Home
» Web
»
Die drei besten Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers „Uhr liegt vor/hinter“ in Google Chrome
Die drei besten Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers „Uhr liegt vor/hinter“ in Google Chrome
Obwohl der Chrome-Webbrowser immer besser wird , ist es normal, dass bei gelegentlicher Verwendung auf Ihrem Computer Probleme auftreten. Wenn Sie versuchen, eine Website zu besuchen und Ihnen die Fehlermeldung „Ihre Uhr ist voraus“ oder „Ihre Uhr ist zurück“ angezeigt wird, lassen Sie sich nicht beunruhigen. Es lässt sich beheben und wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie den Fehler beheben können.
Normalerweise zeigt Chrome diesen Fehler an, wenn ein Problem mit der Uhrzeit- und Datumskonfiguration Ihres PCs vorliegt. Sie können den Fehler jedoch auch auf andere Faktoren zurückführen. Im Folgenden erfahren Sie alles, was Sie über die Behebung des Chrome-Fehlers „Ihre Uhr ist voraus“ wissen müssen.
1. Korrigieren Sie falsche Datums- und Uhrzeitangaben auf Ihrem PC
Sicherheitszertifikate helfen Ihrem Browser, Sie im Internet zu schützen. Wenn das Datum Ihres Geräts (Mobilgerät oder PC) falsch ist, könnte dies die Fähigkeit von Chrome beeinträchtigen, die Sicherheitszertifikate einer Website zu überprüfen. Dies ist ein weiterer Grund, warum auf Ihrem Computerbildschirm die Fehlermeldung „Ihre Uhr ist voraus“ angezeigt wird. Um das Problem zu beheben, passen Sie einfach die Uhrzeit und das Datum Ihres Computers an.
Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Abschnitt „Datum und Uhrzeit“ in der Taskleiste Ihres Computers.
Schritt 2: Wählen Sie die Option „Datum/Uhrzeit anpassen“.
Dadurch werden Sie zum Abschnitt „Datum und Uhrzeit“ des Windows-Einstellungsmenüs weitergeleitet.
Schritt 3: Wenn Datum und Uhrzeit Ihres PCs falsch sind, deaktivieren Sie die Option „Uhrzeit automatisch einstellen“.
Schritt 4: Tippen Sie unter der Option „Uhrzeit und Datum manuell einstellen“ auf die Schaltfläche „Ändern“.
Passen Sie Datum und Uhrzeit Ihres Systems an, indem Sie die korrekten Zeitinformationen eingeben.
Hinweis: Für die Synchronisierung Ihrer Uhr mit dem Windows-Zeitserver ist eine aktive Internetverbindung erforderlich.
2. Browser-Cookies und Cache löschen
Temporäre Dateien (zwischengespeicherte Bilder und Cookies), die falsche oder veraltete Kalender- und Zeitinformationen speichern, sind manchmal für den Fehler „Ihre Zeit ist voraus (oder zurück)“ in Ihrem Chrome-Browser verantwortlich. Chrome erhält möglicherweise (falsche) Zeit- und Datumsinformationen aus diesen Dateien und muss sie daher löschen. Dies würde Chrome dazu zwingen, Datums- und Uhrzeitinformationen von Ihrem Computer erneut zu erfassen.
Das Löschen dieser temporären Dateien könnte helfen, diesen Fehler zu beheben. Hier erfahren Sie, wie Sie es schaffen.
Schritt 1: Tippen Sie auf das Chrome-Menüsymbol oben rechts im Browser.
Schritt 2: Wählen Sie Einstellungen.
Dadurch wird das Chrome-Einstellungsmenü in einem neuen Tab geöffnet.
Schritt 3: Erweitern Sie das Menü „Erweiterte Einstellungen“.
Schritt 4: Wählen Sie als Nächstes „Datenschutz und Sicherheit“.
Schritt 5: Klicken Sie auf die Option „Browserdaten löschen“.
Schritt 6: Tippen Sie auf die Dropdown-Schaltfläche „Zeitbereich“ und ändern Sie den Zeitbereich in „Gesamte Zeit“.
Schritt 7: Stellen Sie sicher, dass die Optionen „Cookies und andere Websitedaten“ und „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“ aktiviert sind. Tippen Sie dann auf die Schaltfläche „Daten löschen“, um fortzufahren.
Dadurch werden alle Browser-Cookies und Cache-Dateien gelöscht. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, schließen Sie den Chrome-Browser und starten Sie Ihren Computer neu. Nach dem Neustart sollte der Fehler „Ihre Uhr ist vor/unten“ nicht mehr auftreten.
Hinweis: Durch das Löschen von Cookies und zwischengespeicherten Dateien werden Sie von den meisten Websites abgemeldet, bei denen Sie sich zuvor im Browser angemeldet haben. Ihr Google-Konto bleibt jedoch weiterhin angemeldet.
3. Ersetzen Sie die CMOS-Batterie
Wenn der Chrome-Browser nach dem Löschen von Cookies und Cache sowie der Synchronisierung der Uhr Ihres PCs mit dem Windows-Zeitserver weiterhin den Zeitfehler anzeigt, ist es an der Zeit, die CMOS-Batterie Ihres PCs auszutauschen – höchstwahrscheinlich ist dies der Grund dafür, dass die Uhr Ihres PCs immer wieder ausfällt oder zurückgesetzt wird.
Eine CMOS-Batterie unterscheidet sich von der normalen Batterie, die Ihren Laptop mit Strom versorgt. Dabei handelt es sich um eine kleine Batterie, die sich normalerweise auf der Hauptplatine Ihres PCs befindet und für die Aufrechterhaltung von Uhrzeit, Datum und anderen Systemkonfigurationen auf Ihrem Computer verantwortlich ist. Haben Sie sich jemals gefragt, wie Datum und Uhrzeit Ihres Computers auch dann korrekt bleiben, wenn Sie ihn herunterfahren oder den Akku entfernen? Ja, dafür ist die CMOS-Batterie verantwortlich.
Wenn ein Fehler vorliegt, ist Ihr Computer und einige Softwareprogramme zwangsläufig mit dem einen oder anderen Fehler behaftet. Die Chrome-Fehler „Ihre Uhr ist voraus“ oder „Ihre Uhr ist zurück“ sind gute Beispiele.
Der Austausch der CMOS-Batterie erfordert jedoch einige Werkzeuge und technische Kenntnisse. Wir empfehlen Ihnen, Ihren PC zu einem professionellen Computertechniker oder einem zertifizierten/vertrauenswürdigen Reparaturzentrum zu bringen.
Zu einem fehlerfreien Chrome
Die Meldung „Ihre Uhr ist vor/zurück“ wird hauptsächlich durch eine falsche Uhrzeit auf Ihrem Computer verursacht. Passen Sie die Uhreinstellungen Ihres PCs an oder probieren Sie die oben genannten Tipps zur Fehlerbehebung aus, um die Fehlermeldung zu löschen und mit Chrome fehlerfrei auf Ihren Lieblingswebsites wie GuidingTech (zwinkern) zu surfen. Wenn diese Korrekturen nicht funktionieren, sollten Sie sich an den Administrator der Website wenden, die Sie besuchen möchten, da dieser Fehler auch durch ein abgelaufenes SSL-Zertifikat ausgelöst werden kann.
Als Nächstes: Funktioniert der Dunkelmodus von Chrome auf Ihrem Windows-Computer nicht? Sorgen Sie mit den praktischen Tipps zur Fehlerbehebung im unten verlinkten Artikel dafür, dass es so schnell wie möglich angezeigt wird.