Einstellen von Schlüsselwortbenachrichtigungen in Zoom-Chats

Zoom-Technologien bieten Video-Telekonferenzen, VoIP-Anrufe und Chat-Dienste. Es hat sich seit Beginn der Coronavirus-Pandemie zu einem beliebten Tool für Videokonferenzen entwickelt. Mit der sozialen Distanzierung als Methode zur Bekämpfung der Ausbreitung des Virus und der Tatsache, dass mehr Menschen zu Hause bleiben, haben sich die Kunden von Zoom vervielfacht!

Obwohl Zoom hauptsächlich für Videoanrufe verwendet wird, erfordern nicht alle Diskussionen die Verwendung von Video. Manche Dinge sind nicht dringend und erfordern keine sofortige Reaktion. Für solche Fälle können Sie Zoom Chat verwenden.

Zoom Chat bietet dieselben Chat-Tools wie jede andere Messaging-App. Sie können einzeln oder in Gruppen chatten, wobei mehrere Personen gleichzeitig Nachrichten senden. Sie können jederzeit auf die Nachrichten antworten, wenn Sie frei sind.

Aufgrund der Natur von Chats möchten Sie möglicherweise nicht über jede Nachricht benachrichtigt werden, die Sie erhalten. Dies kann daran liegen, dass Sie bei der Arbeit beschäftigt sind und keine unnötigen Ablenkungen wünschen oder vielleicht einfach nur ein Nickerchen machen möchten. Sie möchten jedoch trotzdem über Nachrichten mit Inhalten informiert werden, die für Sie wichtig sind. Zoom Chat hat genau die Lösung:  Schlüsselwortbenachrichtigungen.

Zoom-Download-Optionen

Bevor Sie die Keyword-Benachrichtigungen von Zoom nutzen können, müssen Sie natürlich die Anwendung herunterladen.

Zoom bietet sowohl eine kostenlose als auch eine kostenpflichtige Version an, die jeder je nach Bedarf nutzen kann. Zoom Chat ist mit beiden Optionen verfügbar. Zoom-Meetings für mehr als zwei Personen in der kostenlosen Version haben eine maximale Dauer von 40 Minuten. Die kostenpflichtige Version hat keine Begrenzung der Gesprächsdauer.

Wenn Sie ein Gruppenmeeting mit mehreren Personen abhalten möchten, das länger als 40 Minuten dauert, müssen Sie mehrere Meetings abhalten. Wenn bei einer Besprechung das Zeitlimit überschritten wird, können Sie und Ihre Gruppe mit der nächsten Besprechung fortfahren.

Dieser Vorgang kann potenziell nervig sein, aber das ist die kostenlose Version. Alternativ können Sie einfach auf die kostenpflichtige Version upgraden.

Zoom-Keyword-Benachrichtigungen

Schlüsselwortbenachrichtigungen sind eine Funktion von Zoom Chat, die es seinen Benutzern ermöglicht, über Nachrichten benachrichtigt zu werden, wenn vordefinierte Schlüsselwörter verwendet werden und bestimmte Personen diese senden.

Angenommen, Sie gehören zu Ihrem Klassengruppenchat. Sie sind jedoch mit einer Aufgabe beschäftigt und haben daher keine Zeit, alle eingehenden Nachrichten im Chat zu lesen. Sie möchten immer noch wissen, wann jemand Ihre Arbeit erwähnt oder wenn Ihr Kursleiter eine Nachricht sendet. Sie können dies erreichen, indem Sie die Keyword-Benachrichtigungsfunktion aktivieren.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Schlüsselwortbenachrichtigungen in Zoom Chat zu aktivieren.

Schritt eins

Der erste Schritt besteht darin, sich bei Ihrem Zoom-Desktop-Client anzumelden. Wenn es noch nicht auf Ihrem Computer installiert ist, besuchen Sie  www.zoom.us  , um es herunterzuladen und zu installieren.

  • Klicken Sie auf das Zoom-Symbol, um sich anzumelden. Sie müssen sich registrieren, wenn Sie noch kein Konto haben.
  • Wenn Sie ein Konto haben, klicken Sie auf  Anmelden . Geben Sie Ihre E-Mail und Ihr Login-Passwort ein. Klicken Sie auf  Weiter .

Schritt zwei

Zoom führt Sie zur Startseite.

  • Auf der Startseite sehen Sie Besprechungsregisterkarten:  Mit Video starten  und  Ohne Video starten . Sie sehen auch Registerkarten, um an einem Meeting teilzunehmen, ein Meeting zu planen oder Ihren Bildschirm in einem Meeting freizugeben. Wenn Sie unten auf der Seite nachsehen, werden Sie feststellen, dass die   Registerkarte Home blau hervorgehoben ist.
  • Klicken Sie oben auf der Seite rechts oben auf  Einstellungen . Neben den Einstellungen wird ein Zahnradsymbol angezeigt.

