Opera Built-in VPN Bewertung

Opera ist ein Webbrowser, der ein integriertes kostenloses VPN mit unbegrenzten Daten enthält. Es ist ein browserbasiertes VPN und ist technisch gesehen eher ein sicherer Proxy als ein VPN, da es nur Ihre Browserdaten verschlüsselt, nicht die gesamte Kommunikation von Ihrem Computer.

Vorteile Nachteile
Komplett frei Technisch gesehen eher ein sicherer Proxy als ein VPN, da es nur den Browserverkehr schützt.
Starke 256-Bit-Sicherheit Es kann kein bestimmtes Land für die Verbindung ausgewählt werden, sondern nur eine von drei vagen Regionen.
Mit der Split-Tunneling-Funktion können Sie das VPN ausschließlich für Suchergebnisse umgehen. Sie müssen den Browser neu starten, um zu ändern, mit welchen VPN-Servern Sie sich in jeder Region verbinden können.
Keine Lecks aus dem Browser Kein VPN-Kill-Switch
Keine Protokolle Funktioniert nur im Opera-Browser

Sicherheit

Da das integrierte VPN von Opera kein wirkliches VPN ist, verwendet es kein Standard-VPN-Protokoll wie OpenVPN, verwendet jedoch HTTPS. HTTPS ist, wie Sie wahrscheinlich wissen, die Standardmethode zum Verschlüsseln der Webkommunikation. Opera verwendet die beste verfügbare 256-Bit-AES-Verschlüsselung, um Ihre Verbindung zu seinen VPN-Servern zu verschlüsseln.

Privatsphäre

Die Datenschutzerklärung von Opera ist einfach, wenn es darum geht, welche Daten sie vom VPN protokollieren: „Wir protokollieren keine Informationen in Bezug auf Ihre Surfaktivitäten und die ursprüngliche Netzwerkadresse“. Sie müssen sich nicht um die Protokollierung des Datenverkehrs kümmern.

Bei Anfragen in Ihrem Browser sind keine IPv6-, DNS- oder WebRTC-Lecks vorhanden. Auch hier müssen Sie sich jedoch bewusst sein, dass dies den Rest Ihres Betriebssystems oder andere Apps nicht schützt.

Opera umgeht standardmäßig das VPN für die Standardsuchmaschinen. Dies bedeutet, dass Sie lokale Google-Ergebnisse erhalten und Google Ihre echte IP-Adresse sehen kann. Wenn Sie jedoch Links zu Suchergebnissen folgen, sieht die Website Ihre VPN-IP-Adresse. Dies kann bei Bedarf in den Einstellungen deaktiviert werden.

Unbekannte Netzwerkgröße

Opera veröffentlicht nicht die genaue Größe seines VPN-Netzwerks oder sogar die Anzahl der Länder, in denen es Server hat. Wenn Sie sich mit einem VPN-Server verbinden, können Sie nur zwischen drei vagen Regionen wählen, Europa, Amerika und Asien. Jede dieser Regionen hat mehr als einen Server, und das Wechseln der Regionen ist einfach. Leider reicht es nicht aus, nur zwischen Regionen und zurück zu wechseln, um zu ändern, mit welchem ​​VPN-Server Sie sich in jeder Region verbinden. Um den VPN-Server zu ändern, mit dem Sie sich in jeder Region verbinden, müssen Sie den gesamten Browser neu starten.

Zugang

Sie können über das integrierte VPN von Opera auf Netflix und andere Streaming-Dienste zugreifen, jedoch laufen einige Server, insbesondere in der Region Asien, möglicherweise zu langsam für eine anständige Streaming-Qualität.

Torrenting und anderer P2P-Datenverkehr funktionieren mit Operas VPN nicht wirklich, da Ihr Torrenting-Client seinen Datenverkehr nicht über den Browser sendet.

Preis und Plattformen

Das integrierte VPN von Opera ist völlig kostenlos und ermöglicht unbegrenzte Downloads. Es sind keine kostenpflichtigen Pläne verfügbar.

Das integrierte VPN ist in den Opera-Desktop-Browsern verfügbar, die für Windows, macOS und Linux verfügbar sind. Es ist auch für Android in der Opera Android-App verfügbar. Die VPN-Funktion ist in der Opera Touch-App, die für iOS und Android verfügbar ist, nicht verfügbar.

