Home
» Windows
»
Wie man den Fehlercode 0x80070070 unter Windows 11 behebt
Wie man den Fehlercode 0x80070070 unter Windows 11 behebt
Ist der Fehlercode 0x80070070 auf Ihrem Windows 11-Computer aufgetreten? Es ist einer der häufigeren Fehler, der auftritt, wenn Sie versuchen, ein System-Update zu installieren. In der Regel geschieht dies, weil nicht genügend Platz auf Ihrem Gerät vorhanden ist, um das Update zu installieren. Daher ist es ziemlich einfach, das Problem zu lösen.
Hier erfahren Sie, wie Sie den Fehlercode 0x80070070 unter Windows 11 beheben können.
Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie Drittanbieter-Apps herunterladen oder installieren müssen, um den Fehler 0x80070070 zu beheben. Alles, was Sie benötigen, sollte direkt auf Ihrem Gerät vorhanden sein, beginnend mit dem hauseigenen “Disk Cleanup”-Tool von Windows. So verwenden Sie es:
Schritt 1. Geben Sie “Disk Cleanup” in die Suchleiste ein und klicken Sie auf das beste Ergebnis.
Schritt 2. Wählen Sie die Festplatte aus, die Sie bereinigen möchten (wählen Sie die, auf der Sie das Update installieren möchten, was normalerweise Ihr C: Laufwerk sein wird). Klicken Sie dann auf “OK.”
Schritt 3. Disk Cleanup wird das Laufwerk scannen und nach Dateien suchen, die Sie schnell löschen können, um Platz für das Update zu schaffen. Gehen Sie die Liste durch und wählen Sie die Dateien aus, die Sie löschen möchten (die meisten von ihnen sind einfach temporäre und Cache-Dateien, die in Ordnung sein sollten, um sie zu löschen). Drücken Sie “OK”, wenn Sie fertig sind.
Methode 2. Papierkorb leeren
Wenn Sie auf einer Datei von Ihrem Computer “Löschen” drücken, verschwindet sie nicht sofort. Sie wird vorübergehend in den Papierkorb verschoben, was Ihnen die Möglichkeit gibt, sie wiederherzustellen, aber sie benötigt immer noch Speicherplatz auf Ihrem Laufwerk. Das Leeren des Papierkorbs ist daher eine schnelle und einfache Möglichkeit, zusätzlichen Platz zu schaffen.
Schritt 1. Finden und öffnen Sie Ihren Papierkorb. Er befindet sich normalerweise auf Ihrem Desktop oder Sie können “Papierkorb” in die Suchleiste eingeben, um ihn zu finden.
Schritt 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Papierkorb leeren”. Drücken Sie dann “Ja”, um zu bestätigen. Dadurch werden alle Elemente permanent aus dem Papierkorb entfernt.
Methode 3. Deinstallieren Sie Apps, die Sie nicht benötigen/benutzen
Sie benötigen mindestens 20 GB freien Speicherplatz, damit ein Update korrekt installiert werden kann. Andernfalls erhalten Sie weiterhin den Fehlercode 0x80070070. Das Leeren des Papierkorbs und Ihrer Festplatte reicht möglicherweise nicht aus, um genügend Platz zu schaffen, also müssen Sie auch nach anderen Möglichkeiten suchen, um Platz zu schaffen - wie das Löschen von Apps, die Sie nicht mehr benötigen.
Schritt 1. Gehen Sie zu den “Einstellungen”, indem Sie entweder “Windows” und “I” gleichzeitig drücken oder sie über das Startmenü finden.
Schritt 2. Klicken Sie auf “Apps” und dann auf “Installierte Apps”, um eine vollständige Liste aller Apps auf Ihrem Gerät zu sehen.
Schritt 3. Gehen Sie die Liste durch und suchen Sie nach Apps, die Sie nicht mehr benötigen. Idealerweise sollten Sie sich auf große Apps konzentrieren, die mehr Platz freigeben, anstatt auf kleinere. Sie können die Liste nach Größe sortieren, indem Sie die Sortierwerkzeuge oben rechts verwenden.
Schritt 4. Wenn Sie eine App gefunden haben, die Sie dauerhaft entfernen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten und wählen Sie “Deinstallieren.”
Methode 4. Große Dateien löschen oder verschieben
Eine weitere Möglichkeit, schnell und effizient Speicherplatz auf Ihrem Laufwerk freizugeben, besteht darin, große Dateien zu löschen oder sie auf ein anderes Laufwerk oder sogar in den Cloud-Speicher zu verschieben, wenn Ihnen dieser zur Verfügung steht.
Schritt 1. Öffnen Sie den “Datei-Explorer.” Normalerweise finden Sie ihn in Ihrer Taskleiste oder können ihn über das Startmenü aufrufen.
Schritt 2. Gehen Sie zu “Dieser PC” und wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem Sie Windows-Updates installieren (normalerweise das C: Laufwerk). Gehen Sie dann die Ordner durch, suchen Sie nach großen Dateien, die nicht benötigt werden, und löschen Sie sie entweder (indem Sie sie auswählen und die Taste “Löschen” drücken) oder verschieben Sie sie an einen anderen Ort (indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken, “Ausschneiden” wählen und dann “Einfügen” an dem neuen Standort verwenden).