Kompilieren von Nginx aus dem Quellcode unter CentOS 7

NGINX kann als HTTP / HTTPS-Server, Reverse-Proxy-Server, Mail-Proxy-Server, Load Balancer, TLS-Terminator oder Caching-Server verwendet werden. Es ist recht modular aufgebaut. Es verfügt über native Module und Module von Drittanbietern, die von der Community erstellt wurden. In der Programmiersprache C geschrieben, ist es eine sehr schnelle und leichte Software.

HINWEIS : NGINX verfügt über zwei parallel laufende Versions-Streams - Stable und Mainline . Beide Versionen können auf einem Produktionsserver verwendet werden. Es wird empfohlen, die Hauptversion in der Produktion zu verwenden.

Die Installation von NGINX aus dem Quellcode ist relativ "einfach" - laden Sie die neueste Version des NGINX-Quellcodes herunter, konfigurieren, erstellen und installieren Sie sie.

In diesem Tutorial werde ich die Hauptversion verwenden , die zum Zeitpunkt des Schreibens 1.13.2 ist. Aktualisieren Sie die Versionsnummern entsprechend, wenn neuere Versionen verfügbar werden.

Anforderungen für die Erstellung von NGINX aus dem Quellcode

Obligatorische Anforderungen:

  • OpenSSL- Bibliotheksversion zwischen 1.0.2 - 1.1.0
  • zlib bibliotheksversion zwischen 1.1.3 - 1.2.11
  • PCRE- Bibliotheksversion zwischen 4.4 - 8.40
  • GCC Compiler

Optionale Anforderungen:

Bevor Sie beginnen

  1. Erstellen Sie einen regulären Benutzer mit sudoZugriff .
  2. Wechseln Sie zum neuen Benutzer:

    su - <username>
    
  3. System aktualisieren:

    sudo yum check-update || sudo yum update -y
    

Erstellen Sie NGINX aus dem Quellcode

  1. Installieren Sie "Development Tools" und den Vim-Editor:

    sudo yum groupinstall -y 'Development Tools' && sudo yum install -y vim
    
  2. Installieren Sie zusätzliche Pakete für Enterprise Linux (EPEL):

    sudo yum install -y epel-release
    
  3. Laden Sie optionale NGINX-Abhängigkeiten herunter und installieren Sie sie:

    sudo yum install -y perl perl-devel perl-ExtUtils-Embed libxslt libxslt-devel libxml2 libxml2-devel gd gd-devel GeoIP GeoIP-devel
    
  4. Laden Sie die neueste Hauptversion des NGINX-Quellcodes herunter und extrahieren Sie sie:

    wget https://nginx.org/download/nginx-1.13.2.tar.gz && tar zxvf nginx-1.13.2.tar.gz
    
  5. Laden Sie den Quellcode der NGINX-Abhängigkeiten herunter und extrahieren Sie sie:

    NGINX hängt von 3 Bibliotheken ab: PCRE , zlib und OpenSSL :

    # PCRE version 8.40
    wget https://ftp.pcre.org/pub/pcre/pcre-8.40.tar.gz && tar xzvf pcre-8.40.tar.gz
    
    # zlib version 1.2.11
    wget https://www.zlib.net/zlib-1.2.11.tar.gz && tar xzvf zlib-1.2.11.tar.gz
    
    # OpenSSL version 1.1.0f
    wget https://www.openssl.org/source/openssl-1.1.0f.tar.gz && tar xzvf openssl-1.1.0f.tar.gz
    
  6. Entfernen Sie alle .tar.gzDateien. Wir brauchen sie nicht mehr:

    rm -rf *.tar.gz
    
  7. Wechseln Sie in das NGINX-Quellverzeichnis:

    cd ~/nginx-1.13.2
    
  8. Listen Sie für eine gute Maßnahme die Nginx-Quellcodedateien und -verzeichnisse auf:

    ls
    # auto  CHANGES  CHANGES.ru  conf  configure  contrib  html  LICENSE  man  README  src
    
  9. Kopieren Sie die NGINX-Handbuchseite nach /usr/share/man/man8:

    sudo cp ~/nginx-1.13.2/man/nginx.8 /usr/share/man/man8
    sudo gzip /usr/share/man/man8/nginx.8
    # Check that Man page for NGINX is working
    man nginx
    
  10. Um Hilfe zu erhalten, können Sie die verfügbaren Konfigurationsschalter auflisten, indem Sie Folgendes ausführen:

    ./configure --help
    # To see want core modules can be build as dynamic run:
    ./configure --help | grep -F =dynamic
    
  11. Konfigurieren, kompilieren und installieren Sie NGINX:

    ./configure --prefix=/etc/nginx \
                --sbin-path=/usr/sbin/nginx \
                --modules-path=/usr/lib64/nginx/modules \
                --conf-path=/etc/nginx/nginx.conf \
                --error-log-path=/var/log/nginx/error.log \
                --pid-path=/var/run/nginx.pid \
                --lock-path=/var/run/nginx.lock \
                --user=nginx \
                --group=nginx \
                --build=CentOS \
                --builddir=nginx-1.13.2 \
                --with-select_module \
                --with-poll_module \
                --with-threads \
                --with-file-aio \
                --with-http_ssl_module \
                --with-http_v2_module \
                --with-http_realip_module \
                --with-http_addition_module \
                --with-http_xslt_module=dynamic \
                --with-http_image_filter_module=dynamic \
                --with-http_geoip_module=dynamic \
                --with-http_sub_module \
                --with-http_dav_module \
                --with-http_flv_module \
                --with-http_mp4_module \
                --with-http_gunzip_module \
                --with-http_gzip_static_module \
                --with-http_auth_request_module \
                --with-http_random_index_module \
                --with-http_secure_link_module \
                --with-http_degradation_module \
                --with-http_slice_module \
                --with-http_stub_status_module \
                --http-log-path=/var/log/nginx/access.log \
                --http-client-body-temp-path=/var/cache/nginx/client_temp \
                --http-proxy-temp-path=/var/cache/nginx/proxy_temp \
                --http-fastcgi-temp-path=/var/cache/nginx/fastcgi_temp \
                --http-uwsgi-temp-path=/var/cache/nginx/uwsgi_temp \
                --http-scgi-temp-path=/var/cache/nginx/scgi_temp \
                --with-mail=dynamic \
                --with-mail_ssl_module \
                --with-stream=dynamic \
                --with-stream_ssl_module \
                --with-stream_realip_module \
                --with-stream_geoip_module=dynamic \
                --with-stream_ssl_preread_module \
                --with-compat \
                --with-pcre=../pcre-8.40 \
                --with-pcre-jit \
                --with-zlib=../zlib-1.2.11 \
                --with-openssl=../openssl-1.1.0f \
                --with-openssl-opt=no-nextprotoneg \
                --with-debug
    
    
    make 
    sudo make install
    
  12. Symlink /usr/lib64/nginx/moduleszum /etc/nginx/modulesVerzeichnis, damit Sie dynamische Module in der Nginx-Konfiguration wie folgt laden können load_module modules/ngx_foo_module.so;:

    sudo ln -s /usr/lib64/nginx/modules /etc/nginx/modules
    
  13. Drucken Sie die NGINX-Version, die Compiler-Version und konfigurieren Sie die Skriptparameter:

    sudo nginx -V
    
    # nginx version: nginx/1.13.2 (CentOS)
    # built by gcc 4.8.5 20150623 (Red Hat 4.8.5-11) (GCC)
    # built with OpenSSL 1.1.0f  25 May 2017
    # TLS SNI support enabled
    # configure arguments: --prefix=/etc/nginx --sbin-path=/usr/sbin/nginx . . .
    # . . .
    # . . .
    
  14. Erstellen Sie den Benutzer und die Gruppe des NGINX-Systems:

    sudo useradd --system --home /var/cache/nginx --shell /sbin/nologin --comment "nginx user" --user-group nginx
    
  15. Überprüfen Sie die Syntax und mögliche Fehler:

    sudo nginx -t
    # Will throw this error: nginx: [emerg] mkdir() "/var/cache/nginx/client_temp" failed (2: No such file or directory)
    # Just create directory
    sudo mkdir -p /var/cache/nginx && sudo nginx -t
    
  16. Erstellen Sie eine systemd-Einheitendatei für nginx:

    sudo vim /usr/lib/systemd/system/nginx.service
    
  17. Kopieren Sie den folgenden Inhalt und fügen Sie ihn ein:

    HINWEIS : Der Speicherort der PID-Datei und der NGINX-Binärdatei kann je nach Kompilierung von NGINX unterschiedlich sein.

