So installieren Sie MODX Revolution auf einem CentOS 7 LAMP VPS
Verwenden Sie ein anderes System? MODX Revolution ist ein schnelles, flexibles, skalierbares, kostenloses und Open-Source-Content-Management-System (CMS) für Unternehmen, das i
Zabbix ist eine kostenlose Open-Source-Software für Unternehmen, mit der die Verfügbarkeit von Systemen und Netzwerkkomponenten überwacht werden kann. Zabbix kann Tausende von Servern, virtuellen Maschinen oder Netzwerkkomponenten gleichzeitig überwachen. Zabbix kann fast alles überwachen, was mit einem System zu tun hat, z. B. CPU, Speicher, Speicherplatz und E / A, Prozesse, Netzwerk, Datenbanken, virtuelle Maschinen und Webdienste. Wenn Zabbix IPMI-Zugriff erhält, kann es auch die Hardware wie Temperatur, Spannung usw. überwachen.
In diesem Tutorial verwenden wir 192.0.2.1
als öffentliche IP-Adresse des Zabbix-Servers und 192.0.2.2
als öffentliche IP-Adresse eines Zabbix-Hosts, den wir remote überwachen. Stellen Sie sicher, dass alle Vorkommen der Beispiel-IP-Adresse durch Ihre tatsächlichen öffentlichen IP-Adressen ersetzt werden.
Aktualisieren Sie Ihr Basissystem mithilfe der Anleitung zum Aktualisieren von Ubuntu 16.04 . Fahren Sie nach der Aktualisierung Ihres Systems mit der Installation der Abhängigkeiten fort.
Bei der Installation von Zabbix Web wird automatisch eine Konfiguration für den Apache-Webserver erstellt.
Installieren Sie den Apache-Webserver, um das Zabbix-Front-End oder die Web-Benutzeroberfläche bereitzustellen.
sudo apt -y install apache2
Starten Sie den Apache-Webserver und aktivieren Sie ihn, um beim Start automatisch zu starten.
sudo systemctl start apache2
sudo systemctl enable apache2
Installieren Sie die neueste Version von PHP zusammen mit den von Zabbix benötigten Modulen.
sudo apt -y install php php7.0 libapache2-mod-php7.0 php7.0-cli php7.0-gd php7.0-bcmath php7.0-ctype php7.0-xml php7.0-sockets php7.0-mbstring php7.0-gettext php7.0-ldap php7.0-pgsql
PostgreSQL ist ein objektrelationales Datenbanksystem. Fügen Sie das PostgreSQL-Repository in Ihr System ein.
echo "deb http://apt.postgresql.org/pub/repos/apt/ xenial-pgdg main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/pgdg.list
Importieren Sie den Repository-Signaturschlüssel und aktualisieren Sie die Paketlisten.
wget --quiet -O - https://www.postgresql.org/media/keys/ACCC4CF8.asc | sudo apt-key add -
sudo apt update
Installieren Sie den PostgreSQL-Datenbankserver.
sudo apt -y install postgresql postgresql-contrib
Starten Sie den PostgreSQL-Server und aktivieren Sie ihn beim Start automatisch.
sudo systemctl start postgresql
sudo systemctl enable postgresql
Ändern Sie das Kennwort für den Standardbenutzer von PostgreSQL.
sudo passwd postgres
Melden Sie sich als PostgreSQL-Benutzer an.
sudo su - postgres
Erstellen Sie einen neuen PostgreSQL-Benutzer für Zabbix.
createuser zabbix
PostgreSQL bietet die psql
Shell zum Ausführen von Abfragen in der Datenbank. Wechseln Sie durch Ausführen zur PostgreSQL-Shell.
psql
Legen Sie ein Kennwort für den neu erstellten Datenbankbenutzer für die Zabbix-Datenbank fest.
ALTER USER zabbix WITH ENCRYPTED password 'StrongPassword';
Erstellen Sie eine neue Datenbank für Zabbix.
CREATE DATABASE zabbix OWNER zabbix;
Verlasse die psql
Shell.
\q
Wechseln Sie sudo
vom aktuellen postgres
Benutzer zum Benutzer.
exit
Zabbix bietet Installationsbinärdateien für Ubuntu, die direkt aus dem Zabbix-Repository installiert werden können. Fügen Sie das Zabbix-Repository in Ihr System ein.
wget http://repo.zabbix.com/zabbix/3.4/ubuntu/pool/main/z/zabbix-release/zabbix-release_3.4-1+xenial_all.deb
sudo dpkg -i zabbix-release_3.4-1+xenial_all.deb
sudo apt update
Installieren Sie Zabbix server
und Zabbix web
.
sudo apt -y install zabbix-server-pgsql zabbix-frontend-php
Importieren Sie die PostgreSQL-Datenbank, die zusammen mit der Anwendung geliefert wird.
zcat /usr/share/doc/zabbix-server-pgsql/create.sql.gz | sudo -H -u zabbix bash -c 'psql -U zabbix zabbix'
Am Ende der Ausgabe sollte etwas Ähnliches wie das Folgende angezeigt werden.
...
INSERT 0 1
INSERT 0 1
COMMIT
Öffnen Sie die Zabbix-Konfigurationsdatei, um die Datenbankdetails zu aktualisieren.
sudo nano /etc/zabbix/zabbix_server.conf
Suchen Sie die folgenden Zeilen und aktualisieren Sie die Werte entsprechend Ihrer Datenbankkonfiguration. Sie müssen die Zeilen DBHost
und DBPort
auskommentieren.
DBHost=localhost
DBName=zabbix
DBUser=zabbix
DBPassword=StrongPassword
DBPort=5432
Zabbix installiert automatisch die virtuelle Hostdatei für Apache. Wir müssen den virtuellen Host konfigurieren, um die Zeitzone zu aktualisieren.
sudo nano /etc/apache2/conf-available/zabbix.conf
Suchen Sie die folgenden Zeilen.
<IfModule mod_php7.c>
...
#php_value date.timezone Europe/Riga
Aktualisieren Sie die Zeilen entsprechend Ihrer Zeitzone, wie unten gezeigt.
<IfModule mod_php7.c>
...
php_value date.timezone Asia/Kolkata
Starten Sie nun Apache neu, um diese Änderungen in der Konfiguration zu übernehmen.
sudo systemctl restart apache2
Starten Sie außerdem den Zabbix-Server und aktivieren Sie ihn beim Start automatisch.
sudo systemctl start zabbix-server
sudo systemctl enable zabbix-server
Sie sollten den Zabbix-Server betriebsbereit haben. Sie können den Status des Prozesses überprüfen.
sudo systemctl status zabbix-server
Um auf das Administrations-Dashboard zuzugreifen, können Sie es http://192.0.2.1/zabbix
mit Ihrem bevorzugten Browser öffnen . Sie sehen eine Willkommensnachricht. Auf der nächsten Schnittstelle sollten alle Voraussetzungen erfüllt sein. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Installationsseite, um die Software zu installieren. Melden Sie sich nach der Installation der Software mit dem Benutzernamen Admin
und dem Passwort an zabbix
. Zabbix ist jetzt installiert und bereit, die Daten vom Zabbix-Agenten zu erfassen.
Um den Server zu überwachen, auf dem Zabbix installiert ist, können Sie den Agenten auf dem Server einrichten. Der Zabbix-Agent sammelt die Ereignisdaten vom Linux-Server, um sie an den Zabbix-Server zu senden. Standardmäßig wird die Portnummer 10050
verwendet, um die Ereignisse und Daten an den Server zu senden.
Installieren Sie den Zabbix-Agenten.
sudo apt -y install zabbix-agent
Starten Sie den Agenten und aktivieren Sie ihn, um beim Start automatisch zu starten.
sudo systemctl start zabbix-agent
sudo systemctl enable zabbix-agent
Da die Kommunikation zwischen dem Zabbix-Agenten und dem Zabbix-Server lokal erfolgt, muss keine Verschlüsselung eingerichtet werden.
Bevor der Zabbix-Server Daten empfangen kann, müssen Sie den Host aktivieren. Melden Sie sich beim Webadministrations-Dashboard des Zabbix-Servers an und gehen Sie zu Configuration >> Host
. Sie sehen einen deaktivierten Eintrag des Zabbix-Server-Hosts. Wählen Sie den Eintrag aus und klicken Sie auf die Enable
Schaltfläche, um die Überwachung der Zabbix-Serveranwendung und des Basissystems zu aktivieren, auf dem der Zabbix-Server installiert ist.
