So sichern Sie die Linux-Distribution auf WSL

Mit dem Windows-Subsystem für Linux (WSL) können Sie Ihre Linux-Distributionen sichern (exportieren), damit Sie sie in einem neuen Setup von Windows 11 oder Windows 10, einem anderen Computer oder wenn Sie die Distribution mit anderen teilen möchten, wiederherstellen (importieren) können Personen.

Unabhängig von der Situation können Sie das wsl.exeBefehlstool mit der --exportOption zum Sichern und der --importOption zum Wiederherstellen einer Verteilung verwenden. Es gibt jedoch eine Einschränkung: Wenn Sie diese Methode verwenden, verliert die Linux-Distribution (z. B. Ubuntu, CentOS, Debian, Mint usw.) ihre Integration mit dem Startmenü und wird nicht mehr als Element in angezeigt die „Apps & Features“-Einstellungen.

In diesem Handbuch lernen Sie die Schritte zum Sichern und Wiederherstellen von Linux-Distributionen kennen, die im Windows-Subsystem für Linux 2 (WSL2) unter Windows 11 und Windows 10 installiert sind .

Führen Sie eine Sicherung der Linux-Distribution auf WSL durch

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine WSL-Linux-Installation unter Windows 11 (oder Windows 10) zu sichern:

  1. Öffnen Sie Start unter Windows 11.

  2. Suchen Sie nach Eingabeaufforderung , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das oberste Ergebnis und wählen Sie die Option Als Administrator ausführen.

  3. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die verfügbaren Linux-Distributionen zu ermitteln, und drücken Sie die Eingabetaste :

    wsl --list

  4. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um ein Backup der WSL-Distribution zu erstellen, und drücken Sie die Eingabetaste :

    wsl --export DISTRO-NAME PATH\FILE-NAME.tar

    Ändern Sie im Befehl DISTRO-NAME und PATH\FILE-NAME.tar mit den Informationen für Ihre Distribution. Wenn Sie keinen Pfad angeben, wird die Sicherung im Stammverzeichnis von „C:“ gespeichert.

    Dieser Befehl sichert (exportiert) beispielsweise die Ubuntu-Distribution:

    wsl --export Ubuntu ubuntu-backup.tar

    How to backup Linux distro on WSL

Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, wird die virtuelle Maschine in das Stammverzeichnis des Hauptsystemlaufwerks (C:) exportiert, sofern Sie keinen anderen Speicherort angeben.

Diese Anleitung erstellt nur ein Backup einer Distribution. Wenn Sie weitere Installationen haben, müssen Sie die Schritte wiederholen.

Führen Sie eine Wiederherstellung der Linux-Distribution auf WSL durch

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Linux-Distribution aus einer Sicherung auf dem Windows-Subsystem für Linux 2 zu importieren:

  1. Start öffnen .

  2. Suchen Sie nach Eingabeaufforderung , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das oberste Ergebnis und wählen Sie die Option Als Administrator ausführen.

  3. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Linux-Distributionen aus der Sicherung zu importieren oder wiederherzustellen, und drücken Sie die Eingabetaste :

    wsl --import DISTRO-NAME INSTALLATIONSPFAD\DATEINAME.tar

    Ändern Sie im Befehl DISTRO-NAME , INSTALL-LOCATION und PATH\FILE-NAME.tar mit den Informationen für Ihre Distribution.

    Dieser Befehl stellt beispielsweise die Ubuntu-Distribution wieder her (importiert sie):

    wsl --import Ubuntu C:\Benutzer\BENUTZERNAME\Distros C:\ubuntu-backup.tar

    How to backup Linux distro on WSL

    Kurzer Hinweis: Der ursprüngliche Installationsort ist C:\Users\USERNAME\AppData\Local\Packages. Sie sollten diesen Ort jedoch vermeiden, da die Restaurierung nicht mit dem Original identisch sein wird. Beispielsweise erhalten Sie am Ende eine „.vhdx“-Datei und die Integration ist nicht die gleiche wie zuvor erwähnt.

