Home
» Windows
»
Wie man Systemwiederherstellungspunkte in Windows 11 löscht
Wie man Systemwiederherstellungspunkte in Windows 11 löscht
Die Systemwiederherstellung ist ein unbezahlbares Werkzeug, wenn Sie häufig neue Software installieren oder Ihre Computereinstellungen ändern. Sie kann kompromittierte Software, fehlgeschlagene Systemupdates oder nicht richtig funktionierende Treiber entfernen. Wenn Ihr System so konfiguriert ist, dass regelmäßig neue Wiederherstellungspunkte erstellt werden, können diese jedoch anfangen, sich anzusammeln und wertvollen Speicherplatz einzunehmen. Darüber hinaus können einige Wiederherstellungspunkte das Problem, das Sie haben, möglicherweise nicht lösen, und Sie laufen Gefahr, dass das System nur fehlerhafte Punkte aufbewahrt.
Glücklicherweise benötigen Sie nur grundlegende Systemtools und -einstellungen, um Systemwiederherstellungspunkte in Windows 11 zu löschen oder sogar um sie ordentlich und organisiert zu halten.
Methode 1: Löschen Sie Systemwiederherstellungspunkte in Windows 11 vollständig über die Systemeinstellungen
Diese Methode entfernt alle Systemwiederherstellungspunkte vollständig, sodass Ihr System im Wesentlichen keine Möglichkeit hat, zurückzusetzen, bis der nächste Punkt erstellt wird. Es ist jedoch die einfachste Methode, die zu verwenden ist.
Schritt 1. Öffnen Sie die Windows-Suchleiste und geben Sie „Wiederherstellung“ ein.
Schritt 2. Wählen Sie „Öffnen“ für die „Wiederherstellungs-Systemsteuerung“-Option.
Schritt 3. Wählen Sie „Systemwiederherstellung konfigurieren“.
Schritt 4. Wählen Sie im Bildschirm „Systemeigenschaften“ das Laufwerk aus, das Ihre Systemwiederherstellungspunkte enthält, und drücken Sie die Schaltfläche „Konfigurieren“.
Schritt 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“, gehen Sie dann zu „Übernehmen“ und verlassen Sie die Menüs.
Während Sie im Menü „Systemschutz“ sind, können Sie auch die „Max. Nutzung“-Leiste einstellen, um festzulegen, wie viele Punkte Sie gleichzeitig haben können. Wenn das Limit erreicht ist, wird der älteste Punkt entfernt, um Platz zu schaffen.
Methode 2: Löschen Sie Systemwiederherstellungspunkte in Windows 11 einzeln über die Eingabeaufforderung oder PowerShell
Wenn Sie die volle Kontrolle darüber haben möchten, welche Wiederherstellungspunkte Sie behalten, funktioniert diese Methode viel besser. Sie kann Ihnen helfen, Systemwiederherstellungspunkte auszuschließen, die Treiber oder Einstellungen haben, die das Problem verursachen, und die älteren Punkte zu belassen, die zu einem späteren Zeitpunkt noch nützlich sein könnten.
Schritt 1. Gehen Sie zur Windows-Suchleiste und geben Sie „cmd“ oder „PowerShell“ ein.
Schritt 2. Wählen Sie „Als Administrator ausführen“, um das Programm zu öffnen.
Schritt 3. Geben Sie den folgenden Befehl im Fenster ein:
vssadmin list shadows
Schritt 4. Sie sollten eine Liste von „Schattenkopien“ (so bezeichnet Windows die Wiederherstellungspunkte) und deren Informationen sehen. Kopieren Sie die ID der Schattenkopie, die Sie speichern möchten (Sie können den Text mit der Maus markieren und „Strg + C“ drücken).
Schritt 5. Geben Sie den folgenden Befehl ein und ersetzen Sie das ID-Feld durch die in Schritt 4 kopierte ID.
vssadmin delete shadows /Shadow={ID}
Schritt 6. Drücken Sie „Y“ und drücken Sie „Enter“, um zu bestätigen.
Wenn die Liste der Schattenkopien keine Einträge aufweist, wurde Ihre Systemwiederherstellung deaktiviert. Sie müssen sie aktivieren, um mit dem Speichern von Wiederherstellungskopien zu beginnen.
Methode 3: Verwenden Sie die Datenträgerbereinigung, um Systemwiederherstellungspunkte in Windows 11 zu löschen
Standardmäßig werden Systemwiederherstellungspunkte als temporäre Dateien auf dem PC gespeichert. Das bedeutet, dass Bereinigungsprogramme besonders alte Kopien erkennen und entfernen können. Sie können auch die Datenträgerbereinigungs-App manuell ausführen, um neuere Systemwiederherstellungspunkte bis hin zum neuesten zu löschen.
Schritt 1. Geben Sie „Datenträgerbereinigung“ in die Windows-Suchleiste ein.
Schritt 2. Öffnen Sie das Programm.
Schritt 3. Wenn Ihr PC über mehrere Speicherpartitionen verfügt, werden Sie aufgefordert, eine auszuwählen. Wählen Sie die Partition, die Ihr Betriebssystem zur Speicherung der Wiederherstellungspunkte verwendet (in der Regel die gleiche wie das System selbst, es sei denn, Sie haben die Einstellungen geändert).
Schritt 4. Wenn die Systemwiederherstellung aktiviert ist, sollten Sie oben im Dialogfeld die Registerkarte „Weitere Optionen“ sehen. Wählen Sie sie aus.
Schritt 5. Gehen Sie zu „Systemwiederherstellung und Schattenkopien“ und wählen Sie „Löschen“ in dieser Kategorie.
Schritt 6. Bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Methode 4: Verwenden Sie Drittanbieter-Tools
Abgesehen von integrierten Apps können Sie auch Programme wie den System Restore Explorer herunterladen, der im Vergleich zur Eingabeaufforderung oder PowerShell eine intuitivere Benutzeroberfläche bietet, beispielsweise eine kurze Übersicht darüber, wann und wie der Wiederherstellungspunkt erstellt wurde. Typischerweise ermöglichen die Tools, die gewünschten Wiederherstellungspunkte einzeln auszuwählen und zu entfernen.
Wenn Sie sich entscheiden, ein Drittanbieter-Tool herunterzuladen und zu verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie jedes Drittanbieter-Tool, das Sie herunterladen möchten, gründlich überprüfen, insbesondere solche, die Systemdateien ändern können.