So laden Sie eine PDF-Datei herunter, unterschreiben und senden sie per E-Mail

Adobe PDF (kurz für Portable Document Format) ist heutzutage einer der gängigsten Dateitypen im Web. Wieso den? Ganz einfach, liebe Freunde: Ein PDF ist der einfachste Weg, die Formatierung jeder Art von Dokument beizubehalten. Angenommen, Sie erstellen einen Newsletter mit Microsoft Word und speichern ihn im Standard-Word-Format. Sie versenden Ihren Newsletter und die Hälfte der Leute, die versuchen, ihn zu lesen, verwenden NICHT Microsoft Word. Ein Großteil Ihrer Formatierung und harter Arbeit kann verloren gehen und das Dokument unlesbar machen. Indem Sie Ihr Dokument in eine PDF-Datei umwandeln, wird sichergestellt, dass alles genau so aussieht, wie es beim Ausfüllen war. Es ist ein einfaches Format, mit dem man arbeiten und Dateien konvertieren kann, und es gibt eine Vielzahl kostenloser Programme, mit denen man sie öffnen kann.

Der IRS ist ein großartiges Beispiel dafür, wo Sie auf ein PDF-Dokument stoßen können. Wenn Sie auf ihre Website gehen und versuchen, ein Formular oder eine Anleitung herunterzuladen, erhalten Sie eine PDF-Datei. Einige ihrer Formulare, zusammen mit denen, die auf Tausenden anderer Websites zu finden sind, können direkt online ausgefüllt werden. Diese verwenden eine Funktion namens Formularfelder, die es Ihnen ermöglicht, in ein Feld zu klicken (z. B. Ihren Namen oder Ihre Adresse einzugeben) und die richtigen Informationen vor dem Speichern einzugeben.

Es kann jedoch vorkommen, dass Sie ein PDF-Formular unterschreiben, datieren und an ein Unternehmen zurücksenden müssen, das beispielsweise Ihre Versicherungs- oder Gesundheitsbedürfnisse abwickelt. Wenn Sie versucht haben, dies online zu tun, weil Sie das Dokument nicht ausdrucken, unterschreiben und scannen möchten, haben Sie vielleicht das Gefühl, mit dem Kopf gegen eine oder zwei Wände zu schlagen. Es kann ein Albtraum sein, es zunächst herauszufinden. Ich werde Ihnen jedoch zeigen, wie Sie dies in nur wenigen schnellen und einfachen Schritten erreichen können.

So laden Sie ein PDF-Dokument herunter, unterschreiben und senden es per E-Mail

Zuerst müssen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader DC herunterladen . Nachdem Sie das Programm installiert haben, öffnen Sie es und verwenden Sie dann die Option „Datei öffnen“ , um Ihr PDF auszuwählen, das Sie bereits aus Ihrer E-Mail auf Ihrem Computer oder Laptop gespeichert haben sollten.

Schauen Sie bei geöffnetem Dokument nach rechts und wählen Sie die Option "Ausfüllen und unterschreiben" . Klicken Sie in der eingeblendeten Symbolleiste auf die Schaltfläche „Signieren“ und wählen Sie dann „Signatur hinzufügen“.

So laden Sie eine PDF-Datei herunter, unterschreiben und senden sie per E-Mail

Es gibt drei Möglichkeiten, eine Signatur hinzuzufügen. Am einfachsten ist es, einfach Ihren Namen einzugeben und Adobe zu erlauben, ihn in eine „Signatur“ umzuwandeln. Dies wird offensichtlich nicht wie IHRE Unterschrift aussehen – wie Sie Ihren eigenen Namen unterschreiben. Dies ist zwar für die meisten Zwecke legal und akzeptabel, aber nicht die sicherste Option.

