So aktivieren Sie die HTTP / 2-Unterstützung unter DirectAdmin (CentOS)

HTTP / 2 ist die neueste Version des HTTP-Protokolls, basierend auf SPDY. Die Entwicklung wurde von Google initiiert und HTTP / 2 basiert weitgehend auf der Codebasis und den Konzepten von SPDY.

SPDY ist inzwischen veraltet und die weltweite Einführung von HTTP / 2 ist im Gange. Viele Hosting-Unternehmen haben HTTP / 2 aufgrund seiner zusätzlichen Geschwindigkeit bereits unterstützt.

Zum Zeitpunkt des Schreibens bietet DirectAdmin keine Ein-Klick-Möglichkeit zum Aktivieren von HTTP / 2. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, um HTTP / 2-Unterstützung zu erreichen. Die unten beschriebene Methode hat sich als der robusteste und stabilste Ansatz erwiesen.

Es müssen mehrere Komponenten aktualisiert werden, damit HTTP / 2 wirksam wird. Aus diesem Grund empfehle ich Ihnen dringend, einen Schnappschuss zu machen. Befolgen Sie diese Anleitung nach Möglichkeit auf einem völlig neuen Server.

Dieses Handbuch besteht aus zwei Teilen: Aktivieren der HTTP / 2-Unterstützung auf dem Webserver (Apache) für Clients (Besucher) und Aktivieren von HTTP / 2 in cURL. Durch Aktivieren von HTTP v2 für cURL werden von Ihrem Server stammende cURL-Anforderungen gezwungen, wenn möglich HTTP / 2 für die Zielserver zu verwenden.

Wichtige Punkte

  • Es ist nicht erforderlich, sowohl Apache als auch cURL zu aktualisieren, um HTTP / 2 zu verwenden. Es ist in Ordnung, wenn Sie einer der beiden Anleitungen folgen, da diese getrennt voneinander funktionieren.
  • Es gab einige seltsame Fälle, in denen Apache und HTTP / 2 anscheinend einwandfrei funktionieren, aber das Laden in "zufälligen" Browsern erfolgreich ist und Websites in anderen nicht mehr erreichbar sind (Timeout). Durch einfaches Zurücksetzen auf die ursprüngliche Apache-Konfiguration wird dies behoben, da Apache nichts über HTTP / 2 weiß und nicht versucht, Inhalte darüber bereitzustellen.
  • Machen Sie immer ein Backup oder machen Sie einen Schnappschuss im Voraus. Das Aktivieren von HTTP / 2 kann ein relativ fragiler Prozess sein. Daher ist es wichtig, Änderungen bei Bedarf rückgängig machen zu können.
  • Das Neukompilieren von Software kann immer zu leichten Ausfallzeiten führen. In einigen Fällen ist dies weniger als eine Minute, aber es gibt keine Möglichkeit, genau zu sagen. Sie sollten zumindest auf Ausfallzeiten vorbereitet sein.
  • Für dieses Handbuch benötigen Sie Root-Zugriff auf den Server. Wenn Sie nicht in der Lage sind, Ihre Berechtigungsstufe auf root zu erhöhen, sollten Sie sich an den Serveradministrator wenden, um HTTP / 2 auf dem Server zu aktivieren.

HTTP / 2 und SSL

Obwohl dies keine technische Anforderung von HTTP / 2 selbst ist, benötigen Sie in den meisten Fällen ein SSL-Zertifikat, um HTTP / 2 verwenden zu können. Wie bereits erwähnt, erfordert HTTP / 2 dies technisch nicht, aber viele Browser (Safari, Chrome, Firefox usw.) haben diesen Standard erstellt. Inhalte werden nicht über HTTP / 2 bereitgestellt, wenn eine Seite mit diesen Browsern ohne SSL geladen wird. Da die meisten Benutzer diese Browser (und andere) verwenden, die ebenfalls an diesem Standard teilnehmen, sollten Sie ein SSL-Zertifikat verwenden.