Es gibt drei Methoden, mit denen ein Remote-Zabbix-Agent Ereignisse an den Zabbix-Server senden kann. Die erste Methode besteht darin, eine unverschlüsselte Verbindung zu verwenden, und die zweite darin, einen gesicherten vorinstallierten Schlüssel zu verwenden. Die dritte und sicherste Möglichkeit besteht darin, die Übertragung mit RSA-Zertifikaten zu verschlüsseln.
Bevor wir mit der Installation und Konfiguration des Zabbix-Agenten auf dem Remotecomputer fortfahren, müssen wir die Zertifikate auf dem Zabbix-Serversystem generieren. In diesem Tutorial verwenden wir selbstsignierte Zertifikate.
Führen Sie als sudo
Benutzer die folgenden Befehle auf dem Zabbix-Server aus .
Erstellen Sie ein neues Verzeichnis zum Speichern von Zabbix-Schlüsseln und generieren Sie den privaten Schlüssel für die Zertifizierungsstelle.
mkdir ~/zabbix-keys && cd ~/zabbix-keys
openssl genrsa -aes256 -out zabbix-ca.key 4096
Sie werden nach einer Passphrase gefragt, um den privaten Schlüssel zu schützen. Nachdem der private Schlüssel generiert wurde, generieren Sie das Zertifikat für die Zertifizierungsstelle.
openssl req -x509 -new -key zabbix-ca.key -sha256 -days 3560 -out zabbix-ca.crt
Geben Sie die Passphrase des privaten Schlüssels an. Sie werden nach einigen Details zu Ihrem Land, Bundesstaat und Ihrer Organisation gefragt. Geben Sie die Details entsprechend an.
user@vultr:~/zabbix-keys$ openssl req -x509 -new -key zabbix-ca.key -sha256 -days 3560 -out zabbix-ca.crt
Enter pass phrase for zabbix-ca.key:
You are about to be asked to enter information that will be incorporated
into your certificate request.
What you are about to enter is what is called a Distinguished Name or a DN.
There are quite a few fields but you can leave some blank
For some fields there will be a default value,
If you enter '.', the field will be left blank.
-----
Country Name (2 letter code) [AU]:IN
State or Province Name (full name) [Some-State]:My State
Locality Name (eg, city) []:My City
Organization Name (eg, company) [Internet Widgits Pty Ltd]:
Organizational Unit Name (eg, section) []:My Unit
Common Name (e.g. server FQDN or YOUR name) []:Zabbix CA
Email Address []:[email protected]
Wir haben das CA-Zertifikat erfolgreich generiert. Generieren Sie den privaten Schlüssel und die CSR für den Zabbix-Server.
openssl genrsa -out zabbix-server.key 2048
openssl req -new -key zabbix-server.key -out zabbix-server.csr
Bitte geben Sie keine Passphrase an, um den privaten Schlüssel zu verschlüsseln, wenn Sie den obigen Befehl ausführen. Generieren Sie mithilfe der CSR das Zertifikat für den Zabbix-Server.
openssl x509 -req -in zabbix-server.csr -CA zabbix-ca.crt -CAkey zabbix-ca.key -CAcreateserial -out zabbix-server.crt -days 1825 -sha256
Generieren Sie auf ähnliche Weise den privaten Schlüssel und die CSR für den Zabbix-Host oder -Agenten.
openssl genrsa -out zabbix-host1.key 2048
openssl req -new -key zabbix-host1.key -out zabbix-host1.csr
Generieren Sie nun ein Zertifikat.
openssl x509 -req -in zabbix-host1.csr -CA zabbix-ca.crt -CAkey zabbix-ca.key -CAcreateserial -out zabbix-host1.crt -days 1460 -sha256
Kopieren Sie die Zertifikate in das Zabbix-Konfigurationsverzeichnis.
sudo mkdir /etc/zabbix/keys
sudo cp zabbix-ca.* zabbix-server.* /etc/zabbix/keys
Stellen Sie dem Zabbix-Benutzer das Eigentum an den Zertifikaten zur Verfügung.
sudo chown -R zabbix: /etc/zabbix/keys
Öffnen Sie die Konfigurationsdatei des Zabbix-Servers, um den Pfad der Zertifikate zu aktualisieren.
sudo nano /etc/zabbix/zabbix_server.conf
Suchen Sie diese Zeilen in der Konfigurationsdatei und ändern Sie sie wie unten gezeigt.
