Philips Hue-Leuchten nicht erreichbar? 7 Dinge zu versuchen

Wenn Sie Ihr Philips Hue-System – die intelligenten Philips Hue-Lampen und die zugehörige Philips Hue-Bridge – eingerichtet haben , ist alles hervorragend. Sie können die Glühbirnen mit Ihrem Mobiltelefon und sogar mit Ihrem Desktop-Computer steuern. Sie genießen das gesamte Ambiente und die Automatisierung, die Philips Hue-Leuchten bieten.

Es kann jedoch vorkommen, dass die App meldet, dass die Philips Hue-Leuchten nicht erreichbar sind. Was verursacht dieses Problem und was können Sie dagegen tun? In diesem Artikel erfahren Sie die häufigsten Ursachen für dieses Problem und wie Sie es beheben und Ihre Philips Hue-Lampen wieder mit Ihrem gesamten Smart Home verbinden können.

Philips Hue-Leuchten nicht erreichbar?  7 Dinge zu versuchen

1. Befindet sich Ihr Mobilgerät im selben Wi-Fi-Netzwerk?

Das häufigste Problem, wenn Ihre Philips Hue-Leuchten von der Philips Hue-App nicht erreicht werden können, besteht darin, dass sich Ihr Mobilgerät nicht im selben Netzwerk wie der Philips Hue-Hub befindet.

Sie können dies auf verschiedene Weise auf Ihrem Mobilgerät überprüfen. Überprüfen Sie zunächst, ob auf Ihrem Mobilgerät tatsächlich WLAN aktiviert ist . Unter Android können Sie dies schnell überprüfen, indem Sie auf dem Startbildschirm nach unten wischen und prüfen, ob das Wi-Fi-Symbol aktiviert ist. Überprüfen Sie auf dem iPhone einfach die Statusleiste oben auf dem Bildschirm auf das Wi-Fi-Symbol.

Philips Hue-Leuchten nicht erreichbar?  7 Dinge zu versuchen

Wenn es aktiviert ist, aber Philips Hue-Leuchten immer noch nicht erreichbar sind, müssen Sie etwas tiefer graben. Öffnen Sie unter Android das Einstellungsmenü Ihres Geräts, wählen Sie Verbindungen aus und sehen Sie sich den Netzwerknamen unter WLAN in der Nähe der Auswahl an. Wählen Sie auf dem iPhone auf Ihrem Startbildschirm „Einstellungen“ > „WLAN“ . Neben dem Namen des Netzwerks, mit dem Sie verbunden sind, sollte ein blaues Häkchen angezeigt werden.

Wenn dieser Netzwerkname nicht mit dem Netzwerk übereinstimmt, das bei der Ersteinrichtung mit Ihrer Philips Hue-Bridge verbunden ist, müssen Sie das Netzwerk Ihres Mobilgeräts auf dieses ändern, bevor Sie die Philips Hue-Leuchten steuern können.

2. Stellen Sie sicher, dass die Philips Hue-Leuchten eingeschaltet sind

Das mag wie gesunder Menschenverstand erscheinen, aber Sie werden vielleicht überrascht sein, wie oft das Vergessen eines Lichtschalters dazu führt, dass Philips Hue-Leuchten von der App nicht mehr erreicht werden können. 

Philips Hue-Leuchten nicht erreichbar?  7 Dinge zu versuchen

Stellen Sie sicher, dass die Schalter, die die richtigen Philips Hue-Lampen steuern, eingeschaltet sind. Und wenn Sie einen Dimmer verwenden, um die Beleuchtung zu steuern, vergewissern Sie sich, dass der Schalter eingeschaltet ist, da die Beleuchtung sonst möglicherweise nicht funktioniert. Oder Sie können das Zubehör für den Hue-Dimmerschalter kaufen, wenn Sie diese Funktion wünschen.

3. Überprüfen Sie die Philips Hue Bridge-Verbindungen

Wenn Sie wissen, dass Ihr Mobilgerät mit demselben Netzwerk wie Ihre Philips Hue Bridge verbunden ist, sollten Sie als Nächstes die Bridge selbst überprüfen. 

Verfolgen Sie zuerst jedes der Kabel von der Rückseite Ihrer Philips Hue Bridge und stellen Sie sicher, dass sie richtig angeschlossen sind.

