Windows 11 hat seit seiner Ankündigung einen langen Weg zurückgelegt, und die Beta-Versionen scheinen jeden Tag mehr Tester zu bekommen. Windows hat sein System auf UWP-Apps umgestellt und den Windows Store zurückgebracht, während es auf Windows 10 aktualisiert wurde. Leider bringen UWP-Apps viele Herausforderungen mit sich, einschließlich Fehlern, die während eines Windows-Updates auftreten können. Ein häufiges Problem, das viele Nutzer betrifft, ist der Fehler „ms-resource:AppName“. Stehen Sie vor diesem Problem? Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen.
Inhalt
- Was ist der Fehler 'ms-resource:AppName'?
- Identifizieren Sie Ihr Problem
- So beheben Sie den Fehler 'ms-resource:AppName'
- Steht immer noch der Fehler 'ms-resource:AppName'? Letzter Ausweg
Was ist der Fehler 'ms-resource:AppName'?
Der Fehler 'ms-resource:AppName' bezieht sich meistens auf Probleme mit explorer.exe und ShellExperienceHost.exe auf Ihrem System. Manchmal wird dieser Fehler auch durch eine fehlerhafte UWP-App verursacht. Das Problem kann auftreten, wenn die App nicht ordnungsgemäß gestartet wird oder Windows gezwungen ist, einen beschädigten Cache zu verwenden, wenn es versucht, Ihre Apps aufzulisten.
Wenn die App nicht korrekt funktioniert, wird ihr Name mit 'ms-resource:AppName' an vielen Stellen angezeigt, einschließlich im Startmenü, der Taskleiste und der App-Liste. Wenn jedoch die Prozesse explorer.exe und shellExperienceHost.exe nicht ordnungsgemäß funktionieren, tritt dieser Fehler häufig nur im Startmenü auf.
Identifizieren Sie Ihr Problem
Beginnen Sie damit, die betreffende App zu identifizieren und an Ihr Startmenü anzuheften. Wenn die App bereits angepinnt ist, können Sie diesen Schritt überspringen. Stellen Sie sicher, dass die App die Bezeichnung ms-resource:AppName im Startmenü anzeigt.
Drücken Sie Windows + R
auf Ihrer Tastatur, um das Ausführen-Dialogfeld zu öffnen. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter:
shell:appsfolder
Überprüfen Sie den Namen der betroffenen UWP-App in diesem Ordner. Wenn Sie 'ms-resource:AppName' erhalten, wird der Fehler überall angezeigt, und Sie können die nachfolgenden Korrekturen in diesem Handbuch anwenden.
Wenn die App jedoch ihren richtigen Namen in diesem Ordner anzeigt, deutet dies auf ein Problem mit explorer.exe und ShellExperienceHost.exe hin. In diesem Fall befolgen Sie die Anleitung zur Behebung des Problems im nächsten Abschnitt.
So beheben Sie den Fehler 'ms-resource:AppName'
Sie können den Fehler beheben, indem Sie Ihren Cache aktualisieren, den betroffenen Prozess neu starten oder die betroffene App sowie den Microsoft Store reparieren. Wählen Sie je nach Ihrer Analyse der betroffenen App eine der folgenden Anleitungen.
Wenn der Fehler nur im Startmenü auftritt, befolgen Sie die nachstehende Anleitung.
Drücken Sie Windows + S
auf Ihrer Tastatur, suchen Sie nach PowerShell und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um es als Administrator auszuführen.
Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter:
Get-AppxPackage -all *HolographicFirstRun* | Remove-AppPackage -AllUsers
Speichern Sie Ihre Arbeit und starten Sie das System neu. Drücken Sie Ctrl + Shift + Esc
, um den Task-Manager zu öffnen. Klicken Sie auf die Registerkarte Details.
Suchen Sie nach ShellExperienceHost.exe und beenden Sie den Prozess. Wenn er gerade nicht ausführbar ist, wählen Sie StartMenuExperienceHost.exe.
Wiederholen Sie diesen Schritt auch für die folgenden Prozesse:
- StartMenuExperienceHost.exe
- Explorer.exe
Um den TempState-Ordner zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:
%localappdata%\Packages\Microsoft.Windows.StartMenuExperienceHost_cw5n1h2txyewy
Wählen Sie den Ordner TempState und löschen Sie ihn.
Starten Sie explorer.exe erneut, und starten Sie das System neu. Nach dem Neustart sollte der Fehler 'ms-resource:AppName' behoben sein.
Fall 2: Wenn der Fehler überall auftritt
Wenn der Fehler an mehreren Stellen auftritt, können Sie die folgenden Methoden ausprobieren:
Methode #01: Repariere die App
Drücken Sie Windows + i
auf Ihrer Tastatur, und wählen Sie Apps aus.
Klicken Sie auf Apps & Funktionen.
Scrollen Sie durch die Liste und suchen Sie die betroffene App. Klicken Sie auf das 3-Punkte-Menü.
Wählen Sie Erweiterte Optionen.
Klicken Sie auf Reparieren.
Wenn das Problem nicht behoben ist, können Sie die App zurücksetzen.
Methode #02: Setzen Sie die App zurück
Folgen Sie der oben beschriebenen Methode und klicken Sie auf Zurücksetzen.
Methode #03: Deinstallieren und neu installieren
Wenn die vorherigen Tests nicht geholfen haben, deinstallieren Sie die App mithilfe von PowerShell und installieren Sie sie erneut.
Get-AppxPackage NAME | Remove-AppxPackage
Ersetzen Sie NAME durch den tatsächlichen Namen der App. Gehen Sie nach der Deinstallation zu Microsoft Store, um die App erneut zu installieren.
Methode #04: Alle fehlenden System-Apps neu installieren
Führen Sie ebenfalls den Befehl aus, um alle fehlenden System-Apps zu überprüfen und zu installieren.
Get-AppXPackage -allusers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
Methode #05: Führen Sie SFC und DISM-Befehle aus
Überprüfen Sie Ihr System mit den SFC und DISM-Befehlen, um beschädigte Dateien zu reparieren.
sfc /scannow
Steht immer noch der Fehler 'ms-resource:AppName'? Letzter Ausweg
Wenn der Fehler weiterhin besteht, könnte dies auf ernstere Probleme mit Ihrer Windows-Installation hinweisen. In diesem Fall sollten Sie versuchen, Ihr Windows zurückzusetzen oder neu zu installieren.
Eine umfassende Anleitung finden Sie hier: Windows 11 zurücksetzen.
Wir hoffen, dass Sie das Problem mit dem Fehler 'ms-resource:AppName' erfolgreich beheben konnten. Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne in den Kommentaren kontaktieren.
Verwandte Artikel:
Lisa123 -
Endlich eine einfache Anleitung, um diesen hartnäckigen Fehler zu beseitigen. Herzliches Dankeschön
Finn U. -
Ich kann nur zustimmen, der Fehler kann wirklich frustrierend sein. Aber jetzt habe ich eine funktionierende Lösung, juhu!
Maxi K. -
Ein gutes Gefühl, wenn man das Problem selbst lösen kann! Danke für den tollen Beitrag
Anna Schmidt -
Ich hatte das gleiche Problem! Die beschriebenen Schritte haben mir wirklich geholfen, vielen Dank
Felix H. -
Danke, das ist genau das, was ich gesucht habe! Mein PC läuft jetzt wieder reibungslos.
Felix M. -
Ich hoffe, Microsoft wird in zukünftigen Updates diese Fehler beseitigen. So viele Leute haben damit zu kämpfen