  4. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um zu bestätigen, dass die Distribution wiederhergestellt wurde, und drücken Sie die Eingabetaste :

    wsl --list

  5. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Distribution auf dem Windows-Subsystem für Linux zu starten, und drücken Sie die Eingabetaste :

    wsl --distribution NAME-DISTRO

Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, wird die Verteilung in das angegebene Ziel importiert. Der einzige Vorbehalt ist, dass diese Sicherung und Wiederherstellung nicht die gleiche Integration hat wie die Installation der Distributionen aus dem Microsoft Store. Beispielsweise wird die Distribution nach dem Import nicht im Startmenü registriert und nicht als App angezeigt, die Sie von der Einstellungsseite „Apps & Funktionen“ entfernen können.

Wenn Sie die Distribution ausführen möchten, müssen Sie diesen Befehl ausführen: wsl --distribution DISTRO-NAME, oder Sie können die Distribution aus dem Windows Terminal-Menü auswählen. Wenn Sie die importierte virtuelle Linux-Maschine deinstallieren möchten, müssen Sie außerdem diesen Befehl verwenden: wsl --unregister DISTRO-NAME.



Leave a Comment

Top 3 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Skype Translator auf Mobilgeräten und Windows nicht funktioniert

Top 3 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Skype Translator auf Mobilgeräten und Windows nicht funktioniert

Können Sie nicht mit Menschen kommunizieren, die verschiedene Sprachen sprechen, weil Skypes Translator nicht funktioniert? Sehen Sie sich 3 Möglichkeiten an, das Problem auf Mobilgeräten und Windows PCs zu beheben.

Microsoft Teams-Profilbild: So legen Sie Ihr Foto fest, ändern oder löschen es

Microsoft Teams-Profilbild: So legen Sie Ihr Foto fest, ändern oder löschen es

Microsoft Teams bietet eine Vielzahl von Produktivitätsfunktionen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Profilbild ändern können und wo häufige Probleme auftreten können.

5 Schritte zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams & Tipps zur effizienten Chat-Verwaltung

5 Schritte zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams & Tipps zur effizienten Chat-Verwaltung

Detaillierte Anleitung zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams mit Tipps zur Optimierung des Arbeitsbereichs. Entdecken Sie die Tricks, die 300 Millionen Teams-Nutzer anwenden.

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams [AIO]

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams [AIO]

Erfahren Sie, wie Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams effektiv deaktivieren können, um störende Unterbrechungen während der Zusammenarbeit zu vermeiden.

So ändern Sie das Profilbild von Microsoft Teams auf Desktop und Mobilgerät

So ändern Sie das Profilbild von Microsoft Teams auf Desktop und Mobilgerät

Benutzer können das Profilbild von Microsoft Teams auf dem Desktop und auf Mobilgeräten ganz einfach ändern. Lesen Sie den Beitrag, um zu erfahren, wie das auf Mac, Windows, iOS und Android geht.

3 Möglichkeiten, tolle Rahmen in Google Docs zu erstellen

3 Möglichkeiten, tolle Rahmen in Google Docs zu erstellen

Erfahren Sie, wie Sie in Google Docs Rahmen hinzufügen können, indem Sie eine 1x1-Tabelle erstellen oder andere kreative Lösungen nutzen.

So entfernen Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos: 8 einfache Schritte

So entfernen Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos: 8 einfache Schritte

Erfahren Sie, wie Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos entfernen können. Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern und neuen Tipps zur Bearbeitung von Snapchat-Bildern.

So legen Sie den Microsoft Teams-Status als immer verfügbar fest

So legen Sie den Microsoft Teams-Status als immer verfügbar fest

Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Status auf immer verfügbar setzen können, damit Sie während Meetings hervorragend kommunizieren können.

So setzen Sie Bumble zurück: Likes, Swipes und Konto

So setzen Sie Bumble zurück: Likes, Swipes und Konto

Erfahren Sie, wie Sie Bumble zurücksetzen, um Ihre Likes, Swipes und Ihre Wahrscheinlichkeit für Matches zu erhöhen.

Bedingte Formatierung basierend auf einer anderen Zelle [Google Tabellen]

Bedingte Formatierung basierend auf einer anderen Zelle [Google Tabellen]

Erfahren Sie, wie Sie die bedingte Formatierung in Google Tabellen effektiv anwenden können, basierend auf einer anderen Zelle, und optimieren Sie Ihre Tabellen mit diesen wertvollen Techniken.