WLAN-Anrufe sind nützlich, wenn Sie sich in einem Gebiet mit schlechtem Sprachsignal und starkem WLAN befinden. Mit diesen Schritten können Sie Wi-Fi Calling auf dem Google Pixel 2-Smartphone ein- oder ausschalten.
Hinweis: Nicht alle Mobilfunkanbieter unterstützen Wi-Fi-Anrufe. Wenn Sie diese Optionen nicht haben, unterstützt Ihr Mobilfunkanbieter sie möglicherweise nicht.
Erweiterte Anrufe aktivieren
Stellen Sie zunächst sicher, dass Advanced Calling mit diesen Schritten aktiviert ist:
Schieben Sie die App-Liste nach oben und öffnen Sie dann „ Einstellungen “.
Wählen Sie je nach Gerät eine der folgenden Optionen aus:
- "Mehr"
- „Netzwerk & Internet“ > „Mobilfunknetz“ > „Erweitert“
- Wenn Sie die Option "Erweiterte Anrufe" sehen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Wählen Sie „ Erweiterte Anrufe “.
Tippen Sie auf „ Erweiterte Anrufe aktivieren “.
Wählen Sie „ Aktivieren “ > „ Weiter “ > „ OK “. Starten Sie dann das Gerät neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
WLAN-Anrufeinstellungen – Option 1
Öffnen Sie die App „ Telefon “.
Wählen Sie das
Menüsymbol in der oberen rechten Ecke aus.
Wählen Sie „ Einstellungen “.
Wählen Sie „ Anrufe “.
Wählen Sie „ WLAN-Anrufe “.
Stellen Sie den Schieberegler wie gewünscht auf „ Ein “ oder „ Aus “.
WLAN-Anrufeinstellungen – Option 2
Öffnen Sie auf dem Startbildschirm den App-Schieberegler und wählen Sie dann „ Einstellungen “.
Tippen Sie auf „ Mehr “.
Wählen Sie „ WLAN-Anrufe“ .
Stellen Sie den Schieberegler wie gewünscht auf „ Ein “ oder „ Aus “.