Philips Hue-Leuchten nicht erreichbar?  7 Dinge zu versuchen

  • Das Netzkabel sollte an eine Steckdose in der Nähe angeschlossen werden, und Sie sollten das von Philips gelieferte Originalnetzteil verwenden.
  • Das Ethernet-Kabel vom Ethernet-Port sollte in einen der nummerierten LAN-Ports auf der Rückseite Ihres Routers gesteckt werden. Stellen Sie sicher, dass es nicht versehentlich an den eingehenden Internetanschluss angeschlossen ist (normalerweise mit einem Globussymbol gekennzeichnet).

Wenn Sie sich vergewissert haben, dass alles richtig verkabelt ist, überprüfen Sie als Nächstes, ob die Philips Hue-Bridge korrekt mit dem Netzwerk verbunden ist, indem Sie den Verbindungsstatus in der Philips Hue-App überprüfen. 

Starten Sie die App und wählen Sie Einstellungen in der unteren rechten Ecke.

Philips Hue-Leuchten nicht erreichbar?  7 Dinge zu versuchen

Dadurch wird das Fenster Einstellungen geöffnet, in dem Sie alle installierten Bridges unter Hue Bridges aufgelistet sehen . Der Status sollte hier grün und aktiv sein . Wählen Sie Hue Bridges und Sie sehen die Netzwerkverbindungsinformationen, die im nächsten Fenster aufgeführt sind. Dazu gehören der Verbindungsstatus und seine Netzwerk-IP-Adresse.

Wenn Sie keinen grünen Verbunden-Status oder keine IP-Adresse sehen, könnte Ihre Philips Hue-Bridge ein Problem mit der Netzwerkverbindung haben. Probieren Sie in diesem Fall die folgenden Tipps zur Fehlerbehebung aus.

  • Trennen Sie die Stromversorgung von der Philips Hue Bridge, warten Sie einige Sekunden und schließen Sie sie dann wieder an.
  • Tauschen Sie das Ethernet-Kabel aus, das die Bridge mit dem Router verbindet, da dieses Kabel defekt sein könnte.
  • Setzen Sie die Bridge zurück, indem Sie sie umdrehen und mit einem spitzen Werkzeug die Reset-Taste 5 Sekunden lang gedrückt halten. Diese Schaltfläche befindet sich neben der Bezeichnung Werkseinstellungen wiederherstellen

Wenn Sie die Bridge zurücksetzen müssen, müssen Sie den Setup-Prozess erneut durchlaufen, den Sie bei der ersten Installation durchlaufen haben.

4. Sind die Philips Hue-Leuchten dem richtigen Raum hinzugefügt?

Wenn Sie mehrere Räume in Ihrer Philips Hue-App eingerichtet haben oder das Aktivieren des Schalters für einen Raum das Licht nicht einschaltet, könnte es ein Problem damit geben, wie Sie jedem Raum in der App Lichter hinzugefügt haben.

Philips Hue-Leuchten nicht erreichbar?  7 Dinge zu versuchen

Um dies zu überprüfen, tippen Sie auf dem Hauptbildschirm der App auf den Raum, den Sie überprüfen möchten. Sie sollten alle Philips Hue aufgelistet sehen, die Sie in diesem Raum installiert haben und steuern möchten. Wenn Sie dort keines dieser Lichter sehen, müssen Sie es hinzufügen (normalerweise bedeutet dies, dass Sie es aus einem anderen Raum verschieben, dem Sie es versehentlich zugewiesen haben.

Tippen Sie dazu einfach auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Bildschirms im Raumfenster und wählen Sie Raum bearbeiten .

Das letzte, was Sie überprüfen sollten, ist, dass selbst wenn alle Ihre Lichter im richtigen Raum aufgeführt sind, eine davon deaktiviert oder einzeln ausgeschaltet werden könnte. Sie sehen dies, wenn sich der Schalter auf der linken Seite befindet und das helle Symbol als dunkles Symbol angezeigt wird.

5. Starten Sie Ihren WLAN-Router neu

Eine Sache, die Verbindungsprobleme sowohl in internen Netzwerken als auch in der Internetverbindung selbst am häufigsten behebt , ist der Neustart Ihres Wi-Fi-Routers.

Befolgen Sie dazu einfach die folgenden Schritte.