    [Unit]
    Description=nginx - high performance web server
    Documentation=https://nginx.org/en/docs/
    After=network-online.target remote-fs.target nss-lookup.target
    Wants=network-online.target
    
    [Service]
    Type=forking
    PIDFile=/var/run/nginx.pid
    ExecStartPre=/usr/sbin/nginx -t -c /etc/nginx/nginx.conf
    ExecStart=/usr/sbin/nginx -c /etc/nginx/nginx.conf
    ExecReload=/bin/kill -s HUP $MAINPID
    ExecStop=/bin/kill -s TERM $MAINPID
    
    [Install]
    WantedBy=multi-user.target
    
  18. Starten und aktivieren Sie den NGINX-Dienst:

    sudo systemctl start nginx.service && sudo systemctl enable nginx.service
    
  19. Überprüfen Sie, ob NGINX nach einem Neustart gestartet wird:

    sudo systemctl is-enabled nginx.service
    # enabled
    
  20. Überprüfen Sie, ob NGINX ausgeführt wird:

    sudo systemctl status nginx.service
    ps aux | grep nginx
    curl -I 127.0.0.1
    
  21. Starten Sie Ihren VPS neu, um sicherzustellen, dass NGINX automatisch gestartet wird:

    sudo shutdown -r now
    
  22. Entfernen Sie archaische Dateien aus dem /etc/nginxVerzeichnis:

    sudo rm /etc/nginx/koi-utf /etc/nginx/koi-win /etc/nginx/win-utf
    
  23. Platzieren Sie die Syntaxhervorhebung der NGINX-Konfiguration für vimin ~/.vim/. Beim Bearbeiten der NGINX-Konfigurationsdatei erhalten Sie eine schöne Syntaxhervorhebung:

    mkdir ~/.vim/
    cp -r ~/nginx-1.13.2/contrib/vim/* ~/.vim/
    
  24. Entfernen Sie alle .defaultSicherungsdateien von /etc/nginx/:

    sudo rm /etc/nginx/*.default
    

Fazit

Das ist es. Sie haben jetzt die neueste Version von NGINX installiert. Es wird statisch gegen einige wichtige Bibliotheken wie OpenSSL kompiliert. Oft ist die OpenSSL-Systemversion veraltet. Wenn Sie diese Installationsmethode mit einer neueren Version von OpenSSL verwenden, können Sie neue Chiffren wie CHACHA20_POLY1305und Protokolle wie TLS 1.3 nutzen , die in OpenSSL verfügbar sind 1.1.1(das zum Zeitpunkt des Schreibens noch nicht veröffentlicht wurde).



Leave a Comment

So installieren Sie MODX Revolution auf einem CentOS 7 LAMP VPS

So installieren Sie MODX Revolution auf einem CentOS 7 LAMP VPS

Verwenden Sie ein anderes System? MODX Revolution ist ein schnelles, flexibles, skalierbares, kostenloses und Open-Source-Content-Management-System (CMS) für Unternehmen, das i

Richten Sie mit OpenVPN Ihr eigenes privates Netzwerk ein

Richten Sie mit OpenVPN Ihr eigenes privates Netzwerk ein

Vultr bietet Ihnen eine hervorragende Konnektivität für private Netzwerke für Server, die am selben Standort ausgeführt werden. Aber manchmal möchten Sie zwei Server in verschiedenen Ländern

So installieren und konfigurieren Sie CyberPanel auf Ihrem CentOS 7-Server

So installieren und konfigurieren Sie CyberPanel auf Ihrem CentOS 7-Server

Verwenden Sie ein anderes System? Einführung CyberPanel ist eines der ersten Control Panels auf dem Markt, das sowohl Open Source als auch OpenLiteSpeed ​​verwendet. Was ist das?

Installieren Sie eSpeak unter CentOS 7

Installieren Sie eSpeak unter CentOS 7

Verwenden Sie ein anderes System? ESpeak kann TTS-Audiodateien (Text-to-Speech) generieren. Diese können aus vielen Gründen nützlich sein, z. B. um Ihr eigenes Turin zu erstellen

So installieren Sie Thelia 2.3 unter CentOS 7

So installieren Sie Thelia 2.3 unter CentOS 7

Verwenden Sie ein anderes System? Thelia ist ein Open-Source-Tool zum Erstellen von E-Business-Websites und zum Verwalten von Online-Inhalten, die in PHP geschrieben wurden. Thelia Quellcode i

