In unserem neuesten Office 365-Leitfaden sehen wir uns an, wie Sie Dateien aus den Microsoft Office-Apps mit einem Kennwort schützen.
In Microsoft Word: Gehen Sie zum Menüband Datei, klicken Sie auf Info, Dokument schützen und dann mit Kennwort verschlüsseln. Sobald Sie dies getan haben, können Sie ein Passwort eingeben und OK drücken.
In Microsoft PowerPoint: Gehen Sie zum Menüband Datei und klicken Sie auf Info. Wählen Sie anschließend Präsentation schützen und dann Mit Kennwort verschlüsseln. Geben Sie dann das Kennwort in das Feld Kennwort ein und klicken Sie auf OK.
In Microsoft Excel: Gehen Sie zum Menüband Datei und klicken Sie auf Info. Sie können dann Arbeitsmappe schützen und Mit Kennwort verschlüsseln auswählen. Anschließend können Sie das Passwort eingeben und auf OK klicken. Sie können auch bestimmte Bereiche eines ungeschützten Blatts mit der Option Zellen formatieren sperren.
Es ist einfach, eine Datei oder einen Ordner in Windows 10 zu schützen , aber wussten Sie, dass Sie auch eine bestimmte Office 365-Datei mit einem Kennwort schützen können? Dies kann nützlich sein, wenn Sie eine Datei mit vertraulichen Informationen freigeben oder das Abhören des Dokuments beenden und das Dokument von jemandem fernhalten möchten, der es möglicherweise nicht sehen möchte. In unserem neuesten Office 365-Leitfaden sehen wir uns an, wie Sie Dateien aus den Microsoft Office-Apps mit einem Kennwort schützen.
In Microsoft Word
Der Passwortschutz eines Microsoft Word-Dokuments ist einfach. Alles, was Sie tun müssen, ist zum Menüband Datei zu gehen, auf Info, Dokument schützen und dann mit Kennwort verschlüsseln zu klicken. Sobald Sie dies getan haben, können Sie ein Passwort eingeben und OK drücken. Beachten Sie, dass bei Kennwörtern die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden muss und maximal 15 Zeichen lang sein können. Beachten Sie auch, dass Microsoft Word es nicht wiederherstellen kann, wenn Sie ein Kennwort verlieren. Notieren Sie sich das Passwort oder speichern Sie es an einem Ort, an dem Sie es finden können.
In Microsoft PowerPoint

Genau wie der Schutz eines Microsoft Word-Dokuments ist der Schutz einer PowerPoint einfach. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich durch einige Menüs zu klicken. Sie möchten zum Menüband Datei gehen und auf Info klicken. Wählen Sie anschließend Präsentation schützen und dann Mit Kennwort verschlüsseln. Geben Sie dann das Kennwort in das Feld Kennwort ein und klicken Sie auf OK. PowerPoint fordert Sie auf, das Kennwort zu bestätigen, und dann müssen Sie die Datei speichern, um sicherzustellen, dass das Kennwort wirksam wird.
Beachten Sie jedoch, dass der Kennwortschutz in PowerPoint für ODP-Dateien nicht unterstützt wird. Sie können auch keine passwortgeschützten Dateien mitverfassen, an denen eine andere Person gerade arbeitet, da die Datei im schreibgeschützten Modus angezeigt wird.
In Microsoft Excel

Der Kennwortschutz einer Microsoft Excel-Tabelle ist eine kompliziertere Situation. Um zu verhindern, dass andere auf Daten zugreifen oder sie in einer Tabelle verschieben, können Sie Zellen sperren und das Blatt mit einem Kennwort schützen. Dies kann nützlich sein, wenn Sie ein Arbeitsblatt besitzen, aber nur möchten, dass Teammitglieder Daten nur in bestimmten Zellen hinzufügen, ohne etwas anderes zu berühren.
Beachten Sie jedoch, dass der Schutz auf Arbeitsblattebene nicht als Sicherheitsfunktion gedacht ist. Außerdem ist das Schützen eines Arbeitsblatts nicht dasselbe wie das Schützen einer Excel-Datei oder -Arbeitsmappe mit einem Kennwort. Aus diesem Grund beginnen wir zunächst mit dem Passwortschutz eines gesamten Excel-Dokuments. Klicken Sie dazu auf das Menüband Datei und dann auf Info. Sie können dann Arbeitsmappe schützen und Mit Kennwort verschlüsseln auswählen. Anschließend können Sie das Passwort eingeben und auf OK klicken.
Falls Sie nicht ein ganzes Excel-Dokument schützen möchten, können Sie auch bestimmte Bereiche eines ungeschützten Blatts sperren. Dies reicht davon, dass andere Ihre Formeln oder Bereiche nicht sehen können. Sie können dies tun, indem Sie den Datenbereich auswählen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und die Optionen Zellen formatieren auswählen. Sie möchten dann das Kästchen löschen, in dem es gesperrt steht. Sie müssen dann die Auswahl markiert lassen und zur Registerkarte Überprüfen gehen. Wählen Sie Schützen und dann Blatt schützen und deaktivieren Sie, was Benutzer nicht bearbeiten sollen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren anderen Office 365-Leitfäden!
Dies ist nur der neueste Eintrag in unserer laufenden Office 365-Reihe. Wir haben viele andere Themen behandelt. Die Themen reichen von den besten Tastaturkürzeln in Excel, unseren Tipps und Tricks für Excel und mehr. Finden Sie, dass der Schutz von Office 365-Dateien nützlich ist? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen.