Adaptive Helligkeit ist eine sehr praktische Android-Funktion, mit der Ihr Gerät die Bildschirmhelligkeit automatisch an die Umgebungslichtbedingungen anpassen kann. Viele Benutzer beschwerten sich jedoch, dass die Funktion manchmal auf Google Pixel-Geräten nicht richtig funktioniert. Beispielsweise bleibt der Bildschirm beim Entsperren dunkel, anstatt heller zu werden. Lassen Sie uns besprechen, wie Sie dieses Problem schnell beheben können.
Warum funktioniert die adaptive Helligkeit bei Google Pixel nicht?
Warten Sie, bis adaptive Helligkeit Ihre Präferenzen kennenlernt
Die adaptive Helligkeit funktioniert auf einem neuen Gerät oder nach dem Zurücksetzen der Einstellungen nicht richtig. In den ersten Tagen muss Ihr Gerät tatsächlich Ihre Helligkeitsgewohnheiten und -präferenzen lernen, bevor es betriebsbereit werden kann. Haben Sie ein wenig Geduld und stellen Sie den Bildschirm bei verschiedenen Lichtverhältnissen so ein, wie Sie ihn haben möchten. Das System lernt schließlich Ihre Präferenzen und funktioniert besser, da Sie die Helligkeitseinstellungen bei Bedarf manuell anpassen. Denken Sie daran – Geduld ist der Schlüssel.
Adaptive Helligkeit zurücksetzen
Überprüfen Sie, ob das Zurücksetzen Ihrer adaptiven Helligkeitseinstellungen das Problem behebt. Zum Speicher , tippen Sie Speicher löschen , und wählen Sie dann zurücksetzen adaptive Helligkeit .
Gehen Sie bei neueren Pixel-Modellen (z. B. Pixel 4a) mit der neuesten Android-Version zu Einstellungen und wählen Sie Apps aus . Gehen Sie dann zu Suchen und klicken Sie auf Gerätegesundheitsdienste . Wählen Sie Speicher , tippen Sie auf Speicher verwalten und wählen Sie Adaptive Helligkeit zurücksetzen .

Starten in den abgesicherten Modus
Drücken und halten Sie Ihre Pixel des Power - Taste.
Berühren und halten Sie dann die Option Ausschalten auf Ihrem Bildschirm.
Klicken Sie auf OK und Ihr Telefon wird im abgesicherten Modus gestartet. Am unteren Bildschirmrand sollte die Erwähnung „ Abgesicherter Modus “ angezeigt werden.
Überprüfen Sie, ob das Problem im abgesicherten Modus behoben ist. Wenn dies der Fall ist, könnte eine der auf Ihrem Gerät installierten Apps oder Spiele Ihre adaptiven Helligkeitseinstellungen stören. Beenden Sie den abgesicherten Modus, überprüfen Sie Ihre Apps und entfernen Sie die problematische(n) App(s).
App-Einstellungen zurücksetzen
Setzen Sie Ihre App-Einstellungen zurück und prüfen Sie, ob Sie Verbesserungen bemerken.
Navigieren Sie zu Einstellungen , wählen Sie System und gehen Sie zu Optionen zurücksetzen .
Tippen Sie dann auf App-Einstellungen zurücksetzen und schalten Sie Ihr Gerät aus und wieder ein.
Überprüfen Sie, ob die adaptive Helligkeitsfunktion wie beabsichtigt funktioniert.

Reparieren Sie Ihren Näherungssensor
Eine Reihe von Benutzern gaben an, dass sie zuerst ihre Probleme mit dem Näherungssensor beheben mussten, um ihre adaptiven Helligkeitsprobleme zu beheben. Wenn Ihr Näherungssensor also nicht richtig funktioniert, verwenden Sie diese Anleitung, um ihn zu beheben . Setzen Sie dann Ihre adaptiven Helligkeitseinstellungen zurück und überprüfen Sie die Ergebnisse.
Abschluss
Wenn die adaptive Helligkeit auf Ihrem Google Pixel-Gerät nicht wie vorgesehen funktioniert, setzen Sie die Einstellungen für die adaptive Helligkeit zurück. Starten Sie außerdem im abgesicherten Modus und prüfen Sie, ob eine der auf Ihrem Telefon installierten Apps Ihre Helligkeitseinstellungen stört. Wenn das Problem weiterhin besteht, setzen Sie Ihre App-Einstellungen zurück und starten Sie Ihr Pixel-Gerät neu. Hat Ihnen diese Anleitung geholfen, das Problem zu beheben? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen.