Haben Sie Probleme beim Leeren des Papierkorbs auf Ihrem Mac? Hier ist eine Anleitung zur Fehlerbehebung, die Ihnen hilft, den Papierkorb auf dem Mac zu löschen.
Im Allgemeinen ist das Löschen des Papierkorbs auf dem Mac einfach. Öffnen Sie den Ordner und klicken Sie auf die Schaltfläche Leeren in der oberen rechten Ecke. Das ist alles, was Sie brauchen, ein einziger Klick, um alles aus Ihrem Mac herauszuholen.
Es gibt jedoch bestimmte Situationen, in denen Sie den Papierkorb auf dem Mac nicht leeren können. Dies kann aus verschiedenen Gründen passieren.
Und hier kommt dieser Leitfaden ins Spiel. Hier behandeln wir die Gründe, warum Sie den Papierkorb auf dem Mac nicht leeren können und wie Sie den Papierkorb leeren. Darüber hinaus werden wir auch ein fantastisches Dienstprogramm zur Mac-Reinigung besprechen , das bei der Optimierung des Mac hilft.
Für fortgeschrittene Benutzer, die mit Terminal vertraut sind, können wir einen Befehl verwenden, um das Leeren des Papierkorbs auf dem Mac zu erzwingen.
Gründe, warum Sie den Papierkorb auf dem Mac nicht leeren können
- Sie verwenden ein veraltetes Betriebssystem.
- Die Datei, die Sie aus dem Papierkorb entfernen möchten, wird verwendet.
- Installierte Software oder Anwendungen stören die Funktion von Trash.
- Beschädigte Berechtigungen
- Dateien sind gesperrt
So leeren Sie den Papierkorb auf dem Mac
Bedingung 1: Leeren des Papierkorbs, wenn die Datei, die Sie entfernen möchten, verwendet wird
Ein einfacher Neustart hilft bei der Behebung verschiedener Probleme. Daher müssen Sie den laufenden Prozess schließen , wenn „ Der Vorgang kann nicht abgeschlossen werden, weil das Element verwendet wird“ angezeigt wird. Dies hilft dabei, alle laufenden Prozesse zu beenden, die das Löschen des Papierkorbs beeinträchtigen könnten.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Mac neu zu starten:
- Klicken Sie auf den Apfel
- Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Neustart aus.
Auf diese Weise können Sie das Beenden aller laufenden Anwendungen erzwingen und Ihren Mac neu starten. Versuchen Sie nach dem Neustart des Computers, den Papierkorb zu löschen.
Dies sollte helfen, das Problem zu beheben.
Weitere Informationen
Das Beheben bestimmter Mac-bezogener Probleme kann zeitaufwändig sein. Wenn Sie also nach einer Möglichkeit suchen, Zeit zu sparen und dennoch alle Probleme zu beheben, sind Sie hier richtig. Mit einem Problembehebungstool namens Disk Clean Pro können Sie die meisten Probleme beheben.
Darüber hinaus scannt Disk Clean Pro Ihren Mac in kürzester Zeit gründlich und hilft dabei , alle Junk-Dateien zu säubern . Disk Clean Pro kümmert sich auch um die verschiedenen Papierkorbordner, die von verschiedenen Anwendungen erstellt wurden, die unerwünschten Speicherplatz belegen.
Um dieses hervorragende Tool zu verwenden und all diese überladenen Daten loszuwerden, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Laden Sie Disk Clean Pro herunter und installieren Sie es

- Klicken Sie auf Systemscan starten
- Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Klicken Sie anschließend auf Jetzt löschen.
Dies wird dazu beitragen, die meisten Papierkorbelemente zu bereinigen und die Mac-Leistung in kürzester Zeit zu steigern.
Bedingung 2 – Löschen des Papierkorbs auf dem Mac über erweiterte Fehlerbehebung bei der Dateiverwendung
Manchmal verwendet ein Start- oder Anmeldeobjekt die Datei, die Sie entfernen möchten. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie den Mac daher im abgesicherten Modus starten. Dies geschieht, damit nur die grundlegenden Apps ausgeführt werden und alle Extras beim Booten nicht automatisch ausgeführt werden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Mac im abgesicherten Modus zu starten und den Papierkorb zu leeren:
- Mac herunterfahren
- Danach drehen Sie es und halten Sie sofort die Umschalttaste gedrückt.
- Sie befinden sich jetzt im abgesicherten Modus.
- Öffnen Sie hier den Papierkorb > klicken Sie auf Leeren, und Sie sind fertig.
Da wir den Mac im abgesicherten Modus ausführen, werden alle Start-Apps oder Anmeldeobjekte, die möglicherweise stören, jetzt gestoppt. Dies hilft, den Papierkorb zu leeren.
Wenn dies nicht funktioniert, haben wir eine andere Möglichkeit, dies zu tun. Dazu verwenden wir Terminal und überprüfen die App, die die Datei gesperrt hat.
Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Starten Sie Trash ist.
- Drücken Sie als Nächstes Cmd + Leertaste, und dies öffnet Spotlight.
- Geben Sie Terminal ein und drücken Sie die Eingabetaste .
- Geben Sie nun lsof ein und drücken Sie die Leertaste .
Hinweis: Isof wird verwendet, um Dateien aufzulisten , die geöffnet und verwendet werden.
- Gehen Sie zurück zum Papierkorb> ziehen Sie die Datei in das Terminal, die Sie löschen möchten, und drücken Sie die Eingabetaste , um den Befehl auszuführen.
- Sie sehen nun eine Liste der Apps, die die Datei verwenden.
- Schließen Sie sie.
Hinweis: Terminal gibt nicht immer die vollständigen Namen von Apps an. Das heißt, wenn Sie die richtige App nicht erraten können, müssen Sie möglicherweise mehrere Apps schließen.
Bedingung 3: So leeren Sie den Papierkorb, wenn Dateien gesperrt sind
Manchmal, wenn die Datei, die Sie löschen möchten, gesperrt ist, können Sie den Papierkorb nicht leeren. Um es zu korrigieren, müssen Sie in den Papierkorb gehen und diese Dateien entsperren. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie den Papierkorb .
- Wählen Sie die Datei aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
- Wählen Sie im Kontextmenü Get Info und klicken Sie auf das Kontrollkästchen Gesperrt .
Dies hilft beim Entsperren der Datei und Sie können ausgewählte Dateien aus dem Papierkorb löschen. Sie können entweder auf die Schaltfläche Leeren klicken oder mit der rechten Maustaste auf > Sofort löschen klicken .
Bedingung 4: So erzwingen Sie das Leeren des Papierkorbs, wenn eine Festplattenreparatur erforderlich ist
Ein Festplattenproblem kann Sie auch daran hindern, Tash zu löschen. Um zu sehen, ob dies zu Problemen führt, öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm und verwenden Sie die Erste-Hilfe-Funktion.
Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Starten Sie Spotlight durch Drücken von Cmd + Leertaste
- Geben Sie das Festplatten-Dienstprogramm ein und drücken Sie die Eingabetaste .
- Wählen Sie den Festplattennamen mit der Datei aus, die Sie löschen möchten
- Klicken Sie auf Erste Hilfe > Ausführen .
Die Erste-Hilfe-Funktion zeigt an, ob Festplattenfehler vorliegen. Beachten Sie, dass die Probleme nicht behoben werden. Wenn Sie die Festplatte mit Fehlern reparieren und Dateien aus dem Papierkorb löschen möchten , müssen Sie sie reparieren.
Wie bereits erwähnt, ist Disk Clean Pro die App, die Wunder bewirken kann. Mit dieser App können Sie Mac-bezogene Probleme lösen und sogar Festplattenfehler beheben. Sobald dies erledigt ist, können Sie das Leeren des Papierkorbs erzwingen.
Probieren Sie es also aus.
Bedingung 5: So erzwingen Sie die Bereinigung des Papierkorbs
Auch nachdem wir alle Fixes befolgt hatten, haben wir es erklärt. Wenn Sie den Papierkorb nicht leeren können, können Sie dies über das Dock tun.
Drücken Sie die Optionstaste und leeren Sie den Papierkorb, ohne ihn zu starten.
Wenn eine Datei gesperrt ist, können Sie sie entsperren und dann löschen, während Sie die Wahltaste gedrückt halten. Alternativ können Sie versuchen, die Wahltaste gedrückt zu halten, wenn Sie auf die Schaltfläche „ Leeren“ klicken .
Wenn Sie die Optionstaste gedrückt halten, werden die Sperren der Datei umgangen. Dies ist ein effektiver Weg, um Dateien zu entsperren und den Mac-Papierkorb zu lösen, ist kein leeres Problem.
Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines Terminal-Befehls. Dadurch wird das Leeren des Papierkorbs erzwungen und Sperren überschrieben. Dieser Befehl hilft auch, andere Einschränkungen zu überschreiben.
Hinweis: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie diesen Schritt verwenden.
