So beheben Sie Zoom-Echos während eines Anrufs

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Zoom-Benutzer während Besprechungen ständig ein Echo hören. Das Schlimmste ist, wenn jedes Wort, das Sie sagen, in Ihren Ohren widerhallt. Mit diesem nervigen Echo in den Ohren kann es wirklich schwer sein, sich auf seinen Gedankengang zu konzentrieren.

Die Behebung dieses Problems ist von entscheidender Bedeutung, wenn Sie nicht möchten, dass es Ihre Produktivität mehr beeinträchtigt, als es bereits geschehen ist. Aber zuerst wollen wir sehen, warum dieses Problem überhaupt auftritt.

Was verursacht Echos bei Zoom?

Es gibt mehrere Erklärungen dafür, warum es bei Zoom ein ständiges Echo gibt. Wenn Sie zwei Geräte verwenden, um sich mit dem Meeting zu verbinden, sind die Lautsprecher und das Mikrofon möglicherweise zu nahe beieinander. Wenn Sie sich in einem Konferenzraum befinden und mehrere Geräte mit demselben Meeting verbunden sind, hören Sie wahrscheinlich zu einem bestimmten Zeitpunkt ein Echo.

So stoppen Sie Echos bei Zoom

Kopfhörer verwenden

Dies ist bei weitem die schnellste und einfachste Lösung, um Zoom-Echos während Besprechungen zu beheben. Ihr Kopfhörermikrofon nimmt keinen Ton von Ihren Lautsprechern auf, selbst wenn Sie die integrierten Lautsprecher Ihres Computers oder einen externen Lautsprecher verwenden. Zur Erinnerung können Sie verschiedene Audioausgabe- und -eingabegeräte auf Zoom einstellen. Oder Sie können einfach Ihre Kopfhörer als Hauptlautsprecher und Mikrofongerät einrichten.

Um Ihre Audioeinstellungen bei Zoom zu optimieren , klicken Sie auf Ihr Profilbild und wählen Sie Einstellungen . Klicken Sie dann auf Audio und wählen Sie die Geräte aus, die Sie verwenden möchten.

So beheben Sie Zoom-Echos während eines Anrufs

Wenn Sie mehrere Geräte verwenden

Wenn Sie dem Meeting von Ihrem Computer aus beigetreten sind, aber von Ihrem Mobilgerät aus anrufen, klicken Sie auf die Option Computeraudio verlassen . Schließen Sie sich dem Audiostream von einem einzigen Gerät aus an.

So beheben Sie Zoom-Echos während eines Anrufs

Dasselbe gilt, wenn sich ein anderer Besprechungsteilnehmer in Ihrer Nähe befindet. Klicken Sie auf einem der Geräte auf die Option Audio verlassen. Sie können dann Audio auf diesem Gerät wieder aktivieren, wenn diese Person etwas präsentiert.

Wenn Sie sich in einem Konferenzraum mit mehreren Geräten befinden, die mit Zoom verbunden sind, sollten Sie das Computeraudio von den anderen Geräten trennen. Aktivieren Sie die Audioeingabe nur auf dem Gerät des Gastgebers oder der sprechenden Person.

Zusätzliche Tipps und Tricks zur Vermeidung von Zoom-Echos

  • Der Gastgeber sollte alle Teilnehmer stummschalten, sobald das Meeting beginnt. Der Gastgeber oder die Moderatoren können die Stummschaltung der Teilnehmer dann manuell aufheben, während sie das Wort ergreifen .
  • Eine der ungeschriebenen Zoom-Meeting-Regeln besagt, dass sich die Teilnehmer selbst stummschalten sollen, wenn sie nicht sprechen oder präsentieren.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie ein hochwertiges Mikrofon verwenden. Ein schlechtes Mikrofon kann bei Zoom oft Echos verursachen.

Abschluss

Wenn Sie zwei Geräte verwenden, um demselben Zoom-Meeting beizutreten, müssen Sie Audio auf einem davon deaktivieren. Andernfalls leitet eines der Geräte Ihr Audio zurück und erzeugt ein störendes Echo, das Sie daran hindert, sich auf das Meeting, an dem Sie teilnehmen, zu konzentrieren.


Tags: #Zoomen

Leave a Comment

So hören Sie Musik mit Freunden auf Spotify

So hören Sie Musik mit Freunden auf Spotify

Erfahren Sie, wie Sie Musik mit Freunden auf Spotify hören können. Genießen Sie gemeinsam Ihre Lieblingssongs durch die Spotify-Gruppensitzungsfunktion.

So blockieren Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status: 5 einfache Lösungen

So blockieren Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status: 5 einfache Lösungen

Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status blockieren und 5 praktische Lösungen, um Ihren Status auf "Verfügbar" zu halten. Tipps für Systemleerlauf und Ruhezustand inklusive.

So verwenden Sie die Microsoft Teams-Web-App

So verwenden Sie die Microsoft Teams-Web-App

Erfahren Sie, wie Sie die Microsoft Teams-Web-App effektiv nutzen können, um an Meetings teilzunehmen und Informationen auszutauschen.

Fix Zoom Audio funktioniert nicht im Browser

Fix Zoom Audio funktioniert nicht im Browser

Wenn kein Ton von Ihrem Zoom-Webclient kommt oder andere Sie nicht hören können, überprüfen Sie die Mikrofon- und Toneinstellungen Ihres Browsers.

Microsoft Teams: Mitglieder nach Namen sortieren

Microsoft Teams: Mitglieder nach Namen sortieren

Erfahren Sie, wie Sie Mitglieder in Microsoft Teams alphabetisch sortieren können. Nutzen Sie verschiedene Methoden und Tricks zur Effizienzsteigerung.

So richten Sie das Organigramm von Microsoft Teams ein

So richten Sie das Organigramm von Microsoft Teams ein

Erfahren Sie, wie Sie das Organigramm von Microsoft Teams einrichten können, um die Befehlskette in Ihrer Organisation klar darzustellen.

Microsoft Teams: So beheben Sie den Fehlercode CAA50021

Microsoft Teams: So beheben Sie den Fehlercode CAA50021

Um den Teams-Fehler CAA50021 zu beheben, verknüpfen Sie Ihr Gerät mit Azure und aktualisieren Sie die App auf die neueste Version. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Administrator.

Fix Microsoft Teams zeigt Bilder und GIFs nicht an

Fix Microsoft Teams zeigt Bilder und GIFs nicht an

Wenn Microsoft Teams keine Bilder anzeigt, deaktivieren Sie die GPU-Hardwarebeschleunigung und leeren Sie den Cache für eine dauerhafte Lösung.

So blockieren Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status

So blockieren Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status

Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status effektiv blockieren, um die Verfügbarkeit während der Arbeit in anderen Anwendungen aufrechtzuerhalten.

So beheben Sie den unbekannten Microsoft Teams-Status: 6 Lösungen für 2023

So beheben Sie den unbekannten Microsoft Teams-Status: 6 Lösungen für 2023

Erfahren Sie, wie Sie den unbekannten Microsoft Teams-Status beheben können. 6 bewährte Lösungen, um das Problem zu lösen und Ihre Produktivität zu steigern.