Firefox: URL-Verlauf der Adressleiste löschen

Wenn Sie eine Adresse in die Adressleiste von Firefox eingeben, wird eine Liste der Websites angezeigt, die Sie zuvor besucht haben. Möglicherweise möchten Sie diese Liste aus Datenschutzgründen löschen. Dies herauszufinden, erwies sich jedoch als sehr schwierig für mich.

Firefox: URL-Verlauf der Adressleiste löschen

Wenn Sie möchten, dass der Adressleistenverlauf vollständig gelöscht wird, müssen Sie eine Reihe von Schritten ausführen. In diesem Tutorial werde ich jeden einzelnen behandeln, und Sie können tun, was für Sie am besten funktioniert.

Schritt 1. Aktuellen Verlauf löschen

Websites, die Sie kürzlich besucht haben, werden in der Adressleiste angezeigt, wenn Sie mit der Eingabe beginnen. Sie können diese Liste löschen, indem Sie auf die Menüschaltfläche gehen und „ Optionen“ > „ Datenschutz “ auswählen . Wählen Sie dort „ Leeren Sie Ihren letzten Verlauf “. Wählen Sie für den „ Zeitbereich zum Löschen: “ „ Alles “. Aktivieren Sie alle Kontrollkästchen und wählen Sie dann „ Jetzt löschen “. Dies wird jedoch NICHT alles loswerden.

Schritt 2. Vorschläge deaktivieren

Es ist ziemlich extrem, aber Sie können die Vorschläge deaktivieren, die bei der Eingabe in die Adressleiste angezeigt werden. Um dies zu tun, geben Sie „ about: config “ in die Adressleiste ein und ändern Sie die Einstellung für „ browser.urlbar.maxRichResult “ auf „ 0 „.

Dadurch werden die Vorschläge für die Adressleiste nicht wirklich gelöscht. Es lässt die Vorschläge nur 0 Tage zurückgehen. Wenn Sie diese Einstellung später erneut ändern möchten, werden weiterhin dieselben Elemente angezeigt, die zuvor vorhanden waren.

Schritt 3. Lesezeichen löschen

Lesezeichen werden auch als Vorschläge angezeigt. So können Sie nicht gewünschte Lesezeichen einzeln löschen. Persönlich habe ich auf einen Tipp zum Löschen der Datei „ places.sqlite “ aus meinem Firefox-Profilordner zurückgegriffen. Durch das Löschen dieser Datei wurden alle Lesezeichen aus Firefox gelöscht.

  • Windows XP: C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profile\Profilordner
  • Windows 10, 8 & 7: C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\ Profilordner

Schritt 4. Löschen Sie die Plugin-Daten von Drittanbietern

Selbst nachdem ich alle oben genannten Schritte ausgeführt hatte, wurden bei der Eingabe einer URL immer noch Elemente angezeigt. Ich habe herausgefunden, dass es sich um Websites handelt, die sich in meinem Lesezeichenbereich befinden. Aber ich habe keines der angezeigten Elemente mit einem Lesezeichen versehen. Wie sind sie dorthin gekommen? Nun, mein StumbleUpon-Plug-in speicherte automatisch Elemente in meinen Lesezeichen. Es gibt eine Vielzahl von Anwendungen, die Elemente automatisch mit Lesezeichen versehen. Möglicherweise müssen Sie diese Möglichkeit auf Ihrem eigenen System prüfen.

Ich hoffe, diese Tipps haben Ihnen geholfen. Bitte teilen Sie Ihre Erfahrungen im Kommentarbereich unten mit.


Tags: #Feuerfuchs

Leave a Comment

So hören Sie Musik mit Freunden auf Spotify

So hören Sie Musik mit Freunden auf Spotify

Erfahren Sie, wie Sie Musik mit Freunden auf Spotify hören können. Genießen Sie gemeinsam Ihre Lieblingssongs durch die Spotify-Gruppensitzungsfunktion.

So blockieren Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status: 5 einfache Lösungen

So blockieren Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status: 5 einfache Lösungen

Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status blockieren und 5 praktische Lösungen, um Ihren Status auf "Verfügbar" zu halten. Tipps für Systemleerlauf und Ruhezustand inklusive.

So verwenden Sie die Microsoft Teams-Web-App

So verwenden Sie die Microsoft Teams-Web-App

Erfahren Sie, wie Sie die Microsoft Teams-Web-App effektiv nutzen können, um an Meetings teilzunehmen und Informationen auszutauschen.

Fix Zoom Audio funktioniert nicht im Browser

Fix Zoom Audio funktioniert nicht im Browser

Wenn kein Ton von Ihrem Zoom-Webclient kommt oder andere Sie nicht hören können, überprüfen Sie die Mikrofon- und Toneinstellungen Ihres Browsers.

Microsoft Teams: Mitglieder nach Namen sortieren

Microsoft Teams: Mitglieder nach Namen sortieren

Erfahren Sie, wie Sie Mitglieder in Microsoft Teams alphabetisch sortieren können. Nutzen Sie verschiedene Methoden und Tricks zur Effizienzsteigerung.

So richten Sie das Organigramm von Microsoft Teams ein

So richten Sie das Organigramm von Microsoft Teams ein

Erfahren Sie, wie Sie das Organigramm von Microsoft Teams einrichten können, um die Befehlskette in Ihrer Organisation klar darzustellen.

Microsoft Teams: So beheben Sie den Fehlercode CAA50021

Microsoft Teams: So beheben Sie den Fehlercode CAA50021

Um den Teams-Fehler CAA50021 zu beheben, verknüpfen Sie Ihr Gerät mit Azure und aktualisieren Sie die App auf die neueste Version. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Administrator.

Fix Microsoft Teams zeigt Bilder und GIFs nicht an

Fix Microsoft Teams zeigt Bilder und GIFs nicht an

Wenn Microsoft Teams keine Bilder anzeigt, deaktivieren Sie die GPU-Hardwarebeschleunigung und leeren Sie den Cache für eine dauerhafte Lösung.

So blockieren Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status

So blockieren Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status

Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status effektiv blockieren, um die Verfügbarkeit während der Arbeit in anderen Anwendungen aufrechtzuerhalten.

So beheben Sie den unbekannten Microsoft Teams-Status: 6 Lösungen für 2023

So beheben Sie den unbekannten Microsoft Teams-Status: 6 Lösungen für 2023

Erfahren Sie, wie Sie den unbekannten Microsoft Teams-Status beheben können. 6 bewährte Lösungen, um das Problem zu lösen und Ihre Produktivität zu steigern.