Safari: Cookies, Verlauf, Passwörter usw. löschen

Nutzen Sie häufig gemeinsam benutzte MacBook- oder iMac-Geräte für Zuhause, Schule oder Büro? Sind Sie ein internetnutzender Datenschutzenthusiast und möchten Ihre Surfgewohnheiten geheim und privat halten? Wenn ja, hier sind einige zeitlose Tipps, wie Sie den Verlauf in Safari und viele andere Browsing-Daten löschen können.

macOS schützt effektiv vor schädlichen Viren, Malware und Spyware, die Sie in ernsthafte Probleme bringen könnten. Obwohl Ihre persönlichen Daten auf einem eigenen Mac vergleichsweise sicher sind, sind Ihre Daten auf gemeinsam genutzten Mac-Geräten nicht immer geschützt. Angenommen, Sie speichern keine Arbeiten oder persönlichen Dinge auf gemeinsam genutzten macOS-Computern. Dennoch verwenden Sie solche Geräte regelmäßig, um im Internet zu surfen.

Schadhafte Akteure können sensible Surfverläufe von solchen Geräten ausspionieren, wie Ihre Surfgewohnheiten, die von Ihnen besuchten Websites, Online-Banking-Konten, eCommerce-Shopping-Seiten und viele mehr. Hacker wissen, wie sie Ihre Browsing-Daten monetarisieren oder von Ihnen Lösegeld verlangen können.

Deshalb sollten Sie sich angewöhnen, die folgenden Aufgaben jedes Mal zu erledigen, wenn Sie ein gemeinsam genutztes Mac-Gerät verwenden. Da Safari der am häufigsten verwendete Webbrowser auf Mac ist, ist es gut, zu lernen, wie Sie sich online auf Safari schützen können. Das können Sie tun, indem Sie Verlauf, Cache, Cookies, AutoFill-Daten, Kreditkartendaten, heruntergeladene Dateien und viele mehr löschen. Lassen Sie uns eintauchen!

Inhalt

Welche Daten speichert Safari auf dem Mac?

Safari: Cookies, Verlauf, Passwörter usw. löschen
Screenshot von Safari-Daten

Der native Webbrowser von Mac, Safari, kann zahlreiche Daten über Ihre Online-Aktivitäten im lokalen Speicher des Geräts speichern. Wenn es sich um ein persönliches Gerät handelt, ist das in Ordnung. Manchmal ist es sogar hilfreich. Zum Beispiel benutze ich einen persönlichen MacBook sowohl für die Erstellung von Inhalten als auch für Unterhaltung. Ich teile das Gerät mit niemandem. Daher ist es für mich in Ordnung, die Safari-Browsing-Daten unberührt zu lassen. Es hilft mir, den Verlauf aus Jahren zurück abzurufen.

Wenn ich jedoch einen MacBook am Arbeitsplatz nutzen muss, der nicht nur für mich bestimmt ist, würde ich keine jahrelangen Browsing-Daten im Safari-Browser speichern. Lassen Sie uns unten eine Liste von Daten und Browsing-Informationen sehen, die Safari auf macOS speichert:

  • Surfverlauf
  • Heruntergeladene Inhalte wie Dokumente und Anwendungsdateien im Download-Ordner
  • Cache-Speicher, den Browser verwenden, um schnell auf zuvor besuchte Webseiten zuzugreifen
  • DNS-Cache von Safari
  • AutoFill-Daten wie Vorname, Nachname, Adresse, Suchbegriffe usw.
  • Kredit- und Debitkartendaten
  • Benutzernamen und Passwörter von Webseiten und Webanwendungen
  • Webseiten-Cookies

Alle oben genannten Daten helfen anderen, Ihre Persönlichkeit zu verstehen und zu profilieren. Daher sollten Sie all diese Daten löschen, bevor Sie einen geteilten MacBook oder iMac verlassen. Sie denken vielleicht, dass es zusätzliche Zeit erfordert, aber wenn Sie die unten stehenden Methoden durchgehen, werden Sie feststellen, dass es wirklich schnell und einfach geht.

