So richten Sie einen VPN-Server unter Windows 10 ein

Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) ist eine der gebräuchlichsten Methoden, um über eine verschlüsselte Verbindung von einem entfernten Standort und über das Internet auf Dateien und Ressourcen (wie Apps, Intranet-Websites und Drucker) zuzugreifen.

Typischerweise verwenden Unternehmen VPN, um ihr privates Netzwerk zu erweitern, damit Mitarbeiter über ein öffentliches Netzwerk auf Ressourcen zugreifen können, als wären sie direkt mit dem Unternehmensnetzwerk verbunden.

Windows 10 verfügt wie andere Versionen des Betriebssystems über eine Funktion namens „Eingehende Verbindung“, mit der Sie einen VPN-Server einrichten können, um sich remote mit Ihrem Heimnetzwerk zu verbinden, um auf die Dateien und Peripheriegeräte Ihres Computers und sogar auf andere Computer im Netzwerk zuzugreifen.

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie einen VPN-Server unter Windows 10 ohne zusätzliche Software auf der Home- oder Pro-Version des Betriebssystems einrichten.

So finden Sie Ihre IP-Adressinformationen

Das erste, was Sie wissen müssen, ist die öffentliche IP-Adresse, die Ihnen von Ihrem Internet Service Provider (ISP) zugewiesen wurde. Sie benötigen diese Informationen, um Ihren VPN-Server aus der Ferne zu kontaktieren.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihre aktuelle öffentliche IP-Adresse herauszufinden:

  1. Öffnen Sie Ihren Webbrowser.

  2. Öffnen Sie eine Suchmaschine wie Google oder Bing .

  3. Suchen Sie nach „Was ist meine IP.“

  4. Bestätigen Sie Ihre öffentlichen Adressinformationen im ersten Ergebnis.

    How to set up a VPN server on Windows 10

    Überprüfen Sie die öffentliche IP-Adresse

Wenn Sie die Funktion „Eingehende Verbindung“ in Ihrem Heimcomputer einrichten, haben Sie wahrscheinlich eine dynamische öffentliche IP-Adresse, die sich jederzeit ändern kann. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie DDNS (Dynamic Domain Name System) in Ihrem Router konfigurieren, um zu vermeiden, dass Sie das VPN-Setup jedes Mal konfigurieren müssen, wenn sich Ihre öffentliche IP-Adresse ändert.

Hier sind die Anweisungen, die Ihnen helfen , DDNS auf Ihrem Router einzurichten . Sie können auch die Website des Herstellers Ihres Routers besuchen, um weitere Unterstützung bei der Konfiguration von DDNS zu erhalten.

So richten Sie eine Portweiterleitung am Router ein

Um sich über ein öffentliches Netzwerk (z. B. das Internet) mit Ihrem Heim-VPN-Server verbinden zu können, müssen Sie Port 1723 (Point to Point Tunneling Protocol (PPTP)) weiterleiten, um VPN-Verbindungen zuzulassen.

Hier sind die Anweisungen, die Ihnen helfen, die Portweiterleitung auf Ihrem Router einzurichten . Sie können auch die Website des Herstellers Ihres Routers besuchen, um spezifischere Hilfe zur Konfiguration der Portweiterleitung zu erhalten. 

So richten Sie einen VPN-Server unter Windows 10 ein

Nachdem Sie DDNS so eingerichtet haben, dass anstelle einer komplizierten IP-Adresse ein Domänenname verwendet und Port 1723 weitergeleitet wird, können Sie jetzt einen VPN-Server auf Ihrem Gerät einrichten.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen VPN-Server unter Windows 10 zu erstellen:

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung unter Windows 10.

  2. Klicken Sie auf Netzwerk- und Freigabecenter .

  3. Klicken Sie im linken Bereich auf den Link Adaptereinstellungen ändern .

    How to set up a VPN server on Windows 10

    Netzwerk-und Freigabecenter

  4. Öffnen Sie unter „Netzwerkverbindungen“ mit der Alt - Taste das Menü  „ Datei “ und wählen Sie die Option „ Neue eingehende Verbindung “.

    How to set up a VPN server on Windows 10

  5. Aktivieren Sie die Benutzer, denen Sie VPN-Zugriff auf Ihren Computer gewähren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter .

    How to set up a VPN server on Windows 10

    Alternativ können Sie auf die Schaltfläche Jemanden hinzufügen klicken , um einen neuen VPN-Benutzer zu erstellen:

    How to set up a VPN server on Windows 10

  6. Aktivieren Sie die Option Über das Internet .

  7. Klicken Sie auf die  Schaltfläche Weiter .

    How to set up a VPN server on Windows 10

  8. Wählen Sie die  Option Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) .

  9. Klicken Sie auf die   Schaltfläche Eigenschaften .

    How to set up a VPN server on Windows 10

  10. Aktivieren Sie die Option Anrufern den Zugriff auf mein lokales Netzwerk erlauben .

  11. Klicken Sie im Abschnitt „IP-Adresszuweisung“ auf die Option IP-Adressen angeben und konfigurieren Sie die Anzahl der Clients, die über eine VPN-Verbindung zugreifen dürfen.

