Fehlerbehebung beim Laden von Seiten im Opera-Browser
Wenn Opera bestimmte Seiten nicht lädt oder, noch schlimmer, der Browser keine Webseiten lädt, sollten Sie Folgendes tun, um diese Probleme zu beheben.
Ein Werbeblocker ist fast ein notwendiges Werkzeug beim Surfen im modernen Internet. Die meisten Websites haben ein paar Anzeigen pro Seite, während einige viel übertrieben sind, mit Dutzenden von Anzeigen, die die Anzeige des Inhalts behindern. Werbeblocker verhindern, dass Anzeigen jemals heruntergeladen werden, speichern Ihnen die zum Herunterladen erforderlichen Daten und müssen sie nicht ansehen.
Werbeblocker waren lange Zeit nur als Erweiterungen für Desktop-Browser verfügbar, mobile Browser boten nicht die gleiche Erweiterungsunterstützung. In jüngerer Zeit haben einige mobile Browser jedoch einen integrierten Werbeblocker integriert, was bedeutet, dass mobile Benutzer jetzt ein werbefreies Surferlebnis haben.
Der Opera-Browser auf Android ist einer dieser Browser, der einen integrierten Werbeblocker enthält. Sie können die spezifischen Einstellungen in den In-App-Einstellungen konfigurieren.
Um auf die In-App-Einstellungen zugreifen zu können, müssen Sie zuerst auf das Opera-Symbol in der unteren rechten Ecke der App tippen.
Tippen Sie auf das Opera-Symbol in der unteren linken Ecke der App, um auf die In-App-Einstellungen zuzugreifen.
Im Popup-Menü können Sie den Werbeblocker ein- und ausschalten, indem Sie auf den oberen Eintrag „Werbeblockierung“ tippen. Das Ein- oder Ausschalten des Werbeblockers wird erst wirksam, nachdem alle geöffneten Seiten neu geladen wurden.
Um die Werbeblocker-Einstellungen zu konfigurieren, müssen Sie unten im Popup-Menü auf "Einstellungen" tippen.
Tippen Sie auf „Werbeblocker“, um den Werbeblocker ein- und auszuschalten, oder auf „Einstellungen“, um die Einstellungen für den Werbeblocker zu verwalten.
Tippen Sie in den Einstellungen auf das Label der dritten Option „Werbeblocker“, um die Einstellungen für den Werbeblocker zu verwalten, oder den Schieberegler, um den Werbeblocker ein- und auszuschalten.
Tippen Sie auf das Label "Werbeblocker", um die Einstellungen zu verwalten, oder auf den Schieberegler, um den Werbeblocker ein- und auszuschalten.
Es gibt vier Einstellungen, die Sie für den Werbeblocker konfigurieren können, von denen die erste "Akzeptable Werbung zulassen" ist. Acceptable Ads ist ein Programm, das Werbetreibende dazu ermutigt, weniger aufdringliche Anzeigen zu erstellen, um zu versuchen, die Leute davon zu überzeugen, lästige Anzeigen zu blockieren. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, werden alle Anzeigen blockiert, mit Ausnahme derjenigen, die dem Schema für zulässige Anzeigen entsprechen.
„Cookie-Dialoge blockieren“ konfiguriert den Browser so, dass die Cookie-Warnhinweise, die die meisten Websites anzeigen, ausgeblendet werden. In ähnlicher Weise akzeptiert „Cookie-Dialoge automatisch akzeptieren“ die versteckte Cookie-Benachrichtigung, anstatt sie nur zu verbergen und zu ignorieren.
Unter "Ausgeschlossene Websites" können Sie alle Websites konfigurieren, die Sie von allen Werbeblockern ausschließen möchten.
Konfigurieren Sie die Werbeblocker-Einstellungen nach Ihren Wünschen.
Nachdem Sie auf "Ausgeschlossene Websites" getippt haben, sehen Sie eine Liste der Websites, die Sie von der Werbeblockierung ausgeschlossen haben. Sie können einen Eintrag löschen, indem Sie nach rechts wischen, und einen neuen hinzufügen, indem Sie auf das blaue Plus-Symbol in der unteren rechten Ecke tippen.
Tipp: In unseren Tests war das Hinzufügen einer ausgeschlossenen Website bestenfalls unzuverlässig. Es ist unklar, ob dies ein Fehler bei der getesteten Version ist oder ob die Funktion nicht besonders stabil ist, sodass Ihre Laufleistung variieren kann.
Ausgeschlossene Websites sind vom Werbeblocker nicht betroffen.