Wie man den Verlauf in Safari löscht

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Verlauf in Safari auf macOS Monterey und Ventura zu löschen. Die Schritte sind in früheren macOS-Versionen ziemlich ähnlich. Zunächst können Sie eine automatisierte Regel erstellen, damit macOS den Surfverlauf in regelmäßigen Abständen löscht. Diese Methode ist geeignet, wenn Sie ein dediziertes lokales Benutzerkonto auf einem gemeinsam genutzten MacBook oder iMac besitzen. So geht’s:

  • Öffnen Sie Safari und gehen Sie zum Safari-Menü in der Mac-Toolbar.
  • Erweitern Sie das Menü, um Präferenzen zu finden. Klicken Sie darauf.
  • Im Dialogfeld „Präferenzen“ klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein.
  • Klicken Sie auf die Dropdown-Liste für die Option Verlaufselemente entfernen.
Safari: Cookies, Verlauf, Passwörter usw. löschen
Erfahren Sie, wie Sie den Verlauf in Safari automatisch löschen
  • Sie haben die folgenden Optionen, um Ihren Surfverlauf automatisch zu löschen:
    • Ein Jahr
    • Ein Monat
    • Zwei Wochen
    • Eine Woche
    • Ein Tag

Angenommen, Sie verwenden einen gemeinsamen Mac mit einer gemeinsamen Anmeldedaten, dann möchten Sie den Browserverlauf manuell löschen, wenn Sie die Arbeitsstation verlassen. So geht’s:

  • Erweitern Sie das Safari-Menü in der Mac-Toolbar.
  • Klicken Sie auf die Option Verlauf löschen im Kontextmenü.
Safari: Cookies, Verlauf, Passwörter usw. löschen
Wie man den Verlauf in Safari löscht
  • Wählen Sie für die Dropdown-Liste löschen einen Zeitraum wie Alle Verlauf, Heute, Die letzte Stunde usw.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Verlauf löschen, um den Befehl auszuführen.

Sie können auch die selektive Löschung des Browserverlaufs in Safari verwenden. Wenn der Mac in einer Geschäftsabteilung ist, in der alle auch auf Ihre Online-Suchdaten angewiesen sind. Sie benötigen nur die Website-Daten, aber nicht den gesamten Browserverlauf. In diesem Fall tun Sie Folgendes:

  • Klicken Sie auf das Safari-Menü oben.
  • Halten Sie die Option-Taste auf Ihrer Mac-Tastatur gedrückt und klicken Sie auf die Option Verlauf löschen.
  • Es wird zu Verlauf löschen und Website-Daten behalten geändert.
  • Wählen Sie einen Zeitraum aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Verlauf löschen.
  • Safari auf dem Mac löscht nur Ihren Surfverlauf und nicht die genauen besuchten Websites.
  • Niemand wird wissen, wer die Websites besucht hat.

Wie man Cookies in Safari löscht

Cookies sind ein ernstes Geschäft für die Website-Suche und log-in basierte Konten. Sie müssen Cookies nach Ihrer Browsing-Session löschen. Es gibt ein Schlupfloch bei Cookies, das Hacker immer ausnutzen, um sich bei Ihren passwortgeschützten Webkonten wie Gmail, Facebook, Amazon, Grammarly usw. einzuloggen, indem sie Ihre Browsing-Cookies verwenden.