TLSCAFile=/etc/zabbix/keys/zabbix-ca.crt
TLSCertFile=/etc/zabbix/keys/zabbix-server.crt
TLSKeyFile=/etc/zabbix/keys/zabbix-server.key
Speichern Sie die Datei und beenden Sie den Editor. Starten Sie den Zabbix-Server neu, damit die Konfigurationsänderungen wirksam werden.
sudo systemctl restart zabbix-server
Kopieren Sie die Zertifikate mit dem scp
Befehl auf den Host-Computer, den Sie überwachen möchten.
cd ~/zabbix-keys
scp zabbix-ca.crt zabbix-host1.* [email protected]:~
Stellen Sie sicher, dass Sie 192.0.2.2
die tatsächliche IP-Adresse des Remote-Hosts ersetzen, auf dem Sie den Zabbix-Agenten installieren möchten.
Nachdem wir die Zertifikate auf das Hostsystem kopiert haben, können wir den Zabbix-Agenten installieren.
Von nun an müssen alle Befehle auf dem Host ausgeführt werden, den Sie überwachen möchten .
Fügen Sie das Zabbix-Repository zum System hinzu.
wget http://repo.zabbix.com/zabbix/3.4/ubuntu/pool/main/z/zabbix-release/zabbix-release_3.4-1+xenial_all.deb
sudo dpkg -i zabbix-release_3.4-1+xenial_all.deb
sudo apt update
Installieren Sie den Zabbix-Agenten im System.
sudo apt -y install zabbix-agent
Informationen zur Konfiguration und Einrichtung von Zabbix finden Sie im Schritt Installieren des Zabbix-Hosts im Zabbix-Handbuch für CentOS 7 .
Verwenden Sie ein anderes System? MODX Revolution ist ein schnelles, flexibles, skalierbares, kostenloses und Open-Source-Content-Management-System (CMS) für Unternehmen, das i
McMyAdmin ist ein Minecraft-Server-Kontrollfeld, mit dem Sie Ihren Server verwalten können. Obwohl McMyAdmin kostenlos ist, gibt es mehrere Editionen, von denen einige pai sind
TeamTalk ist ein Konferenzsystem, mit dem Benutzer hochwertige Audio- / Videogespräche führen, Text chatten, Dateien übertragen und Bildschirme freigeben können. Es i
Verwenden Sie ein anderes System? Einführung CyberPanel ist eines der ersten Control Panels auf dem Markt, das sowohl Open Source als auch OpenLiteSpeed verwendet. Was ist das?
PhpBB ist ein Open Source Bulletin Board Programm. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie phpBB auf einem Apache-Webserver unter Ubuntu 16.04 installieren. Es wurde geschrieben
Es kann gefährlich sein, nur einen Benutzer zu haben, nämlich root. Lassen Sie uns das beheben. Vultr bietet uns die Freiheit, mit unseren Benutzern und unseren Servern zu tun, was wir wollen
Verwenden Sie ein anderes System? ESpeak kann TTS-Audiodateien (Text-to-Speech) generieren. Diese können aus vielen Gründen nützlich sein, z. B. um Ihr eigenes Turin zu erstellen
Verwenden Sie ein anderes System? Thelia ist ein Open-Source-Tool zum Erstellen von E-Business-Websites und zum Verwalten von Online-Inhalten, die in PHP geschrieben wurden. Thelia Quellcode i
Verwenden Sie ein anderes System? Fuel CMS ist ein CodeIgniter-basiertes Content-Management-System. Der Quellcode wird auf GitHub gehostet. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie t
Dieses Tutorial führt Sie durch die Installation des Yunohost Complete Server-Kontrollfelds unter Debian. Folgen Sie einfach dem Tutorial und Ihr Server wird in Betrieb sein
Cockpit ist ein kostenloses Open Source-Programm für die Linux-Serververwaltung. Es ist sehr leicht und hat eine schöne, einfach zu bedienende Weboberfläche. Es erlaubt System