Die zweite Methode besteht darin, mit der Maus oder dem Finger (wenn Sie ein Touchscreen-Gerät verwenden) Ihre Unterschrift selbst zu zeichnen und sie dann einzufügen. Ich habe diese Methode ausprobiert, bevor ich eine Maus verwendet habe. Lassen Sie mich nur Folgendes sagen: Ich habe meine Unterschrift nie so aussehen lassen, wie sie tatsächlich aussieht, wenn ich sie auf Papier schreibe… nicht einmal annähernd!

Die letzte Methode besteht darin, Ihren Namen physisch mit dunkler Tinte auf weißem Papier zu unterschreiben. Scannen Sie dieses Papier als Bild in Ihren Computer ein und laden Sie es dann mit der oben genannten Funktion „Signatur erstellen“ hoch .

Nachdem Sie Ihre Signatur erstellt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“ , um sie dem Dokument hinzuzufügen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Kontrollkästchen „Signatur speichern“ aktiviert lassen, damit Sie dieselbe Signatur in Zukunft für andere Dokumente wiederverwenden können. (Sie finden sie beim nächsten Durchlaufen dieses Vorgangs schnell im Menü „Signieren“ .) Platzieren Sie die Signatur an der richtigen Stelle im PDF, indem Sie mit der Maus darauf klicken, die linke Maustaste gedrückt halten und die Unterschrift an der entsprechenden Stelle.

Nachdem Sie das Dokument signiert haben, speichern Sie es auf Ihrem Computer, indem Sie oben links auf „Datei“ klicken und dann „Speichern“ wählen . Geben Sie der Datei einen beliebigen Namen und speichern Sie sie an einem Ort, an den Sie sich erinnern werden. Gehen Sie zurück zu Ihrer E-Mail und fügen Sie sie in einer Antwort an denjenigen an, der Ihnen das Dokument zuerst gesendet hat – und Sie sind fertig!

Ich weiß, dass dies schwierig und zeitaufwändig erscheinen mag, wenn Sie nur die Anweisungen durchlesen, aber das ist es wirklich nicht. Es dauert nur wenige Augenblicke, Ihre Signatur einzurichten und zu speichern. Sobald Sie das getan haben, ist die halbe Miete gewonnen!



Leave a Comment

Adobe Reader: Farbe der Hervorhebung ändern

Adobe Reader: Farbe der Hervorhebung ändern

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Farbe der Hervorhebung für Texte und Textfelder in Adobe Reader mit diesem schrittweisen Tutorial ändern können.

Adobe Reader: Standard-Zoom-Einstellung ändern

Adobe Reader: Standard-Zoom-Einstellung ändern

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie die Standard-Zoom-Einstellung in Adobe Reader ändern.

Adobe Reader: Hervorhebungsfarbe ändern

Adobe Reader: Hervorhebungsfarbe ändern

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Hervorhebungsfarbe für Text und Textfelder im Adobe Reader ändern.

Acrobat Reader 11: Fix „Beim Öffnen dieses Dokuments ist ein Fehler aufgetreten. Zugriff abgelehnt.

Acrobat Reader 11: Fix „Beim Öffnen dieses Dokuments ist ein Fehler aufgetreten. Zugriff abgelehnt.

Beheben Sie das Problem Beim Öffnen dieses Dokuments ist ein Fehler aufgetreten. Zugriff abgelehnt. Fehlermeldung beim Versuch, eine PDF-Datei von einem E-Mail-Client aus zu öffnen.

Google Chrome: PDF im Adobe Reader öffnen

Google Chrome: PDF im Adobe Reader öffnen

Erstellen Sie Links zu PDF-Dateien, die in Adobe Reader anstelle von Google Chrome geöffnet werden, indem Sie einfach die Plugin-Einstellungen ändern.

Adobe Reader DC: Rechten Menübereich ausblenden/deaktivieren

Adobe Reader DC: Rechten Menübereich ausblenden/deaktivieren

Blenden Sie den lästigen linken Bereich in Adobe Reader DC für immer aus, damit er in neu geöffneten Dokumenten nicht angezeigt wird.

