So schützen Sie Ihre Privatsphäre in Windows 10

Datenschutz kann für verschiedene Menschen unterschiedliche Bedeutungen haben. Dies ist mit der zunehmenden Popularität des Internets und insbesondere der sozialen Medien deutlich geworden. Manche Leute wollen nichts preisgeben, während andere offene Bücher sind.

Die gute Nachricht ist, dass Microsoft versteht, dass kein Benutzer dem anderen gleicht und es möglich gemacht hat, Ihre Privatsphäre in ihrem Windows 10-Betriebssystem zu schützen.

Darüber hinaus möchten Sie möglicherweise ein VPN verwenden, um Ihre Privatsphäre zu erhöhen.

Vor- und Nachteile der Verwendung eines VPN für Windows

Während der Bedarf an einem VPN, insbesondere in Bezug auf Cybersicherheit, täglich steigt, hat die Software selbst einige Nachteile. Es gibt mehrere Online-Funktionen, auf die Sie mit einem VPN nicht zugreifen können.

Während Premium-VPN-Anbieter sowohl Sicherheit als auch Internetgeschwindigkeit gewährleisten, kann die Verwendung eines kostenlosen VPNs noch weniger sicher sein als die Verwendung eines VPN überhaupt.

Vorteile

– Bessere Sicherheit
– Entfernen Sie Geo-Einschränkungen
– Maskieren Sie Ihre IP-Adresse
– Verschlüsseln Sie die Kommunikation

Nachteile

– Langsamere Internetgeschwindigkeit
– Höherer Ping
– Einige eingeschränkte Streaming-Dienste

Sie können ein NordVPN-  Abonnement von Amazon kaufen und sich  sofort mit ihrem VPN-Server verbinden.

Windows-Einstellungen zur Erhöhung Ihrer Sicherheit

Das Betriebssystem lässt einige Einstellungen zu, die Ihnen helfen, Ihre privaten Informationen zu schützen und sicherzustellen, dass keine Informationen bei der Verwendung des Systems angreifbar sind. Wie können Sie Ihre Privatsphäre in Windows 10 schützen?

Deaktivieren Sie den Wi-Fi-Sinn

Diese Funktion wurde speziell entwickelt, damit Sie Ihre Wi-Fi-Verbindung nur mit bestimmten Benutzern teilen können. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, wer auf Ihr WLAN zugreifen würde, können Sie es deaktivieren. Dazu müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

Starten Sie die Einstellungs-App und gehen Sie dann zu Netzwerk & Internet> Wi-Fi> und klicken Sie dann auf Wi-Fi Sense.

Hier deaktivieren Sie die beiden Balken, die sind:

    • Mit vorgeschlagenen offenen Hotspots verbinden
    • Mit Netzwerken verbinden, die meine Kontakte freigegeben haben

Deaktivieren Sie den allgemeinen Datenschutz:

Eine andere Möglichkeit, die Privatsphäre von Windows 10 zu schützen, besteht darin, den allgemeinen Datenschutz zu deaktivieren. Um diese Option anzuwenden, müssen Sie die angegebenen Schritte ausführen:

Klicken Sie zuerst auf Start>Einstellungen und wählen Sie dann Datenschutz.

Klicken Sie auf der linken Seite auf Allgemeine Option.

Hier müssen Sie die Werbe-ID und Tracking-ID deaktivieren, die unabhängig von Ihrem Microsoft-Konto funktioniert.

Schalten Sie nun die Sprachliste aus.

Deaktivieren Sie die App-Starts.

Cortana deaktivieren

Cortana ist ein digitaler Assistent, der Ihre Sprachbefehle verwendet, um Microsoft zu steuern. Das Deaktivieren kann Ihr Windows privater machen. Um diese Option anzuwenden, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

1. Um REGEDIT zu öffnen, drücken Sie Win+R, geben Sie nun REGEDIT ein und drücken Sie die OK-Taste.

2. Navigieren Sie nun zu „HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\“

3. Im nächsten Schritt müssen Sie den Schlüssel für die Windows-Suche suchen und wenn er nicht existiert, erstellen Sie einen neuen und geben ihm den Namen „Windows Search. Um es zu erstellen, müssen Sie rechts über den Windows-Ordner klicken und Neu>Schlüssel wählen.

