Wenn Sie mit Ihrem bevorzugten Webbrowser keine Verbindung zu bestimmten Websites herstellen können, obwohl Sie über eine Internetverbindung verfügen, kann dies mehrere Gründe haben. Hier sind ein paar Dinge, die Sie versuchen können, um das Problem zu beheben.
Symptom:
- In Google Chrome erhalten Sie möglicherweise die Meldung „ Verbindung zum Internet nicht möglich “.
- In Firefox erhalten Sie " Firefox kann keine Verbindung zum Server auf der Website herstellen "
- Im Internet Explorer erhalten Sie den Fehler „ Seite kann nicht angezeigt werden “.
In diesem Artikel wird davon ausgegangen, dass Sie die grundlegenden Fehler behoben haben, z. B. die URL wurde richtig eingegeben, die Cache-Dateien wurden gelöscht und Sie haben eine funktionierende Internetverbindung.
1. Leeren Sie den DNS-Cache
In einigen Fällen kann das Leeren des DNS-Cache helfen. Sie können das DNS leeren, indem Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten und R drücken , um das Feld Ausführen aufzurufen. Geben Sie dann ipconfig /flushdns ein und drücken Sie die Eingabetaste .
2. TCP/IP zurücksetzen
Wählen Sie „ Start “ und geben Sie „ CMD “ ein.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „ Eingabeaufforderung “ und wählen Sie dann „ Als Administrator ausführen “.
Wählen Sie „ Ja “ im Feld Benutzerkontensteuerung.
Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein und drücken Sie dann „ Enter “:
- netsh int ip zurücksetzen
Starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie dann, ob Sie jetzt über einen Browser auf das Internet zugreifen können. Hoffentlich können Sie.
3. Überprüfen Sie, ob Spyware Ihre HOSTS-Datei geändert hat
Um dies zu überprüfen, gehen Sie zu „ Start “ > „ Ausführen “.
Führen Sie je nach Betriebssystem einen der folgenden Schritte aus:
- Benutzer von Windows 10, 8, 7, Vista, XP und Windows 2000 geben Folgendes ein: C:\windows\system32\drivers\etc
- Benutzer von Windows 98 und Windows ME geben Folgendes ein : %WINDIR%
Öffnen Sie die Datei HOSTS mit NOTEPAD oder WORDPAD.
Jeder Eintrag sieht in etwa wie folgt aus:
- 0 pagead.googlesyndication.com
- 0.0.0.0 ad.doubleclick.net
Einträge wie diese blockieren den Zugriff auf die aufgeführten Websites. Suchen Sie nach Einträgen wie diesem, die sich auf Websites beziehen, auf die Sie möglicherweise nicht zugreifen können, und löschen Sie sie. Möglicherweise müssen Sie auch einen Spyware-Scan mit einem Dienstprogramm wie MalwareBytes oder Spybot durchführen .
Hinweis: Für die meisten Benutzer ist diese Datei leer. Sofern Sie keine spezielle Konfiguration für Systeme in Ihrem Netzwerk haben, wird die HOSTS-Datei normalerweise nicht verwendet. Es ist höchstwahrscheinlich sicher, alle Einträge aus dieser Datei zu entfernen.
Weitere Informationen zu HOSTS-Dateien finden Sie hier .
4. Firewall-Software blockiert den Zugriff
Deaktivieren Sie Ihre Firewall. Die folgenden Links können helfen.
Wenn das nicht funktioniert, deinstallieren Sie die Firewall-Software.
Hinweis: Firewall-Software kann Ihre Verbindungen blockieren, auch wenn sie deaktiviert ist.
5. Probleme mit Websites, die SSL verwenden
Wenn das Problem nur bei Sites auftritt, die eine sichere oder SSL-Verbindung erfordern, sollten Sie möglicherweise die Fähigkeit des Browsers beheben, eine SSL-Verbindung herzustellen. Wenn Sie diese Website nicht anzeigen können, sind wahrscheinlich SSL-Probleme schuld.
Für Internet Explorer lesen Sie diesen Artikel
Wenn Sie über eine Firewall verfügen, stellen Sie sicher, dass diese die Kommunikation über Port 443 zulässt . Wenden Sie sich an Ihre Firewall-Dokumentation oder Ihren Systemadministrator, wenn Sie nicht wissen, wie Sie dies überprüfen können.