Deaktivieren Sie den automatischen Neustart bei Systemfehlern in Windows 7 und 10

Jedes Mal, wenn ein Windows-Betriebssystem auf ein kritisches Problem stößt, zeigt das System automatisch den Bluescreen of Death oder kurz BSOD an. Standardmäßig startet der PC automatisch neu. Es wird im Allgemeinen davon ausgegangen, dass ein Neustart das Problem behebt und Windows beim Neustart ordnungsgemäß ausgeführt wird.

Leider gibt es bei diesem Standard-Neustart ein großes Problem. Kurz bevor der Neustart beginnt, haben Sie einen Moment – ​​weniger als eine Sekunde – um die Meldung zu lesen, die den kritischen Fehler auf dem Bildschirm erklärt. Es ist fast unmöglich zu lesen, weil der Neustart zu schnell erfolgt, was bedeutet, dass Sie wenig bis gar keine Zeit haben, um zu sehen, was das Problem verursacht hat.

Und wenn Sie nicht wissen, wie Sie nach der Nachricht suchen müssen, werden Sie sie wahrscheinlich nicht einmal bemerken.

 

Vor- und Nachteile der Verwendung von Windows 7

Während ein Upgrade auf ein neueres System wie Windows 10 offensichtliche Vorteile bietet, finden einige Benutzer möglicherweise mehr Nutzen von einem stabileren und weniger anspruchsvollen Betriebssystem, was bedeutet, dass es vorzuziehen wäre, bei Windows 7 zu bleiben.

Wägen Sie die Vor- und Nachteile im Vergleich zu Ihren eigenen Bedürfnissen ab und entscheiden Sie, ob Sie Windows 7 installieren möchten.

Vorteile

– Stabil
– Relativ leicht
– Klassische Benutzeroberfläche
– Funktioniert mit den meisten modernen Peripheriegeräten

Nachteile

– Alte Sicherheitsprotokolle
– Nicht kompatibel mit einiger moderner Hardware
– Nicht kompatibel mit einiger moderner Software
– Einige UI-Lösungen fehlen

Sie können Windows 8 Professional auch als DVD bei Amazon erwerben. Es kommt nicht nur mit einem der besten klassischen Systeme für den PC, sondern könnte auch ein gutes Stück für jeden IT-Sammler sein, da es in naher Zukunft zu einem Relikt werden wird.

Die folgenden einfachen Schritte müssen befolgt werden, um den automatischen Neustart bei Systemfehlern in Windows 7 zu deaktivieren, damit Sie mehr Zeit haben, das Problem zu beurteilen. Es ist eine einfache Aufgabe und kann in weniger als zehn Minuten erledigt werden.

1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, geben Sie „Erweiterte Systemeinstellungen“ ein und wählen Sie dann „Erweiterte Systemeinstellungen anzeigen“.

2. Dies zeigt Ihnen einige Optionen. Identifizieren Sie aus diesen Optionen den Start- und Wiederherstellungsabschnitt, der sich am unteren Rand des Fensters befindet, und klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen.

Deaktivieren Sie den automatischen Neustart bei Systemfehlern in Windows 7 und 10

3. Im Start- und Wiederherstellungsfenster finden Sie ein Kontrollkästchen direkt neben der Option Automatisch neu starten. Deaktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen.

Deaktivieren Sie den automatischen Neustart bei Systemfehlern in Windows 7 und 10

4. Wählen Sie OK.

5. OK muss sowohl im Start- und Wiederherstellungsfenster als auch im Systemeigenschaftenfenster einzeln angeklickt werden.

6. Schließen Sie das Systemfenster.

Sobald Sie diese Schritte befolgt haben, startet Windows 7 das System unabhängig von der Art des Problems nicht automatisch neu. Stattdessen müssen Sie jedes Mal, wenn ein Problem auftritt, das System manuell neu starten.

Manchmal können Sie Ihr Windows möglicherweise nicht mit dem oben genannten Prozess starten. In diesem Fall können Sie den automatischen Neustart bei Systemfehlern in Windows mithilfe der erweiterten Startoptionen deaktivieren.

1. Drücken Sie F8, bevor der Windows-Begrüßungsbildschirm angezeigt wird. Dadurch gelangen Sie zu den erweiterten Startoptionen.

