuer Tab“ in Chrome personalisieren? Sehen Sie sich die besten Tipps zum Anpassen der Chrome-Startseite an.

Die drei besten Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers „Uhr liegt vor/hinter“ in Google Chrome

Die drei besten Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers „Uhr liegt vor/hinter“ in Google Chrome

Erhalten Sie die Fehlermeldung „Ihre Uhr ist voraus“ oder „Ihre Uhr ist hinterher“, wenn Sie versuchen, eine Website in Ihrem Chrome-Browser zu besuchen? Schauen Sie sich 3 Möglichkeiten an, um das Problem zu beheben.

So löschen Sie Cookies und Cache in Chrome für eine Website

So löschen Sie Cookies und Cache in Chrome für eine Website

Möchten Sie die Cookies und den Cache für eine Website in Google Chrome löschen? Hier finden Sie mehrere Möglichkeiten, dies auf dem Desktop und auf Mobilgeräten zu erreichen.

13 Möglichkeiten zur Behebung, wenn Chrome keine Dateien herunterlädt

13 Möglichkeiten zur Behebung, wenn Chrome keine Dateien herunterlädt

Haben Sie einen langsamen oder unvollständigen Downloadvorgang in Google Chrome? Hier finden Sie die besten Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass Google Chrome Downloads nicht abschließt.