Wenn Sie nach einem kostenlosen SSL-Zertifikat suchen, sollten Sie sich eines unserer Let's Encrypt-Handbücher ansehen:

Empfohlen: Installation von Let's Encrypt auf DirectAdmin

Alternative Bedienfelder:

Allgemeine Anleitungen:

FAQ

Dokumentiert dieser Leitfaden die Installation von Brotli?

Nein, in diesem Artikel wird keine Methode für die Installation von Brotli neben HTTP / 2 beschrieben.

Das Kompilieren schlägt ohne Grund fehl und ich habe die genauen Schritte in diesem Artikel ausgeführt. Wie löse ich das?

Obwohl es viele mögliche Gründe dafür gibt, sind Ihre Gebietsschemaeinstellungen unter Berücksichtigung unterschiedlicher Umgebungen und dergleichen möglicherweise nicht korrekt. Versuchen Sie, LC_ALL=Cvor Ihren Befehlen zu stehen, damit der Befehl zum Neukompilieren von Apache folgendermaßen aussehen würde: LC_ALL=C ./build apache Vergessen Sie nicht den Abstand zwischen LC_ALL=Cund den Befehl!

Verliere ich Daten?

Wenn Sie derzeit ein Reverse-Proxy-Setup verwenden, z. B. mit Apache und Nginx, sollten Sie es auf Apache zurücksetzen. In diesem Fall würden Sie tatsächlich Ihre Nginx-Konfigurationsdateien verlieren. Falls Sie benutzerdefinierte VirtualHost-Konfigurationen vorgenommen haben (sei es über die Befehlszeile oder DirectAdmin selbst), sollten Sie diese auf Domänenbasis ändern, damit die Apache-Versionen aktiv bleiben. Sie verlieren keine Daten in Bezug auf Benutzerdaten, Website-Inhalte, Datenbanken usw.

Werden mich diese benutzerdefinierten Versionen in Zukunft davon abhalten, Pakete und Software zu aktualisieren?

Im Allgemeinen besteht kein Grund zur Sorge. Unter Berücksichtigung des modularen Aufbaus von DirectAdmin (und damit des CustomBuild) sollten Sie in Zukunft problemlos ein Downgrade oder Upgrade auf andere Softwareversionen durchführen können. Obwohl Sie die Änderungen dokumentieren sollten, falls in Zukunft ein alternativer Upgrade-Pfad erforderlich sein sollte, sollten Sie sich keine Gedanken über Inkompatibilitätsversionen mit neuen Softwareversionen machen müssen.

DirectAdmin bietet kein sofort einsatzbereites HTTP / 2 an. Das bedeutet sicherlich, dass es nicht kompatibel ist oder dass sie ihre Gründe haben, es nicht zu sein. Warum ist diese Problemumgehung erforderlich?

Die unten beschriebenen Methoden zum Installieren und Aktivieren von HTTP / 2 sind nicht so viele Problemumgehungen, sondern lediglich Paketaktualisierungen und Konfigurationsänderungen. Aufgrund des modularen Aufbaus von DirectAdmin sind diese Änderungen vollkommen in Ordnung und sollten keine Probleme oder andere Probleme verursachen. Es ist schwer festzustellen, warum DirectAdmin dies nicht sofort unterstützt, da die Autoren keine Erklärung dafür gegeben haben. Eine ziemlich solide Schlussfolgerung ist jedoch, dass DirectAdmin die Versionspakete des Betriebssystems verwendet. Diese sind in der Regel nicht so aktuell wie die folgenden Pakete. An HTTP / 2, der Technologie selbst und ihrer Kompatibilität ist nichts auszusetzen. Wie bei vielen anderen Technologien kann die native Anpassung einige Zeit in Anspruch nehmen.

Was sind die möglichen Risiken einer Aktivierung von HTTP / 2 mit Apache?