Zum Beispiel haben Sie auf Ihr Amazon-Konto zugegriffen und etwas mit Ihrer gespeicherten Kreditkarte auf Amazon bestellt. Sie haben die Arbeitsstation verlassen, ohne die Cookies zu löschen. Jemand anderes kann das genaue Cookie finden, das Safari während Ihres Amazon-Anmeldevorgangs generiert hat. Indem er das Cookie im Browser eingibt, kann ein Fremder auf Ihr Amazon-Konto zugreifen und shopppen, als ob er Sie wäre. Um solche Betrügereien zu verhindern, befolgen Sie diese Schritte, um Cookies in Safari zu löschen:

  • Gehen Sie zum Safari-Menü in der Toolbar und erweitern Sie es.
  • Wählen Sie Präferenzen und gehen Sie zur Registerkarte Datenschutz.
  • Klicken Sie innerhalb von Datenschutz auf Website-Daten verwalten.
  • Hier können Sie entweder Cookies selektiv für bestimmte Websites löschen oder alles im Ganzen löschen.
Safari: Cookies, Verlauf, Passwörter usw. löschen
Erfahren Sie, wie Sie Cookies in Safari auf dem Mac löschen
  • Wählen Sie eine beliebige Website und klicken Sie auf Entfernen, um ein Cookie zu löschen.
  • Alternativ klicken Sie auf die Schaltfläche Alle entfernen, um die gesamte Cookie-Bibliothek zu löschen.
  • Vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche Fertig zu klicken, um die Änderungen zu speichern.

Wie man gespeicherte Passwörter in Safari löscht

Wir speichern oft Benutzerkonten und Passwörter von Websites in Safari, um die gleichen Daten nicht ständig eingeben zu müssen. Das ist in Ordnung! Aber Sie sollten nicht vergessen, solche Daten aus Safari zu entfernen, indem Sie die folgenden Schritte befolgen:

  • Klicken Sie auf das Safari-Menü in der Mac-Toolbar.
  • Wählen Sie Präferenzen und wählen Sie Passwörter.
  • Geben Sie das Benutzerkonto-Passwort ein, um auf die Daten zuzugreifen.
Safari: Cookies, Verlauf, Passwörter usw. löschen
Erfahren Sie, wie Sie gespeicherte Passwörter in Safari für Mac löschen
  • Wählen Sie eine Website im linken Bereich aus und drücken Sie die Delete-Taste auf der Tastatur.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Passwort löschen, um die Aktion abzuschließen.

Wie man den Cache in Safari löscht

Safari-Caches sind nichts anderes als Website-Daten wie Bilder, Videos, Anzeigen, CSS-Stile, HTML-Dateien, JavaScript-Skripte und vieles mehr. Mac-Webbrowser laden nicht alle diese Daten jedes Mal herunter, wenn Sie dieselbe Website besuchen. Das würde Rechenleistung, Batterieleistung und Internetdaten verschwenden. Stattdessen speichert der Safari-Browser die oben genannten Daten in einem versteckten Ordner. Wenn Sie eine neue Website zum ersten Mal besuchen, werden Sie feststellen, dass das Laden der Seite je nach Internetgeschwindigkeit oder Downloadgeschwindigkeit variiert. Aber bei wiederholten Besuchen lädt die Website sofort, weil Safari jetzt die Website mit zwischengespeicherten Daten aus dem lokalen Speicher von macOS aufbaut.

Sie müssen den Cache nicht oft löschen. Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, dass der Mac träge ist, langsam läuft oder wenig Speicherplatz hat, möchten Sie möglicherweise den Safari-Cache leeren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Angenommen, Sie haben das Entwicklermenü in Safari nicht aktiviert, klicken Sie auf das Safari-Menü und öffnen Sie das Präferenzen-Fenster.
Safari: Cookies, Verlauf, Passwörter usw. löschen
Aktivieren Sie das Entwicklermenü in Safari auf Mac
  • Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert und setzen Sie ein Häkchen neben der Option Entwicklermenü.
  • Schließen Sie das Fenster „Präferenzen“.
  • Gehen Sie jetzt zum Entwickeln-Menü, um es zu erweitern.
Safari: Cookies, Verlauf, Passwörter usw. löschen
Hier erfahren Sie, wie man den Cache in Safari auf macOS löscht
  • Klicken Sie einfach auf die Option Caches leeren im Kontextmenü.
  • Alternativ drücken Sie die Tasten Option + Command + E, während das Safari-Fenster ausgewählt ist.

Großartige Arbeit! Sie haben den Safari-Cache erfolgreich gelöscht.

