Wenn man sich die technischen Daten des Galaxy Z Fold 2 von Samsung ansieht, gibt es keinen Grund zu der Annahme, dass dieses Gerät für die nächsten Jahre nicht geeignet sein wird. Kombiniert man das mit den jüngsten Versprechungen für längere Software-Updates, ist das Z Fold 2 wahrscheinlich eine lohnende Investition, bis der Rest des Smartphone-Marktes aufholt.
Es ist kein Geheimnis, dass Samsung nur mit Apple konkurrieren kann, wenn es darum geht, einige der besten Hardware auf einem Smartphone bereitzustellen. Aber in den letzten Jahren haben Software-Updates auch das Gesamterlebnis verbessert, selbst bei der schieren Menge an zusätzlichen Funktionen, die Samsung bietet.
Nichtsdestotrotz werden Software-Updates dazu beitragen, dass Samsung seine Flaggschiff-Kraftpakete wie das Galaxy Z Fold 2 und das Note 20 Ultra an der Spitze der Charts hält. Jahrelang war das Unternehmen eines der schlechtesten, wenn es darum ging, selbst kleinste Software-Updates bereitzustellen. Samsung hat diese Ecke scheinbar endgültig geändert und drängt nun auf monatliche Sicherheitsupdates .
So aktualisieren Sie das Galaxy Z Fold 2
Bevor Sie Ihr Galaxy Z Fold 2 aktualisieren, müssen Sie zunächst einige Voraussetzungen erfüllen:
- Der Akkuladestand beträgt mindestens 40%, wenn er nicht geladen wird.
- Ein Akkustand von mindestens 20 % beim Laden.
Nach dem Einrichten des Telefons wird möglicherweise eine Benachrichtigung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, das neueste Software-Update zu installieren. Wenn Sie diese erste Benachrichtigung jedoch nicht haben und selbst nach einem Update suchen möchten, gehen Sie wie folgt vor.



Öffnen Sie die Einstellungen- App auf Ihrem Z Fold 2.
Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Systemaktualisierungen .
Tippen Sie oben auf Nach Systemupdates suchen .
Wenn ein Update verfügbar ist, tippen Sie auf Download .
Nachdem das Update heruntergeladen wurde, tippen Sie auf die Schaltfläche Jetzt installieren .
Sie können Ihr Galaxy Z Fold 2 auch so einrichten, dass es automatisch und sogar in einem bestimmten Zeitrahmen aktualisiert wird. Auf diese Weise müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihr Telefon mitten am Tag unbrauchbar wird, wenn ein wichtiges Update eintrifft. So können Sie die Installation automatischer Sicherheitsupdates planen:
Öffnen Sie die Einstellungen- App auf Ihrem Z Fold 2.
Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Systemaktualisierungen .
Tippen Sie auf Automatische Sicherheitsupdates .
Stellen Sie sicher , dass der Knebel an der Spitze wird die einge On Position.
Tippen Sie unter Bevorzugte Zeit auf das Dropdown-Feld.
Wählen Sie einen für Sie passenden Zeitrahmen aus.
Von dort aus werden alle eingehenden Updates automatisch im eingestellten Zeitrahmen installiert. Dies funktioniert jedoch nur für Sicherheitsupdates. Da Software-Updates mit vollem Funktionsumfang (dh das bevorstehende Update auf Android 11) Sie das Update manuell akzeptieren müssen.