Adobe Reader: Standard-Zoomeinstellung ändern

Adobe Reader: Standard-Zoomeinstellung ändern

So ändern Sie die Standardzoomeinstellung in Adobe Reader.

Die Adobe-Lizenz ist entweder abgelaufen oder wurde nicht aktiviert

Die Adobe-Lizenz ist entweder abgelaufen oder wurde nicht aktiviert

Wenn Ihre Adobe Acrobat-Lizenz abgelaufen oder nicht aktiviert ist, deaktivieren Sie den AcroTray-Prozess im Task-Manager und aktualisieren Sie die App.

So schützen Sie ein PDF mit einem Passwort

So schützen Sie ein PDF mit einem Passwort

Erfahren Sie mit diesen Tipps, wie Sie eine PDF-Datei mit einem Passwort schützen.

Verhindern, dass Internet Explorer PDF-Dateien öffnet

Verhindern, dass Internet Explorer PDF-Dateien öffnet

Microsoft Internet Explorer zeigt möglicherweise PDF-Dateien im Browser an. Nehmen Sie mithilfe dieses Tutorials eine Änderung vor, wenn Sie möchten, dass PDF-Dateien stattdessen in Adobe Reader geöffnet werden.

Wie man RAR-Dateien in ZIP unter Windows konvertiert

Wie man RAR-Dateien in ZIP unter Windows konvertiert

Haben Sie RAR-Dateien, die Sie in ZIP-Dateien konvertieren möchten? Erfahren Sie, wie Sie RAR-Dateien in das ZIP-Format konvertieren.

So richten Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams ein

So richten Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams ein

Müssen Sie wiederkehrende Meetings in MS Teams mit denselben Teammitgliedern planen? Erfahren Sie, wie Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams einrichten.

Adobe Reader: Farbe der Hervorhebung ändern

Adobe Reader: Farbe der Hervorhebung ändern

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Farbe der Hervorhebung für Texte und Textfelder in Adobe Reader mit diesem schrittweisen Tutorial ändern können.

Adobe Reader: Standard-Zoom-Einstellung ändern

Adobe Reader: Standard-Zoom-Einstellung ändern

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie die Standard-Zoom-Einstellung in Adobe Reader ändern.

Spotify: Automatischen Start deaktivieren

Spotify: Automatischen Start deaktivieren

Spotify kann lästig sein, wenn es automatisch jedes Mal geöffnet wird, wenn Sie Ihren Computer starten. Deaktivieren Sie den automatischen Start mit diesen Schritten.

LastPass: Ein Fehler ist beim Kontakt mit dem Server aufgetreten

LastPass: Ein Fehler ist beim Kontakt mit dem Server aufgetreten

Wenn LastPass keine Verbindung zu seinen Servern herstellen kann, löschen Sie den lokalen Cache, aktualisieren Sie den Passwortmanager und deaktivieren Sie Ihre Browsererweiterungen.

Wie man Microsoft Teams auf den Fernseher überträgt

Wie man Microsoft Teams auf den Fernseher überträgt

Microsoft Teams unterstützt momentan nicht die native Übertragung von Meetings und Anrufen auf Ihren Fernseher. Aber Sie können eine Bildschirmspiegelungs-App verwenden.

So beheben Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88

So beheben Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88

Erfahren Sie, wie Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88 beheben können, damit Sie Ihren Cloud-Speicher wieder nutzen können.

3 Schritte, um ChatGPT in Word zu integrieren

3 Schritte, um ChatGPT in Word zu integrieren

Sind Sie neugierig, wie Sie ChatGPT in Microsoft Word integrieren können? Diese Anleitung zeigt Ihnen genau, wie Sie es in 3 einfachen Schritten mit dem ChatGPT für Word-Add-in tun können.

So löschen Sie den Cache in Google Chrome

So löschen Sie den Cache in Google Chrome

Halten Sie den Cache in Ihrem Google Chrome-Webbrowser mit diesen Schritten sauber.