Erstellen von Snapshots mit Packer
Was ist Packer? Packer ist ein von HashiCorp entwickeltes Server-Imaging-Tool. Server-Imaging; oder alternativ unveränderliche Infrastruktur; ist eine beliebte Alternative
Strider CD ist eine Open Source-Plattform für die kontinuierliche Bereitstellung. Die Anwendung ist in Node.js geschrieben und verwendet MongoDB als Speicher-Backend. Strider wird von vielen Plugins unterstützt, die der Anwendung verschiedene Funktionen hinzufügen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist.
sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade -y
Nodesource bietet vorgefertigte Binärdateien für Node.js, die direkt mit dem OS-Paketmanager installiert werden können. Konfigurieren Sie das Nodesource-Repository.
curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash -
Installieren Sie Node.js.
sudo apt-get install -y nodejs
Node.js installiert auch NPM. Stellen Sie sicher, dass Node.js und NPM erfolgreich installiert wurden.
strider@vultr:~$ node -v
v10.15.3
strider@vultr:~$ npm -v
6.4.1
Git ist in den meisten Vultr-Instanzen vorinstalliert. Sie können jedoch sicherstellen, dass es installiert und aktualisiert ist.
sudo apt-get install -y git
Installieren Sie node-gyp
dieses native Add-On-Build-Tool von Node.j.
sudo npm install -g node-gyp
Importieren Sie den öffentlichen GPG-Schlüssel von MongoDB, um sicherzustellen, dass unveränderte Pakete installiert werden.
sudo apt-key adv --keyserver hkp://keyserver.ubuntu.com:80 --recv 9DA31620334BD75D9DCB49F368818C72E52529D4
Fügen Sie eine MongoDB-Repository-Datei hinzu.
echo "deb [ arch=amd64 ] https://repo.mongodb.org/apt/ubuntu bionic/mongodb-org/4.0 multiverse" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/mongodb-org-4.0.list
Aktualisieren Sie den System-Repository-Cache und installieren Sie die neueste MongoDB.
sudo apt-get update
sudo apt-get install -y mongodb-org
Starten Sie MongoDB und aktivieren Sie es, damit es beim Booten automatisch gestartet wird.
sudo systemctl start mongod
sudo systemctl enable mongod
Öffnen Sie die MongoDB-Shell, indem Sie den mongo
Befehl ausführen . Sie sehen die folgende Ausgabe.
strider@vultr:~/strider$ mongo
MongoDB shell version v4.0.8
connecting to: mongodb://127.0.0.1:27017/?gssapiServiceName=mongodb
Implicit session: session { "id" : UUID("a06b2797-6f58-43e1-8a41-c6401edb5083") }
MongoDB server version: 4.0.8
Welcome to the MongoDB shell.
...
Wechseln Sie zur admin
Datenbank.
use admin
Erstellen Sie einen Administrator. Stellen Sie sicher, dass Sie Benutzername admin
und Passwort StrongPassword
durch Ihre bevorzugte Wahl ersetzen .
db.createUser(
{
user: "admin",
pwd: "StrongPassword",
roles: [ { role: "userAdminAnyDatabase", db: "admin" }, "readWriteAnyDatabase" ]
}
)
Beenden Sie die Mongo-Shell, indem Sie CTRL+ drücken C.
Öffnen Sie die Konfigurationsdatei.
sudo nano /etc/mongod.conf
Suchen Sie die Zeile mit dem kommentierten Wort #security:
und ersetzen Sie sie durch den folgenden Text.
security:
authorization: "enabled"
Speichern Sie die Datei und beenden Sie den Editor. Starten Sie den MongoDB-Server neu.
sudo systemctl restart mongod
Klonen Sie das Strider-Repository von Github.
cd ~
git clone https://github.com/Strider-CD/strider.git
Installieren Sie die Abhängigkeiten von Node.js.
cd ~/strider
npm install
Melden Sie sich erneut bei der Mongo-Shell an, um eine Datenbank für Strider zu erstellen.
mongo
Authentifizieren Sie Ihre Mongo-Sitzung mit den zuvor erstellten Anmeldeinformationen.
use admin
db.auth("admin", "StrongPassword" )
Erstellen Sie einen neuen Datenbankbenutzer für Strider und weisen Sie ihn dem Datenbanknamen zu strider
. Stellen Sie sicher, dass Sie das Passwort striderpw
im folgenden Befehl ändern .
use strider
db.createUser({user: "strider", pwd: "striderpw", roles: [{role: "dbOwner", db: "strider"}]})
Beenden Sie die Mongo-Shell, indem Sie CTRL+ drücken C.
