3 Möglichkeiten, die Tab-Farbe in Google Chrome auf dem PC zu ändern
Möchten Sie das Aussehen der Google Chrome-Tabs ändern? Erfahren Sie, wie Sie die Tab-Farbe in Chrome nach Ihren Wünschen ändern können.
Die Cookies und zwischengespeicherten Daten, die beim Besuch von Websites in Microsoft Edge anfallen , haben einen Zweck. Cookies helfen dem Browser, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern, während die zwischengespeicherten Daten dazu beitragen, den erneuten Besuch von Websites erheblich zu beschleunigen. Das Beibehalten des alten Caches und der alten Cookies kann jedoch zu Problemen führen. Daher sollten Sie den Cache und die Cookies auf Microsoft Edge löschen.
Erstens können Cookies sowohl ein Risiko für die Privatsphäre als auch für die Sicherheit darstellen. In Szenarien mit gemeinsam genutzten Geräten kann eine andere Person dank der bereits bei früheren Besuchen verfügbaren Cookies auf ein sicheres Webportal zugreifen, bei dem Sie sich zuvor angemeldet haben.
Andererseits kann der Browser-Cache die Hauptursache für verschiedene Fehler und Probleme bei der Interaktion mit Websites in Microsoft Edge sein . Vereinfacht gesagt funktionieren Websites nicht mehr ordnungsgemäß, wenn der zwischengespeicherte Inhalt veraltet ist.
Um das Auftreten solcher Probleme zu verhindern oder bestimmte Probleme mit der Website zu beheben, ist es immer ratsam, Ihre Cookies und Ihren Cache zu löschen. Dafür gibt es in Microsoft Edge mehrere Möglichkeiten. Aber lassen Sie uns zunächst verstehen, was passiert, wenn Sie den Cache und die Cookies in Microsoft Edge löschen.
Lesen Sie auch: So verwenden Sie Microsoft Edge Workspaces auf Mac und Windows-PCs
Wenn Sie Cookies und Cache in Microsoft Edge löschen, löschen Sie im Wesentlichen temporäre Internetdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind. Cookies sind kleine Datenmengen, die Websites auf Ihrem Computer speichern, um Ihre Präferenzen und Anmeldeinformationen zu speichern, während der Cache Kopien kürzlich besuchter Webseiten speichert.
Das Löschen von Cache und Cookies kann die Browserleistung verbessern, indem Speicherplatz frei wird und sichergestellt wird, dass Sie auf die aktuellsten Versionen von Websites zugreifen. Es trägt auch zum Schutz Ihrer Privatsphäre bei, indem gespeicherte Daten entfernt werden, die möglicherweise zur Verfolgung Ihrer Online-Aktivitäten verwendet werden könnten.
Darüber hinaus können durch das Löschen des Caches und der Cookies in Microsoft Edge Fehler behoben werden, indem beschädigte oder veraltete temporäre Dateien gelöscht werden, die möglicherweise Probleme verursachen, sodass der Browser neue Daten und Ressourcen von Websites abrufen kann und möglicherweise Fehler und Probleme auftreten.
Hier finden Sie alle Möglichkeiten, wie Sie Cache und Cookies in Microsoft Edge unter Windows und Mac löschen können.
Besuchen Sie das Einstellungsfenster in Microsoft Edge und Sie können die Cookies und den Cache ganz einfach löschen. Dies ist nicht der schnellste Weg, Ihre Daten zu löschen, aber es lohnt sich, sich an diese Methode zu erinnern, für den Fall, dass die weiter unten aufgeführten schnelleren Methoden nicht funktionieren.
Schritt 1: Öffnen Sie das Edge-Menü (klicken Sie auf das Dreipunktsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms). Klicken Sie anschließend auf „Einstellungen“, um zum Bedienfeld „Edge-Einstellungen“ zu gelangen.
Schritt 2: Klicken Sie auf die Seitenregisterkarte mit der Bezeichnung „Datenschutz und Dienste“.
Schritt 3: Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt mit der Bezeichnung „Browserdaten löschen“ und klicken Sie dann neben „Browserdaten jetzt löschen“ auf die Schaltfläche „Auswählen, was gelöscht werden soll“.
Schritt 4: Verwenden Sie das Pulldown-Menü unter „Zeitbereich“ und wählen Sie dann den Zeitraum aus, ab dem Sie Ihre Daten löschen möchten – letzte Stunde, 24 Stunden, 7 Tage, 4 Wochen oder alle Daten.
Schritt 5: Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben „Cookies und andere Websitedaten“ und „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“. Sie können auch andere Arten von Daten löschen, z. B. den Browser- und Download-Verlauf, die ein Risiko für die Privatsphäre darstellen könnten.
Warnung: Lassen Sie die Kontrollkästchen „Passwörter“ und „Formulardaten automatisch ausfüllen“ (weiter unten in der Liste) deaktiviert, bevor Sie fortfahren. Andernfalls müssen Sie Passwörter und Formulardaten erneut hinzufügen.
Schritt 6: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt löschen“.
Dies sollte Microsoft Edge dazu veranlassen, sowohl die Cookies als auch den Cache für die ausgewählte Zeitdauer zu löschen.
Eine wesentlich schnellere Möglichkeit, zum Feld „Browserdaten löschen“ in Schritt 4 der oben genannten Methode zu gelangen, ist die Verwendung eines einfachen Tastendrucks. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Umschalt+Strg+Entf und das Feld „Browserdaten löschen“ sollte sich sofort in einem neuen Tab öffnen.
Dann müssen Sie nur noch die Kontrollkästchen neben „Cookies und andere Websitedaten“ und „zwischengespeicherte Bilder und Dateien“ (einschließlich aller anderen Datenformen, die Sie löschen möchten) aktivieren, einen geeigneten Zeitpunkt auswählen und dann auf „Jetzt löschen“ klicken.
Wenn Sie Ihre Cookies und Ihren Cache lieber regelmäßig löschen möchten, gibt es eine Methode, um den Vorgang weniger langwierig zu gestalten. Microsoft Edge verfügt über die Möglichkeit, bei jedem Beenden automatisch alle angesammelten Cookies und den Cache zu löschen, ähnlich wie bei der Verwendung von InPrivate Windows . Die folgenden Schritte sollen Ihnen dabei helfen, herauszufinden, wie Sie den Browser dafür einrichten.
Schritt 1: Öffnen Sie das Edge-Menü und klicken Sie dann auf Einstellungen.
Schritt 2: Klicken Sie auf die Seitenregisterkarte mit der Bezeichnung „Datenschutz und Dienste“.
Schritt 3: Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt mit der Bezeichnung „Browserdaten löschen“ und klicken Sie dann auf „Wählen Sie aus, was bei jedem Schließen des Browsers gelöscht werden soll“.
Schritt 4: Aktivieren Sie die Schalter neben „Cookies und andere Websitedaten“ und „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“. Aktivieren Sie außerdem die Schalter neben allen anderen Datenformen, die Microsoft Edge automatisch löschen soll.
Microsoft Edge löscht Ihre Cookies und den Cache dann automatisch, wenn Sie den Browser von nun an verlassen. Beachten Sie, dass Sie dazu alle Edge-Fenster schließen müssen.
Mit Microsoft Edge können Sie auch Cookies und den Cache für eine einzelne Site löschen. Dies hilft Ihnen bei der Bewältigung von Sicherheits- oder Leistungsproblemen für eine bestimmte Website und vermeidet gleichzeitig die Nachteile des Löschens des gesamten Browser-Cache und der Cookies (z. B. dass Sie sich anschließend bei allen Websites von Grund auf neu anmelden müssen).
Schritt 1: Öffnen Sie das Edge-Menü und klicken Sie dann auf Einstellungen.
Schritt 2: Klicken Sie auf die Seitenregisterkarte mit der Bezeichnung „Site-Berechtigungen“.
Schritt 3: Klicken Sie unter „Site-Berechtigungen“ auf „Cookies und Site-Daten“.
Schritt 4: Klicken Sie auf die Option „Alle Cookies und Websitedaten anzeigen“.
Schritt 5: Suchen Sie mithilfe der Suchleiste in der oberen rechten Ecke des Bildschirms nach der Website, deren Cookies und Cache Sie löschen möchten.
Schritt 6: Klicken Sie auf das papierkorbförmige Symbol neben jedem Suchergebnis (bestimmte Websites werden möglicherweise mehr als einmal angezeigt), um die mit der Website verbundenen Cookies und den Cache zu löschen.
Microsoft Edge speichert dann beim nächsten Besuch eine neue Instanz der Website im Cache (und erstellt einen neuen Satz Cookies).
Wenn Sie Microsoft Edge aufgrund eines Problems nicht öffnen können, können Sie den Cache und die Cookies löschen, ohne die Anwendung zu öffnen. Hier erfahren Sie, wie Sie es tun können.
Um den Cache zu leeren, öffnen Sie den Datei-Explorer und fügen Sie den folgenden Pfad in die Adressleiste ein.
%localappdata%\Microsoft\Edge\User Data\Default\Cache\Cache_Data
Wählen Sie den gesamten Inhalt dieses „Cache“-Ordners aus und löschen Sie ihn.
