So erstellen Sie Ihr eigenes Google Chrome-Theme

Wollten Sie schon immer das Aussehen Ihres Webbrowsers anpassen? Themes für Google Chrome können genau das tun. Der Chrome Theme Store bietet möglicherweise eine große Auswahl an Optionen, von Weltraumthemen über Autos bis hin zu wunderschönen Landschaften, aber was ist, wenn keine dieser Optionen Ihren Wünschen entspricht oder wenn Sie Chrome so anpassen möchten, dass eines Ihrer eigenen Fotos als Hintergrund stattdessen? Nun, zum Glück können Sie genau das tun.

Es gibt zwei Methoden, um Ihr eigenes Thema zu erstellen. Chrome verfügt über eine einfache integrierte Funktion, mit der Sie ein Hintergrundbild für die neue Registerkartenseite importieren und das Farbschema der Benutzeroberfläche aus einer Reihe von Voreinstellungen anpassen können. Wenn die integrierte Chrome-Funktion nicht die gewünschte Menge an Anpassungsoptionen bietet, bietet Ihnen eine Website namens ThemeBeta einen funktionsreichen , aber einfach zu bedienenden Chrome- Design- Ersteller (obwohl der Installationsprozess ein wenig dauert). komplexer). In diesem Artikel führen wir Sie durch den Prozess zum Erstellen Ihres eigenen Chrome-Designs mit beiden Tools.

Das einfache integrierte Chrome-Tool

Um den integrierten Chrome-Design-Editor zu verwenden, öffnen Sie einen neuen Tab. In der unteren rechten Ecke der neuen Registerkarte befindet sich ein Bleistiftsymbol. Klicken Sie darauf, um das Erscheinungsbild Ihres Chrome anzupassen.

So erstellen Sie Ihr eigenes Google Chrome-Theme

Klicken Sie auf das Stiftsymbol, um den Themeneditor zu öffnen.

Im Pop-up-Fenster, das nach dem Klicken auf das Stiftsymbol erscheint, können Sie zunächst das Hintergrundbild konfigurieren. Hier können Sie zwischen einer sehr begrenzten Anzahl von voreingestellten Optionen wählen oder Ihr eigenes Bild hochladen. Dieses Hintergrundbild gilt nur für die neue Registerkarte, es wird kein Hintergrund auf tatsächlichen Websites.

So erstellen Sie Ihr eigenes Google Chrome-Theme

Wählen Sie ein Hintergrundbild für die neue Registerkarte aus.

Nachdem Sie ein Hintergrundbild ausgewählt haben, wechseln Sie zum Tab "Farbe und Design". Hier können Sie aus einer Auswahl an Farbkombinationen wählen. Diese Farboptionen wirken sich auf die Farben der Registerkarte und der Such- und Lesezeichenleisten aus, die die Chrome-Benutzeroberfläche bilden. Mit anderen Worten, auf den meisten Websites, die Sie besuchen, sind diese Farben auffälliger als Ihr Hintergrundbild, nur weil die obere Leiste des Browsers immer diese Farbe hat!

So erstellen Sie Ihr eigenes Google Chrome-Theme

Wählen Sie ein voreingestelltes Farbschema aus.

Wenn keines der voreingestellten Farbschemata Ihren Wünschen entspricht, können Sie mit der Farboption oben links Ihr eigenes Farbschema mit einem vollständigen Spektrum an Farboptionen auswählen. Um eine Farbe auszuwählen, klicken Sie zuerst auf das Symbol oben links und verwenden Sie dann das erscheinende Popup, um Ihre Farbe auszuwählen. Passen Sie das Fadenkreuz im Farbspektrum an, um Ihren Farbton zu erhalten, und den schwarzen Pfeil rechts im Fenster, um die Helligkeit des Tons auszuwählen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie das funktioniert – je weiter Sie den schwarzen Pfeil nach oben oder unten bewegen, desto heller oder dunkler wird Ihre Farbe. Für intensivere Farbtöne setzen Sie das Fadenkreuz oben und den Pfeil in die Mitte. Für blassere Farben bewegen Sie das Fadenkreuz etwas nach unten und den Pfeil nach oben.