Wie man Safari-Dokumente und -Daten löscht

Angenommen, Sie haben online Ihre Notenbescheinigungen mit einem gemeinsam genutzten iMac-Gerät in Ihrer Schule oder Hochschule heruntergeladen. Sie haben die Zertifikatsdatei in einer Entwurf-E-Mail angehängt, sodass Sie von zu Hause darauf zugreifen können. Aber Sie haben das Dokument nicht aus dem lokalen Speicher des iMac gelöscht. Ein anderer Student, der das Gerät nach Ihnen benutzt, kann leicht Ihr Notenblatt im lokalen Speicher abrufen. Wenn Sie solche Datenschutzverletzungen vermeiden möchten, befolgen Sie die untenstehenden Schritte, um alle lokalen Speicherungen zu löschen, die mit Ihrer Browsing-Sitzung auf Safari verbunden sind:

  • Finden Sie zunächst den Standard-Download-Speicherort der Safari-App.
  • Normalerweise befindet es sich im Downloads-Ordner, aber ein schlaues College-Kind kann es auf etwas anderes ändern, um es vor offenen Augen zu verbergen.
  • Klicken Sie auf das Safari-Menü und wählen Sie Präferenzen.
  • Gehen Sie nun zur Registerkarte Allgemein im Fenster „Präferenzen“.
Safari: Cookies, Verlauf, Passwörter usw. löschen
Der Standard-Download-Speicherort von Safari auf macOS
  • Notieren Sie den Speicherort für Downloads.
  • Wenn es der Standard Downloads-Ordner ist, klicken Sie auf das Finder-Programm im Dock.
  • Wählen Sie Downloads im linken Navigationsbereich aus.
  • Wählen Sie die Dateien aus, die Sie löschen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie auf In den Papierkorb bewegen.
  • Rechtsklicken Sie auf den Papierkorb im Dock und wählen Sie Papierkorb entleeren.

Jetzt möchten Sie möglicherweise auch verschiedene Daten im Zusammenhang mit Ihrer Browsing-Sitzung aus dem AutoFill-Tool von Safari löschen. So geht’s:

  • Gehen Sie zur Registerkarte AutoFill im Fenster „Präferenzen“ über das Safari-Menü auf der Mac-Toolbar.
Safari: Cookies, Verlauf, Passwörter usw. löschen
Wie man die AutoFill-Daten von Safari löscht
  • Klicken Sie auf die Bearbeiten-Schaltfläche neben den folgenden Datenfeldern und löschen Sie die Daten, die Sie möchten:
    • Kreditkarten
    • Andere Formulare
    • Verwendung von Informationen aus meinen Kontakten
  • Sie müssen möglicherweise das Benutzerkonto-Passwort von macOS eingeben, um auf die oben genannten Aufzeichnungen zuzugreifen.

Löschen von Cookies, Verlauf, Passwörtern usw. auf macOS Sierra

Hier erfahren Sie, wie Sie Cache, Verlauf, Cookies, gespeicherte Benutzernamen, Passwörter usw. in Apple Safari für macOS Sierra löschen.

  • Wählen Sie Safari > Präferenzen.
  • Wählen Sie Datenschutz oben im Fenster aus.
  • Wählen Sie Website-Daten verwalten.

Wählen Sie die spezifische Website aus, für die Sie die Daten löschen möchten, und wählen Sie dann Entfernen oder Alle entfernen, um alle Daten zu entfernen.

Fazit

Jetzt wissen Sie, wie Sie Daten des Safari-Browsers wie Verlauf, Passwörter, Cache, Cookies usw. löschen, um Browsing-Daten auf einem gemeinsam genutzten MacBook oder iMac privat zu halten. Führen Sie diese Schritte regelmäßig durch, um sicherzustellen, dass der Browser optimiert ist und keine privaten Daten auf der Festplatte gespeichert werden. Vergessen Sie nicht, zu kommentieren, wenn Sie andere intuitive Möglichkeiten kennen, sicher online zu bleiben, während Sie Safari verwenden.