Bei der Aktivierung von HTTP / 2 (bestehend aus einem Upgrade- und Konfigurationsprozess) gibt es viele Variablen, die sich als nicht standardisiert herausstellen können. Das größte Risiko liegt jedoch im menschlichen Versagen. Machen Sie vorher einen Schnappschuss, teilen Sie Ihren Benutzern die Wartung mit (falls sich außer Ihnen noch welche auf dem Server befinden) und seien Sie vorsichtig. Kopieren Sie die Befehle außerdem nicht und fügen Sie sie nicht ein, ohne darüber nachzudenken, was sie zuerst tun.

Ich empfehle dringend, vorübergehend eine separate Vultr-Cloud-Instanz mit DirectAdmin zu starten und die Schritte durchzugehen. Sollte bei einer "Neuinstallation" etwas schief gehen, wissen Sie, wo und wie Sie es debuggen müssen, damit Sie es nicht in einer Produktionsumgebung tun müssen.

Teil 1: Apache (Webserver)

Wenn Sie derzeit einen Reverse-Proxy verwenden, sollten Sie zu einer Nur-Apache-Umgebung zurückkehren. Das liegt daran, dass HTTP / 2 sehr schwer zu debuggen ist, wenn etwas schief geht. Indem Sie die integrierte HTTP / 2-Funktionalität von Apache nutzen können, können Sie einen großen Teil der Probleme effektiv beseitigen.

Schritt 1: OpenSSL aktualisieren

In vielen Fällen ist Ihre OpenSSL-Version nicht mit ALPN kompatibel, das für HTTP / 2 erforderlich ist. Aktivieren Sie daher ALPN, indem Sie OpenSSL aktualisieren.

Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre OpenSSL-Version nicht kompatibel ist, indem Sie Folgendes ausführen:

openssl version

Wenn Ihre OpenSSL-Version kleiner als 1.1.0f ist, führen Sie Folgendes als root aus. Fahren Sie andernfalls mit Schritt 2 fort.

cd ~
wget ftp://ftp.openssl.org/source/openssl-1.1.0f.tar.gz
tar xzf openssl-1.1.0f.tar.gz
cd openssl-1.1.0f
./config --prefix=/usr/local/lib_http2 no-ssl2 no-ssl3 zlib-dynamic -fPIC
make depend
make install

Schritt 2: Installieren von nghttp2

Damit HTTP / 2 funktioniert, müssen wir nghttp2 installieren. Nghttp2 ist eine Implementierung von HTTP / 2 (und HPACK) in C. Nghttp2 ist eine kombinierte Version von HTTP / 2-Client, -Server und -Proxy in C.

Führen Sie die folgenden Befehle aus, um nghttp2 zu installieren. Glücklicherweise kann nghttp2 direkt aus CustomBuild erstellt werden.

cd /usr/local/directadmin/custombuild
./build update
./build nghttp2

Schritt 3: Aktivieren von HTTP / 2 in Apache

Wir müssen einige Werte in der Apache-Konfigurationsdatei ändern, damit HTTP / 2 verwendet wird. Wenn der Webserver keine Anweisungen zur Verwendung einer alternativen HTTP-Version erhält, wird diese nicht verwendet. Daher müssen wir der Konfigurationsdatei HTTP / 2 hinzufügen.

Damit diese Änderungen wirksam werden, ist eine Neuerstellung von Apache über CustomBuild erforderlich. Da die von CustomBuild beim Erstellen von Software verwendeten Parameter und Werte in einer dedizierten Konfigurationsdatei festgelegt werden, empfiehlt es sich, diese Änderungen in einer dedizierten benutzerdefinierten Konfigurationsdatei abzulegen.

Hinweis: Wenn Sie diese Änderungen nicht in eine benutzerdefinierte Datei einfügen, werden sie höchstwahrscheinlich überschrieben und Ihr Setup wird unterbrochen. Bitte befolgen Sie die unten aufgeführten Anweisungen.

