Wenn Sie Probleme mit Ihrem Google Pixel 2-Smartphone haben und es zurücksetzen müssen, gehen Sie wie folgt vor.
Soft-Reset
Ein Soft-Reset befreit das Gerät vom Einfrieren. Durch diese Schritte werden keine Daten vom Gerät gelöscht
Halten Sie die Tasten „ Power “ und „ Lautstärke verringern “ etwa 15 Sekunden lang gedrückt, bis sich der Bildschirm ändert. Danach sollten Sie das Gerät wieder einschalten können.
Hard-Reset
Ein Hard-Reset auf die Werkseinstellungen setzt das Pixel auf die Werkseinstellungen und Daten zurück. Alle Daten auf dem Gerät werden gelöscht.
Option 1 – Telefonmenüs
- Wischen Sie auf dem Startbildschirm die App-Schublade nach oben und wählen Sie „ Einstellungen “ > „ Sichern und zurücksetzen “ > „ Zurücksetzen auf Werkseinstellungen “ > „ TELEFON ZURÜCKSETZEN “.
Option 2 – Hardwaretasten
Schalten Sie das Pixel aus, indem Sie die Taste „ Power “ gedrückt halten und dann auf „ Ausschalten “ tippen .
Halten Sie bei ausgeschaltetem Gerät die Tasten „ Power “ und „Lautstärke verringern “ gleichzeitig gedrückt.
Ein Android-Logo sollte erscheinen, das anzeigt, dass sich das Gerät im Bootloader-Modus befindet. Verwenden Sie die Lautstärketasten, um die Auswahl auf „ Wiederherstellungsmodus “ umzuschalten .
Halten Sie " Power " gedrückt , um die Auswahl " Recovery Mode " zu treffen .
Drücken Sie „ Power “ und „ Lautstärke erhöhen “. Lassen Sie " Lauter " nach 3 Sekunden los , aber halten Sie " Power " weiterhin gedrückt .
Halten Sie weiterhin „ Power “ gedrückt, bis Sie einen Bildschirm mit einem Android sehen, der „ Kein Befehl “ sagt . Sobald Sie diesen Bildschirm sehen, können Sie „Power“ loslassen.
Verwenden Sie die Lautstärketasten, um die Auswahl auf „ Daten löschen/Werksreset “ umzuschalten .
Wählen Sie „ Ja “.
Das Gerät sollte den Hard-Reset abschließen. Wählen Sie nach Abschluss " Neustart ".
Diese Anweisungen gelten sowohl für die ursprüngliche Pixel 1- als auch für die XL-Version des Google Pixel.