Einstellen von Schlüsselwortbenachrichtigungen in Zoom-Chats

Schritt drei

  • Wenn Sie auf Einstellungen klicken  , erscheint ein Pop-Out. Standardmäßig  Allgemein  auf der oben auf der Seite links wird ausgewählt, welche die allgemeinen Einstellungen für Zoom sind.
  • Scrollen Sie bis zum Ende der Optionen auf der linken Seite der Seite.
  • Klicken Sie auf  Instant Messaging . Es ist die letzte der Optionen.

Schritt vier

Sie werden zu Ihrer Instant Messaging-Seite weitergeleitet. Die Instant Messaging-Seite ist in zwei Teile unterteilt,  Instant Messaging  und  Benachrichtigungseinstellungen .

  • Gehen Sie zu  Benachrichtigungseinstellungen .
  • Klicken Sie darunter auf  Keywords . Rechts sehen Sie die Beschriftung  Benachrichtigungen erhalten für:  und ein Feld zur Eingabe von Schlüsselwörtern.

Schritt fünf

Geben Sie in das dafür vorgesehene Feld die gewünschten Wörter ein. Trennen Sie mehrere Wörter durch ein Komma. Bei den Schlüsselwörtern wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet. Sie können auch die Namen von Kontakten angeben, für die Sie beim Senden einer Nachricht benachrichtigt werden möchten.

Schritt sechs

Klicken Sie nach der Eingabe der Schlüsselwörter auf  Fertig .

Einstellen von Schlüsselwortbenachrichtigungen in Zoom-Chats

Sie haben Ihre Keywords für Ihren Zoom-Chat erfolgreich eingerichtet. Wenn jemand diese Wörter das nächste Mal in einer Nachricht erwähnt, erhalten Sie eine Benachrichtigung.


Tags: #Zoomen

Leave a Comment

So hören Sie Musik mit Freunden auf Spotify

So hören Sie Musik mit Freunden auf Spotify

Erfahren Sie, wie Sie Musik mit Freunden auf Spotify hören können. Genießen Sie gemeinsam Ihre Lieblingssongs durch die Spotify-Gruppensitzungsfunktion.

So blockieren Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status: 5 einfache Lösungen

So blockieren Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status: 5 einfache Lösungen

Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status blockieren und 5 praktische Lösungen, um Ihren Status auf "Verfügbar" zu halten. Tipps für Systemleerlauf und Ruhezustand inklusive.

So verwenden Sie die Microsoft Teams-Web-App

So verwenden Sie die Microsoft Teams-Web-App

Erfahren Sie, wie Sie die Microsoft Teams-Web-App effektiv nutzen können, um an Meetings teilzunehmen und Informationen auszutauschen.

Fix Zoom Audio funktioniert nicht im Browser

Fix Zoom Audio funktioniert nicht im Browser

Wenn kein Ton von Ihrem Zoom-Webclient kommt oder andere Sie nicht hören können, überprüfen Sie die Mikrofon- und Toneinstellungen Ihres Browsers.

Microsoft Teams: Mitglieder nach Namen sortieren

Microsoft Teams: Mitglieder nach Namen sortieren

Erfahren Sie, wie Sie Mitglieder in Microsoft Teams alphabetisch sortieren können. Nutzen Sie verschiedene Methoden und Tricks zur Effizienzsteigerung.

So richten Sie das Organigramm von Microsoft Teams ein

So richten Sie das Organigramm von Microsoft Teams ein

Erfahren Sie, wie Sie das Organigramm von Microsoft Teams einrichten können, um die Befehlskette in Ihrer Organisation klar darzustellen.

Microsoft Teams: So beheben Sie den Fehlercode CAA50021

Microsoft Teams: So beheben Sie den Fehlercode CAA50021

Um den Teams-Fehler CAA50021 zu beheben, verknüpfen Sie Ihr Gerät mit Azure und aktualisieren Sie die App auf die neueste Version. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Administrator.

Fix Microsoft Teams zeigt Bilder und GIFs nicht an

Fix Microsoft Teams zeigt Bilder und GIFs nicht an

Wenn Microsoft Teams keine Bilder anzeigt, deaktivieren Sie die GPU-Hardwarebeschleunigung und leeren Sie den Cache für eine dauerhafte Lösung.

So blockieren Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status

So blockieren Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status

Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status effektiv blockieren, um die Verfügbarkeit während der Arbeit in anderen Anwendungen aufrechtzuerhalten.

So beheben Sie den unbekannten Microsoft Teams-Status: 6 Lösungen für 2023

So beheben Sie den unbekannten Microsoft Teams-Status: 6 Lösungen für 2023

Erfahren Sie, wie Sie den unbekannten Microsoft Teams-Status beheben können. 6 bewährte Lösungen, um das Problem zu lösen und Ihre Produktivität zu steigern.