Sollte ich auf macOS Catalina aktualisieren?

macOS Catalina feierte am 7. Oktober 2019 sein offizielles Debüt und seine neueste Version wurde letzten Monat herausgebracht, Catalina 10.15.7, die eine Reihe von Leistungsverbesserungen, Fehlerbehebungen und verbesserter Sicherheit bietet.

Im Vergleich zu seinen Vorgängerversionen erweist sich macOS Catalina als deutlich stabiler in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit. Aber gut, ein Upgrade Ihres Geräts auf eine neuere Version bringt immer eine Reihe von Zweifeln mit sich. Wir machen uns ständig Sorgen, ob unser vorhandenes Gerät mit der neuesten Version kompatibel ist, ob die Leistung Ihres Mac verbessert oder beeinträchtigt wird usw.

Bildquelle: Apple

Stellen Sie sich also jemals selbst in Frage und fragen Sie „Sollte ich auf macOS Catalina upgraden“? Ja, die Mehrheit der Benutzer hat dieses gemeinsame Dilemma, ob sie auf die neueste Version von macOS Catalina aktualisieren oder bei den vorherigen Varianten bleiben sollten.

Lesen Sie auch: 14 häufige Probleme mit macOS Catalina und ihre schnellen Lösungen

Sollte ich auf macOS Catalina upgraden (Gelöst)

Wir sind für Sie da! In diesem Beitrag haben wir einen detaillierten Einblick in die Frage gegeben, ob Sie Ihr macOS aktualisieren sollten oder nicht.

Aber bevor wir beginnen, ist Folgendes im Sicherheitsupdate von macOS Catalina 10.15.7 neu.

Was ist neu in macOS Catalina 10.15.7?

Um es kurz zusammenzufassen, bietet Ihnen das neueste Update von macOS Catalina die folgenden Schlüsselfunktionen:

  • Fehlerbehebungen und Verbesserungen für die automatische Verbindung von macOS mit WLAN-Netzwerken.
  • Probleme mit der Dateisynchronisierung über das iCloud-Laufwerk wurden behoben.
  • Ein Grafikproblem auf dem iMac (Retina 5K) wurde behoben.

Überprüfen Sie Ihre Gerätekompatibilität

Kommen wir zu unserem ursprünglichen Thema „Soll ich auf macOS Catalina upgraden“? Nun, die meisten von uns wissen es nicht, aber es gibt einen kleinen Unterschied zwischen einem „Upgrade“ und einem „Update“. Wir haben von verschiedenen Tech-Experten gehört, die uns immer raten, unsere Geräte mit der neuesten Version von macOS auf dem neuesten Stand zu halten. Ist es nicht?

Sollte ich auf macOS Catalina aktualisieren?

Hier ist etwas, das Sie wissen sollten. Wenn Sie bereits macOS Catalina 10.15.6, 10.15.5 oder eine der vorherigen Versionen von Catalina verwenden, birgt das Aktualisieren Ihres Geräts auf die neueste Version kein allzu großes Risiko von Leistungseinbußen.

Wenn Sie macOS Catalina noch nicht installiert haben und noch mit früheren macOS-Versionen wie Mojave arbeiten, sollten Sie vor dem Upgrade eine gründliche Gerätekompatibilitätsanalyse durchführen. Ein Upgrade ist ein weiter gefasster Begriff im Vergleich zum Begriff „Update“. Wenn Sie also das macOS aktualisieren, sollten Sie die Gerätekompatibilität überprüfen, ob Ihr vorhandener Computer die neueste Version nahtlos unterstützen kann oder nicht.

Sollten Sie das macOS-Upgrade verzögern?

Wenn Sie vorhaben, das macOS-Upgrade zu verschieben, müssen Sie sich absolut keine Sorgen machen. Selbst wenn Sie versucht sind, das neueste macOS-Update mit neuen Funktionen und Leistungsverbesserungen zu installieren, ist es in Ordnung, etwas länger zu warten, es sei denn, Sie sind sich völlig sicher.

Sollte ich auf macOS Catalina aktualisieren?

Bildquelle: CNET

Ab und zu führt Apple immer wieder neue macOS-Updates ein, die technische Probleme und Fehlerbehebungen beheben. Wenn Sie also die Installation von ein oder zwei Updates auf Ihrem Mac-Gerät überspringen, seien Sie nicht beunruhigt. Selbst wenn Sie die älteren Versionen von macOS gemäß den bestehenden Kompatibilitätskriterien Ihres Geräts verwenden, werden die Dinge gut laufen!

Alles in Betracht gezogen…

Wenn Ihr vorhandenes Mac-Gerät nicht mit dem neuesten Upgrade kompatibel ist und Sie sich trotzdem entscheiden, die neueste Version zu installieren, können Leistungsprobleme, App-Abstürze , nicht kompatible Apps von Drittanbietern usw. auftreten.