Als Nächstes lernen Sie, wie Sie den Pop-up-Blocker in Safari für Mac aktivieren/deaktivieren.



Leave a Comment

MacOS: Web Inspector in Safari aktivieren

MacOS: Web Inspector in Safari aktivieren

Hier erfahren Sie, wie Sie den Quellcode einer Webseite in Apple Safari mit dem Safari Web Inspector-Tool anzeigen.

iPhone & iPad: Safari-Startseite einrichten

iPhone & iPad: Safari-Startseite einrichten

So legen Sie die Startseite für Safari auf Ihrem Apple iPhone oder iPad fest. Erfahren Sie die besten Tipps zur Optimierung Ihrer Nutzung.

So zeigen Sie die Desktop-Version von Facebook auf iPhone und iPad an

So zeigen Sie die Desktop-Version von Facebook auf iPhone und iPad an

So zeigen Sie die Vollversion von Facebook auf Ihrem iPhone oder einem anderen Apple iOS-Gerät an.

So ändern Sie den Benutzeragenten in Safari

So ändern Sie den Benutzeragenten in Safari

Ausführliche Anweisungen zum Ändern der Benutzeragentenzeichenfolge im Apple Safari-Browser für MacOS.

iPadOS: Tipps und Tricks, die jeder Safari-Benutzer kennen sollte

iPadOS: Tipps und Tricks, die jeder Safari-Benutzer kennen sollte

Wenn Sie die Tipps und Tricks kennen, die Safari zu bieten hat, wissen Sie, wie Sie den Browser optimal nutzen können. Es gibt auch einige Tipps und Tricks im Ärmel

Safari: Löschen Sie Cookies, Verlauf, Passwörter usw.

Safari: Löschen Sie Cookies, Verlauf, Passwörter usw.

So löschen Sie Cookies, Verlaufs- oder Passwortdaten aus dem Apple Safari-Webbrowser.

Desktop-Version von YouTube in Safari für iPhone und iPad erzwingen

Desktop-Version von YouTube in Safari für iPhone und iPad erzwingen

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die vollständige Desktop-Version der YouTube-Website in Safari für iOS anzeigen.

Safari für iPhone & iPad: „Konnte die Seite nicht öffnen, zu viele Weiterleitungen“ Fix

Safari für iPhone & iPad: „Konnte die Seite nicht öffnen, zu viele Weiterleitungen“ Fix

Beheben Sie einen Fehler, bei dem die Seite nicht geöffnet werden konnte, zu viele Weiterleitungen. wird beim Surfen im Internet auf Ihrem Apple iPhone oder iPad angezeigt.

So erhöhen Sie die Textgröße auf jeder Website auf dem iPad

So erhöhen Sie die Textgröße auf jeder Website auf dem iPad

Erleichtern Sie das Lesen auf Safari und erhöhen Sie die Größe; hier ist wie.

Safari-Symbol fehlt auf dem iPhone oder iPad

Safari-Symbol fehlt auf dem iPhone oder iPad

Beheben Sie ein Problem, bei dem das Apple Safari-Symbol auf Ihrem iOS-Gerät fehlt.

MacOS: Web-Inspektor in Safari aktivieren

MacOS: Web-Inspektor in Safari aktivieren

So zeigen Sie den Quellcode auf einer Webseite in Apple Safari mit dem Web-Inspektor-Tool an.

Apple Safari: Cache vollständig deaktivieren

Apple Safari: Cache vollständig deaktivieren

Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Caching im Apple Safari Webbrowser deaktivieren.

So zeigen Sie gespeicherte Passwörter in Chrome, Opera, Edge und Firefox an

So zeigen Sie gespeicherte Passwörter in Chrome, Opera, Edge und Firefox an

Das Speichern Ihrer Passwörter in Ihrem Browser ist nicht die sicherste Methode. Aber einige tun es vielleicht trotzdem, da die Passwörter, die sie speichern, für Junk-Konten sind oder müssen Sie das Passwort herausfinden, das Sie für diesen einen Blick verwenden? Wir zeigen Ihnen, dass Sie die von Ihrem Browser gespeicherten Passwörter anzeigen müssen.