Führen Sie die folgenden Befehle aus, um die Datei zu erstellen und mit den Standardwerten vorzufüllen, damit wir sie anschließend ändern können:

mkdir -p /usr/local/directadmin/custombuild/custom/ap2
cp -p /usr/local/directadmin/custombuild/configure/ap2/configure.apache /usr/local/directadmin/custombuild/custom/ap2/configure.apache

Ab sofort haben wir eine benutzerdefinierte Datei, die mit der von CustomBuild verwendeten Standardkonfigurationsdatei für Apache identisch ist. Wir müssen die /usr/local/directadmin/custombuild/custom/ap2/configure.apacheDatei ändern , indem wir die folgende Zeichenfolge ersetzen:

"--with-ssl=/usr" \

mit:

"--enable-http2" \
"--enable-ssl-staticlib-deps" \
"--with-ssl=/usr/local/lib_http2" \

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass nach keinem der Backslashes Leerzeichen vorhanden sind . Überschüssiges Leerzeichen führt dazu, dass der Build unterbrochen wird.

Erstellen Sie als Nächstes Apache neu. CustomBuild verwendet die soeben erstellte benutzerdefinierte Konfigurationsdatei:

./build apache

Schritt 4: Ändern der Apache-Konfiguration

Apache wurde jetzt einschließlich der erforderlichen Module und Einstellungen für HTTP / 2 neu erstellt. Das bedeutet, dass auf unserem Server jetzt eine Apache-Version mit Unterstützung für HTTP / 2 installiert ist. Wir müssen Apache jedoch anweisen, diese zuerst tatsächlich zu verwenden.

Fügen Sie die folgenden Zeilen hinzu /etc/httpd/conf/extra/httpd-includes.conf:

ProtocolsHonorOrder On
Protocols h2 h2c http/1.1

Speichern Sie diese Änderungen und schreiben Sie die Konfigurationsdateien neu, damit sie auch bei Neuerstellungen erhalten bleiben:

cd /usr/local/directadmin/custombuild
./build rewrite_confs

HTTP / 2 sollte jetzt auf Ihrem Webserver (Apache) aktiv sein.

Schritt 5: Starten Sie den Server neu

Starten Sie den Server neu, um sicherzustellen, dass unsere Änderungen auch nach einem Neustart erhalten bleiben. Bitte starten Sie den Server über das Vultr-Kontrollfeld oder durch Ausführen des rebootBefehls neu.

Schritt 6: Testen Sie HTTP / 2

Die Funktionalität von HTTP / 2 kann einfach mit dem folgenden Tool getestet werden: HTTP / 2-Test

Wenn man bedenkt, dass HTTP / 2 serverspezifisch ist und nicht auf ein bestimmtes Paar von Domänen oder Websites beschränkt werden kann, sollte die Eingabe eines Domänennamens, der auf den Server verweist, oder sogar der Server-IP-Adresse funktionieren.

Der Test zeigt an, ob der Webserver über HTTP / 2 erreicht werden kann. Wenn das Tool anzeigt, dass HTTP / 2 auf Ihrem Server aktiviert ist, können DirectAdmin-Websites jetzt entweder über HTTP / 1.1 oder HTTP / 2 erreicht werden. Falls für den Client (Besucher) keine HTTP / 2-Unterstützung verfügbar ist, greift der Browser auf HTTP / 1.1 zurück.

Falls das Tool Ihren Webserver nicht über HTTP / 2 erreichen kann, führen Sie die obigen Schritte erneut aus. Im Allgemeinen (da die obigen Schritte nichts aktiv überschreiben) wird dies Ihr Setup nicht beschädigen oder beschädigen.

Teil 2: cURL

Ich empfehle, cURL zu aktualisieren, damit Server mit HTTP / 2-Unterstützung erreicht werden können. Falls ein Server HTTP / 2 nicht unterstützt, wird auf HTTP / 1.1 zurückgegriffen.

Schritt 1: Hinzufügen der benutzerdefinierten Konfigurationsdatei

Genau wie bei Apache erstellen wir eine benutzerdefinierte Konfigurationsdatei, damit die von CustomBuild erstellte cURL unsere benutzerdefinierten Einstellungen verwendet.