Bildquelle: The Verge

Außerdem kann es sehr entmutigend sein, wenn Ihre alte Software nach dem Upgrade nicht auf dem macOS funktioniert.

Daher ist es wichtig, dass alle wichtigen Apps, die Sie häufig verwenden, von der macOS-Version unterstützt werden, die Sie aktualisieren möchten. Sie sollten eine Weile warten und prüfen, ob Ihre vorhandenen Apps und Software mit der macOS-Version kompatibel sind, auf die Sie aktualisieren. Sobald Sie sich sicher sind, können Sie sofort das neueste Update installieren!

Lesen Sie auch: So beschleunigen Sie macOS Catalina: Die 14 besten Möglichkeiten

Endgültiges Urteil

Wir hoffen, dass dieser Beitrag Ihnen geholfen hat, herauszufinden, „Soll ich auf macOS Catalina aktualisieren oder nicht?“.

Als abschließendes Urteil möchten wir feststellen, dass es ratsam ist, sofort auf macOS Catalina zu aktualisieren, es sei denn, Sie verwenden Ihr Mac-Gerät zum Ausführen einer professionellen App oder Software. Aber wenn Sie Ihren Mac für normale Dinge verwenden, ist eine leichte Verzögerung erschwinglich und kann sich als lohnenswert erweisen. Sobald Sie sichergestellt haben, dass Ihr vorhandenes Gerät vollständig mit der neuesten Version kompatibel ist, können Sie das macOS-Update installieren und Ihr Gerät aktualisieren.



Leave a Comment

Schritte zur Ausführung von macOS auf einem Windows-PC

Schritte zur Ausführung von macOS auf einem Windows-PC

Erfahren Sie, wie Sie macOS auf einem Windows-PC installieren können, mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen genau zeigt, wie Sie das Betriebssystem von Apple auf einem Microsoft-Gerät erhalten.

Windows 11 vs. MacOS – Fünf wichtige Unterschiede

Windows 11 vs. MacOS – Fünf wichtige Unterschiede

Windows 11 vs. MacOS – Entdecken Sie einige der wichtigsten Unterschiede zwischen diesen Betriebssystemen, um Ihnen bei der Geräteauswahl zu helfen.

MacOS: Web Inspector in Safari aktivieren

MacOS: Web Inspector in Safari aktivieren

Hier erfahren Sie, wie Sie den Quellcode einer Webseite in Apple Safari mit dem Safari Web Inspector-Tool anzeigen.

Safari: Cookies, Verlauf, Passwörter usw. löschen

Safari: Cookies, Verlauf, Passwörter usw. löschen

Möchten Sie Cookies, den Verlauf oder Passwortdaten aus dem Apple Safari-Webbrowser löschen? Lesen Sie diesen Leitfaden und lernen Sie jetzt!

MacOS Sonoma vs. macOS Ventura: Was ist der Unterschied?

MacOS Sonoma vs. macOS Ventura: Was ist der Unterschied?

Falls Sie ein Upgrade auf macOS Sonoma planen, erfahren Sie hier, wie es sich hinsichtlich der Funktionen von macOS Ventura unterscheidet.

MacOS: So legen Sie eine Umgebungsvariable fest

MacOS: So legen Sie eine Umgebungsvariable fest

Auf dem Mac speichern Umgebungsvariablen Informationen wie den aktuellen Benutzer, Standardpfade zu Befehlen und den Namen des Host-Computers. Wenn du

Outlook 365 Das Home-Menü fehlt: 6 beste Lösungen

Outlook 365 Das Home-Menü fehlt: 6 beste Lösungen

Wenn die Home-Schaltfläche in Outlook fehlt, deaktivieren und aktivieren Sie Home Mail im Menüband. Dieser schnelle Workaround hat vielen Benutzern geholfen.

MacOS: Bringen Sie Fenster außerhalb des Bildschirms wieder auf den Bildschirm

MacOS: Bringen Sie Fenster außerhalb des Bildschirms wieder auf den Bildschirm

Eine Liste möglicher Korrekturen für ein Problem, bei dem möglicherweise ein Anwendungsfenster in macOS vom Bildschirm verschwunden ist.

So erstellen Sie eine Verteilerliste in Outlook: Die drei besten Methoden

So erstellen Sie eine Verteilerliste in Outlook: Die drei besten Methoden

Möchten Sie eine E-Mail an viele Empfänger senden? Sie wissen nicht, wie Sie in Outlook eine Verteilerliste erstellen? Hier erfahren Sie, wie das mühelos gelingt!

So erstellen Sie eine Dropdown-Liste in Excel: 2 beste Methoden im Jahr 2023

So erstellen Sie eine Dropdown-Liste in Excel: 2 beste Methoden im Jahr 2023

Wenn Sie Dateneingabeaufgaben fehlerfrei und schnell erledigen möchten, müssen Sie lernen, wie Sie in Excel eine Dropdown-Liste erstellen.