Galaxy S10e: SIM-Karte und SD-Karte hinzufügen/entfernen

Um eine SIM- oder SD-Karte sicher zu entfernen oder hinzuzufügen, sollten Sie immer sicherstellen, dass Ihr Telefon ordnungsgemäß ausgeschaltet ist. Andernfalls kann Ihr Telefon oder die SIM-Karte beschädigt werden.

Legen Sie das Telefon mit der Bildschirmseite nach unten auf eine ebene Fläche – Sie müssen das SIM-Kartenfach öffnen. Seine Position hängt von Ihrem spezifischen Telefonmodell ab – bei einem S10e befindet es sich oben am Telefon in der linken Hälfte der Metallaußenkante.

Sie sehen ein kleines Loch, das Teil eines separaten Abschnitts zum Rest des Telefons ist.

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie das SIM-Kartenfach nicht mit der Mikrofonöffnung an der Oberseite Ihres Telefons verwechseln. Das Mikrofon befindet sich rechts, während sich das SIM-Fach links befindet.

Öffnen des Fachs

Verwenden Sie entweder das mit Ihrem Telefon gelieferte Werkzeug zum Entfernen des SIM-Fachs oder etwas ähnlich Kleines und dünnes wie eine Büroklammer, um in die Öffnung im Fach zu drücken. Sie werden einen leichten Widerstand spüren, bevor das Tablett ein wenig herausspringt.

Tipp: Verwenden Sie nichts, was leicht bricht oder Rückstände hinterlässt, wie z. B. einen Holzzahnstocher oder einen Graphitstift – so können Sie Ihr Telefon beschädigen.

Entfernen Sie das Fach ganz durch vorsichtiges Herausziehen. Wenn das Fach entfernt ist, können Sie jetzt SIM- und SD-Karten nach Belieben hinzufügen oder entfernen. Je nachdem, ob Sie ein Dual-SIM-Modell haben oder nicht, kann Ihr Telefon möglicherweise zwei SIM-Karten gleichzeitig unterstützen.

Ob nun oder nicht, der zweite SIM-Karten-Slot fungiert immer auch als SD-Karten-Slot. Das bedeutet, dass Ihr Telefon entweder zwei SIM-Karten oder eine SIM- und eine SD-Karte haben kann, aber nicht beides gleichzeitig.

Schließen des Fachs

Stellen Sie sicher, dass alles, was Sie dem Fach hinzufügen oder entfernen, bequem in seinem vorgesehenen Steckplatz sitzt, mit den Kontakten in die richtige Richtung, bevor Sie das Fach wieder einschieben. Überprüfen Sie auch, ob Ihr Fach und die Öffnung frei von Staub und Rückständen sind oder Schmutz, bevor Sie es wieder einsetzen.

Zum Wiedereinsetzen benötigen Sie das Werkzeug nicht – schieben Sie es einfach wieder hinein und vergewissern Sie sich, dass es bündig mit der restlichen Kante Ihres Telefons abschließt.

Tipp: Ihr Fach lässt sich nicht zurückschieben, wenn Ihre SIM- oder SD-Karten falsch eingelegt sind. Wenn Sie sich also nicht sicher sind, prüfen Sie, ob es sich leicht einschieben lässt. Wenn nicht, üben Sie KEINE Gewalt aus, Sie könnten das zerbrechliche Tablett sehr leicht beschädigen.

Schalten Sie Ihr Telefon wieder ein, lassen Sie es bei Bedarf aktualisieren. Unabhängig davon, ob Sie eine Karte hinzugefügt oder entfernt haben, sollte Ihr Telefon sie jetzt problemlos verwenden können. Wenn eine hinzugefügte Karte nicht erkannt wird, vergewissern Sie sich zuerst, dass keine Probleme mit Regions- oder SIM-Locks vorliegen, bevor Sie das Fach wieder entfernen. Überprüfen Sie, ob alle Kontakte auf der Karte sauber sind und in ihren jeweiligen Steckplätzen sitzen.

Tipp: Wenn Sie eine zweite SIM hinzugefügt haben – prüfen Sie auch, ob Sie unbedingt die Dual-SIM-Version des S10e haben. Wenn Sie dies nicht tun, funktioniert das Hinzufügen einer zweiten SIM-Karte einfach nicht!


Tags: #Galaxy s10e

Leave a Comment

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

8 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Android und iPhone nicht funktioniert

Probleme beim Einkaufen bei Amazon? Schauen wir uns 8 Möglichkeiten an, die Ihnen helfen können, das Problem zu beheben, dass die Amazon-App auf Ihrem Android und iPhone nicht funktioniert.

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

So nehmen Sie ein Video bei ausgeschaltetem Display auf – Android

Nehmen Sie heimlich Videos auf jedem Android-Gerät auf, ohne das Display einschalten zu müssen. Oder planen Sie eine Aufnahme und lassen Sie die Aufnahme automatisch beginnen und stoppen.

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

Galaxy S23: Hintergrunddaten aktivieren oder deaktivieren

So ändern Sie die Einstellung für Hintergrunddaten auf dem Samsung Galaxy S23-Smartphone.

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

So speichern Sie WhatsApp-Audio auf iPhone, Android und im Internet

WhatsApp-Sprachnachrichten sind praktisch, aber viele wissen nicht, wie sie WhatsApp-Audio außerhalb der App speichern können. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Galaxy Tab S3: Abgesicherten Modus aktivieren oder deaktivieren

Ein Tutorial zum Deaktivieren oder Aktivieren des abgesicherten Modus für das Samsung Galaxy Tab S3-Tablet

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

WhatsApp: So verbergen Sie Ihr Profilbild vor einem bestimmten Kontakt

Verhindern Sie mit diesem nützlichen Trick, dass unerwünschte Kontakte Ihr WhatsApp-Profilbild sehen. Es wird keine Wurzel benötigt.

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

So stellen Sie einen Sleep-Timer auf Spotify ein – Android

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Sleep-Timer auf Spotify sicherstellen, dass die Musik beim Einschlafen rechtzeitig gestoppt wird.

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

WhatsApp-Fehler beheben: Dieses Video konnte nicht gesendet werden

Wenn Sie versuchen, Videodateien über WhatsApp zu senden und dies nicht funktioniert, verwenden Sie diese umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung.

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

So stellen Sie das Bildschirm-Timeout auf dem Samsung Galaxy S9 ein

Erfahren Sie, wie Sie das Bildschirm-Timeout-Intervall auf dem Samsung Galaxy S9 einstellen können.

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

So aktivieren, deaktivieren und verwalten Sie Google Sync

In dieser Anleitung erfahren Sie detailliert, wie Sie das Dienstprogramm Google Sync effektiv nutzen, aktivieren und verwalten.