Erstellen Sie einen Administrator für Strider, indem Sie den folgenden Befehl ausführen.
DB_URI="mongodb://strider:striderpw@localhost:27017/strider" node bin/strider addUser
Geben Sie die erforderlichen Informationen an, die vom Skript angefordert werden. Sie werden nach Ihrer E-Mail-Adresse und einem neuen Passwort gefragt.
strider@vultr:~/strider$ DB_URI="mongodb://strider:striderpw@localhost:27017/strider" node bin/strider addUser
Connecting to MongoDB URL: mongodb://strider:striderpw@localhost:27017/strider
Enter email []: vultr@example.com
Enter password []: ****
Is admin? (y/n) [n]y
Email: vultr@example.com
Password: ****
isAdmin: y
OK? (y/n) [y]y
User created successfully! Enjoy.
Installieren Sie PM2 mit NPM.
sudo npm install pm2 -g
Erstellen Sie eine PM2-Konfigurationsdatei für Ihre Strider-App.
cd ~/strider && nano ecosystem.config.js
Füllen Sie die Datei mit der folgenden Konfiguration. 203.0.113.1
Stellen Sie sicher, dass Sie die Beispiel-IP durch die tatsächliche IP-Adresse Ihrer Vultr-Instanz ersetzen.
module.exports = {
apps : [{
name : "strider",
script : "npm",
args : "start",
env: {
"NODE_ENV": "production",
"DB_URI": "mongodb://strider:striderpw@localhost:27017/strider",
"SERVER_NAME": "http://203.0.113.1:3000",
"HOST": "0.0.0.0",
"PORT": "3000"
}
}]
}
Starten Sie Ihre Anwendung.
pm2 start ecosystem.config.js
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um sicherzustellen, dass Ihre Strider-Instanz nach dem Neustart automatisch gestartet wird.
pm2 startup
Öffnen Sie Ihren Browser und navigieren Sie zu , http://203.0.113.1:3000
wo 203.0.113.1
ist Ihre tatsächliche Vultr IP - Adresse. Melden Sie sich mit dem Administrator an, den Sie für Stride erstellt haben.
Was ist Packer? Packer ist ein von HashiCorp entwickeltes Server-Imaging-Tool. Server-Imaging; oder alternativ unveränderliche Infrastruktur; ist eine beliebte Alternative
SaltStack ist ein Python-basiertes Konfigurationsverwaltungsprogramm, das für die Automatisierung von Konfigurationsdateien, Bereitstellungen und allem anderen optimiert ist
Verwenden Sie ein anderes System? Einführung Die kontinuierliche Integration ist eine DevOps-Softwareentwicklungspraxis, mit der die Entwickler diese häufig zusammenführen können
SaltStack oder Salt ist eine beliebte Open-Source-Konfigurationsverwaltungslösung, mit der Remote-Ausführung, Konfigurationsverwaltung und Cod implementiert werden können
SaltStack ist ein großartiges Tool zum gleichzeitigen Ausführen von Vorgängen auf vielen Servern, unterstützt jedoch auch pro Host definierte Konfigurationsvoreinstellungen, die in a gespeichert sind
Einführung Drone ist eine automatisierte, kontinuierliche Test- und Bereitstellungsplattform, die auf Ihrer eigenen Infrastruktur ausgeführt wird. Drohne unterstützt jede Sprache, Dienst o
Was ist ein Load Balancer? Load Balancer sitzen vor Ihrer Anwendung und verteilen den eingehenden Datenverkehr auf mehrere Instanzen Ihrer Anwendung. Fo
Verwenden Sie ein anderes System? Ansible ist ein Open Source-Tool zur Automatisierung von Aufgaben. Es verwaltet die Konfiguration Ihrer Linux- und Windows-Server. Es funktioniert
Es gibt viele Möglichkeiten, den Prozess des Einrichtens und Konfigurierens einer Box zu automatisieren. Aus welchem Grund auch immer, wenn unser gesamtes System an dieser Stelle aus gerecht besteht