Extras

Das VPN enthält eine einfache Split-Tunneling-Funktion, mit der Sie das VPN für Suchergebnisse von Standardsuchmaschinen umgehen können. Diese Funktion kann nicht so konfiguriert werden, dass das VPN für andere Sites umgangen wird.

Es sind weder VPN-Kill-Switch noch dedizierte IP-Adressoptionen verfügbar.


Tags: #Oper

Leave a Comment

Fehlerbehebung beim Laden von Seiten im Opera-Browser

Fehlerbehebung beim Laden von Seiten im Opera-Browser

Wenn Opera bestimmte Seiten nicht lädt oder, noch schlimmer, der Browser keine Webseiten lädt, sollten Sie Folgendes tun, um diese Probleme zu beheben.

So verhindern Sie, dass Websites in Opera und Firefox nach Ihrem Standort fragen

So verhindern Sie, dass Websites in Opera und Firefox nach Ihrem Standort fragen

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Standort in Browsern wie Firefox oder Opera privat halten können, indem Sie diese Schritte ausführen.

So aktivieren und löschen Sie Cookies in Chrome, Firefox und Chrome

So aktivieren und löschen Sie Cookies in Chrome, Firefox und Chrome

Egal, ob Sie Cookies in Chrome, Opera oder Firefox löschen oder aktivieren, diese Anleitung hilft Ihnen dabei.

Fehlerbehebung bei Opera-Fehlern bei der Suche nach Updates

Fehlerbehebung bei Opera-Fehlern bei der Suche nach Updates

Wenn Opera mit der Fehlermeldung Ein Fehler ist beim Suchen nach Updates aufgetreten fehlschlägt, verwenden Sie diese Anleitung, um das Problem zu beheben.

Verhindern, dass Chrome, Firefox und Opera Passwörter speichern

Verhindern, dass Chrome, Firefox und Opera Passwörter speichern

Das Speichern von Passwörtern in Browsern kann den Zugriff auf Websites erleichtern, aber es ist nicht das Beste, was Sie in Bezug auf die Sicherheit tun können. Aber es kann nervig sein

Opera für Android: So konfigurieren Sie das integrierte VPN

Opera für Android: So konfigurieren Sie das integrierte VPN

Eines der wichtigsten Verkaufsargumente des Opera-Browsers auf Android ist die integrierte VPN-Funktionalität. Mit dieser Funktion können Sie Ihre IP-Adresse verbergen. Der Opera-Browser für Android verfügt über ein integriertes VPN. Erfahren Sie, wie Sie es konfigurieren und mit diesen Schritten auf dem Weg zu mehr Privatsphäre sein.

Opera für Android: So konfigurieren Sie den Werbeblocker

Opera für Android: So konfigurieren Sie den Werbeblocker

Ein Werbeblocker ist fast ein notwendiges Werkzeug beim Surfen im modernen Internet. Die meisten Websites haben ein paar Anzeigen pro Seite, während einige übertrieben sind. Anzeigen können nervig sein. In diesen Schritten erfahren Sie, wie Sie den Werbeblocker im Opera-Browser für Android nach Ihren Wünschen konfigurieren.

Was tun, wenn der Opera-Browser keine Anzeigen blockiert?

Was tun, wenn der Opera-Browser keine Anzeigen blockiert?

Viele Opera-Benutzer beschwerten sich darüber, dass der Browser keine Anzeigen blockiert. Dies gilt sowohl für den integrierten Adblocker als auch für Adblocker von Drittanbietern.

Opera für Android: So konfigurieren Sie den Dunkelmodus

Opera für Android: So konfigurieren Sie den Dunkelmodus

Der Dunkelmodus ist ein alternatives Farbschema, das in vielen Betriebssystemen und Apps enthalten ist. Dunkelmodus-Farbschemata verwenden hauptsächlich dunkle Farben und nicht mehr Sparen Sie Energie und Ihre Augen, indem Sie den Dunkelmodus im Opera-Browser für Android einrichten. Folgen Sie einfach dieser Anleitung.

