Ordner in Windows mit einem Kennwort schützen

Wir erstellen täglich Tausende von Dokumenten, von denen einige wichtig sind und Geheimhaltung und Sicherheit benötigen. Microsoft Office bietet seinen Benutzern einen Kennwortschutz für Dateien und Ordner, die sensible Informationen enthalten, die gesichert werden müssen. Jeder Benutzer sollte jedoch wissen, wie er seine Dateien und Ordner schützt, auch wenn er keine Office-Software verwendet.

Microsoft Windows bietet einen Passwortschutz für die Ordner und für einzelne Dateien. Dies bedeutet, dass Sie den Inhalt Ihrer Ordner mit einer einfachen Methode sperren können. Es ist auch möglich, Ihren Ordnern einen Passwortschutz mit einem Drittanbieter-Tool hinzuzufügen, aber diese bringen in der Regel viele Viren und unerwünschte Downloads mit sich. Dies gilt insbesondere dann, wenn ein Tool behauptet, kostenlos zu sein und Werbung ausführt.

Anstatt ein Drittanbieter-Tool zu verwenden, verwenden Sie die direkt von Microsoft angebotenen Passwortschutzoptionen.

 

Vor- und Nachteile von passwortgeschützten Ordnern

Obwohl der Schutz Ihrer Ordner mit einem Passwort wie eine Cybersicherheitslösung erscheint, ist dies eher eine Maßnahme gegen Schnüffler als alles andere. Ihr Passwort schützt Sie kaum vor bösartiger Software, stellt jedoch sicher, dass alle Dateien, die auf einem Gerät gespeichert sind, das von mehreren Personen verwendet wird, privat und geschützt bleiben.

Vorteile

– Persönliche Dateien privat halten
– Enthält alle Arten von Daten
– Kein Internetzugang erforderlich
– Kein Sicherheitsrisiko von Drittanbietern

Nachteile

– Keine Sicherheit vor Online-basierten Verstößen
– Wird bei regelmäßiger Verwendung ärgerlich
– Das Vergessen des Passworts kann zum Verlust der Daten führen

Anleitung zu passwortgeschützten Ordnern

1. Erstellen Sie einen neuen Ordner. Sie können Ihren Ordner in Ihren Speicherverzeichnissen oder auf dem Desktop ablegen.

2. Nun müssen Sie in Ihrem Ordner ein neues Textdokument erstellen.

3. Sie müssen dem Dokument keinen Text hinzufügen. Kopieren Sie nun den folgenden Code und fügen Sie ihn in das Textdokument ein. Im Code fügen Sie auch das Passwort zum Schutz hinzu.

4. Mit dem Code können Sie den Namen des passwortgeschützten Ordners bearbeiten. Wenn Sie keinen Namen für Ihren Ordner festlegen möchten, legt Windows standardmäßig den Namen Privat fest .

5. Klicken Sie nun auf Speichern unter Folgen Sie dieser Sequenz Datei > Speichern. Benennen Sie Ihre Datei in Locker.bat um und wählen Sie das Feld „Alle Dateien“ aus dem Dialogfeld.

6. Sie müssen auf das Schließfach doppelklicken . bat , es auszuführen. Jetzt haben Sie nämlich einen passwortgeschützten Ordner

7. Jetzt können Ihre wichtigen Dokumente in den passwortgeschützten Ordner verschoben werden. Sie müssen die Dateilocker.bat noch einmal ausführen.

8. Windows fordert Sie beim letzten Mal auf, den Passwortschutz zu bestätigen. Geben Sie Y drücken Geben Sie den Schutzverfahren abzuschließen.

9. Ihr geheimer Ordner wird verschwinden. Sie sehen nur den Systemdatei- Locker .

10. Um den Inhalt des privaten Ordners abzurufen, müssen Sie jedes Mal die Dateilocker.bat ausführen.

Passwortänderung für privaten Ordner

Zusätzlich zum Erstellen des Passwortschutzes können Sie Ihr Passwort für den geschützten Ordner wie folgt zurücksetzen:

1. Um das Dropdown-Menü mit den Einstellungen anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei lock.bat. Klicken Sie im Menü auf Bearbeiten