Nachdem Sie die gewünschte Farbe ausgewählt haben, klicken Sie unten rechts auf „Zu benutzerdefinierten Farben hinzufügen“. Wählen Sie als Nächstes Ihre benutzerdefinierte Farbe aus der Liste "Benutzerdefinierte Farben" unten links aus und klicken Sie dann zum Übernehmen auf "OK". Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Farbschema auswählen, können Sie nur eine Farbe auswählen. Chrome wählt eine zweite ähnliche Farbe aus, um das Thema mit der Farbe zu vervollständigen, die seiner Meinung nach am besten passt.

Tipp: Chrome geht fast immer davon aus, dass die von Ihnen gewählte Farbe die dunklere der beiden Themenfarben ist, und wählt einen helleren zweiten Farbton. Wählen Sie entsprechend!

So erstellen Sie Ihr eigenes Google Chrome-Theme

Wählen Sie ein benutzerdefiniertes Farbschema aus.

Wenn Sie mit Ihrem Hintergrundbild und Ihrer Farbpalette zufrieden sind, klicken Sie auf „Fertig“, um Ihr benutzerdefiniertes Design zu speichern, und schon können Sie loslegen!

Themes von Drittanbietern leicht gemacht

Wenn Sie ein einfaches Theme wünschen, sollte das integrierte Chrome-Tool ausreichen, aber wenn Sie mehr Individualität wünschen, bietet ThemeBeta mehr Kontrolle. Auf der Website können Sie die Farben für Vordergrund- und Hintergrundregisterkarten, den Text in den Registerkartenleisten und mehr manuell ändern.

Zunächst müssen Sie die Website von ThemeBeta aufrufen. Sie können die von Nutzern eingereichten Designs auf ihrer Startseite durchsuchen oder direkt zur Seite zum Erstellen von Designs gehen , um mit Ihren eigenen Designs zu beginnen . Der erste Schritt, sobald Sie sich im Theme Creator befinden, besteht darin, ein Hintergrundbild auszuwählen. Klicken Sie auf „1. Bild hochladen“ und laden Sie dann ein Bild von Ihrer Festplatte hoch. Dieses Bild wird die Grundlage Ihres Themas und das Hintergrundbild auf der neuen Registerkarte sein.

Tipp: Jedes hochgeladene Bild muss entweder im PNG- oder JPG-Dateiformat vorliegen, da dies die einzigen unterstützten Formate sind. Verwenden Sie einen Online-Konverter, wenn Ihr Bild etwas anderes ist.

Wenn das von Ihnen hochgeladene Bild nicht ganz richtig aussieht, es möglicherweise zu stark vergrößert ist oder seitliche oder obere Balken aufweist, sollten Sie versuchen, die Optionen für "Hintergrundbild" zu ändern. Entsprechend konfigurieren sie horizontale Ausrichtung, vertikale Ausrichtung, wenn das Bild wiederholt wird, wenn es für den Bildschirm zu klein ist, wie das Bild skaliert wird, damit es auf den Bildschirm passt, und eine manuelle Skalierungsanpassung. Testen Sie die Optionen, bis Sie etwas finden, mit dem Sie zufrieden sind!

So erstellen Sie Ihr eigenes Google Chrome-Theme

Konfigurieren Sie die Positionierung Ihres Hintergrundbildes.

Sobald Ihr Bild hochgeladen wurde, wird die Vorschau auf der rechten Seite der Seite aktualisiert, um anzuzeigen, wie Ihr Design aussehen wird. Im zweiten Schritt klicken Sie auf „2. Farben generieren“ verwendet diese Schaltfläche die Farben des von Ihnen hochgeladenen Bildes, um eine Palette ähnlicher Farben zu erstellen, die auf dem Rest der Benutzeroberfläche verwendet werden können.

Wenn das automatisch generierte Farbschema zu Ihrem gewünschten Look passt, können Sie hier zur Installationsanleitung springen . Wenn Sie jedoch die Farben von Dingen wie Vordergrundregisterkarten, Hintergrundregisterkarten und der Symbolleiste manuell konfigurieren möchten, werden die Details im Abschnitt zur erweiterten Konfiguration unten behandelt.

Erweiterte Konfiguration

Oben links stehen zwei Registerkarten mit erweiterten Konfigurationsoptionen zur Verfügung, die erste ist "Bilder". Hier können Sie für bestimmte Elemente ein Hintergrundbild konfigurieren. Wenn Sie mit der Maus über jede der Optionen fahren, wird das Element, das diese Einstellung ändern würde, in der Vorschau rot hervorgehoben.

So erstellen Sie Ihr eigenes Google Chrome-Theme

Bewegen Sie die Maus über die Optionen, um zu sehen, welcher Teil der Benutzeroberfläche sie ändern.

Tipp: NTP steht für „New Tab Page“, Optionen, die mit diesem Akronym beginnen, sind nur auf der neuen Tab-Seite vorhanden, andere sind auf anderen Seiten sichtbar.

  • „NTP Background“ konfiguriert den Haupthintergrund, wenn Sie zuvor ein Bild importiert haben, ist dieses bereits „Loaded“.
  • „Frame“ konfiguriert die Benutzeroberfläche ohne Registerkartenliste, Suchleiste und Lesezeichenleiste.
  • „Symbolleiste“ konfiguriert die aktive Registerkarte, die Lesezeichenleiste und den Bereich um die Suchleiste.
  • “Tab Background” configures the background colour for non-active tabs.
  • “Frame overlay” allows you to configure a second image that overlays the image in “Frame”.
  • “NTP Attribution” adds an image to the bottom left corner of the new tab page, generally for watermark purposes.

Tip: If you’ve uploaded an image and don’t like how it looks, you can remove it by clicking the “X” button next to the relevant “Loaded” marker. If uploading an image changed the background colour for that element you can either set it back manually or click “Generate Colors” in the “Basic” tab again to reset the colour scheme.

The second advanced tab is titled “Colors”. Here – as with the options on the previous page that had a box next to them – you can use the box to open a colour picker and pick a solid colour for the respective elements. Once again, if you mouse over the configuration option, it will highlight the affected element in the preview in red.

So erstellen Sie Ihr eigenes Google Chrome-Theme

Click the box to open the colour picker for the respective elements.

  • “Toolbar” configures the background colour of the ThemeBeta attribution label in the bottom left of the new tab page.
  • “Tab Text” configures the colour of the text in the currently active tab in the tab list. It also sets the colour of the ThemeBeta attribution text in the bottom left corner of the new tab page.
  • “Background Tab Text” configures the colour of the text in the inactive tabs in the tab list.
  • “Bookmark Text” configures the colour of the text of items in the bookmarks bar.
  • “NTP Text” configures the colour of the text or the recommended/regular page links in the centre of the page.
  • “NTP Link” doesn’t have any effect.
  • “Control Buttons” configures the colour of the minimise, maximise and close buttons in the top right corner.
  • “Buttons” configures the colour of the forwards, backwards, reload and home buttons.

Once you’ve configured all of the advanced options the way you want them, you’re ready to proceed to the installation process.

Installation of a third-party theme

Aus Sicherheitsgründen lässt Google jetzt nur noch die Installation von Erweiterungen und Themes über den Chrome Webstore zu. Um Ihr benutzerdefiniertes Design zu installieren, müssen Sie eine Entwicklerfunktion aktivieren. Leider bedeutet diese Änderung, dass die einfache Schaltfläche „Pack and Install“ sowohl auf der Registerkarte „Basic“ als auch auf der Registerkarte „Pack“ nicht mehr funktioniert. Wenn Sie die Methode „Pack and Install“ ausprobieren, erhalten Sie eine Fehlermeldung.

So erstellen Sie Ihr eigenes Google Chrome-Theme

CRX-Dateien von Drittanbietern können nicht in Chrome installiert werden.

Um dies zu umgehen, gehen Sie zur Registerkarte „Packen“ und klicken Sie auf „Zip-Datei packen und herunterladen“.

So erstellen Sie Ihr eigenes Google Chrome-Theme

Klicken Sie auf der Registerkarte "Packen" auf die Schaltfläche "ZIP-Datei packen und herunterladen".

Sobald die ZIP-Datei heruntergeladen wurde, entpacken Sie die Dateien und speichern Sie sie auf Ihrer Festplatte. Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei und wählen Sie oben in Ihrem Dateibetrachter Extrahieren. Sie müssen auswählen, wohin Sie Ihre Dateien extrahieren möchten. Merken Sie sich, wo Sie sie gespeichert haben, damit Sie sie leichter wieder hochladen können.