- Öffnen Sie Spotlight, geben Sie Terminal ein und drücken Sie die Eingabetaste .
- Sie sehen nun die Terminalfenster. Geben Sie hier sudo rm -R ein und drücken Sie die Leertaste. Dieser Befehl erzwingt das Löschen von Dateien.
- Gehen Sie nun zurück zum Papierkorb> ziehen Sie die Dateien, die Sie löschen möchten, in das Terminalfenster.
- Drücken Sie Zurück .
- Geben Sie das Administratorkennwort des Mac ein, wenn Sie danach gefragt werden.
- Drücken Sie die Eingabetaste , um den Befehl zu bestätigen und auszuführen.
Dateien löschen, ohne sie in den Papierkorb zu verschieben
Haben Sie die Angewohnheit, Dateien in den Papierkorb zu legen? Warten Sie, dies ist nicht die einzige Möglichkeit, Dateien zu löschen. Wenn Sie den Papierkorb Command + Option + Delete
leeren möchten, verwenden Sie beim Löschen von Dateien. Auf diese Weise müssen Sie den Papierkorb auf dem Mac nicht löschen.
Achtung : Sobald Sie verwenden Command + Option + Delete
, können Sie die Datei nicht wiederherstellen. Verwenden Sie es also, wenn Sie sicher sind, die Datei vollständig zu löschen.
Das ist es. Jetzt verfügen Sie über alle erforderlichen Kenntnisse, um das Leeren des Papierkorbs zu erzwingen. Wenn Ihnen der Beitrag gefallen hat und Sie ihn hilfreich fanden, teilen Sie ihn mit anderen. Sollten Sie dennoch der Meinung sein, dass etwas fehlt, lassen Sie es uns wissen.
Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören. Bleiben Sie in Verbindung für mehr solcher Informationsartikel.
Häufig gestellte Fragen
Q1. Löscht das Leeren des Papierkorbs den Mac dauerhaft?
Jawohl. Sobald Sie den Papierkorb gelöscht haben, können Sie diese Dateien nur mit einem Wiederherstellungstool wiederherstellen. Denken Sie jedoch daran, dass es keine 100%ige Garantie dafür gibt, dass Sie alle Dateien wiederherstellen können .
Q2. Warum kann ich meinen Papierkorb nicht auf meinem Mac leeren?
Sie können den Papierkorb auf dem Mac aus folgenden Gründen nicht leeren:
- Die App wird möglicherweise im Hintergrund ausgeführt oder verwendet.
- Dateien sind gesperrt.
- Keine ausreichenden Berechtigungen
- In den Papierkorb verschobene Dateien wurden auf einem externen Laufwerk gespeichert.
Q3. Wie kann ich den Papierkorb auf dem Mac aufgrund von Berechtigungen nicht leeren?
Um das Problem zu beheben, können Sie versuchen, die folgenden Schritte auszuführen:
- Starten Sie Ihren Mac neu
- Melden Sie sich ab und wieder an.
- Erzwingen Sie das Beenden des Finder, indem Sie drücken
Option + Command + Escape
. Alternativ können Sie im Apple-Menü die Option Beenden erzwingen auswählen oder mit der Option key >
rechten Maustaste auf den Neustart des OS X Docks klicken.
Q4. Wie lange dauert es, den Papierkorb auf einem Mac zu leeren?
It doesn’t take long to empty trash; however, if you have like over 10,000 items or so, it might take 15-20 minutes.
Q5. Will Emptying Trash Speed Up Mac?
Emptying Trash will free up space, thereby resulting in speeding Mac performance. If you want, you can enable the option to delete items from Trash automatically. To do so, follow the steps below:
Note: Auto-empty Trash feature requires macOS Sierra 10.12 or newer
- Click the Apple logo > About this Mac > Storage > Manage > enable Empty Trash Automatically (this will delete items from the Trash after 30 days)
Q6. How Often Should I Empty The Trash On My Mac?

Those who often delete files should empty trash regularly. However, if you have enabled automatically emptying Trash, it is best. This way, after 30 days, Trash will be cleaned automatically.
Sauberer und optimierter Mac
Das Leeren des Papierkorbs ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihren Mac zu bereinigen und für einen reibungslosen Betrieb zu sorgen. Dies kann mit den oben beschriebenen manuellen Schritten oder mit Disk Clean Pro erfolgen.

Dieser beste Mac-Reiniger wird den Trick in kürzester Zeit erledigen . Versuchen Sie es also, Ihrem Mac einen Schub zu geben.