Opera für Android: So aktivieren/deaktivieren Sie den Datensparmodus

Opera für Android: So aktivieren/deaktivieren Sie den Datensparmodus

Die meisten Mobilfunkverträge beinhalten in der Regel eine begrenzte Menge an monatlichen Daten, wobei einige Verträge großzügiger sind als andere. Wenn Ihr Datenvertrag Opera einen Modus hat, in dem der Browser Ihnen hilft, nicht so viele Daten zu verbrauchen, während der Browser als Datensparmodus bezeichnet wird. Erfahren Sie, wie Sie diese Einstellung mit diesen Schritten konfigurieren.

So importieren Sie Lesezeichen von Chrome in Opera

So importieren Sie Lesezeichen von Chrome in Opera

Chrome mag einer der beliebtesten Browser auf dem Markt sein, aber das bedeutet nicht, dass jeder ihn verwenden wird. Sie vertrauen Chrome möglicherweise nicht, wenn es um geht

So aktualisieren Sie den Opera-Browser – Desktop und Android

So aktualisieren Sie den Opera-Browser – Desktop und Android

Holen Sie sich die neuesten Funktionen und Fehlerbehebungen, indem Sie Ihren Opera-Browser auf dem neuesten Stand halten. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen.

Beheben: Nicht angeheftete Apps erscheinen immer wieder in Windows 11

Beheben: Nicht angeheftete Apps erscheinen immer wieder in Windows 11

Wenn nicht angeheftete Apps und Programme immer wieder in der Taskleiste erscheinen, können Sie die Layout-XML-Datei bearbeiten und die benutzerdefinierten Zeilen entfernen.

So entfernen Sie gespeicherte Informationen aus Firefox Autofill

So entfernen Sie gespeicherte Informationen aus Firefox Autofill

Entfernen Sie gespeicherte Informationen aus Firefox Autofill, indem Sie diese schnellen und einfachen Schritte für Windows- und Android-Geräte befolgen.

Wie man iPod Shuffle weich und hart zurücksetzt

Wie man iPod Shuffle weich und hart zurücksetzt

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie einen weichen oder harten Reset auf dem Apple iPod Shuffle durchführen können.

So verwalten Sie Ihre Google Play-Abonnements auf Android

So verwalten Sie Ihre Google Play-Abonnements auf Android

Es gibt so viele großartige Apps im Google Play, dass man einfach abonnieren muss. Nach einer Weile wird diese Liste länger und Sie müssen Ihre Google Play-Abonnements verwalten.

Wie man Samsung Pay mit dem Galaxy Z Fold 5 verwendet

Wie man Samsung Pay mit dem Galaxy Z Fold 5 verwendet

Das Suchen nach der richtigen Karte in Ihrer Tasche oder Geldbörse kann lästig sein. In den letzten Jahren haben verschiedene Unternehmen kontaktlose Zahlungsoptionen entwickelt und eingeführt.

So löschen Sie den Downloadverlauf von Android

So löschen Sie den Downloadverlauf von Android

Wenn Sie den Downloadverlauf von Android löschen, helfen Sie dabei, mehr Speicherplatz zu schaffen, unter anderem. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten.

So setzen Sie das Galaxy Tab S9 zurück

So setzen Sie das Galaxy Tab S9 zurück

Wir haben etwas Zeit mit dem Galaxy Tab S9 Ultra verbracht, und es ist das perfekte Tablet, um es mit Ihrem Windows-PC oder dem Galaxy S23 zu kombinieren.

Wie man Gruppennachrichten in Android 11 stummschaltet

Wie man Gruppennachrichten in Android 11 stummschaltet

Stummschalten von Gruppennachrichten in Android 11, um die Benachrichtigungen für die Nachrichten-App, WhatsApp und Telegram unter Kontrolle zu halten.

Firefox: URL-Verlauf der Adressleiste löschen

Firefox: URL-Verlauf der Adressleiste löschen

Löschen Sie den URL-Verlauf der Adressleiste in Firefox und behalten Sie Ihre Sitzungen privat, indem Sie diese schnellen und einfachen Schritte befolgen.

Wie man Betrüger auf Facebook erkennt und meldet

Wie man Betrüger auf Facebook erkennt und meldet

Um einen Betrüger auf Facebook zu melden, klicken Sie auf Weitere Optionen und wählen Sie Hilfe suchen oder Profil melden. Füllen Sie dann das Meldeformular aus.