Wenn Opera bestimmte Seiten nicht lädt oder, noch schlimmer, der Browser keine Webseiten lädt, sollten Sie Folgendes tun, um diese Probleme zu beheben.
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Standort in Browsern wie Firefox oder Opera privat halten können, indem Sie diese Schritte ausführen.
Egal, ob Sie Cookies in Chrome, Opera oder Firefox löschen oder aktivieren, diese Anleitung hilft Ihnen dabei.
Wenn Opera mit der Fehlermeldung Ein Fehler ist beim Suchen nach Updates aufgetreten fehlschlägt, verwenden Sie diese Anleitung, um das Problem zu beheben.
Das Speichern von Passwörtern in Browsern kann den Zugriff auf Websites erleichtern, aber es ist nicht das Beste, was Sie in Bezug auf die Sicherheit tun können. Aber es kann nervig sein
Eines der wichtigsten Verkaufsargumente des Opera-Browsers auf Android ist die integrierte VPN-Funktionalität. Mit dieser Funktion können Sie Ihre IP-Adresse verbergen. Der Opera-Browser für Android verfügt über ein integriertes VPN. Erfahren Sie, wie Sie es konfigurieren und mit diesen Schritten auf dem Weg zu mehr Privatsphäre sein.
Viele Opera-Benutzer beschwerten sich darüber, dass der Browser keine Anzeigen blockiert. Dies gilt sowohl für den integrierten Adblocker als auch für Adblocker von Drittanbietern.
Der Dunkelmodus ist ein alternatives Farbschema, das in vielen Betriebssystemen und Apps enthalten ist. Dunkelmodus-Farbschemata verwenden hauptsächlich dunkle Farben und nicht mehr Sparen Sie Energie und Ihre Augen, indem Sie den Dunkelmodus im Opera-Browser für Android einrichten. Folgen Sie einfach dieser Anleitung.
Die meisten Mobilfunkverträge beinhalten in der Regel eine begrenzte Menge an monatlichen Daten, wobei einige Verträge großzügiger sind als andere. Wenn Ihr Datenvertrag Opera einen Modus hat, in dem der Browser Ihnen hilft, nicht so viele Daten zu verbrauchen, während der Browser als Datensparmodus bezeichnet wird. Erfahren Sie, wie Sie diese Einstellung mit diesen Schritten konfigurieren.
Opera ist ein Webbrowser, der ein integriertes kostenloses VPN mit unbegrenzten Daten enthält. Es ist ein browserbasiertes VPN und daher technisch gesehen eher ein sicherer Proxy als
Chrome mag einer der beliebtesten Browser auf dem Markt sein, aber das bedeutet nicht, dass jeder ihn verwenden wird. Sie vertrauen Chrome möglicherweise nicht, wenn es um geht
Holen Sie sich die neuesten Funktionen und Fehlerbehebungen, indem Sie Ihren Opera-Browser auf dem neuesten Stand halten. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen.
Facebook-Geschichten machen viel Spaß. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Story auf Ihrem Android-Gerät und Computer erstellen können.
Erfahren Sie, wie Sie nervige automatisch abspielende Videos in Google Chrome und Mozilla Firefox mit diesem Tutorial deaktivieren.
Lösen Sie ein Problem, bei dem das Samsung Galaxy Tab S8 auf einem schwarzen Bildschirm feststeckt und sich nicht einschalten lässt.
Möchten Sie E-Mail-Konten auf Ihrem Fire-Tablet hinzufügen oder entfernen? Unser umfassender Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess und macht es schnell und einfach, Ihre E-Mail-Konten auf Ihrem Lieblingsgerät zu verwalten. Verpassen Sie nicht dieses unverzichtbare Tutorial!
Ein Tutorial, das zwei Lösungen zeigt, wie Sie dauerhaft verhindern können, dass Apps beim Start auf Ihrem Android-Gerät gestartet werden.
Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie eine SMS von einem Android-Gerät mit der Google Nachrichten-App weiterleiten.
Haben Sie ein Amazon Fire und möchten Google Chrome darauf installieren? Erfahren Sie, wie Sie Google Chrome über eine APK-Datei auf Kindle-Geräten installieren können.
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Rechtschreibprüfung in Android OS.
Erfahren Sie verschiedene Methoden, um Apps auf dem Amazon Fire Tablet herunterzuladen und zu installieren, indem Sie diesem mühelosen und schrittweisen Leitfaden folgen!
Als Samsung seine neue Reihe von Flaggschiff-Tablets vorstellte, gab es viel Aufregung. Das Galaxy Tab S9 und S9+ bieten nicht nur die erwarteten Upgrade