So installieren Sie Cockpit unter CentOS 7

So installieren Sie Cockpit unter CentOS 7

Cockpit ist ein kostenloses Open Source-Programm für die Linux-Serververwaltung. Es ist sehr leicht und hat eine schöne, einfach zu bedienende Weboberfläche. Es erlaubt System

So richten Sie ein GitHub Style Wiki mit Gollum unter CentOS 7 ein

So richten Sie ein GitHub Style Wiki mit Gollum unter CentOS 7 ein

Gollum ist die Git-basierte Wiki-Software, die als Backend des GitHub-Wikis verwendet wird. Durch die Bereitstellung von Gollum können Sie ein GitHub-ähnliches Wiki-System auf Ihnen hosten

So stellen Sie Google BBR unter CentOS 7 bereit

So stellen Sie Google BBR unter CentOS 7 bereit

BBR (Bottleneck Bandwidth and RTT) ist ein neuer Algorithmus zur Überlastungskontrolle, der von Google zum Linux-Kernel-TCP-Stack hinzugefügt wird. Mit BBR an Ort und Stelle,

So installieren Sie YOURLS unter CentOS 7

So installieren Sie YOURLS unter CentOS 7

YOURLS (Your Own URL Shortener) ist eine Open-Source-Anwendung zur URL-Verkürzung und Datenanalyse. In diesem Artikel werden wir den Installationsprozess behandeln

Richten Sie Nginx-RTMP unter CentOS 7 ein

Richten Sie Nginx-RTMP unter CentOS 7 ein

Verwenden Sie ein anderes System? RTMP eignet sich hervorragend für die Bereitstellung von Live-Inhalten. Wenn RTMP mit FFmpeg gekoppelt ist, können Streams in verschiedene Qualitäten konvertiert werden. Vultr i

So installieren Sie LimeSurvey unter CentOS 7

So installieren Sie LimeSurvey unter CentOS 7

LimeSurvey ist ein kostenloses und Open-Source-Online-Umfragetool, das häufig zum Veröffentlichen von Online-Umfragen und zum Sammeln von Umfrage-Feedback verwendet wird. In diesem Artikel werde ich

Installieren Sie Java SE unter CentOS

Installieren Sie Java SE unter CentOS

Einführung Java ist eine beliebte Softwareplattform, mit der Sie Java-Anwendungen und -Applets in verschiedenen Hardwareumgebungen entwickeln und ausführen können. Es gibt

Installieren von Netdata unter CentOS 7

Installieren von Netdata unter CentOS 7

Verwenden Sie ein anderes System? Netdata ist ein aufstrebender Stern im Bereich der Echtzeitüberwachung von Systemmetriken. Im Vergleich zu anderen Tools der gleichen Art bietet Netdata:

So installieren Sie Just Cause 2 (JC2-MP) Server unter CentOS 7

So installieren Sie Just Cause 2 (JC2-MP) Server unter CentOS 7

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie einen Just Cause 2-Multiplayer-Server einrichten. Voraussetzungen Bitte stellen Sie sicher, dass das System vollständig aktualisiert ist, bevor Sie beginnen

So installieren Sie Starbound Server unter CentOS 7

So installieren Sie Starbound Server unter CentOS 7

Verwenden Sie ein anderes System? In diesem Tutorial werde ich erklären, wie ein Starbound-Server unter CentOS 7 eingerichtet wird. Voraussetzungen Sie müssen dieses Spiel besitzen

Installieren und Konfigurieren von ZNC unter CentOS 7

Installieren und Konfigurieren von ZNC unter CentOS 7

ZNC ist ein kostenloser Open-Source-IRC-Bouncer, der permanent mit einem Netzwerk verbunden bleibt, sodass Clients Nachrichten empfangen können, die gesendet werden, während sie offline sind. Thi

So installieren Sie Django unter CentOS 7

So installieren Sie Django unter CentOS 7

Django ist ein beliebtes Python-Framework zum Schreiben von Webanwendungen. Mit Django können Sie Anwendungen schneller erstellen, ohne das Rad neu zu erfinden. Wenn du willst

So richten Sie den ionCube Loader unter CentOS 7 ein

So richten Sie den ionCube Loader unter CentOS 7 ein

ionCube Loader ist eine PHP-Erweiterung, mit der ein Webserver PHP-Dateien ausführen kann, die mit ionCube Encoder codiert wurden und für deren Ausführung erforderlich sind

So installieren Sie PufferPanel (kostenlose Minecraft-Systemsteuerung) unter CentOS 7

