Eines der wichtigsten Verkaufsargumente des Opera-Browsers auf Android ist die integrierte VPN-Funktionalität. Mit dieser Funktion können Sie Ihre IP-Adresse und Online-Aktivitäten sicher verbergen. Sie können Ihren scheinbaren Standort auch so ändern, dass er sich in „Amerika“, „Asien“ oder „Europa“ befindet.
Ein VPN oder Virtual Private Network ist ein Tool, das eine verschlüsselte Netzwerkverbindung verwendet, um Ihre Browserdaten sicher durch einen VPN-Server zu tunneln. Dadurch wird verhindert, dass Ihre Online-Aktivitäten überwacht werden, da der Monitor nur verschlüsselte Daten zwischen Ihrem Gerät und dem VPN-Server sehen würde, die ohne den Verschlüsselungsschlüssel nicht lesbar wären. VPNs ändern auch Ihre scheinbare IP-Adresse in die des VPN-Servers. Dies kann dazu führen, dass Sie den Anschein erwecken, an einem anderen Ort zu sein, was Ihnen möglicherweise ermöglicht, geografische Beschränkungen zu umgehen und den Zugriff auf standortgesperrte Inhalte einzuschränken.
Das integrierte VPN von Opera kann in den In-App-Einstellungen konfiguriert werden. Um auf die In-App-Einstellungen zugreifen zu können, tippen Sie zuerst auf das Opera-Symbol in der unteren rechten Ecke der App.
![Opera für Android: So konfigurieren Sie das integrierte VPN Opera für Android: So konfigurieren Sie das integrierte VPN](https://cloudo3.com/resources/images/image-cloudo3db-0725104947800.jpg)
Tippen Sie auf das Opera-Symbol in der unteren rechten Ecke der App, um auf die In-App-Einstellungen zuzugreifen.
Tippen Sie anschließend unten im Popup-Fenster auf "Einstellungen", um die Einstellungen zu öffnen.
![Opera für Android: So konfigurieren Sie das integrierte VPN Opera für Android: So konfigurieren Sie das integrierte VPN](https://cloudo3.com/resources/images/image-cloudo3db-0725104947865.jpg)
Tippen Sie unten im Popup-Fenster auf "Einstellungen".
Tippen Sie in den Einstellungen den Schieberegler für die zweite Option „VPN“ auf die Position „Ein“, um das VPN zu aktivieren. Um die VPN-Einstellungen zu konfigurieren, müssen Sie auf das Label „VPN“ tippen.
![Opera für Android: So konfigurieren Sie das integrierte VPN Opera für Android: So konfigurieren Sie das integrierte VPN](https://cloudo3.com/resources/images/image-cloudo3db-0725104948319.jpg)
Tippen Sie auf den Schieberegler „VPN“, um das VPN ein- und auszuschalten, oder tippen Sie auf das Label, um die VPN-Einstellungen zu konfigurieren.
In den VPN-Einstellungen gibt es drei Optionen. Das erste Kontrollkästchen wird verwendet, um zu konfigurieren, ob das VPN für alle Registerkarten gilt, wenn es deaktiviert ist, oder ausschließlich für private Registerkarten, wenn es aktiviert ist.
Die nächste Einstellung ist der virtuelle Standort, der der Standort des VPN-Servers ist. Sie haben vier Optionen, „Optimal“ wählt die schnellste Option und sollte verwendet werden, es sei denn, Sie möchten in einer bestimmten Region erscheinen. Zur Auswahl stehen die Regionen „Amerika“, „Asien“ und „Europa“.
Die letzte Option ist „VPN für Suche umgehen“. Dadurch wird vermieden, dass das VPN zur Verbindung mit Suchmaschinen verwendet wird, sodass Sie weiterhin standortbezogene und sprachspezifische Suchergebnisse erhalten.
Tipp: Diese Optionen sind nur sichtbar, wenn der VPN-Schieberegler aktiviert ist.
![Opera für Android: So konfigurieren Sie das integrierte VPN Opera für Android: So konfigurieren Sie das integrierte VPN](https://cloudo3.com/resources/images/image-cloudo3db-0725104948399.jpg)
![Opera für Android: So konfigurieren Sie das integrierte VPN Opera für Android: So konfigurieren Sie das integrierte VPN](https://cloudo3.com/resources/images/image-cloudo3db-0725104948830.jpg)
Sie können eine Reihe von VPN-Optionen konfigurieren, wenn das VPN aktiviert ist.