Verwenden Sie ein anderes System? Ansible ist ein Open Source-Tool zur Automatisierung von Aufgaben. Es verwaltet die Konfiguration Ihrer Linux- und Windows-Server. Es funktioniert
Jenkins ist ein beliebtes Open-Source-CI-Tool (Continuous Integration), das häufig für die Projektentwicklung, -bereitstellung und -automatisierung verwendet wird. Dieser Artikel wird
Einführung Chocolatey bietet eine Paketverwaltung, die die Verwaltung von Software und Abhängigkeiten unter Linux für Windows vereinfacht. Sie können schnell und einfach
Verwenden Sie ein anderes System? Foreman ist ein kostenloses Open Source-Tool, das Sie bei der Konfiguration und Verwaltung von physischen und virtuellen Servern unterstützt. Forema
Verwenden Sie ein anderes System? Einführung Die kontinuierliche Integration ist eine DevOps-Softwareentwicklungspraxis, mit der die Entwickler diese häufig zusammenführen können
Verwenden Sie ein anderes System? GoCD ist ein Open Source-System für die kontinuierliche Lieferung und Automatisierung. Sie können komplexe Workflows mithilfe ihrer parallelen Funktion modellieren
Verwenden Sie ein anderes System? Foreman ist ein kostenloses Open Source-Tool, das Sie bei der Konfiguration und Verwaltung von physischen und virtuellen Servern unterstützt. Forema
Ransomware-Angriffe nehmen zu, aber kann KI helfen, den neuesten Computervirus zu bekämpfen? Ist KI die Antwort? Lesen Sie hier, ob KI boone oder bane ist
ReactOS, ein quelloffenes und kostenloses Betriebssystem, ist hier mit der neuesten Version. Kann es den Anforderungen moderner Windows-Benutzer genügen und Microsoft zu Fall bringen? Lassen Sie uns mehr über dieses alte, aber neuere Betriebssystem erfahren.
Whatsapp hat endlich die Desktop-App für Mac- und Windows-Benutzer auf den Markt gebracht. Jetzt können Sie ganz einfach von Windows oder Mac auf WhatsApp zugreifen. Verfügbar für Windows 8+ und Mac OS 10.9+
Lesen Sie dies, um zu erfahren, wie Künstliche Intelligenz bei kleinen Unternehmen beliebt wird und wie sie die Wahrscheinlichkeit erhöht, sie wachsen zu lassen und ihren Konkurrenten einen Vorsprung zu verschaffen.
Vor kurzem hat Apple macOS Catalina 10.15.4 als Ergänzungsupdate veröffentlicht, um Probleme zu beheben, aber es scheint, dass das Update mehr Probleme verursacht, die zum Bricking von Mac-Computern führen. Lesen Sie diesen Artikel, um mehr zu erfahren
13 Tools zur kommerziellen Datenextraktion von Big Data
Unser Computer speichert alle Daten in einer organisierten Weise, die als Journaling-Dateisystem bekannt ist. Es ist eine effiziente Methode, die es dem Computer ermöglicht, Dateien zu suchen und anzuzeigen, sobald Sie auf die Suche klicken.https://wethegeek.com/?p=94116&preview=true
Da sich die Wissenschaft schnell weiterentwickelt und einen Großteil unserer Bemühungen übernimmt, steigt auch das Risiko, uns einer unerklärlichen Singularität auszusetzen. Lesen Sie, was Singularität für uns bedeuten könnte.
Ein Einblick in 26 Big-Data-Analysetechniken: Teil 1
KI im Gesundheitswesen hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. Somit wächst die Zukunft der KI im Gesundheitswesen immer noch von Tag zu Tag.