2. Mit der Option Bearbeiten können Sie das Passwort zurücksetzen.

Es ist sehr einfach, Ihr Passwort über die Datei Locker.bat zurückzusetzen, die eine Möglichkeit ist, einen Ordner in Windows mit einem Passwort zu schützen. Beachten Sie jedoch, dass dies möglicherweise nicht der sicherste Weg ist, Ihre Ordner zu schützen. Jeder, der diesen Trick kennt, kann auf Ihre Ordnerinhalte zugreifen. Um Ihre wichtigen Dokumente narrensicher zu schützen, verwenden Sie am besten Cloud-basierte Speicherdienste oder übertragen Sie Ihre wichtigsten Dokumente auf einen tragbaren USB-Stick. Wenn Sie jedoch nach einer einfachen und bequemen Möglichkeit suchen, eine Sicherheitsebene hinzuzufügen, ist der Microsoft-Kennwortschutz genau das Richtige für Sie.

Sie können ein USB-Laufwerk mit kaufen   und Millionen von Benutzern weltweit auf einer Plattform, die als Industriestandard gilt, beitreten.



Leave a Comment

Die 7 wichtigsten Möglichkeiten, um zu beheben, dass Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen kann

Die 7 wichtigsten Möglichkeiten, um zu beheben, dass Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen kann

Finden Sie heraus, wie Sie unter Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen können. Diese umfassende Anleitung bietet nützliche Tipps und Tricks zur Behebung von Netzwerkproblemen.

9 Korrekturen für den Fehler, dass der Windows 10-Datei-Explorer langsam ist oder langsam lädt

9 Korrekturen für den Fehler, dass der Windows 10-Datei-Explorer langsam ist oder langsam lädt

Ein langsamer Windows Explorer kann frustrierend sein. Hier sind 9 effektive Lösungen, um die Leistung des Datei-Explorers zu verbessern!

So beheben Sie Bluetooth-Verbindungsprobleme unter Windows 10

So beheben Sie Bluetooth-Verbindungsprobleme unter Windows 10

Wenn Bluetooth nicht richtig funktioniert und Geräte sich nicht wieder verbinden können, verwenden Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung, um das Problem unter Windows 10 zu beheben.

Fix: Drucker wird in der Windows-Remotedesktop-Sitzung nicht angezeigt

Fix: Drucker wird in der Windows-Remotedesktop-Sitzung nicht angezeigt

Beheben Sie ein Problem, bei dem Drucker in Ihrer Microsoft Windows-Remotedesktopsitzung nicht angezeigt werden.

So ändern Sie den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting

So ändern Sie den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting

Um den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting zu ändern, nutzen Sie die Optionen zur Unschärfe oder benutzerdefinierte Bilder, um Ihre Videokonferenz zu personalisieren und Ihre Privatsphäre zu schützen.

So verschlüsseln oder entschlüsseln Sie ein USB-Flash-Laufwerk in Windows 10 und 11

So verschlüsseln oder entschlüsseln Sie ein USB-Flash-Laufwerk in Windows 10 und 11

Möchten Sie die Daten auf einem USB-Laufwerk sichern? Verwenden Sie diese Methoden, um ein USB-Flash-Laufwerk in Windows zu verschlüsseln oder zu entschlüsseln.

So ändern Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11

So ändern Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11

Erfahren Sie, wie Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11 anpassen, um das Benutzererlebnis zu optimieren und die Telemetrie zu deaktivieren.

So verwenden Sie das Windows-Speicherdiagnosetool unter Windows 11

So verwenden Sie das Windows-Speicherdiagnosetool unter Windows 11

Eine ausführliche Anleitung zur Verwendung des Windows-Speicherdiagnosetools unter Windows 11, um Speicherprobleme effektiv zu diagnostizieren.

So erstellen und verwenden Sie ein Wiederherstellungslaufwerk unter Windows 11

So erstellen und verwenden Sie ein Wiederherstellungslaufwerk unter Windows 11

Möchten Sie im Voraus auf einen PC-Unfall vorbereitet sein? Erfahren Sie, wie Sie unter Windows 11 ein Wiederherstellungslaufwerk erstellen und verwenden.

Windows 11: So booten Sie direkt auf den Windows-Desktop

Windows 11: So booten Sie direkt auf den Windows-Desktop

Um direkt zum Windows-Desktop zu booten, deaktivieren Sie die erforderliche Benutzereingabe in den Kontoeinstellungen und passen Sie die Anmeldeoptionen an.