Erstellen Sie das Verzeichnis:

mkdir -p /usr/local/directadmin/custombuild/custom/curl

Erstellen Sie die Datei:

touch /usr/local/directadmin/custombuild/custom/curl/configure.curl

Kopieren Sie den folgenden Inhalt und fügen Sie ihn in die Datei ein:

#!/bin/sh
perl -pi -e 's|CURL_CHECK_PKGCONFIG\(zlib\)|#CURL_CHECK_PKGCONFIG(zlib)|g' configure.ac
LIBS="-ldl" ./configure --with-nghttp2=/usr/local --with-ssl=/usr/local/lib_http2

Wie Sie sehen können, weisen diese Inhalte cURL an, mit der lib_http2SSL-Bibliothek kompiliert zu werden .

Speichern Sie die Datei und geben Sie ihr die richtigen Berechtigungen:

chmod 700 /usr/local/directadmin/custombuild/custom/curl/configure.curl

Schritt 2: Erstellen von cURL

Als nächstes müssen wir nur noch cURL erstellen.

cd /usr/local/directadmin/custombuild
./build curl

cURL wurde jetzt mit HTTP 2-Unterstützung kompiliert.



Leave a Comment

So installieren Sie MODX Revolution auf einem CentOS 7 LAMP VPS

So installieren Sie MODX Revolution auf einem CentOS 7 LAMP VPS

Verwenden Sie ein anderes System? MODX Revolution ist ein schnelles, flexibles, skalierbares, kostenloses und Open-Source-Content-Management-System (CMS) für Unternehmen, das i

Richten Sie mit OpenVPN Ihr eigenes privates Netzwerk ein

Richten Sie mit OpenVPN Ihr eigenes privates Netzwerk ein

Vultr bietet Ihnen eine hervorragende Konnektivität für private Netzwerke für Server, die am selben Standort ausgeführt werden. Aber manchmal möchten Sie zwei Server in verschiedenen Ländern

So installieren und konfigurieren Sie CyberPanel auf Ihrem CentOS 7-Server

So installieren und konfigurieren Sie CyberPanel auf Ihrem CentOS 7-Server

Verwenden Sie ein anderes System? Einführung CyberPanel ist eines der ersten Control Panels auf dem Markt, das sowohl Open Source als auch OpenLiteSpeed ​​verwendet. Was ist das?

Installieren Sie eSpeak unter CentOS 7

Installieren Sie eSpeak unter CentOS 7

Verwenden Sie ein anderes System? ESpeak kann TTS-Audiodateien (Text-to-Speech) generieren. Diese können aus vielen Gründen nützlich sein, z. B. um Ihr eigenes Turin zu erstellen

So installieren Sie Thelia 2.3 unter CentOS 7

So installieren Sie Thelia 2.3 unter CentOS 7

Verwenden Sie ein anderes System? Thelia ist ein Open-Source-Tool zum Erstellen von E-Business-Websites und zum Verwalten von Online-Inhalten, die in PHP geschrieben wurden. Thelia Quellcode i

So installieren Sie Cockpit unter CentOS 7

So installieren Sie Cockpit unter CentOS 7

Cockpit ist ein kostenloses Open Source-Programm für die Linux-Serververwaltung. Es ist sehr leicht und hat eine schöne, einfach zu bedienende Weboberfläche. Es erlaubt System

So richten Sie ein GitHub Style Wiki mit Gollum unter CentOS 7 ein

So richten Sie ein GitHub Style Wiki mit Gollum unter CentOS 7 ein

Gollum ist die Git-basierte Wiki-Software, die als Backend des GitHub-Wikis verwendet wird. Durch die Bereitstellung von Gollum können Sie ein GitHub-ähnliches Wiki-System auf Ihnen hosten

So stellen Sie Google BBR unter CentOS 7 bereit

So stellen Sie Google BBR unter CentOS 7 bereit

BBR (Bottleneck Bandwidth and RTT) ist ein neuer Algorithmus zur Überlastungskontrolle, der von Google zum Linux-Kernel-TCP-Stack hinzugefügt wird. Mit BBR an Ort und Stelle,