So richten Sie die Startseite in Chrome, Safari, Firefox, IE, Edge ein

So richten Sie die Startseite in Chrome, Safari, Firefox, IE, Edge ein

Ihre Homepage ist die Seite, die sich öffnet, wenn Sie in Ihrem Browser auf den Home-Button klicken – normalerweise Teil der Menüleiste oben und in Form eines

Schritte zur Ausführung von macOS auf einem Windows-PC

Schritte zur Ausführung von macOS auf einem Windows-PC

Erfahren Sie, wie Sie macOS auf einem Windows-PC installieren können, mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen genau zeigt, wie Sie das Betriebssystem von Apple auf einem Microsoft-Gerät erhalten.

Windows 11 vs. MacOS – Fünf wichtige Unterschiede

Windows 11 vs. MacOS – Fünf wichtige Unterschiede

Windows 11 vs. MacOS – Entdecken Sie einige der wichtigsten Unterschiede zwischen diesen Betriebssystemen, um Ihnen bei der Geräteauswahl zu helfen.

MacOS: Web Inspector in Safari aktivieren

MacOS: Web Inspector in Safari aktivieren

Hier erfahren Sie, wie Sie den Quellcode einer Webseite in Apple Safari mit dem Safari Web Inspector-Tool anzeigen.

Safari: Cookies, Verlauf, Passwörter usw. löschen

Safari: Cookies, Verlauf, Passwörter usw. löschen

Möchten Sie Cookies, den Verlauf oder Passwortdaten aus dem Apple Safari-Webbrowser löschen? Lesen Sie diesen Leitfaden und lernen Sie jetzt!

MacOS Sonoma vs. macOS Ventura: Was ist der Unterschied?

MacOS Sonoma vs. macOS Ventura: Was ist der Unterschied?

Falls Sie ein Upgrade auf macOS Sonoma planen, erfahren Sie hier, wie es sich hinsichtlich der Funktionen von macOS Ventura unterscheidet.

MacOS: So legen Sie eine Umgebungsvariable fest

MacOS: So legen Sie eine Umgebungsvariable fest

Auf dem Mac speichern Umgebungsvariablen Informationen wie den aktuellen Benutzer, Standardpfade zu Befehlen und den Namen des Host-Computers. Wenn du

Outlook 365 Das Home-Menü fehlt: 6 beste Lösungen

Outlook 365 Das Home-Menü fehlt: 6 beste Lösungen

Wenn die Home-Schaltfläche in Outlook fehlt, deaktivieren und aktivieren Sie Home Mail im Menüband. Dieser schnelle Workaround hat vielen Benutzern geholfen.

MacOS: Bringen Sie Fenster außerhalb des Bildschirms wieder auf den Bildschirm

MacOS: Bringen Sie Fenster außerhalb des Bildschirms wieder auf den Bildschirm

Eine Liste möglicher Korrekturen für ein Problem, bei dem möglicherweise ein Anwendungsfenster in macOS vom Bildschirm verschwunden ist.

So erstellen Sie eine Verteilerliste in Outlook: Die drei besten Methoden

So erstellen Sie eine Verteilerliste in Outlook: Die drei besten Methoden

Möchten Sie eine E-Mail an viele Empfänger senden? Sie wissen nicht, wie Sie in Outlook eine Verteilerliste erstellen? Hier erfahren Sie, wie das mühelos gelingt!

So erstellen Sie eine Dropdown-Liste in Excel: 2 beste Methoden im Jahr 2023

So erstellen Sie eine Dropdown-Liste in Excel: 2 beste Methoden im Jahr 2023

Wenn Sie Dateneingabeaufgaben fehlerfrei und schnell erledigen möchten, müssen Sie lernen, wie Sie in Excel eine Dropdown-Liste erstellen.