So installieren Sie PufferPanel (kostenlose Minecraft-Systemsteuerung) unter CentOS 7

Einführung Installieren Sie in diesem Tutorial PufferPanel auf unserem Vultr VPS. PufferPanel ist ein Open Source-Bedienfeld, das Sie kostenlos verwalten können

So installieren Sie BoltWire CMS unter CentOS 7

So installieren Sie BoltWire CMS unter CentOS 7

Verwenden Sie ein anderes System? Einführung BoltWire ist ein kostenloses und leichtes Content-Management-System, das in PHP geschrieben wurde. Im Vergleich zu den meisten anderen Content Managern

Kann KI mit zunehmender Anzahl von Ransomware-Angriffen kämpfen?

Kann KI mit zunehmender Anzahl von Ransomware-Angriffen kämpfen?

Ransomware-Angriffe nehmen zu, aber kann KI helfen, den neuesten Computervirus zu bekämpfen? Ist KI die Antwort? Lesen Sie hier, ob KI boone oder bane ist

ReactOS: Ist das die Zukunft von Windows?

ReactOS: Ist das die Zukunft von Windows?

ReactOS, ein quelloffenes und kostenloses Betriebssystem, ist hier mit der neuesten Version. Kann es den Anforderungen moderner Windows-Benutzer genügen und Microsoft zu Fall bringen? Lassen Sie uns mehr über dieses alte, aber neuere Betriebssystem erfahren.

Bleiben Sie in Verbindung über die WhatsApp Desktop App 24*7

Bleiben Sie in Verbindung über die WhatsApp Desktop App 24*7

Whatsapp hat endlich die Desktop-App für Mac- und Windows-Benutzer auf den Markt gebracht. Jetzt können Sie ganz einfach von Windows oder Mac auf WhatsApp zugreifen. Verfügbar für Windows 8+ und Mac OS 10.9+

Wie kann KI die Prozessautomatisierung auf die nächste Stufe heben?

Wie kann KI die Prozessautomatisierung auf die nächste Stufe heben?

Lesen Sie dies, um zu erfahren, wie Künstliche Intelligenz bei kleinen Unternehmen beliebt wird und wie sie die Wahrscheinlichkeit erhöht, sie wachsen zu lassen und ihren Konkurrenten einen Vorsprung zu verschaffen.

macOS Catalina 10.15.4 Supplement Update verursacht mehr Probleme als sie zu lösen

macOS Catalina 10.15.4 Supplement Update verursacht mehr Probleme als sie zu lösen

Vor kurzem hat Apple macOS Catalina 10.15.4 als Ergänzungsupdate veröffentlicht, um Probleme zu beheben, aber es scheint, dass das Update mehr Probleme verursacht, die zum Bricking von Mac-Computern führen. Lesen Sie diesen Artikel, um mehr zu erfahren

13 Tools zur kommerziellen Datenextraktion von Big Data

13 Tools zur kommerziellen Datenextraktion von Big Data

13 Tools zur kommerziellen Datenextraktion von Big Data

Was ist ein Journaling-Dateisystem und wie funktioniert es?

Was ist ein Journaling-Dateisystem und wie funktioniert es?

Unser Computer speichert alle Daten in einer organisierten Weise, die als Journaling-Dateisystem bekannt ist. Es ist eine effiziente Methode, die es dem Computer ermöglicht, Dateien zu suchen und anzuzeigen, sobald Sie auf die Suche klicken.https://wethegeek.com/?p=94116&preview=true

Technologische Singularität: Eine ferne Zukunft der menschlichen Zivilisation?

Technologische Singularität: Eine ferne Zukunft der menschlichen Zivilisation?

Da sich die Wissenschaft schnell weiterentwickelt und einen Großteil unserer Bemühungen übernimmt, steigt auch das Risiko, uns einer unerklärlichen Singularität auszusetzen. Lesen Sie, was Singularität für uns bedeuten könnte.

Ein Einblick in 26 Big-Data-Analysetechniken: Teil 1

Ein Einblick in 26 Big-Data-Analysetechniken: Teil 1

Ein Einblick in 26 Big-Data-Analysetechniken: Teil 1

Der Einfluss künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen 2021

Der Einfluss künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen 2021

KI im Gesundheitswesen hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. Somit wächst die Zukunft der KI im Gesundheitswesen immer noch von Tag zu Tag.