So installieren Sie YOURLS unter CentOS 7

So installieren Sie YOURLS unter CentOS 7

YOURLS (Your Own URL Shortener) ist eine Open-Source-Anwendung zur URL-Verkürzung und Datenanalyse. In diesem Artikel werden wir den Installationsprozess behandeln

Richten Sie Nginx-RTMP unter CentOS 7 ein

Richten Sie Nginx-RTMP unter CentOS 7 ein

Verwenden Sie ein anderes System? RTMP eignet sich hervorragend für die Bereitstellung von Live-Inhalten. Wenn RTMP mit FFmpeg gekoppelt ist, können Streams in verschiedene Qualitäten konvertiert werden. Vultr i

So installieren Sie LimeSurvey unter CentOS 7

So installieren Sie LimeSurvey unter CentOS 7

LimeSurvey ist ein kostenloses und Open-Source-Online-Umfragetool, das häufig zum Veröffentlichen von Online-Umfragen und zum Sammeln von Umfrage-Feedback verwendet wird. In diesem Artikel werde ich

Installieren Sie Java SE unter CentOS

Installieren Sie Java SE unter CentOS

Einführung Java ist eine beliebte Softwareplattform, mit der Sie Java-Anwendungen und -Applets in verschiedenen Hardwareumgebungen entwickeln und ausführen können. Es gibt

Installieren von Netdata unter CentOS 7

Installieren von Netdata unter CentOS 7

Verwenden Sie ein anderes System? Netdata ist ein aufstrebender Stern im Bereich der Echtzeitüberwachung von Systemmetriken. Im Vergleich zu anderen Tools der gleichen Art bietet Netdata:

So installieren Sie Just Cause 2 (JC2-MP) Server unter CentOS 7

So installieren Sie Just Cause 2 (JC2-MP) Server unter CentOS 7

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie einen Just Cause 2-Multiplayer-Server einrichten. Voraussetzungen Bitte stellen Sie sicher, dass das System vollständig aktualisiert ist, bevor Sie beginnen

So installieren Sie Starbound Server unter CentOS 7

So installieren Sie Starbound Server unter CentOS 7

Verwenden Sie ein anderes System? In diesem Tutorial werde ich erklären, wie ein Starbound-Server unter CentOS 7 eingerichtet wird. Voraussetzungen Sie müssen dieses Spiel besitzen

Installieren und Konfigurieren von ZNC unter CentOS 7

Installieren und Konfigurieren von ZNC unter CentOS 7

ZNC ist ein kostenloser Open-Source-IRC-Bouncer, der permanent mit einem Netzwerk verbunden bleibt, sodass Clients Nachrichten empfangen können, die gesendet werden, während sie offline sind. Thi

So installieren Sie Django unter CentOS 7

So installieren Sie Django unter CentOS 7

Django ist ein beliebtes Python-Framework zum Schreiben von Webanwendungen. Mit Django können Sie Anwendungen schneller erstellen, ohne das Rad neu zu erfinden. Wenn du willst

So richten Sie den ionCube Loader unter CentOS 7 ein

So richten Sie den ionCube Loader unter CentOS 7 ein

ionCube Loader ist eine PHP-Erweiterung, mit der ein Webserver PHP-Dateien ausführen kann, die mit ionCube Encoder codiert wurden und für deren Ausführung erforderlich sind

So installieren Sie PufferPanel (kostenlose Minecraft-Systemsteuerung) unter CentOS 7

So installieren Sie PufferPanel (kostenlose Minecraft-Systemsteuerung) unter CentOS 7

Einführung Installieren Sie in diesem Tutorial PufferPanel auf unserem Vultr VPS. PufferPanel ist ein Open Source-Bedienfeld, das Sie kostenlos verwalten können

So installieren Sie BoltWire CMS unter CentOS 7

So installieren Sie BoltWire CMS unter CentOS 7

Verwenden Sie ein anderes System? Einführung BoltWire ist ein kostenloses und leichtes Content-Management-System, das in PHP geschrieben wurde. Im Vergleich zu den meisten anderen Content Managern

Kann KI mit zunehmender Anzahl von Ransomware-Angriffen kämpfen?

