So erstellen Sie ein VPN auf dem Mac

Wenn Ihr VPN-Anbieter keinen macOS-VPN-Client anbietet, können Sie möglicherweise trotzdem ein VPN über eine Konfigurationsdatei oder eine manuelle Konfiguration konfigurieren. Ihr VPN-Anbieter muss diese Option unterstützen, damit sie funktioniert. Sie müssen jedoch die zu verwendenden Verbindungsdetails angeben.

Die VPN-Protokolle, die macOS standardmäßig unterstützt, sind L2TP, IPSec und IKEv2. Wenn möglich, sollte IKEv2 bevorzugt werden, da es das stärkste der verfügbaren Protokolle ist; Umgekehrt ist L2TP alt und schwach und sollte vermieden werden, es sei denn, es ist notwendig.

So erstellen Sie ein VPN auf dem Mac

Wenn Sie über eine VPN-Konfigurationsdatei verfügen, können Sie diese über die Netzwerkeinstellungen importieren. Um die Konfigurationsdatei zu importieren, doppelklicken Sie entweder auf die Datei oder öffnen Sie Apple-Menü > Systemeinstellungen > Netzwerk, klicken Sie auf das Zahnrad des Popup-Menüs Aktion, wählen Sie Konfigurationen importieren, wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf Importieren.

Wenn Sie keine Konfigurationsdatei haben oder der Import nicht funktioniert, können Sie die VPN-Einstellungen manuell in den Netzwerkeinstellungen eingeben. Öffnen Sie die VPN-Konfigurationseinstellungen, öffnen Sie das Apple-Menü > Systemeinstellungen > Netzwerk und klicken Sie dann unten links auf die Schaltfläche Hinzufügen.

So erstellen Sie ein VPN auf dem Mac

Klicken Sie unten links auf das „Plus“-Symbol, um eine neue VPN-Verbindung hinzuzufügen.

Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Schnittstelle, wählen Sie VPN, wählen Sie das gewünschte VPN-Protokoll aus dem Menü „VPN-Typ“ und geben Sie einen Namen für das VPN ein. Geben Sie als Nächstes die IP-Adresse oder URL des VPN-Servers und den Kontonamen der VPN-Verbindung ein.

So erstellen Sie ein VPN auf dem Mac

Konfigurieren Sie die VPN-Serveradresse und den Kontonamen.

Klicken Sie auf „Authentifizierungseinstellungen“ und geben Sie dann die Authentifizierungsdetails ein, die Sie von Ihrem VPN-Anbieter erhalten haben. Dies kann eine Zertifikatsdatei oder ein Satz von Anmeldeinformationen sein. Falls von Ihrem VPN-Anbieter erforderlich oder empfohlen, klicken Sie auf „Erweitert“, um die TCP/IP-Einstellungen, DNS-Server und Proxy-Konfigurationen zu konfigurieren.

Sobald Ihre Authentifizierungseinstellungen konfiguriert sind, klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“, um die VPN-Verbindung zu speichern.



Leave a Comment

Schritte zur Ausführung von macOS auf einem Windows-PC

Schritte zur Ausführung von macOS auf einem Windows-PC

Erfahren Sie, wie Sie macOS auf einem Windows-PC installieren können, mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen genau zeigt, wie Sie das Betriebssystem von Apple auf einem Microsoft-Gerät erhalten.

Windows 11 vs. MacOS – Fünf wichtige Unterschiede

Windows 11 vs. MacOS – Fünf wichtige Unterschiede

Windows 11 vs. MacOS – Entdecken Sie einige der wichtigsten Unterschiede zwischen diesen Betriebssystemen, um Ihnen bei der Geräteauswahl zu helfen.

MacOS: Web Inspector in Safari aktivieren

MacOS: Web Inspector in Safari aktivieren

Hier erfahren Sie, wie Sie den Quellcode einer Webseite in Apple Safari mit dem Safari Web Inspector-Tool anzeigen.

Safari: Cookies, Verlauf, Passwörter usw. löschen

Safari: Cookies, Verlauf, Passwörter usw. löschen

Möchten Sie Cookies, den Verlauf oder Passwortdaten aus dem Apple Safari-Webbrowser löschen? Lesen Sie diesen Leitfaden und lernen Sie jetzt!

MacOS Sonoma vs. macOS Ventura: Was ist der Unterschied?

MacOS Sonoma vs. macOS Ventura: Was ist der Unterschied?

Falls Sie ein Upgrade auf macOS Sonoma planen, erfahren Sie hier, wie es sich hinsichtlich der Funktionen von macOS Ventura unterscheidet.

MacOS: So legen Sie eine Umgebungsvariable fest

MacOS: So legen Sie eine Umgebungsvariable fest

Auf dem Mac speichern Umgebungsvariablen Informationen wie den aktuellen Benutzer, Standardpfade zu Befehlen und den Namen des Host-Computers. Wenn du

Outlook 365 Das Home-Menü fehlt: 6 beste Lösungen

Outlook 365 Das Home-Menü fehlt: 6 beste Lösungen

Wenn die Home-Schaltfläche in Outlook fehlt, deaktivieren und aktivieren Sie Home Mail im Menüband. Dieser schnelle Workaround hat vielen Benutzern geholfen.

MacOS: Bringen Sie Fenster außerhalb des Bildschirms wieder auf den Bildschirm

MacOS: Bringen Sie Fenster außerhalb des Bildschirms wieder auf den Bildschirm

Eine Liste möglicher Korrekturen für ein Problem, bei dem möglicherweise ein Anwendungsfenster in macOS vom Bildschirm verschwunden ist.

So erstellen Sie eine Verteilerliste in Outlook: Die drei besten Methoden

So erstellen Sie eine Verteilerliste in Outlook: Die drei besten Methoden

Möchten Sie eine E-Mail an viele Empfänger senden? Sie wissen nicht, wie Sie in Outlook eine Verteilerliste erstellen? Hier erfahren Sie, wie das mühelos gelingt!

So erstellen Sie eine Dropdown-Liste in Excel: 2 beste Methoden im Jahr 2023

So erstellen Sie eine Dropdown-Liste in Excel: 2 beste Methoden im Jahr 2023

Wenn Sie Dateneingabeaufgaben fehlerfrei und schnell erledigen möchten, müssen Sie lernen, wie Sie in Excel eine Dropdown-Liste erstellen.