2. Verwenden Sie die Pfeiltasten auf der Tastatur, um die gewünschte Option zu markieren. In diesem Fall ist Ihre gewünschte Option Automatischen Neustart bei Systemfehler deaktivieren. Markieren Sie es.

Deaktivieren Sie den automatischen Neustart bei Systemfehlern in Windows 7 und 10

3. Drücken Sie die Eingabetaste.

Nach dem Deaktivieren des automatischen Neustarts bei Systemfehlern besteht die Möglichkeit, dass Windows 7 den Ladevorgang fortsetzt oder nicht. Dies hängt von der Art des Problems oder des Fehlers ab, den Windows auftritt.

Nachdem Sie den automatischen Neustart bei Systemfehlern erfolgreich deaktiviert haben, wird Ihr Computer das nächste Mal, wenn ein Problem auftritt, nicht neu gestartet. Stattdessen zeigt es Ihnen das Problem an und liefert Ihnen auch die Informationen dazu.



Leave a Comment

Die 7 wichtigsten Möglichkeiten, um zu beheben, dass Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen kann

Die 7 wichtigsten Möglichkeiten, um zu beheben, dass Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen kann

Finden Sie heraus, wie Sie unter Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen können. Diese umfassende Anleitung bietet nützliche Tipps und Tricks zur Behebung von Netzwerkproblemen.

9 Korrekturen für den Fehler, dass der Windows 10-Datei-Explorer langsam ist oder langsam lädt

9 Korrekturen für den Fehler, dass der Windows 10-Datei-Explorer langsam ist oder langsam lädt

Ein langsamer Windows Explorer kann frustrierend sein. Hier sind 9 effektive Lösungen, um die Leistung des Datei-Explorers zu verbessern!

So beheben Sie Bluetooth-Verbindungsprobleme unter Windows 10

So beheben Sie Bluetooth-Verbindungsprobleme unter Windows 10

Wenn Bluetooth nicht richtig funktioniert und Geräte sich nicht wieder verbinden können, verwenden Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung, um das Problem unter Windows 10 zu beheben.

Fix: Drucker wird in der Windows-Remotedesktop-Sitzung nicht angezeigt

Fix: Drucker wird in der Windows-Remotedesktop-Sitzung nicht angezeigt

Beheben Sie ein Problem, bei dem Drucker in Ihrer Microsoft Windows-Remotedesktopsitzung nicht angezeigt werden.

So ändern Sie den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting

So ändern Sie den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting

Um den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting zu ändern, nutzen Sie die Optionen zur Unschärfe oder benutzerdefinierte Bilder, um Ihre Videokonferenz zu personalisieren und Ihre Privatsphäre zu schützen.

So verschlüsseln oder entschlüsseln Sie ein USB-Flash-Laufwerk in Windows 10 und 11

So verschlüsseln oder entschlüsseln Sie ein USB-Flash-Laufwerk in Windows 10 und 11

Möchten Sie die Daten auf einem USB-Laufwerk sichern? Verwenden Sie diese Methoden, um ein USB-Flash-Laufwerk in Windows zu verschlüsseln oder zu entschlüsseln.

So ändern Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11

So ändern Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11

Erfahren Sie, wie Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11 anpassen, um das Benutzererlebnis zu optimieren und die Telemetrie zu deaktivieren.

So verwenden Sie das Windows-Speicherdiagnosetool unter Windows 11

So verwenden Sie das Windows-Speicherdiagnosetool unter Windows 11

Eine ausführliche Anleitung zur Verwendung des Windows-Speicherdiagnosetools unter Windows 11, um Speicherprobleme effektiv zu diagnostizieren.

So erstellen und verwenden Sie ein Wiederherstellungslaufwerk unter Windows 11

So erstellen und verwenden Sie ein Wiederherstellungslaufwerk unter Windows 11

Möchten Sie im Voraus auf einen PC-Unfall vorbereitet sein? Erfahren Sie, wie Sie unter Windows 11 ein Wiederherstellungslaufwerk erstellen und verwenden.

Windows 11: So booten Sie direkt auf den Windows-Desktop

Windows 11: So booten Sie direkt auf den Windows-Desktop

Um direkt zum Windows-Desktop zu booten, deaktivieren Sie die erforderliche Benutzereingabe in den Kontoeinstellungen und passen Sie die Anmeldeoptionen an.