Kann KI mit zunehmender Anzahl von Ransomware-Angriffen kämpfen?

Ransomware-Angriffe nehmen zu, aber kann KI helfen, den neuesten Computervirus zu bekämpfen? Ist KI die Antwort? Lesen Sie hier, ob KI boone oder bane ist

ReactOS: Ist das die Zukunft von Windows?

ReactOS: Ist das die Zukunft von Windows?

ReactOS, ein quelloffenes und kostenloses Betriebssystem, ist hier mit der neuesten Version. Kann es den Anforderungen moderner Windows-Benutzer genügen und Microsoft zu Fall bringen? Lassen Sie uns mehr über dieses alte, aber neuere Betriebssystem erfahren.

Bleiben Sie in Verbindung über die WhatsApp Desktop App 24*7

Bleiben Sie in Verbindung über die WhatsApp Desktop App 24*7

Whatsapp hat endlich die Desktop-App für Mac- und Windows-Benutzer auf den Markt gebracht. Jetzt können Sie ganz einfach von Windows oder Mac auf WhatsApp zugreifen. Verfügbar für Windows 8+ und Mac OS 10.9+

Wie kann KI die Prozessautomatisierung auf die nächste Stufe heben?

Wie kann KI die Prozessautomatisierung auf die nächste Stufe heben?

Lesen Sie dies, um zu erfahren, wie Künstliche Intelligenz bei kleinen Unternehmen beliebt wird und wie sie die Wahrscheinlichkeit erhöht, sie wachsen zu lassen und ihren Konkurrenten einen Vorsprung zu verschaffen.

macOS Catalina 10.15.4 Supplement Update verursacht mehr Probleme als sie zu lösen

macOS Catalina 10.15.4 Supplement Update verursacht mehr Probleme als sie zu lösen

Vor kurzem hat Apple macOS Catalina 10.15.4 als Ergänzungsupdate veröffentlicht, um Probleme zu beheben, aber es scheint, dass das Update mehr Probleme verursacht, die zum Bricking von Mac-Computern führen. Lesen Sie diesen Artikel, um mehr zu erfahren

13 Tools zur kommerziellen Datenextraktion von Big Data

13 Tools zur kommerziellen Datenextraktion von Big Data

13 Tools zur kommerziellen Datenextraktion von Big Data

Was ist ein Journaling-Dateisystem und wie funktioniert es?

Was ist ein Journaling-Dateisystem und wie funktioniert es?

Unser Computer speichert alle Daten in einer organisierten Weise, die als Journaling-Dateisystem bekannt ist. Es ist eine effiziente Methode, die es dem Computer ermöglicht, Dateien zu suchen und anzuzeigen, sobald Sie auf die Suche klicken.https://wethegeek.com/?p=94116&preview=true

Technologische Singularität: Eine ferne Zukunft der menschlichen Zivilisation?

Technologische Singularität: Eine ferne Zukunft der menschlichen Zivilisation?

Da sich die Wissenschaft schnell weiterentwickelt und einen Großteil unserer Bemühungen übernimmt, steigt auch das Risiko, uns einer unerklärlichen Singularität auszusetzen. Lesen Sie, was Singularität für uns bedeuten könnte.

Ein Einblick in 26 Big-Data-Analysetechniken: Teil 1

Ein Einblick in 26 Big-Data-Analysetechniken: Teil 1

Ein Einblick in 26 Big-Data-Analysetechniken: Teil 1

Der Einfluss künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen 2021

Der Einfluss künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen 2021

KI im Gesundheitswesen hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. Somit wächst die Zukunft der KI im Gesundheitswesen immer noch von Tag zu Tag.