    How to set up a VPN server on Windows 10

    Kurztipp: In dieser Einstellung geben Sie die Anzahl der Benutzer an, die auf das Netzwerk zugreifen können, indem Sie einen IP-Adressbereich angeben. Es wird empfohlen, einen höherwertigen Bereich von IP-Adressen zu verwenden, um Konflikte im Netzwerk mit den von Ihrem Router verteilten IPs zu vermeiden. Um den Bereich der IP-Adressen herauszufinden, den Sie verwenden können, navigieren Sie zur Einstellungsseite Ihres Routers und suchen Sie nach den DHCP-Einstellungen.

  12. Klicken Sie auf die  Schaltfläche OK .

  13. Klicken Sie auf die   Schaltfläche Zugriff zulassen .

  14. Klicken Sie auf die  Schaltfläche Schließen .

    How to set up a VPN server on Windows 10

Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, wird der VPN-Server erstellt, aber er funktioniert nicht, bis Sie die Firewall so konfigurieren, dass Verbindungen zugelassen werden.

So lassen Sie VPN-Verbindungen durch die Firewall zu

Während die Konfiguration der Funktion für eingehende Verbindungen unter Windows 10 automatisch die erforderlichen Windows-Firewall-Ports öffnen sollte, möchten Sie sicherstellen, dass die Firewall korrekt konfiguriert ist.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um VPN-Verbindungen durch die Firewall unter Windows 10 zuzulassen:

  1. Öffnen Sie Start unter Windows 10.

  2. Suchen Sie nach App durch die Windows-Firewall zulassen und klicken Sie auf das oberste Ergebnis, um das Erlebnis zu öffnen.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen ändern .

  4. Scrollen Sie nach unten und vergewissern Sie sich, dass Routing und Remote Access auf Private und Public erlaubt sind .

    How to set up a VPN server on Windows 10

  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK .

Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, kann der Windows 10-VPN-Server nun Remoteverbindungen von anderen Computern empfangen.

So richten Sie eine VPN-Verbindung unter Windows 10 ein

Nachdem Sie die Einrichtung des VPN-Servers unter Windows 10 abgeschlossen haben, müssen Sie die Geräte konfigurieren, die remote auf das lokale Netzwerk zugreifen können. Sie können jeden Computer und jedes Telefon (einschließlich Android und iPhone) einrichten. Hier sind die Anweisungen zum Einrichten einer VPN-Verbindung unter Windows 10 .

Nachdem Sie Ihrem Computer eine VPN-Verbindung hinzugefügt haben, müssen Sie die Einstellungen mit diesen Schritten anpassen:

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung .

  2. Klicken Sie auf Netzwerk & Internet .

  3. Klicken Sie auf Netzwerk- und Freigabecenter .

  4. Klicken Sie im linken Bereich auf den Link Adaptereinstellungen ändern .

  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den VPN-Adapter und wählen Sie die Option Eigenschaften .

    How to set up a VPN server on Windows 10

  6. Stellen Sie auf der Registerkarte Allgemein sicher, dass Sie die richtige Domäne verwenden, die Sie beim Konfigurieren von DDNS erstellt haben – oder zumindest die richtige öffentliche IP-Adresse verwenden.

    How to set up a VPN server on Windows 10

  7. Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit .

  8. Verwenden Sie das Dropdown-Menü „VPN-Typ“ und wählen Sie die Option Point-to-Point-Tunneling-Protokoll (PPTP) .

  9. Verwenden Sie das Dropdown-Menü „Datenverschlüsselung“ und wählen Sie die Option Maximale Verschlüsselungsstärke (Verbindung trennen, wenn der Server ablehnt) aus .

    How to set up a VPN server on Windows 10

  10. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK .

  11. Klicken Sie auf die Registerkarte Netzwerk .

  12. Deaktivieren Sie die Option Internet Protocol Version 6 (TCP/IPv6) .

  13. Aktivieren Sie die Option Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) .

  14. Wählen Sie die Option Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) .

  15. Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften .

    How to set up a VPN server on Windows 10

  16. Klicken Sie auf die  Schaltfläche Erweitert .

    How to set up a VPN server on Windows 10

  17. Deaktivieren Sie die Option „Standardgateway im Remotenetzwerk verwenden“ .

    How to set up a VPN server on Windows 10

    Wichtig: Wir deaktivieren diese Option, um zu verhindern, dass Ihr Webverkehr über die Remoteverbindung läuft, was das Interneterlebnis verlangsamen kann. Ändern Sie diese letzte Einstellung jedoch nicht, wenn Sie über eine VPN-Verbindung auf das Internet zugreifen möchten.