Fügen Sie zum Löschen von Cookies den folgenden Pfad in die Adressleiste des Datei-Explorers ein. Wählen Sie die Datei „Cookies“ aus und löschen Sie sie.
%localappdata%\Microsoft\Edge\User Data\Default\Network
Um den Microsoft Edge-Cache auf dem Mac zu leeren, klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste auf den Finder, wählen Sie „Gehe zu Ordner“ und fügen Sie die folgende Adresse ein.
Wählen Sie alle Inhalte im Cache_Data-Ordner aus und löschen Sie sie.
Um Cookies zu löschen, klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste auf den Finder, wählen Sie „Gehe zu Ordner“ und fügen Sie die folgende Adresse ein.
Wählen Sie die Datei mit dem Namen „Cookies“ aus und löschen Sie sie.
So können Sie Cache und Cookies auf Microsoft Edge in den Android- und iPhone-Apps löschen.
Schritt 1: Öffnen Sie Microsoft Edge und tippen Sie auf das Hamburger-Symbol in der unteren rechten Ecke.
Schritt 2: Tippen Sie auf Einstellungen.
Schritt 3: Tippen Sie nun auf „Datenschutz und Sicherheit“. Wählen Sie „Browserdaten löschen“.
Schritt 4: Überprüfen Sie die Cookies und andere Websitedaten sowie zwischengespeicherte Bilder und Dateien. Sie können auch andere Arten von Daten löschen, z. B. den Browser- und Download-Verlauf, die ein Risiko für die Privatsphäre darstellen könnten.
Warnung: Lassen Sie die Kontrollkästchen „Passwörter“ und „Formulardaten automatisch ausfüllen“ (weiter unten in der Liste) deaktiviert, bevor Sie fortfahren. Andernfalls müssen Sie Passwörter und Formulardaten erneut hinzufügen.
Schritt 5: Tippen Sie auf Zeitbereich. Wählen Sie den Zeitraum aus, für den Sie löschen möchten. und geh zurück.
Schritt 6: Tippen Sie auf Jetzt löschen. Dadurch werden alle Browserdaten gelöscht.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen hilft, Cache und Cookies auf Microsoft Edge zu löschen. Wenn Sie es nach längerer Zeit gelöscht haben, werden Sie sicherlich Leistungsverbesserungen bemerken. Was ist also Ihre bevorzugte Methode zum Löschen der Cookies und des Caches in Microsoft Edge? Schreiben Sie unten einen Kommentar.
Möchten Sie das Aussehen der Google Chrome-Tabs ändern? Erfahren Sie, wie Sie die Tab-Farbe in Chrome nach Ihren Wünschen ändern können.
Sie fragen sich, wie Sie den Cache und die Cookies in Microsoft Edge löschen sollten? Hier finden Sie alle Möglichkeiten, dies zu tun.
Möchten Sie die Startseite oder die Seite „Neuer Tab“ in Chrome personalisieren? Sehen Sie sich die besten Tipps zum Anpassen der Chrome-Startseite an.
Erhalten Sie die Fehlermeldung „Ihre Uhr ist voraus“ oder „Ihre Uhr ist hinterher“, wenn Sie versuchen, eine Website in Ihrem Chrome-Browser zu besuchen? Schauen Sie sich 3 Möglichkeiten an, um das Problem zu beheben.
Möchten Sie die Cookies und den Cache für eine Website in Google Chrome löschen? Hier finden Sie mehrere Möglichkeiten, dies auf dem Desktop und auf Mobilgeräten zu erreichen.
Haben Sie einen langsamen oder unvollständigen Downloadvorgang in Google Chrome? Hier finden Sie die besten Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass Google Chrome Downloads nicht abschließt.
Kann die Erweiterung nicht aus Chrome entfernt werden? Machen Sie sich keine Sorgen, wir haben alle möglichen Möglichkeiten zur Behebung dieses Problems aufgelistet. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie.
Microsoft Edge aktualisiert die Tabs auf Ihrem Windows-PC weiterhin automatisch? Hier erfahren Sie, was Sie tun können, um das zugrunde liegende Problem zu beheben.
Die Standardsuchmaschine wechselt automatisch zu Yahoo? Hier sind 4 Möglichkeiten, wie Sie das Problem mit der Umstellung der Microsoft Edge-Suchmaschine auf Yahoo beheben können.
Möchten Sie Chrome Beta anstelle der regulären Version verwenden? Hier erfahren Sie, was Sie über die Verwendung einer interessanteren Version von Chrome wissen müssen!