Tipp: Wenn Sie den Ordner umbenennen, um das Thema anzugeben, ist es möglicherweise einfacher, ihn in Zukunft wiederzufinden, wenn Sie ihn jemals wiederverwenden möchten.

So erstellen Sie Ihr eigenes Google Chrome-Theme

Extrahieren Sie die Dateien aus der ZIP-Datei und speichern Sie sie auf Ihrer Festplatte.

Der nächste Schritt ist die Seite mit den Chrome-Erweiterungen. Sie können darauf zugreifen, indem Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke unter "Weitere Tools" und dann auf "Erweiterungen" klicken oder hier klicken .

So erstellen Sie Ihr eigenes Google Chrome-Theme

Klicken Sie auf die drei Punkte und dann auf Weitere Tools > Erweiterungen.

Sobald Sie sich im Erweiterungsmenü befinden, befindet sich in der oberen rechten Ecke der Seite ein Schieberegler mit der Bezeichnung "Entwicklermodus". Aktivieren Sie es. Sobald der Entwicklermodus aktiviert ist, sollten in der oberen linken Ecke drei Schaltflächen erscheinen. Das, was Sie brauchen, ist "Entpackt laden". Klicken Sie auf „Entpackt laden“ und importieren Sie den Ordner, den Sie zuvor aus der ZIP-Datei extrahiert haben.

So erstellen Sie Ihr eigenes Google Chrome-Theme

Aktivieren Sie den Entwicklermodus und klicken Sie dann auf „Entpackt laden“.

Tipp: Sie möchten den übergeordneten Ordner importieren, nicht den darin enthaltenen Ordner „Bilder“. Wenn Sie es nicht früher umbenannt haben, wird es etwa "theme1234567890" genannt.

Sobald das Theme importiert wurde, wird auf der aktuellen Registerkarte eine Warnung angezeigt, die bestätigt, dass das Theme installiert wurde und eine Schaltfläche zum Rückgängigmachen anbietet. Bevor Sie diese Benachrichtigung schließen, öffnen Sie eine neue Registerkarte und stellen Sie sicher, dass alles so aussieht, wie Sie es möchten.

So erstellen Sie Ihr eigenes Google Chrome-Theme

Blenden Sie die Bestätigungsmeldung nicht aus, bis Sie sicher sind, dass Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind!

Wenn Ihr Design nicht ganz so geworden ist, wie Sie es sich gewünscht haben, klicken Sie auf „Rückgängig“ und versuchen Sie erneut, Ihre Vorlage zu ändern. Wenn Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind, können Sie die Seite "Erweiterungen" schließen und mit Ihrem glänzenden neuen benutzerdefinierten Chrome-Design weiter surfen.



Leave a Comment

Amazon Fire: Google Chrome über APK-Datei installieren

Amazon Fire: Google Chrome über APK-Datei installieren

Haben Sie ein Amazon Fire und möchten Google Chrome darauf installieren? Erfahren Sie, wie Sie Google Chrome über eine APK-Datei auf Kindle-Geräten installieren können.

3 Möglichkeiten, den Bild-in-Bild-Modus in Chrome zu aktivieren

3 Möglichkeiten, den Bild-in-Bild-Modus in Chrome zu aktivieren

Erfahren Sie alles über den PIP-Modus in Google Chrome und wie Sie ihn aktivieren, um Videos in einem kleinen Bild-in-Bild-Fenster zu genießen, genau wie Sie es im Fernsehen tun können.

So löschen Sie den Cache in Google Chrome

So löschen Sie den Cache in Google Chrome

Halten Sie den Cache in Ihrem Google Chrome-Webbrowser mit diesen Schritten sauber.

So ändern Sie die Schriftart in Google Chrome

So ändern Sie die Schriftart in Google Chrome

Der Webbrowser Google Chrome bietet eine Möglichkeit, die verwendeten Schriftarten zu ändern. Erfahren Sie, wie Sie die Schriftart auf die gewünschte einstellen können.