Gollum ist die Git-basierte Wiki-Software, die als Backend des GitHub-Wikis verwendet wird. Durch die Bereitstellung von Gollum können Sie ein GitHub-ähnliches Wiki-System auf Ihnen hosten
Einführung Haben Sie Probleme mit der Konnektivität, wenn Besucher aus anderen Ländern auf Ihre Website zugreifen? Ich frage mich, warum die Download-Geschwindigkeit von Ihrem Foreig
Verwenden Sie ein anderes System? Gitea ist ein alternatives Open-Source-Versionskontrollsystem, das von Git unterstützt wird. Gitea ist in Golang geschrieben und ist
Verwenden Sie ein anderes System? Ghost ist eine Open-Source-Blogging-Plattform, die seit 201 bei Entwicklern und normalen Benutzern immer beliebter wird
Verwenden Sie ein anderes System? Paste 2.1 ist eine einfache und flexible, kostenlose und Open-Source-Pastebin-Anwendung zum Speichern von Code, Text und mehr. Es war ursprünglich
Pip ist ein Tool zum Verwalten von Python-Paketen. Die Verwendung eines Paketmanagers ermöglicht eine effiziente Verwaltung Ihres Servers. In diesem Tutorial erkläre ich, wie t
BBR (Bottleneck Bandwidth and RTT) ist ein neuer Algorithmus zur Überlastungskontrolle, der von Google zum Linux-Kernel-TCP-Stack hinzugefügt wird. Mit BBR an Ort und Stelle,
YOURLS (Your Own URL Shortener) ist eine Open-Source-Anwendung zur URL-Verkürzung und Datenanalyse. In diesem Artikel werden wir den Installationsprozess behandeln
Verwenden Sie ein anderes System? TLS 1.3 ist eine Version des TLS-Protokolls (Transport Layer Security), das 2018 als vorgeschlagener Standard in RFC 8446 veröffentlicht wurde
Ransomware-Angriffe nehmen zu, aber kann KI helfen, den neuesten Computervirus zu bekämpfen? Ist KI die Antwort? Lesen Sie hier, ob KI boone oder bane ist
ReactOS, ein quelloffenes und kostenloses Betriebssystem, ist hier mit der neuesten Version. Kann es den Anforderungen moderner Windows-Benutzer genügen und Microsoft zu Fall bringen? Lassen Sie uns mehr über dieses alte, aber neuere Betriebssystem erfahren.
Whatsapp hat endlich die Desktop-App für Mac- und Windows-Benutzer auf den Markt gebracht. Jetzt können Sie ganz einfach von Windows oder Mac auf WhatsApp zugreifen. Verfügbar für Windows 8+ und Mac OS 10.9+
Lesen Sie dies, um zu erfahren, wie Künstliche Intelligenz bei kleinen Unternehmen beliebt wird und wie sie die Wahrscheinlichkeit erhöht, sie wachsen zu lassen und ihren Konkurrenten einen Vorsprung zu verschaffen.
Vor kurzem hat Apple macOS Catalina 10.15.4 als Ergänzungsupdate veröffentlicht, um Probleme zu beheben, aber es scheint, dass das Update mehr Probleme verursacht, die zum Bricking von Mac-Computern führen. Lesen Sie diesen Artikel, um mehr zu erfahren
13 Tools zur kommerziellen Datenextraktion von Big Data
Unser Computer speichert alle Daten in einer organisierten Weise, die als Journaling-Dateisystem bekannt ist. Es ist eine effiziente Methode, die es dem Computer ermöglicht, Dateien zu suchen und anzuzeigen, sobald Sie auf die Suche klicken.https://wethegeek.com/?p=94116&preview=true
Da sich die Wissenschaft schnell weiterentwickelt und einen Großteil unserer Bemühungen übernimmt, steigt auch das Risiko, uns einer unerklärlichen Singularität auszusetzen. Lesen Sie, was Singularität für uns bedeuten könnte.
Ein Einblick in 26 Big-Data-Analysetechniken: Teil 1
KI im Gesundheitswesen hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. Somit wächst die Zukunft der KI im Gesundheitswesen immer noch von Tag zu Tag.