  1. Ziehen Sie den Netzstecker Ihres Routers.
  2. Warten Sie mindestens 30 Sekunden.
  3. Schließen Sie das Netzkabel des Routers wieder an.
  4. Warten Sie, bis alle Router-LEDs wieder in ihren normalen Dauerzustand oder grün blinkenden Zustand zurückkehren.

Nachdem Sie Ihren Router neu gestartet haben, versuchen Sie erneut, sich mit den Philips Hue-Leuchten zu verbinden.

6. Stellen Sie sicher, dass Ihr Router die Hue Bridge nicht blockiert

Obwohl es unwahrscheinlich ist, könnte sich eine Einstellung in Ihrem Router geändert haben und die Verbindung der Philips Hue Bridge zum Netzwerk blockieren.

Geräte werden normalerweise nicht standardmäßig blockiert, also hätte jemand dies einrichten müssen, um ein Problem zu verursachen. Es ist jedoch eine gute Idee, zu bestätigen, dass die Bridge zumindest problemlos mit dem Router verbunden ist.

Stellen Sie dazu eine Verbindung zu Ihrer Standard-Gateway-IP her (dies ist normalerweise 129.168.1.1 oder 10.0.0.1, aber Sie können dies überprüfen, indem Sie den Befehl ipconfig in die Eingabeaufforderung eingeben).

Melden Sie sich als Administrator bei Ihrem Router an und suchen Sie im Menü Netzwerkverbindungen (dies variiert von Router zu Router) die Option Geräte .

Philips Hue-Leuchten nicht erreichbar?  7 Dinge zu versuchen

Sie sollten alle angeschlossenen Geräte und deren Verbindungstyp sehen. Da es wahrscheinlich ist, dass die Philips Hue-Bridge eines der wenigen Geräte ist, die über Ethernet verbunden sind, sollten Sie sie mit diesem Verbindungstyp aufgelistet sehen. 

Die letzten vier Ziffern des Gerätenamens stimmen mit der Seriennummer auf der Rückseite Ihrer Philips Hue Bridge überein.

Stellen Sie sicher, dass dieses Gerät nicht blockiert ist, indem Sie unter „Kindersicherung“ die Option „Dienstblockierung“ oder „Geräteblockierung“ aktivieren (auch dies kann je nach Router variieren).

Philips Hue-Leuchten nicht erreichbar?  7 Dinge zu versuchen

Normalerweise ist diese Liste leer. Wenn Sie die hier aufgeführte Philips Hue Bridge sehen, entfernen Sie sie einfach aus der Liste.

Es kann auch nicht schaden zu überprüfen, ob der Ethernet-Port des Routers ein angeschlossenes Gerät richtig erkennt. Überprüfen Sie die Ethernet-Menüoption im Router und suchen Sie nach etwas anderem als Getrennt für die Portnummer, mit der die Hue-Bridge verbunden ist.

Philips Hue-Leuchten nicht erreichbar?  7 Dinge zu versuchen

<4-ethernet-port.jpg>>

Wenn der Status Getrennt lautet, versuchen Sie, Ihre Philips Hue-Bridge auf einen anderen Router-Ethernet-Port umzuschalten, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird, dass Ihre Philips Hue-Leuchten nicht erreichbar sind. Wenn Sie eine dieser Einstellungen korrigieren mussten, werden Ihre Philips Hue-Leuchten wahrscheinlich wieder verbunden.

7. Testen Sie eine Philips Hue-Ersatzlampe

Unabhängig davon, ob alle Ihre Lampen nicht angeschlossen sind oder nur eine einzelne Lampe ein Problem hat, kann es nicht schaden, eine einzelne intelligente Philips Hue-Leuchte zu kaufen, um zu testen, ob die Installation das Problem behebt.

Wenn alle Ihre Lichter nicht funktionieren und ein neues Licht eine davon repariert, müssen Sie vielleicht auch alle Glühbirnen ersetzen.

Hoffentlich haben Ihnen die obigen Tipps zur Fehlerbehebung geholfen, sich wieder mit Ihren Smart Lights zu verbinden !

Gehen Sie mit Störungen um

Zigbee arbeitet neben WLAN im 2,4-GHz-Band. Gelegentlich kann es zu Störungen auf dem von Zigbee verwendeten Funkkanal kommen. Wenn Sie die Bridge weiter vom Router entfernen, kann das Problem behoben werden, aber das funktioniert nicht immer.

Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie normalerweise den verwendeten Kanal ändern. Öffnen Sie die App und gehen Sie zu „Einstellungen“, tippen Sie auf „Hue Bridges“ und wählen Sie Ihre Bridge aus, indem Sie auf das „i“-Symbol tippen. Tippen Sie auf Zigbee-Kanalwechsel. Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Hue-Leuchten eingeschaltet sind, und tippen Sie dann auf die Schaltfläche „Kanal ändern“. Es dauert etwa 30 Sekunden, aber das Hue-System wechselt den Kanal auf einen anderen.

Beachten Sie die Hinweise zum Umgang mit Friends of Hue-Schaltern, falls Sie welche haben – wenn Sie den Zigbee-Kanal wechseln, müssen Sie die Tasten in einer bestimmten Reihenfolge drücken, um den Schalter wieder anzuschließen.

Offizielle Hue-Leuchten und -Schalter sollten alle automatisch wieder online gehen. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie das Problem erzwingen, indem Sie das Licht am Hauptlichtschalter/in der Steckdose ein- und wieder ausschalten und auf die Tasten eines Schalters tippen.



Leave a Comment

So automatisieren Sie PowerPoint 365

So automatisieren Sie PowerPoint 365

Ein Tutorial, das zeigt, wie Sie Microsoft PowerPoint 365 dazu bringen, Ihre Diashow automatisch abzuspielen, indem Sie die Zeit für den Folienwechsel einstellen.

So greifen Sie auf Stylesets in Microsoft Word zu und verwenden Sie sie

So greifen Sie auf Stylesets in Microsoft Word zu und verwenden Sie sie

Stylesets können Ihrem gesamten Dokument auf einen Schlag ein gepflegtes und konsistentes Aussehen verleihen. So verwenden Sie Stylesets in Word und finden sie.

Excel: Öffnen als schreibgeschützt Aufforderung erzwingen

Excel: Öffnen als schreibgeschützt Aufforderung erzwingen

Erzwingen Sie eine Aufforderung bei Ihren Microsoft Excel für Office 365-Dateien, die "Öffnen als schreibgeschützt" anzeigt, mit diesem Leitfaden.

Outlook 365: Alle Kontakte in vCard-Dateien exportieren

Outlook 365: Alle Kontakte in vCard-Dateien exportieren

Wir zeigen Ihnen einen Trick, mit dem Sie ganz einfach alle Ihre Microsoft Outlook 365 Kontakte in vCard-Dateien exportieren können.

Aktivieren/Deaktivieren der Anzeige von Formeln in Zellen in Excel

Aktivieren/Deaktivieren der Anzeige von Formeln in Zellen in Excel

Erfahren Sie, wie Sie die Anzeige von Formeln in Zellen in Microsoft Excel aktivieren oder deaktivieren können.

Excel 365: So sperren oder entsperren Sie Zellen

Excel 365: So sperren oder entsperren Sie Zellen

Erfahren Sie, wie Sie Zellen in Microsoft Excel 365 mit diesem Tutorial sperren und entsperren können.

Warum ist die Option „Junk“ in Outlook 365 ausgegraut?

Warum ist die Option „Junk“ in Outlook 365 ausgegraut?

Es ist üblich, dass die Junk-Option in Microsoft Outlook ausgegraut ist. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie damit umgehen können.

PowerPoint 365: So importieren Sie Folien aus einer anderen Präsentationsdatei

PowerPoint 365: So importieren Sie Folien aus einer anderen Präsentationsdatei

Ein Tutorial, das zeigt, wie man Folien aus einer anderen Microsoft PowerPoint 365-Präsentationsdatei importiert.

Wie man ein Makro in Word erstellt

Wie man ein Makro in Word erstellt

Erfahren Sie, wie Sie ein Makro in Word erstellen, um Ihre häufigsten Funktionen in kürzerer Zeit einfacher auszuführen.

Office 365: Clipboard aktivieren/deaktivieren

Office 365: Clipboard aktivieren/deaktivieren

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die sichtbaren Clipboard-Optionen in Microsoft Office 365-Anwendungen aktivieren oder deaktivieren können.