So beheben Sie das Flackern des Google Chrome-Bildschirms in Windows

So beheben Sie das Flackern des Google Chrome-Bildschirms in Windows

Erfahren Sie, wie Sie ein häufiges Problem lösen, bei dem der Bildschirm im Google Chrome-Webbrowser flackert.

So ändern Sie das Standarddesign von Google Chrome

So ändern Sie das Standarddesign von Google Chrome

Ändern Sie das Standarddesign von Google Chrome und geben Sie dem Browser mit diesen anfängerfreundlichen Schritten ein neues Aussehen.

So installieren Sie Microsoft Designer als App unter Windows 11

So installieren Sie Microsoft Designer als App unter Windows 11

Um Microsoft Designer zu installieren, öffnen Sie Chrome > Anpassen und Steuern > Menü „Weitere Tools“ > Verknüpfung erstellen. Sie können es auch über Edge unter Windows 11 hinzufügen.

So installieren Sie Bing mit ChatGPT als App unter Windows 11

So installieren Sie Bing mit ChatGPT als App unter Windows 11

Um Bing mit ChatGPT als App unter Windows 11 zu installieren, öffnen Sie das Haupteinstellungsmenü von Edges, wählen Sie „Apps“ und die Option „Diese Site als App installieren“.

So aktivieren Sie ein Farbdesign basierend auf dem neuen Tab-Bild in Chrome

So aktivieren Sie ein Farbdesign basierend auf dem neuen Tab-Bild in Chrome

Um ein Farbdesign basierend auf dem neuen Tab-Hintergrund in Chrome zu aktivieren, aktivieren Sie NTP Comprehensive Theming und passen Sie die Chrome-Farbextraktions-Flags an

So installieren Sie Google Bard als App unter Windows 11

So installieren Sie Google Bard als App unter Windows 11

Um Google Bard zu installieren, öffnen Sie Chrome > Anpassen und Steuern > Menü „Weitere Tools“ > Verknüpfung erstellen. Sie können es auch über Edge unter Windows 11 hinzufügen.

So greifen Sie in Chrome oder Firefox auf Bing Chat AI zu

So greifen Sie in Chrome oder Firefox auf Bing Chat AI zu

Um über Chrome oder Firefox auf Bing Chat AI zuzugreifen, müssen Sie den Benutzeragenten der Browser auf Microsoft Edge ändern. Hier ist wie.

So löschen Sie den Cache und die Cookies von Google Chrome unter Windows 11

So löschen Sie den Cache und die Cookies von Google Chrome unter Windows 11

Um den Chrome-Cache zu leeren, öffnen Sie „Einstellungen“ > „Datenschutz und Sicherheit“ > „Browserdaten löschen“, wählen Sie „Alle Zeit“ und aktivieren Sie „Cookies und andere Websitedaten“.

So aktivieren Sie Speicherspar-Tabs in Google Chrome

So aktivieren Sie Speicherspar-Tabs in Google Chrome

Um den Speichersparmodus für Tabs in Chrome zu aktivieren, öffnen Sie „Einstellungen“ > „Leistung“ und aktivieren Sie die Option „Speichersparmodus“. Sie können auch Websites ausschließen.

So richten Sie Passkey für ein Google-Konto ein

So richten Sie Passkey für ein Google-Konto ein

Um einen Passkey einzurichten, öffnen Sie Google-Konto > Sicherheit, klicken Sie auf Passkeys, klicken Sie auf Passkey erstellen und bestätigen Sie die Anmeldeinformationen des Geräts.

So passen Sie die Akzentfarbe von Windows 11 in Google Chrome an

So passen Sie die Akzentfarbe von Windows 11 in Google Chrome an

Um die Akzentfarbe von Windows 11 in Google Chrome zu verwenden, öffnen Sie die Seitenleiste, wählen Sie „Chrome anpassen“ und dann die Option „Gerätefarben folgen“.

So aktivieren Sie das neue Anpassungs-Seitenfeld in Google Chrome

So aktivieren Sie das neue Anpassungs-Seitenfeld in Google Chrome

Um die neuen Anpassungseinstellungen von Chrome zu aktivieren, aktivieren Sie das Flag „Chrome-Seitenbereich anpassen“ und starten Sie den Browser neu.

So deaktivieren Sie gezieltes Werbe-Tracking in Google Chrome

So deaktivieren Sie gezieltes Werbe-Tracking in Google Chrome

Google Chrome verfügt jetzt über Datenschutzeinstellungen für Werbung, mit denen Sie die Daten, die Sie an Werbetreibende weitergeben, kontrollieren und so den Online-Datenschutz verbessern können. Hier ist wie.

So aktivieren Sie die neue Material Design-Benutzeroberfläche von Chrome unter Windows oder Mac

So aktivieren Sie die neue Material Design-Benutzeroberfläche von Chrome unter Windows oder Mac

Google bringt seinen Material Design-Stil in Chrome, hier erfahren Sie, wie Sie ihn jetzt auf Ihrem Windows 10-PC oder Mac aktivieren können.

So öffnen Sie Google Chrome immer im Inkognito-Modus unter Windows 10

So öffnen Sie Google Chrome immer im Inkognito-Modus unter Windows 10

Sie können Google Chrome so konfigurieren, dass es immer im Inkognito-Modus geöffnet wird, und in dieser Anleitung erfahren Sie, wie.

Ein Blick auf die Einstellungsoberfläche des neuen Google Chrome

Ein Blick auf die Einstellungsoberfläche des neuen Google Chrome

Wenn Sie das nächste Mal Google Chromes-Einstellungen anpassen müssen, geraten Sie nicht in Panik, wenn es anders aussieht, denn das Chrome-Entwicklungsteam hat eine neue eingeführt

Wie man RAR-Dateien in ZIP unter Windows konvertiert

Wie man RAR-Dateien in ZIP unter Windows konvertiert

Haben Sie RAR-Dateien, die Sie in ZIP-Dateien konvertieren möchten? Erfahren Sie, wie Sie RAR-Dateien in das ZIP-Format konvertieren.

So richten Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams ein

So richten Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams ein

Müssen Sie wiederkehrende Meetings in MS Teams mit denselben Teammitgliedern planen? Erfahren Sie, wie Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams einrichten.

Adobe Reader: Farbe der Hervorhebung ändern

Adobe Reader: Farbe der Hervorhebung ändern

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Farbe der Hervorhebung für Texte und Textfelder in Adobe Reader mit diesem schrittweisen Tutorial ändern können.

Adobe Reader: Standard-Zoom-Einstellung ändern

Adobe Reader: Standard-Zoom-Einstellung ändern

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie die Standard-Zoom-Einstellung in Adobe Reader ändern.

Spotify: Automatischen Start deaktivieren

Spotify: Automatischen Start deaktivieren

Spotify kann lästig sein, wenn es automatisch jedes Mal geöffnet wird, wenn Sie Ihren Computer starten. Deaktivieren Sie den automatischen Start mit diesen Schritten.

LastPass: Ein Fehler ist beim Kontakt mit dem Server aufgetreten

LastPass: Ein Fehler ist beim Kontakt mit dem Server aufgetreten

Wenn LastPass keine Verbindung zu seinen Servern herstellen kann, löschen Sie den lokalen Cache, aktualisieren Sie den Passwortmanager und deaktivieren Sie Ihre Browsererweiterungen.

Wie man Microsoft Teams auf den Fernseher überträgt

Wie man Microsoft Teams auf den Fernseher überträgt

Microsoft Teams unterstützt momentan nicht die native Übertragung von Meetings und Anrufen auf Ihren Fernseher. Aber Sie können eine Bildschirmspiegelungs-App verwenden.

So beheben Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88

So beheben Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88

Erfahren Sie, wie Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88 beheben können, damit Sie Ihren Cloud-Speicher wieder nutzen können.

3 Schritte, um ChatGPT in Word zu integrieren

3 Schritte, um ChatGPT in Word zu integrieren

Sind Sie neugierig, wie Sie ChatGPT in Microsoft Word integrieren können? Diese Anleitung zeigt Ihnen genau, wie Sie es in 3 einfachen Schritten mit dem ChatGPT für Word-Add-in tun können.

So löschen Sie den Cache in Google Chrome

So löschen Sie den Cache in Google Chrome

Halten Sie den Cache in Ihrem Google Chrome-Webbrowser mit diesen Schritten sauber.