4. Klicken Sie rechts über dem Ordner der Windows-Suche und wählen Sie Neu>DWORD (32-Bit)-Wert.

5. Benennen Sie nun das DWORD als AllowCortana und doppelklicken Sie dann darauf und setzen Sie seinen Wert auf 0.

6. Starten Sie nun Ihr System neu.

Deaktivieren Sie die OneDrive-Synchronisierung

OneDrive ist ein Cloud-Speichergerät, das in Windows 10 vorinstalliert ist. Es kann Dateien und Daten von jedem Gerät speichern, aber wenn es aktiviert ist, kann es auch problemlos die Daten aller Benutzer sichern. Durch Deaktivieren wird die Privatsphäre von Windows 10 geschützt. So deaktivieren Sie OneDrive Sync:

1. Klicken Sie auf der rechten Seite der Taskleiste auf Pfeil nach oben.

2. Klicken Sie rechts über das OneDrive-Symbol und wählen Sie „Einstellungen“.

3. Deaktivieren Sie nun die angegebenen Optionen:

  • OneDrive automatisch starten, wenn ich mich bei Windows anmelde
  • Lassen Sie mich OneDrive verwenden, um alle meine Dateien auf diesem PC abzurufen

4. Klicken Sie nun auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.

 

Vor- und Nachteile der Verwendung von Microsoft Windows

MS Windows ist immer noch das am weitesten verbreitete Betriebssystem auf dem Planeten. Die Vorteile von Windows wurden früher mit konkurrierenden Desktop-Betriebssystemen wie MacOS oder Linux gemessen, sind aber derzeit eher in Gefahr, von Android überholt zu werden.

Vorteile

– Vielseitig
– Produktiv
– Sicher
– Gute Native Apps

Nachteile

– Sperrig
– Ressourcenschwer
– Entwickelt für Tastatur und Maus

Sie können ein USB-Laufwerk mit kaufen   und Millionen von Benutzern weltweit auf einer Plattform, die als Industriestandard gilt, beitreten.



Leave a Comment

Die 7 wichtigsten Möglichkeiten, um zu beheben, dass Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen kann

Die 7 wichtigsten Möglichkeiten, um zu beheben, dass Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen kann

Finden Sie heraus, wie Sie unter Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen können. Diese umfassende Anleitung bietet nützliche Tipps und Tricks zur Behebung von Netzwerkproblemen.

9 Korrekturen für den Fehler, dass der Windows 10-Datei-Explorer langsam ist oder langsam lädt

9 Korrekturen für den Fehler, dass der Windows 10-Datei-Explorer langsam ist oder langsam lädt

Ein langsamer Windows Explorer kann frustrierend sein. Hier sind 9 effektive Lösungen, um die Leistung des Datei-Explorers zu verbessern!

So beheben Sie Bluetooth-Verbindungsprobleme unter Windows 10

So beheben Sie Bluetooth-Verbindungsprobleme unter Windows 10

Wenn Bluetooth nicht richtig funktioniert und Geräte sich nicht wieder verbinden können, verwenden Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung, um das Problem unter Windows 10 zu beheben.

Fix: Drucker wird in der Windows-Remotedesktop-Sitzung nicht angezeigt

Fix: Drucker wird in der Windows-Remotedesktop-Sitzung nicht angezeigt

Beheben Sie ein Problem, bei dem Drucker in Ihrer Microsoft Windows-Remotedesktopsitzung nicht angezeigt werden.

So ändern Sie den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting

So ändern Sie den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting

Um den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting zu ändern, nutzen Sie die Optionen zur Unschärfe oder benutzerdefinierte Bilder, um Ihre Videokonferenz zu personalisieren und Ihre Privatsphäre zu schützen.

So verschlüsseln oder entschlüsseln Sie ein USB-Flash-Laufwerk in Windows 10 und 11

So verschlüsseln oder entschlüsseln Sie ein USB-Flash-Laufwerk in Windows 10 und 11

Möchten Sie die Daten auf einem USB-Laufwerk sichern? Verwenden Sie diese Methoden, um ein USB-Flash-Laufwerk in Windows zu verschlüsseln oder zu entschlüsseln.

So ändern Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11

So ändern Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11

Erfahren Sie, wie Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11 anpassen, um das Benutzererlebnis zu optimieren und die Telemetrie zu deaktivieren.

So verwenden Sie das Windows-Speicherdiagnosetool unter Windows 11

So verwenden Sie das Windows-Speicherdiagnosetool unter Windows 11

Eine ausführliche Anleitung zur Verwendung des Windows-Speicherdiagnosetools unter Windows 11, um Speicherprobleme effektiv zu diagnostizieren.

So erstellen und verwenden Sie ein Wiederherstellungslaufwerk unter Windows 11

So erstellen und verwenden Sie ein Wiederherstellungslaufwerk unter Windows 11

Möchten Sie im Voraus auf einen PC-Unfall vorbereitet sein? Erfahren Sie, wie Sie unter Windows 11 ein Wiederherstellungslaufwerk erstellen und verwenden.

Windows 11: So booten Sie direkt auf den Windows-Desktop

Windows 11: So booten Sie direkt auf den Windows-Desktop

Um direkt zum Windows-Desktop zu booten, deaktivieren Sie die erforderliche Benutzereingabe in den Kontoeinstellungen und passen Sie die Anmeldeoptionen an.