  18. Klicken Sie auf die   Schaltfläche OK .

  19. Klicken Sie   erneut auf die Schaltfläche OK .

  20. Klicken Sie   erneut auf die Schaltfläche OK .

  21. Öffnen Sie Einstellungen .

  22. Klicken Sie auf  Netzwerk & Internet .

  23. Klicken Sie auf  VPN .

  24. Wählen Sie die VPN-Verbindungsoption  und klicken Sie auf die  Schaltfläche Verbinden .

    How to set up a VPN server on Windows 10

    Windows 10-Remoteverbindung über VPN

Während viele Lösungen es Benutzern ermöglichen, sich über eine VPN-Verbindung remote mit einem privaten Netzwerk zu verbinden, können Sie Ihren Server mit den in Windows 10 integrierten Tools einrichten, ohne zusätzliche Software zu benötigen.

Einer der besten Vorteile der Einrichtung eines VPN-Servers auf Ihrem Windows 10-Computer besteht außerdem darin, dass er nicht nur sicher und zuverlässig ist, sondern auch eine hervorragende Alternative für Benutzer darstellt, die Cloud-Diensten immer noch skeptisch gegenüberstehen, um ihre Daten zu speichern. Darüber hinaus können Sie über ein virtuelles privates Netzwerk sogar mit der Remote-Desktop-Funktion von Windows 10 auf Ihr Gerät zugreifen.

Update 4. Januar 2022: Dieser Leitfaden wurde ursprünglich im Mai 2016 veröffentlicht und im Januar 2021 überarbeitet, um sicherzustellen, dass die Schritte immer noch korrekt sind.



Leave a Comment

Die 7 wichtigsten Möglichkeiten, um zu beheben, dass Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen kann

Die 7 wichtigsten Möglichkeiten, um zu beheben, dass Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen kann

Finden Sie heraus, wie Sie unter Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen können. Diese umfassende Anleitung bietet nützliche Tipps und Tricks zur Behebung von Netzwerkproblemen.

9 Korrekturen für den Fehler, dass der Windows 10-Datei-Explorer langsam ist oder langsam lädt

9 Korrekturen für den Fehler, dass der Windows 10-Datei-Explorer langsam ist oder langsam lädt

Ein langsamer Windows Explorer kann frustrierend sein. Hier sind 9 effektive Lösungen, um die Leistung des Datei-Explorers zu verbessern!

So beheben Sie Bluetooth-Verbindungsprobleme unter Windows 10

So beheben Sie Bluetooth-Verbindungsprobleme unter Windows 10

Wenn Bluetooth nicht richtig funktioniert und Geräte sich nicht wieder verbinden können, verwenden Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung, um das Problem unter Windows 10 zu beheben.

Fix: Drucker wird in der Windows-Remotedesktop-Sitzung nicht angezeigt

Fix: Drucker wird in der Windows-Remotedesktop-Sitzung nicht angezeigt

Beheben Sie ein Problem, bei dem Drucker in Ihrer Microsoft Windows-Remotedesktopsitzung nicht angezeigt werden.

So ändern Sie den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting

So ändern Sie den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting

Um den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting zu ändern, nutzen Sie die Optionen zur Unschärfe oder benutzerdefinierte Bilder, um Ihre Videokonferenz zu personalisieren und Ihre Privatsphäre zu schützen.

So verschlüsseln oder entschlüsseln Sie ein USB-Flash-Laufwerk in Windows 10 und 11

So verschlüsseln oder entschlüsseln Sie ein USB-Flash-Laufwerk in Windows 10 und 11

Möchten Sie die Daten auf einem USB-Laufwerk sichern? Verwenden Sie diese Methoden, um ein USB-Flash-Laufwerk in Windows zu verschlüsseln oder zu entschlüsseln.

So ändern Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11

So ändern Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11

Erfahren Sie, wie Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11 anpassen, um das Benutzererlebnis zu optimieren und die Telemetrie zu deaktivieren.

So verwenden Sie das Windows-Speicherdiagnosetool unter Windows 11

So verwenden Sie das Windows-Speicherdiagnosetool unter Windows 11

Eine ausführliche Anleitung zur Verwendung des Windows-Speicherdiagnosetools unter Windows 11, um Speicherprobleme effektiv zu diagnostizieren.

So erstellen und verwenden Sie ein Wiederherstellungslaufwerk unter Windows 11

So erstellen und verwenden Sie ein Wiederherstellungslaufwerk unter Windows 11

Möchten Sie im Voraus auf einen PC-Unfall vorbereitet sein? Erfahren Sie, wie Sie unter Windows 11 ein Wiederherstellungslaufwerk erstellen und verwenden.

Windows 11: So booten Sie direkt auf den Windows-Desktop

Windows 11: So booten Sie direkt auf den Windows-Desktop

Um direkt zum Windows-Desktop zu booten, deaktivieren Sie die erforderliche Benutzereingabe in den Kontoeinstellungen und passen Sie die Anmeldeoptionen an.